Barytputz: Anwendungstechnik
Röntgenschutzpflaster wird nicht oft verwendet. Aber es gibt Bereiche, in denen man einfach nicht darauf verzichten kann. Heute wird Baryt-Röntgenschutzputz betrachtet: Anwendungstechnologie, Durchflussrate und Zusammensetzung.
Sie erhalten die notwendigen Informationen, die Ihnen helfen, den Verbrauch von Gips genauer zu behandeln. Ich möchte sofort sagen, dass der Preis ziemlich hoch ist und es besser ist, es nicht mit eigenen Händen zu tun. Es ist besser, es Spezialisten anzuvertrauen.
Der Inhalt des Artikels
Wo wird Barytputz verwendet?
Baryt-Röntgenschutzpflaster wird hauptsächlich in medizinischen Einrichtungen (Tomographen, Röntgenräume) eingesetzt. Die Zusammensetzung von Barytputz enthält Barytkonzentrat, oder wir können auch sagen, dass es Barytsand enthält.
Achtung: Diese Oberfläche dient als ausgezeichneter Schutz für das Personal und schützt es vor schädlicher Strahlung.
Damit:
- In der Regel wird ein solches Pflaster im Röntgenraum ständig verwendet, es ist nur ein zusätzlicher Schutz für die Arbeiter.
- Im Vergleich zu Bleiplatten ist dieses Material billiger und wird daher viel häufiger verwendet. Vor nicht allzu langer Zeit wurde ein solcher Putz zur Dekoration von Büros und Wohngebäuden verwendet, da er dazu beiträgt, den natürlichen radioaktiven Hintergrund zu verringern. Für den Einsatz in Räumen, in denen Menschen leben, sollte es jedoch vor den Auswirkungen von Baryt geschützt werden. Eine weitere Schicht Veredelungsmaterial wird auf den Putz aufgetragen. Die Struktur und seine Zusammensetzung hier ermöglichen eine recht effektive Nutzung.
- Barytputz kann auch in Fabriken mit Röntgenstrahlung, in Labors, in denen er forscht, und als Schutzschicht in Lagern mit Radioisotopquellen verwendet werden.
- Der Hauptvorteil dieses Materials ist sein Schutz und niedriger Preis. Deshalb kann es leicht für die Arbeit genommen werden, anstatt knappe und teure Bleiblätter, die die gleichen Eigenschaften haben.
Achtung: Zu den Nachteilen gehört die Tatsache, dass die Putzschicht für einen guten Schutz mindestens 25 bis 25 Millimeter betragen sollte, in dieser Situation jedoch Bleiplatten eine Dicke von einem Millimeter haben können.
Wie man wählt
Natürlich erlaubt das Verfahren zur Herstellung der fertigen Lösung durch Mischen der Bestandteile auf dem Objekt selbst keine genaue Dosierung. In einer solchen Lösung ist es fast unmöglich, ihre Qualität und Quantität zu überwachen. Daher werden für eine Mischung, die auf diese Weise hergestellt wird, keine Zertifikate ausgestellt.
Es gibt nur eine Anleitung dazu. Die Berechnung des Barytputzes erfolgt durch die Auftragsschicht, sollte jedoch mindestens 2,5 cm betragen.
Die Hauptnachteile dieser Option sind:
- Das fertige Material wiegt zu viel.
- Der Verbrauch von Barytputz ist deutlich höher als die Zementzusammensetzung.
- Es bleibt viel Abfall übrig;
- Die Notwendigkeit, eine große Anzahl von Schichten aufzutragen;
- Die Schutzeigenschaften sind nicht gleichmäßig verteilt.
- Es ist ziemlich schwierig, die Schichten zu pflegen, daher besteht immer die Möglichkeit von Defekten;
- Das Ziel ist schon lange erreicht.
Die Liste der Pluspunkte enthält:
- Die Möglichkeit, eine Mischung verfügbarer Materialien herzustellenzusätzlich zu Barytkonzentrat;
- Fertige Lösung nicht zu teuer, was den hohen Preis für Arbeit und Abschirmung verbirgt.
Achtung: Eine Alternative kann eine werkseitig hergestellte Lösung sein.In diesem Fall müssen Sie sich keine Gedanken über die Qualität der Mischung, die Zuverlässigkeit und Gleichmäßigkeit der Abschirmung machen, was durch spezielle Dokumente bestätigt wird. Es ist jedoch erwähnenswert, dass diese Lösung auch ihre Nachteile hat.
Barytpflaster kochen
Die Technologie zum Aufbringen von Barytputz ist recht einfach. Die Anweisungen unten.
Zur Herstellung der Lösung werden Barytsand und Zement verwendet. Für die zweite Komponente wird normalerweise Portlandzement verwendet, dessen Marke nicht unter dreihundert liegen sollte.
- Die erforderliche Zementmenge wird anhand der Parameter eines bestimmten Raums, des Strahlungsniveaus oder der Strahlung berechnet. Von solchen Daten hängt die Dicke der Schicht ab, die die Schutzfunktionen ausführt.
Achtung: Wenn die Schicht nach Berechnungen mehr als fünf Zentimeter betragen soll, ist es ratsamer, eine Barytplatte zu nehmen.
- Wenn wir über Sand sprechen, handelt es sich um ein feines Material, dessen Fraktionen eine Größe von 1,25 mm haben. Zur Herstellung der Mischung kann auch Barytstaub verwendet werden. In jedem Fall muss jedoch der Inhalt des Materials in der fertigen Lösung sorgfältig überwacht werden, der ungefähr fünfundachtzig Prozent betragen sollte. Diese Materialmenge ist trotz der Größe der Füllstofffraktionen wichtig.
