Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Dekorputz Kaparol zur Dekoration

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Aussehen von Caparol-Gips
Aussehen von Caparol-Gips

Die Firma Kaparol stellt verschiedene Arten von Zierputz her, mit denen Sie das Innere jedes Raums verändern können. Eine breite Palette von Materialien für die Endbearbeitung erfüllt die Anforderungen der anspruchsvollsten Kunden.

Dekorputz Kaparol ermöglicht es, die gewünschte Struktur und Textur der Oberfläche an der Wand zu erhalten und ein einzigartiges Muster darauf zu erzeugen.

Beschichtungsmerkmale

Der Kaparol-Putz verleiht dem Innenraum aufgrund seiner besonderen Struktur und Textur ein attraktives und einzigartiges Aussehen. Für die Herstellung des Materials werden die kleinsten Partikel mineralischer Rohstoffe verwendet, was der Beschichtung eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit verleiht. Die Mischung kann mit einer herkömmlichen Walze ganz einfach mit den eigenen Händen auf die Wandoberfläche aufgetragen werden.

Vor- und Nachteile des Materials sind in der Tabelle dargestellt:

LeistungenNachteile
  • Stärke.
  • Praktikabilität.
  • Haltbarkeit.
  • Durch die korrekte Anwendung des Putzes in Übereinstimmung mit allen Normen erhalten Sie eine hervorragende Beschichtung ohne Risse und Späne.
  • Beständigkeit gegen mechanische Einflüsse.
  • Die Fähigkeit, Wände auszurichten und kleinere Unebenheiten und Risse zu maskieren.
  • Universalität. Es kann auf verschiedenen Oberflächen angewendet werden: von Holz, Ziegel, Beton, Metall.
  • Brennt nicht.
  • Leicht zu reinigen und zu waschen.
  • Widersteht der Wiederherstellung der Beschichtung mit geringen Schäden.
  • Geeignet für Innen- und Außendekoration.
  • Verfügbar in jedem Farbschema.
  • Hoher Deckungspreis. Diese Kosten beinhalten auch den Prozess der Anwendung, der besondere Fähigkeiten erfordert.
  • Die Komplexität der Demontage.
  • Anforderungen an die vorläufige hochwertige Oberflächenreinigung. Gleichzeitig wird empfohlen, zuerst die Wände mit dekorativer Glasur oder einer Dispersions-Umweltbeschichtung zu bedecken.

Hersteller

Das Produktionsunternehmen von Caparol und sein Hauptsitz befinden sich in Deutschland im Bundesland Hessen. Fast die Hälfte des Umsatzes entfällt jedoch auf die Länder Europas und Asiens, in denen Tochterunternehmen des Unternehmens unter Beteiligung lokaler Partner gegründet werden. Übersee Caparol Produkte sind in mehr als 30 Ländern erhältlich.

Diese beinhalten:

  • Lettland - "Krūza" und "amurs.lv".
  • Litauen - Caparol Lietuva, UAB.
  • Weißrussland - "Diskus".
  • "Kaparol Ukraine".
Caparol Zierputz
Caparol Zierputz

Silikonputz

Der von der Firma hergestellte Kaparol-Zierputz kann von verschiedener Art sein.

Silikonputz
Silikonputz

Dies ist eine pastöse Mischung, die spezielle, gebrauchsfertige Zusatzstoffe enthält. Seine Farbe kann weiß oder farbig sein. Die Beschichtung bietet eine hervorragende Haftung und Dampfdurchlässigkeit.

Ermöglicht die Bildung einer Reliefstruktur auf der Oberfläche. Das Material eignet sich perfekt zur Veredelung isolierter Fassaden.

Die Vorteile der Zusammensetzung:

  • Die Oberfläche ist leicht zu reinigen.
  • Wetterresistent.
  • Dampfdurchlässigkeit.
  • Vielseitigkeit im Einsatz.
  • Einfach anzuwenden.
  • Es kann zur Veredelung von Mineralwolle und Polystyrol verwendet werden (sieheWie wird Schaum verputzt?).

Nachteile von Silikatputz:

  • Geringe Elastizität.
  • Sie können nicht in gesättigten Farben tönen.
  • Hoher Preis.

Proben von Silikonpflaster aus Kaporol:

BeschichtungsmusterEigenschaften

AmphiSilan-Fassadenputz R 20
AmphiSilan-Fassadenputz R 20
Strukturputz wird auf Basis von Silikonharz hergestellt. Korngröße 2 mm. Wird als Decklack verwendet für:
  • Wärmeisolationssysteme Capatect-VHF-System und Capatect-WDV-System B.
  • Beton ohne Beschichtung.
  • Nivellierputz nach DIN 18 550 Gruppe P II + PIII.
  • Dispersionsfarben mit einem matten Finish.
  • Silikatbeschichtungen.

