Fassadenputz: Gebrauchsmerkmale
Pelzmantelpflaster wird ziemlich oft gefunden. Heute werden wir uns mit diesem Material im Detail vertraut machen, seine Eigenschaften und Regeln für das Auftragen auf die Oberfläche herausfinden. Auch im Video in diesem Artikel können Sie den gesamten Prozess dieser Arbeit und auf dem Foto bestimmte Momente deutlich sehen.
Der Inhalt des Artikels
- Ein Haus „unter einem Pelzmantel“ fertigstellen: Vor- und Nachteile
- Richtige Anwendung
- Putz des Gebäudes "unter einem Pelzmantel"
- Die Technologie des Aufbringens eines "Pelzmantels" auf die Fassade
- Farbmalerei der Fassade des Hauses "unter dem Pelzmantel"
- Tipps zum Auftragen eines "Mantels" mit eigenen Händen
Ein Haus „unter einem Pelzmantel“ fertigstellen: Vor- und Nachteile
Der Fassadenputz hat seine positiven und negativen Seiten.
Bevor Sie Material kaufen, sollten Sie sich mit diesen vertraut machen:
Vorteile | Ein solcher Putz hat mehrere Vorteile:
|
Nachteile | Trotz aller Vorteile hat ein „Pelzmantel“ eine Reihe von Nachteilen:
|
Richtige Anwendung
Anwendungshinweise sind nicht kompliziert. Hier müssen Sie nur vorsichtig sein und die Lösung richtig vorbereiten.
Fassadenvorbereitung
Mit dieser Technologie können Sie jede Oberfläche bedecken: Ziegel, Beton und sogar Holz. Wenn Holzoberflächen bearbeitet werden sollen, wird eine etwas andere Technologie verwendet: Vor dem Auftragen des „Pelzmantels“ wird die Oberfläche mit einer speziellen Grundierung behandelt.
Das Putzvolumen hängt vom technischen Zustand der Oberfläche ab:
- Wenn die Wand Unregelmäßigkeiten von nicht mehr als 2 cm aufweist, sind keine besonderen Vorarbeiten erforderlich, außer zum Reinigen der Oberfläche.
- Bei Unregelmäßigkeiten von mehr als 2 cm muss die Wand mit grobem Putz mit Sandzementmörtel eingeebnet werden (siehe Zementsandputz: Materialeigenschaften);
- Wenn die Oberfläche alt ist und Spuren von Zerstörung vorhanden sind, sollten diese Späne und Risse entfernt werden. Wenn die Oberfläche stark genug ist, werden zur besseren Haftung an der "Beschichtung" Kerben darauf angebracht;
- Die gleiche Technik kann angewendet werden, wenn die Wand mit einem Verblendziegel mit einer glänzenden Oberfläche ausgekleidet ist.
Putz des Gebäudes "unter einem Pelzmantel"
Hierzu können Gemische mit verschiedenen Komponenten verwendet werden. Die Hauptsache ist, dass eine solche Mischung für den Außenbereich vorgesehen ist. In extremen Fällen können Sie es selbst kochen.
Die Mischung machen
Zum Verputzen von Oberflächen „unter einem Pelzmantel“ wird eine Sand-Zement-Mischung verwendet:
- Für die Herstellung der Lösung werden in der Regel Flusssand und Zement der Marken M300 oder M400 im Verhältnis 3: 1 verwendet.
- Zuerst werden die Komponenten trocken gemischt und dann mit Wasser auf die gewünschte Konsistenz verdünnt: Die normale Dichte wird als ähnlich der Dichte von Kartoffelpüree angesehen.
Beachtung; Um die gewünschte Textur auszuwählen, müssen Sie eine kleine Lösung vorbereiten und einen kleinen Bereich anprobieren. Die Textur kann durch Ändern der Dichte der Lösung geändert werden: Je dicker die Lösung, desto ausgeprägter die Textur.
Sie können die Fassade interessanter und attraktiver gestalten:
- Wenn Sie der fertigen Lösung einen geeigneten Farbstoff hinzufügen. Der bemalte „Pelzmantel“ verblasst nicht in der Sonne und behält seine Farbe für lange Zeit;
- Spielen Sie mit der Textur des "Pelzmantels", wenn Sie der fertigen Komposition Emaillefarbe und Kitt im Verhältnis 50/50 hinzufügen.
