Mikrofaser für Estrich: Warum?
Faser- oder Mikrofaserpolypropylen - ein Verstärkungsmaterial, das bei der Rekonstruktion von Oberflächen mit Beton verwendet wird. Das Produkt schützt die Lösung vor Rissen, Zementablagerungen und Feuchtigkeitsaufnahme. Faserfasern verlängern auch die Betriebsdauer von Beton und verbessern die Frostbeständigkeit. Am häufigsten wird das Produkt in der Anordnung verwendet Bodenestrich. Um ein zuverlässiges Baugrundstück zu schaffen, wird empfohlen, dass Sie sich mit den Regeln der Materialauswahl und vertraut machen Verstärkungsestrich mit Faser.
Der Inhalt des Artikels
Faseranwendung
Aus Polypropylen wird Mikrofaser hergestellt. Dies ist ein synthetisches Produkt in Weiß. Damit das Material besser auf dem Baugrund haftet, wird das Produkt mit einer speziellen Substanz behandelt. Für die Herstellung von Fasern werden je nach Art des Produkts auch andere Materialien verwendet.
Faser wird in den folgenden Situationen verwendet:
- aus einer Zement-Sand-Zusammensetzung als Verstärkungsgrund einen Estrich für den Boden zu bilden;
- für die Herstellung von Pfählen, Leinwänden für die Anordnung von Straßen und die Gründung von Gebäuden - das Produkt wird der Lösung hinzugefügt, die bei der Herstellung dieser Bauprodukte verwendet wird;
- mit Gips gemischt, um die Festigkeit des Materials zu erhöhen;
- zur Bildung von Strukturen aus Zementsandmörtel, die unter aggressiven Bedingungen beispielsweise zur Anordnung eines Dammes und anderer Wassersperren eingesetzt werden.
Mikrofasereigenschaften
Produktmerkmale:
- Verteilt sich nach dem Gießen der Zusammensetzung gleichmäßig auf dem Material und füllt alle Hohlräume, wodurch die Bildung von Rissen und anderen Defekten auf der Oberfläche des Estrichs auch einige Stunden nach dem Auftragen der Zusammensetzung verhindert wird.
- Verhindert das Schrumpfen von Beton während des Aushärtens des Mörtels.
- Erhöht die Erstarrungsgeschwindigkeit der Zusammensetzung, während das Trocknen gleichmäßig erfolgt.
- Reduziert die Poren des Betons, wodurch die Feuchtigkeitsaufnahme der Zusammensetzung verringert wird.
- Es erhöht die Duktilität von Beton um ein Vielfaches. Dies gilt für den Mörtel und die Basis nach dem Erstarren, wodurch der Estrich einer erhöhten Beanspruchung standhält und Vibrationen hemmt. Diese Eigenschaft ist für industrielle und militärische Einrichtungen von Bedeutung.
Vorteile und Nachteile
Vorteile des Materials:
- erhöht die Erstarrungsrate der Lösung;
- verbessert die Haftung von Beton und der Baubasis;
- erhöht die Festigkeit des Materials;
- erhöht die Betriebsdauer des Estrichs;
- erhöht die Stabilität der Lösung gegenüber Temperaturänderungen;
- reduziert die Feuchtigkeitsaufnahme durch Zement;
- verhindert Risse und Delaminationen des Materials;
- schützt die Basis vor mechanischer Beschädigung;
- macht Beton abriebfest;
- Faser ist im Gegensatz zu anderen Verstärkungsmaterialien nicht anfällig für Rostbildung.
Fachleute sagen, dass das Material als solches keine Mängel aufweist. Die Hauptsache ist, ein Qualitätsprodukt von einem bekannten Hersteller zu erwerben. In diesem Fall hat der Assistent bei Verwendung des Materials keine Probleme. Wenn Sie Fasern verwenden, deren Qualität zweifelhaft ist, setzt die Zusammensetzung während des Betriebs schädliche chemische Verbindungen frei.
Eigenschaften
Faserfasern haben die folgenden Eigenschaften:
- Länge - bis zu 18 mm;
- Durchmesser - 20 Mikrometer;
- Zugfestigkeit - 1700-2600 kg / cm2;
- spezifisches Gewicht - weniger als 900 g / cm2;
- Zündtemperatur - mehr als 300 0MIT;
- Dehnungskoeffizient - 1,5-2,5.
Sorten
Es gibt verschiedene Arten von Fasern:
- Eine metallische Materialvielfalt. Zur Herstellung eines solchen Produktes aus Stahl. Das Werkzeug zeichnet sich durch erhöhte Festigkeit und Haltbarkeit aus. Frostbeständigkeit und Beständigkeit gegen starke Temperaturschwankungen unterscheiden sich ebenfalls von den Eigenschaften. Metallfasern werden hauptsächlich in Industrie- und Militärunternehmen eingesetzt. Bei der Anordnung von Estrichen für Privathäuser oder Wohnungen wird selten Material verwendet, da das Produkt keine Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweist und ein beeindruckendes Gewicht aufweist.
- Basaltfaser. Die Vorteile dieses Produkts sind Feuerbeständigkeit, Frostbeständigkeit, Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen, Beständigkeit gegen Rost, Feuchtigkeitsbeständigkeit und erhöhte Festigkeit, die den Beton vor mechanischen Einflüssen schützt. Selbst wenn Risse auf der Gebäudebasis auftreten, bewahren Basaltfasern die Integrität der Struktur und verhindern, dass die Basis in separate Teile zerfällt. Ein solches Material wird in Regionen mit hoher seismischer Aktivität sowie in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet.
- Polypropylenprodukt. Die Hauptvorteile des Materials sind sein geringes Gewicht, seine Beständigkeit gegen die schädlichen Wirkungen aggressiver Substanzen und seine angemessenen Kosten. Das Werkzeug leitet keinen Strom, daher wird das Produkt häufig zum Estrich von Fußbodenheizungen verwendet. Polypropylenestrich wird am häufigsten in Häusern, Hütten und Wohnungen verwendet.
- Glasfasermaterial. Dieses Produkt wird für komplexe Betonkonstruktionen sowie für Verkleidungsgebäude verwendet.
- Asbestfaden. Ein solches Material ist nur für Fassadenverkleidungen geeignet.
Wie man wählt?
Bei der Auswahl der Faser werden folgende Punkte berücksichtigt:
- Abmessungen des Raumes;
- Art der Konstruktion;
- Zweck der Räumlichkeiten: Industrie-, Militär- oder Haushaltseinrichtung;
- Schrupphöhe;
- Belastung der Baubasis;
- Betriebsbedingungen des Materials;
- die Verfügbarkeit aller relevanten Qualitätszertifikate und anderer ähnlicher Unterlagen;
- Fabrikproduktion;
- Hersteller - Es ist wichtig, nur beliebte Marken zu wählen, die ihren Ruf schätzen und die Produktqualität garantieren.
Typischerweise wird die Faser wie folgt gewählt:
- Zur Ausrüstung der Rohbeschichtung in Privathäusern, Cottages und Apartments mit Polypropylenfasern. Dies ist das leichteste Material, es wird den Estrich nicht beschweren, daher wird die Struktur nicht zusätzlich belastet. Das Produkt wird auch für seine geringe elektrische Leitfähigkeit geschätzt, die bei der Installation von Fußbodenheizungen wichtig ist.
- Für Gegenstände, die einer erhöhten mechanischen Beanspruchung ausgesetzt sind, für Räume mit schwerem Gerät auf dem Boden, für Stahlkonstruktionen ist Stahlfaser geeignet.
- Um Zäune für Gärten und ähnliche Orte, Skulpturen, Bögen sowie die Fassade fertigzustellen, wird die Verwendung von Glasfaser empfohlen. Dieses Material hat eine Elastizität, mit der Sie komplexe Strukturen erstellen können.
Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Auswahl einer Faser ist die Länge des Materials:
- bis 6 mm - dieses Material eignet sich zur Dekoration der Fassade des Gebäudes und des Mauerwerks;
- bis 12 mm - für monolithische Strukturen;
- bis 18 mm - für Strukturen unter aggressiven Bedingungen;
- ab 18 mm - zum Anordnen eines rauen Bodenbelags.
Was ist ein Faserestrich?
Estrich - eine mehrschichtige Rohbeschichtung, die auf einem Baugrund oder wasserdichtem Material verlegt wird. Der Hauptzweck der Anordnung dieses Bodenelements besteht darin, das Gebäudefundament auszurichten. Für den Estrich mit Fasern wird überwiegend Zementmörtel verwendet.Die Verwendung dieses Materials zur Erzielung einer ebenen Oberfläche ist jedoch selbst für einen erfahrenen Handwerker problematisch. Darüber hinaus nimmt dieses Produkt mit der Zeit Feuchtigkeit auf, was sich nachteilig auf seine Festigkeit auswirkt, und wird durch konstante Belastung und mechanische Beanspruchung zerstört.
Um die Festigkeit der Lösung zu erhöhen und das Aufbringen und Nivellieren des Materials zu erleichtern, wird eine Verstärkung der Gebäudebasis durchgeführt. Meist wird dafür ein Metallgrill verwendet. Die Verwendung eines solchen Materials ist jedoch nur in Räumen mit kleiner Fläche relevant.
In Räumen mit beeindruckenden Abmessungen erleichtert ein Eisengitter das Aufbringen und Ausrichten der Lösung nicht. Aus diesem Grund wird anstelle dieses Materials Faser verwendet. Ein solches Produkt wird nicht in einer separaten Schicht verlegt, sondern mit Zement kombiniert. Danach werden alle Komponenten und Wasser zugegeben und die Lösung geknetet.
Zur Herstellung des Produkts empfehlen Fachleute die Verwendung eines Betonmischers oder Industriemischers. Solche Tools tragen dazu bei, eine homogene Lösung mit der erforderlichen Konsistenz zu erstellen. Die fertige Zusammensetzung wird auf der Oberfläche verteilt. Dies wird der Bodenestrich mit Faser sein. Die Faser sorgt für eine gleichmäßige Verfestigung der Beschichtung und verhindert die Bildung von Luftblasen.
Faserverbrauch
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Zement mit Fasern herzustellen. Mittel unterscheiden sich voneinander in der Menge an Polypropylen in der Zusammensetzung. Die Qualität der Lösung wird in diesem Fall durch die Menge nicht der Faser, sondern der Faser bestimmt. Empfohlener Materialverbrauch:
- Um die Plastizität der Lösung und das Füllen des Produkts mit Hohlräumen zu erhöhen, wird empfohlen, dem Material 300 g Faser zuzusetzen.
- Um die Beständigkeit gegen Beanspruchung und mechanische Beanspruchung des Materials zu erhöhen, werden dem Zement 500-600 g Faser zugesetzt.
- Dem Produkt werden 800 g Ballaststoffe zugesetzt, um die beste Qualitätslösung zu erzielen.
Mit dieser Menge wird die Lösung für 1 m3 Estrich hergestellt.
Technologie zur Umsetzung von Bewehrungsestrich mit Faser
Um einen Glasfaserestrich herzustellen, benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- Leuchtfeuer aus Aluminium;
- Niveau;
- Regel
- Roulette;
- Spatel und Kelle;
- Industriemischer, Betonmischer oder Bohrer mit Mischdüse;
- selbstschneidende Schrauben;
- Fähigkeit zur Lösung.
Vor dem Anordnen der Rohbeschichtung wird die Konstruktionsbasis vorbereitet:
- Demontieren Sie die alte Beschichtung.
- Staub von der Oberfläche.
- Entfernen Sie Metallteile oder Beschichtungselemente mit einem Korrosionsschutzmittel.
- Sie vergrößern Defekte, Grundierungsrisse und Schlaglöcher und füllen sie mit Zementmörtel.
- Der Boden wird gewaschen und trocknen gelassen.
- Tragen Sie eine Grundierung für die endgültige Bindung feiner Staub- und Schmutzpartikel auf.
- Stellen Sie die Ebene ein und berechnen Sie die Höhe des Estrichs. Markieren Sie dann die entsprechenden Markierungen.
- Installieren Sie Beacons parallel zueinander in einem Abstand, der kleiner als die Länge der Regel ist.
Danach wird eine Lösung hergestellt. Zuerst werden Sand und Zement kombiniert, dann wird diesen Komponenten die Hälfte der für den Estrich erforderlichen Fasermenge zugesetzt. Die Materialien werden gerührt und mit Wasser versetzt. Dann wird die verbleibende Faser allmählich eingeführt und die Lösung geknetet.
Danach verhalten sie sich so:
- Sie bedecken die Konstruktionsbasis mit einer Wärmedämmschicht.
- Gießen Sie die Lösung in der Ecke gegenüber der Tür auf einen „Pfad“ der Leuchtfeuer und richten Sie sie gemäß der Regel aus.
- Die Manipulation wird an anderen Stellen der Oberfläche wiederholt.
- Nach dem Erstarren wird das Material mit einer Schleifmaschine behandelt, um die Oberfläche zu glätten und mögliche Defekte zu maskieren.
Die Produkthärtung erfolgt 12 Stunden nach dem Gießen des Mörtels. Sie können den Boden jedoch nach 4 Tagen verlegen. Während dieser Zeit gewinnt das Material die notwendige Festigkeit.
Das Video in diesem Artikel zeigt, wie Glasfaserestrich richtig hergestellt wird.
Faseroptischer Estrich ist ein Element der Bodenstruktur, das die Konstruktionsbasis für die Verlegung der Endbeschichtung vorbereitet. Wenn Sie das Material richtig auswählen und verwenden, hält der Estrich lange, ohne die Bewohner des Raums zu schädigen.