Gilt nicht für Oberflächen aus Holz und Kunststoff.

AmphiSilan-Fassadenputz K 15
AmphiSilan-Fassadenputz K 15
Dekorative Beschichtung mit der Textur des Lammes. Es wird zur Fertigstellung von Fassaden von Gebäuden und Wänden in Räumen verwendet. Index K steht für - "Pelzmantel" -Putz mit der Textur von Lamm (sieheGipsfrontlamm - eine praktische "Kleidung" für Ihr Zuhause) Die Korngröße des Füllstoffs wird durch die Zahl nach dem K-Index angegeben und beträgt 1,5 mm. Farbe nach dem Auftragen:
  • Weist Staub und Schmutz ab.
  • Die Beschichtung haftet auch bei heißem Wetter nicht.
  • Es hat kapillare Hydrophobizität.

Es wird angewendet, ebenso wie die vorherige Struktur.

Silikat Stuck Caparol

 Silikatpflaster
Silikatpflaster

Die Basis der Beschichtung ist Kaliumglas.

Vorteile der Deckung:

  • Hohe Dampfdurchlässigkeit.
  • Ökologische Sauberkeit.
  • Wetterresistent.
  • Fast geruchlos.
  • Einfach anzuwenden.

Die Silikatbeschichtung eignet sich vor allem zur Restaurierung antiker Gebäude und Baudenkmäler. Gute Verträglichkeit mit alten Baumaterialien, ermöglicht den Kauf von Gips zur Dekoration von Tempeln.

Der Nachteil von Silikatpflastern ist die Begrenzung des Farbbereichs, ggf. Tönung der Beschichtung. Die speziell produzierte Serie Caparol Amphisilan / Sylitol erfüllt jedoch absolut die gesamte Palette historischer Fassaden.

Einige Beispiele für Silikatputz sind in der Tabelle aufgeführt:

BeschichtungsmusterEigenschaften

Sylitol-Fassadenputz R20
Sylitol-Fassadenputz R20
  • Gebrauchsfertiger Silikatputz.
  • Hat eine gefurchte Struktur von 2 mm.
  • Es kann zur Veredelung von Wärmedämmsystemen von Gebäudefassaden verwendet werden.

Nicht zur Oberflächenbehandlung geeignet:

  • Mit Ausblühungen.
  • Emailliert.
  • Aus Holz und Kunststoff.

Hat alle Eigenschaften Borkenkäferpflaster.

Sylitol-Fassadenputz K20
Sylitol-Fassadenputz K20
Weiße Silikatpaste.

Es hat die Eigenschaften von "Kellen" -Putz. Es ist ungeeignet für Oberflächen mit Lackbeschichtung, Ausblühungen, für eine Basis aus Holz und Kunststoff.

Acrylfassadenputz Kaparol

Acrylputz
Acrylputz

Es hat alle notwendigen Eigenschaften, um strukturelle Oberflächen zu erhalten.

Beschichtungsvorteile:

  • Eine größere Auswahl an Farben beim Abtönen.
  • Relativ niedrigere Kosten.
  • Praktikabilität.
  • Haltbarkeit.

Acrylputz Es hat helle, gesättigte Oberflächentöne, die von anderen Arten von Beschichtungen nicht erzeugt werden können.

Proben von Caparol-Acrylputz:

BeschichtungsmusterEigenschaften

Capatect-Faschenputz K10
Capatect-Faschenputz K10
Dekorativer Borkenkäferputz mit 1 mm Körnung, verstärkt mit Silikon. Wird für den Außenbereich verwendet.

Capatect-Fassadenputz K 15
Capatect-Fassadenputz K 15
Mit Silikon verstärkter Dispersionsbauputz, Korngröße 1,5 mm.

Es wird verwendet, um matte Oberflächen zu glätten, die mit Dispersionsfarben und Mineralbeschichtungen beschichtet sind.

Nicht für Kunststoffe und Holz geeignet.

Mineralfassadenputz

Caparol Mineralbeschichtung
Caparol Mineralbeschichtung

Die Basis dieser Art von Putz ist:

  • Limette.
  • Zement.
  • Marmorchips.

Das Material wird in einer pulverförmigen Trockenmischung verkauft. Vor Arbeitsbeginn wird es mit Wasser auf die erforderliche Konsistenz verdünnt, für die eine spezielle Anweisung beigefügt ist.