- Fügen Sie der Lösung Stücke von weißen, mehrfarbigen Glas- oder Marmorsplittern usw. hinzu.
Pelzmantelputzfassade kann mit eigenen Händen gemacht werden. Es wird auch in verpackten Fabriken hergestellt und es gibt auch Verpackungsoptionen von Firmen.
Vorgemischte Trockenmischungen | Grundsätzlich werden Trockenmischungen unter Verwendung von Zement als Hauptbindemittel hergestellt und können sowohl in Weiß als auch in Farbe hergestellt werden. Gleichzeitig sind sie viel billiger als fertig gemischte Pflaster. Die Herstellungsmethode ist wie folgt: Gips wird in den Behälter gegossen und Wasser hinzugefügt. Danach wird die Mischung mit einem Baumischer oder einer Bohrmaschine mit Düse gemischt. Es ist sehr wichtig, dass die Mischung so oft wie nötig geknetet wird und dass diese Mischung auf einmal verbraucht wird und den erforderlichen Bereich abdeckt. |
Fertigmischungen für „Pelzmäntel“ | Fertigmischungen sind Mischungen, die in der Produktionsstätte auf die gewünschte Konsistenz gemischt werden. Fertigmischungen werden auf Basis von Acryl hergestellt, was ihnen eine hohe Elastizität verleiht. Es hat eine geringe Dampfdurchlässigkeit, ermöglicht jedoch eine rissbeständige Oberfläche. |
Die Technologie des Aufbringens eines "Pelzmantels" auf die Fassade
Gebäude wurden auf diese Weise schon lange fertiggestellt, daher wurden viele Technologien für diese Methode entwickelt.
Vorbereitungsphase
Wenn die Oberfläche ausreichend glatt ist, ist die Vorbereitung einer solchen Oberfläche wie folgt:
- Reinigen Sie die Oberfläche von Schmutz, Staub und kleinen Mörtelklumpen. Dazu können Sie erfolgreich einen Metallpinsel auftragen.
- Wenn das Gebäude ein beträchtliches Alter hat, schadet es nicht, es mit einem Antiseptikum zu behandeln.
- Obligatorische Beschichtung der Oberfläche mit einer tief eindringenden Grundierung, die die Haftung der Beschichtung auf der Oberfläche verbessert.
Rauer Gips
| Vor FassadendekorationEs wird empfohlen, auch eine flache Oberfläche mit der Methode der rauen Beschichtung der Oberfläche zu verputzen.
|
Mit einem Besen einen "Pelzmantel" auf die Fassade zeichnen | Der einfachste Weg, der bestimmte Fähigkeiten nicht erfordert.
|
Einen "Pelzmantel" durch das Netz bekommen | Dazu benötigen Sie ein feinmaschiges Metallgitter, das auf die Wand aufgetragen wird, und eine Gipsschicht wird mit einer Kelle darauf aufgetragen.
|
Mit einer speziellen Walze | Mit einer speziellen Walze können Sie die Oberfläche so strukturieren, dass sie wie ein "Pelzmantel" aussieht. Die Technologie, um eine solche Oberfläche zu erhalten, besteht darin, dass eine dünne Putzschicht auf die Oberfläche der Wand aufgebracht wird, wonach sie mit einer Walze entlang dieser verläuft. Danach bleibt eine bestimmte Struktur der Putzschicht erhalten. Die Technologie ist nicht mühsam, erfordert aber auch Professionalität. |
Technische Mittel zur Erlangung eines "Pelzmantels"
Es ist nicht überraschend, dass zu einer Zeit Technologien entwickelt wurden, um eine solche Verkleidung unter Verwendung spezieller Vorrichtungen zu erhalten, da sie zu einer Zeit sehr beliebt war (Pelzmantel).
- Eine solche Oberfläche kann unter Verwendung eines Kompressors erhalten werden. Es ermöglicht die Bearbeitung großer Flächen in kurzer Zeit, ohne die Hauptzeichnung zu verletzen.
- Die Maschine zum Auftragen eines "Pelzmantels". Der Putz wird mit einer rotierenden Trommel auf die Oberfläche aufgetragen. Die Verwendung einer solchen Maschine erhöht die Arbeitsproduktivität erheblich, aber der Anteil der Handarbeit ist viel höher als bei Verwendung eines Kompressors.
Beim Aufbringen von Putz auf die Gebäudefassade ist zu beachten, dass die Wand auf einmal mit der gleichen Lösung behandelt werden sollte.