- Um Barytputz ein Kunststofffeld zu sein, müssen Sie der Mischung PVA-Kleber hinzufügen. Leim, Zement und Sand werden mit Wasser verdünnt, um die erforderliche Konsistenz zu erhalten. Vergessen Sie jedoch nicht, dass das Verhältnis von Mischung zu Flüssigkeit mehr als eins zu vier betragen sollte.
Merkmal der Arbeit mit Gips und wie man es aufträgt
Wenn der Raum, der verputzt werden soll, die Möglichkeit einer Infektion durch Strahlung aufweist, sollte die Mischung in Schichten überlagert werden. Jeder von ihnen muss mindestens zwölf Millimeter groß sein.
Achtung: Da das Material giftig ist und eine hohe Fließfähigkeit aufweist, ist die Dicke der aufgebrachten Schicht begrenzt. Am Ende ist die Schutzschicht möglicherweise nicht so stark wie erwartet.
Damit:
- In den Böden wird das Material um 20 mm in den nächsten Raum gebracht. Wenn eine Stahlbetonplatte als Decke verwendet wird, beträgt die Putzschicht sechseinhalb Zentimeter.
- Aufgrund der hohen Fließfähigkeit des Materials ist es notwendig, das Netz während der Arbeit zu verstärken. In diesem Fall benötigen Sie einige Rasterebenen mit unterschiedlichen Zellen.
- Dazu befestigen wir das Gitter mit Dübeln an der Wand (siehe So befestigen Sie ein Stuckgitter an einer Wand) und tragen Sie die fertige Mischung darauf auf. Die nächste Schicht kann erst aufgetragen werden, nachdem der Starter getrocknet ist. Damit das Finish nicht zu bröckeln beginnt, müssen Sie es noch drei Tage stehen lassen und erst dann mit dem Schleifen beginnen.
- Barytputz wird von Hand aufgetragen. Bei Böden und Wänden sollte die Mindestdicke etwa 3 cm betragen, und die Decke wird mit einer Schicht von fünf Zentimetern versehen. Vergessen Sie nicht, dass Sie beide Seiten der Wand bearbeiten müssen. Während der Bauarbeiten sollte die Temperatur fünfzehn Grad und die Luftfeuchtigkeit hoch sein.
- Nach Abschluss aller Arbeiten müssen diese Bedingungen etwa zwei Wochen lang im Gebäude aufbewahrt werden. Damit feuerfester Putz die Holzwände schützt, sollte die Standardgröße der Schicht um einen Zentimeter erhöht werden. Bei der Berechnung des benötigten Materials müssen Sie berücksichtigen, dass pro Quadratmeter bis zu 20 Kilogramm Lösung benötigt werden.
Berechnung der Menge und des Verbrauchs von Barytputz
Die Berechnung des Barytputzes erfolgt durch die Auftragsschicht. Um die Dicke korrekt zu berechnen, müssen Sie einige Bauvorschriften befolgen, die die Anwendung einer solchen Zusammensetzung regeln. Da der Hauptschutz gegen Strahlung eine Beschichtung aus Blei ist, sollte die Neuberechnung des Volumens und der Masse der Zusammensetzung in Bleiäquivalent erfolgen.
- Das Problem bei der Berechnung ist, dass alle Hersteller trotz der akzeptierten Standards unterschiedliche Mengen an Barytfüllstoff in der Zusammensetzung haben können.Das maximal zulässige Minimum wird als 85% der Gesamtzusammensetzung angesehen. Einige Hersteller werden es in diesem Bereich haben, während andere zehn Prozent mehr haben werden.
- In diesem Fall greifen Sie auf Belege zurück, die die Neuberechnungen der Schichtdicke anzeigen, die in der technischen Dokumentation für das Gerät selbst aufgezeichnet sind. Unternehmen können diesen Papieren auch Informationen zum Verbrauch von Barytputz pro m2 hinzufügen.
- Bei den anfänglichen Konstruktionsberechnungen kann eine Menge von 20 kg Barytputz mit einem Verbrauch von 1 m2 Beschichtung als ungefähre Norm angenommen werden. Wenn der minimale Balken in der Schicht achtzehn Millimeter beträgt, muss diese Zahl dementsprechend mit dem Faktor 1,8 multipliziert werden.
- Wenn zum Beispiel die Schicht mehr als neunzig mm beträgt, sollte die Norm ebenfalls neunmal erhöht werden. Die zu behandelnde Gesamtoberfläche kann jedoch problemlos berechnet werden. Der erhaltene Wert wird ebenfalls mit seinem Wert multipliziert.
Achtung: Vergessen Sie beim Verdünnen mit Wasser nicht die Anteile - pro Kilogramm der Mischung in trockener Form entfällt ein Viertel Liter Wasser. Eine solche Formel kann jedoch nicht als genau bezeichnet werden, da die Flüssigkeitsmenge variieren kann. Es hängt alles von verschiedenen verwandten Umständen ab, zum Beispiel absorbierenden Eigenschaften von Zement oder Temperaturbedingungen.
Gips für Röntgenräume ist eine ziemlich verantwortungsvolle Angelegenheit, und hier müssen Sie üben. Es ist besser, eine hochwertige und bewährte Zusammensetzung zu verwenden, zum Beispiel Fullmix-Barytputz, der sich auf der positiven Seite bewährt hat. Schließlich kann das Leben eines Menschen von dieser Zusammensetzung abhängen.