Die Korngröße der Krümel liegt zwischen 0,5 und 5 mm. Korngrößen beeinflussen das Oberflächenrelief und den Materialverbrauch. Kaparol Zierputz mit großem Granulat eignet sich am besten für die Außendekoration. Eine solche Erleichterung wird von weitem gut aussehen.

Tipp: Um den Raum im Inneren fertigzustellen, sollten Sie Gips mit einem feinen Füllkorn verwenden.

Die Oberfläche nach dem Verputzen gilt nach 3 Wochen als fertig und kann frühestens nach einem Monat gestrichen werden.

Mineralische Beschichtung hat:

  • Hohe Dampfdurchlässigkeit.
  • Wetterresistent.
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Für die Dekoration eines mit Styroporschaum oder Mineralwolle isolierten Hauses wird eine Beschichtung empfohlen.

Kaparol Mineralputzproben:

BeschichtungsmusterEigenschaften

Capatect Mineral leichtputz
Capatect Mineral leichtputz
Mineralische Trockenmischung auf Basis von Kalk und Zement. Getönte Mineralpflaster können beim Trocknen je nach atmosphärischen Bedingungen leicht trüb werden.

Tipp: Um ungleichmäßige Farbtöne zu vermeiden, tragen Sie Capatect-SI-Fassadenfinish zusätzlich auf verputzte getönte Oberflächen auf, um die Beschichtung an die Farbe des Putzes anzupassen.

Capatect Mineralputz
Capatect Mineralputz
Eine Pulvermischung, die als Decklack innerhalb und außerhalb eines Gebäudes verwendet wird. Um ungleichmäßige Farbtöne zu vermeiden, müssen Sie auf die getönte Putzoberfläche zusätzlich eine Ausgleichsschicht Capatect-SI-Fassadenfinish im Putzton auftragen.

Capatect edelkratzputz
Capatect edelkratzputz
Mineralmattes Pflaster wird auf Zement-Kalk-Basis mit einer natürlichen weißen Farbe unter Zusatz von Glimmer hergestellt. Tönbar.

Capatect Feinspachtel 195
Capatect Feinspachtel 195
Mineralische Trockenputzmischung zum Glätten oder glatten Verputzen von Außenflächen.

Es wird für flache Oberflächen verwendet: Neigungen von Tür- und Fensteröffnungen; Kellerflächen.

Capatect Modellier
Capatect Modellier
Trockene Kalk-Zement-Mischung für ein mattes Finish. Es wird nicht auf Oberflächen mit Höhen, Holz und Kunststoff sowie an Wänden mit starker mechanischer Beanspruchung verwendet.

Venezianischer Gips

Beschichtungsmuster
Beschichtungsmuster

Dies ist die luxuriöseste dekorative Beschichtung.

Die Hauptvorteile dieses Materials:

  • Sie können die Wände in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit abdecken.
  • Das Material ist geruchlos.
  • Es hat Umweltverträglichkeit.

Mit den Nuancen der Anwendungstechnologie können Sie ein eindeutiges Muster erstellen (siehe.DIY venezianischer Gips: Merkmale der Arbeit) Es ist ziemlich schwierig, mit solchen Materialien zu arbeiten, was eine gewisse Qualifikation des Meisters erfordert.

Beispiele für Proben:

Capadecor Calcino-Dekor
Capadecor Calcino-Dekor
Mineralbeschichtung für Decke und Wände, bestehend aus Marmorstaub, Löschkalk und Wasser. Calcino-Decor eignet sich perfekt für die Dekoration von Repräsentanzen, Empfangsräumen, Konferenzräumen, Hotels, Banken und anderen Räumlichkeiten für ihre hochwertige Dekoration.

DI Perla Caparol
DI Perla Caparol
Eine dekorative Füllstoffmischung mit samtigem Effekt und metallischem Glanz zur Gestaltung von Innenflächen, die hochwertige Wand- und Deckenoberflächen erfordern.

Stuck Dekor Diluce
Stuck Dekor Diluce
Die Beschichtung wird verwendet, um glatte Wände und Decken mit Spiegelglanz zu erhalten. Hartkitt basiert auf Dispersion zur brillanten Dekoration von Innenflächen.

Vorbereitung zur Beschichtung

Kaparol-Dekorputz wird nach dem gleichen Prinzip wie andere ähnliche strukturierte Beschichtungen aufgetragen. Der Unterschied ist eine einfachere Möglichkeit, sich zu bewerben.