Farbmalerei der Fassade des Hauses "unter dem Pelzmantel"
Um das "Fell" farbig (mehrfarbig) zu machen, wird dem Stuckmörtel im Stadium der Herstellung Farbstoff zugesetzt.
- Seine Menge sollte so sein, dass der gewünschte Farbton mit guter Sättigung erhalten wird.
- Der farbige „Pelzmantel“ verblasst praktisch nicht, so dass eine solche Oberfläche lange Zeit ohne Neulackierung genutzt werden kann.
Achtung: Bei einer Charge bleibt die Farbe immer gleich. Bei Wiederholung kann es jedoch zu einem anderen Farbton kommen. Schließlich spielt hier nicht nur der Farbstoff eine Rolle, sondern auch sein Anteil und Volumen an Sand.
Sprühlackierung
Dies ist möglicherweise die geeignetste und effektivste Art, einen Anstrich zu streichen, und außerdem die wirtschaftlichste. Unter hohem Druck zerfällt die Farbe in winzige Spritzer, die die gesamte Oberfläche gleichmäßig bedecken.
- Vor dem Auftragen der Farbe sollte die Oberfläche des „Anstrichs“ gereinigt und mit einer Grundierung bedeckt werden (siehe Fassadengrundierung - Art und Anwendung).
- Die Fertigstellung der Fassaden des Gebäudes unter einem "Pelzmantel" ist eine ziemlich erschwingliche und relativ kostengünstige Möglichkeit, dem Gebäude ein dekoratives Aussehen zu verleihen. Die Technologie ist nicht sehr kompliziert, was es ermöglicht, sie in kurzer Zeit zu beherrschen. Wenn Sie Fantasie gezeigt und dem Stuckmörtel Farbstoffe oder andere Komponenten hinzugefügt haben, können Sie dem Gebäude ein exklusives Aussehen verleihen.
Achtung: Wenn Sie die fertige Oberfläche neu streichen müssen, ist dies nicht so einfach. Da die Oberfläche ein bestimmtes Muster aufweist, das durch Anhaften von Tropfen der Lösung gebildet wird, ist es kaum möglich, sie auf herkömmliche Weise zu streichen: Wir meinen die Verwendung eines Pinsels oder einer Walze. Mit einer Walze müssen Sie es nicht einmal versuchen, und mit einem Pinsel können Sie es, aber es wird viel Farbe und Zeit in Anspruch nehmen.
Tipps zum Auftragen eines "Mantels" mit eigenen Händen
Trotz seiner scheinbaren Einfachheit ist es notwendig, einen "Pelzmantel" korrekt auf die Oberfläche aufzutragen. Nur in diesem Fall hält die Oberfläche lange und schützt die Fassade des Gebäudes über Jahrzehnte.
Damit sich der „Pelzmantel“ als solide und zuverlässig herausstellt, sollten einige Empfehlungen beachtet werden:
- Tragen Sie diesen Putz unter bestimmten Wetterbedingungen auf. Die Umgebungstemperatur sollte zwischen + 5 ° C - + 27 ° C liegen. Es ist wünschenswert, die Oberfläche vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Es ist am besten, solche Arbeiten an einem wolkigen Tag durchzuführen, aber nicht an einem regnerischen Tag.
- Es ist wünschenswert, alle Schichten auf einmal zu durchlaufen, damit jede Schicht austrocknen kann.
- Die Oberfläche muss grundiert sein;
- Um verschiedene Farben zu erhalten, wird empfohlen, der Lösung solche Farbstoffe zuzusetzen: rotes Eisenerz, Manganpulver, weißer Asbest, zerkleinerter weißer Marmor, zerkleinertes Kobaltglas, Kohlepulver;
- Verwenden Sie keine dicken Lösungen. Die Konsistenz sollte flüssig sein und gleichzeitig nicht an der Wand schweben.
- Um eine akzeptable Textur zu erhalten, ist es besser, ein Metallgitter zu verwenden oder mit einem Besen zu kleben.
Putzfassadenbeschichtung ist nicht teuer, aber die Lebensdauer ist lang. Außerdem müssen Sie kein Geld für die Wartung ausgeben. Wenn Sie also die ganze Arbeit mit Ihren eigenen Händen erledigt haben, erhalten Sie eine hochwertige Oberfläche zu einem niedrigen Preis.