Tipp: Wenn Sie Oberflächen mit Kaparol-Materialien veredeln, sollten Sie verwandte Materialien derselben Marke verwenden.

Die Vorbereitung der Wände ist wie folgt:

  • Die Basis wird gereinigt, bis eine glatte, saubere und trockene Oberfläche erhalten wird.
  • Alte Emaille, Farbe oder Gips werden vollständig entfernt.
  • Die Beschichtung wird trocken oder nass gereinigt.
  • Formoberflächen werden unter Druck mit einem Wasserstrahl und anschließend mit einer speziellen Capatox-Verbindung gespült.
  • Gut getrocknet.

Um das Material vorzubereiten, das Sie benötigen:

  • Mischen Sie den Inhalt der Verpackung gründlich mit einem speziellen Mischer mit geringer Geschwindigkeit des Werkzeugs.
  • Bei Bedarf mit Wasser auf die gewünschte Konsistenz verdünnen:
  1. bei manueller Anwendung - maximal 2%;
  2. beim Sprühen - nicht mehr als 5%.

Merkmale der Beschichtung

Für die Arbeit können Sie eine Kelle oder ein spezielles Spray für feinkörnige Pflaster verwenden.

  • Die Zusammensetzung ist gleichmäßig in einem Kreis mit einem Polyurethan- oder Kunststoffspatel strukturiert.
  • Dekorativ gerillter Putz sollte in vertikaler und horizontaler Richtung kreisförmig verteilt werden.
  • Die Wahl des Werkzeugs wirkt sich auf die Oberflächenkontur aus. Dies erfordert, dass die Arbeit mit einem Strukturierungswerkzeug ausgeführt wird.
  • Je nach Korngröße wird der Düsendurchmesser zum Sprühen gewählt.
  • Der optimale Druck liegt zwischen 0,3 und 0,4 MPa.
  • Besonderes Augenmerk sollte auf eine gleichmäßige, nicht überlappende Anwendung des Materials beim Übergang von einer Ebene zur nächsten gelegt werden.

Die Verwendung natürlicher Pigmente kann zu leichten Abweichungen im Farbton von Zierputz führen.

Tipp: Wenn Sie Oberflächen bearbeiten, sollten Sie Material verwenden, das in einer Charge freigesetzt wurde.

Anwendungstechnik

Die detaillierte Anwendung der Komposition auf die Wände wird im Video in diesem Artikel gezeigt.

Der Arbeitsablauf umfasst:

  • Die gesamte Mischung wird gründlich mit einem Rührer gemischt. Die Hauptbedingung ist, dass die Geschwindigkeit des Geräts nicht hoch sein sollte.
  • Die Mischung darf nicht verdünnt werden.
  • Die Oberfläche wird mit einer Zusammensetzung grundiert, die der Farbe des Putzes entspricht. In Abwesenheit einer Mischung der gewünschten Farbe wird getönt.
  • Für die Anwendung ist es besser, eine Walze mit einem kurzen Stapel zu verwenden. Es muss zuerst in einer speziellen Zusammensetzung eingeweicht werden und dann versuchen, das Werkzeug an einer leeren Stelle an der Wand zu rollen. Dies führt zu einer besseren Imprägnierung der Caparol-Mischung.
  • Nach einer Weile sollten Sie eine weiche Bürste verwenden, um bessere Trocknungsbedingungen zu schaffen und eine glatte Arbeitsfläche zu gewährleisten.

Gips der Marke Kaparol wird in mehreren Schritten auf die Oberfläche aufgetragen:

  • Die Mischung wird gleichmäßig auf die Wandoberfläche aufgetragen. Jeder wählt einen Materialverbrauch unabhängig. An Stellen, an denen die Walze nicht reicht, wird eine spezielle Bürste verwendet.
  • Die Beschichtung wird mit einem speziellen Pinsel mit weicher Oberfläche geglättet. Diese Stufe wird 15 Minuten nach dem Beschichten der Hauptbeschichtungsschicht durchgeführt.
  • Nach dem vollständigen Trocknen der Kaparol-Beschichtung erhält die Oberfläche das endgültige Aussehen, das alle Anforderungen erfüllt.

Eine hervorragende Lösung für die Verkleidung von Gebäudefassaden und -wänden ist die dekorative Beschichtung Kaparol. Das Video beschreibt detailliert alle Phasen der Auswahl eines Materials für jeden Geschmack und der anschließenden Anwendung auf der Oberfläche. Dies ist eine widerstandsfähige, haltbare und hochwertige Beschichtung, die alle Wände schmückt, auch sehr alte.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund