Gegenüber Porenbeton: Fehler vermeiden
Porenbeton-Ziegelverkleidung ist die einzige Art der Außenwanddekoration, die nur während des Bauprozesses ausgeführt wird. Diese Technologie weist viele Nuancen auf, die beim Bau und der Dekoration eines solchen Hauses berücksichtigt werden müssen.
Bei der Verkleidung von Wänden aus anderen Baumaterialien sind viele von ihnen einfach irrelevant. Dies ist hauptsächlich auf die Eigenschaften von Porenbeton zurückzuführen.
Wir hoffen, dass unsere Anweisungen sowie das Video zur Installation und Verkleidung der Blöcke Ihnen helfen, viele Fehler zu vermeiden und ein solides und warmes Haus zu bauen.
Der Inhalt des Artikels
Informationen zur Prüfung
Wenn Sie mit dem Bau eines Hauses aus Porenbeton beginnen, müssen Sie klar verstehen, welchen Eigenschaften es ausgesetzt sein wird. Betone dieses Typs unterscheiden sich von anderen Arten von Baustoffen in ihrer porösen Struktur.
Wenn wir speziell über Gassilikatblöcke sprechen, sind ihre Poren offen wie ein Schwamm, und dies ist auf dem Foto unten deutlich zu sehen.
- Sie müssen kein Fachmann sein, um zu verstehen, dass das Vorhandensein offener Poren bedeutet, dass Feuchtigkeit sofort von einer solchen Oberfläche absorbiert wird. Und hier ist die erste Aufgabe, die Sie lösen müssen.
Wände aus Porenbeton in der Endbearbeitung ist es ratsam, vor allen nassen Prozessen zu schützen.
- Viele Hersteller behaupten, dass Verputzen die beste Art der Oberflächenbehandlung ist, da die Kittschicht offene Poren abdichtet. Die Praxis zeigt jedoch leider das Gegenteil: Sowohl Zement- als auch Gipsestrich reißen auf dieser Basis, und kein Boden hilft.
- Nur Glasfaser, die als Verstärkungsschicht auf die Oberfläche geklebt wird, kann die Situation retten, gleichzeitig steigen jedoch sowohl der Preis als auch die Komplexität des Prozesses. Der Hauptvorteil von Zellbeton sind seine wärmeisolierenden Eigenschaften, die er nur durch mit Luft gefüllte Poren erhält.
- Durch den Erwerb einer wertvollen Qualität verliert das Material eine andere, wichtigere Eigenschaft der Betonfestigkeit. Dies ist die zweite Aufgabe, die eine verantwortungsvolle und korrekte Lösung erfordert. Porenbetonsteine wurden ursprünglich als wärmeisolierendes Material hergestellt.
- Im mehrstöckigen Bau wird es nur in einem Fall konstruktiv eingesetzt: in Rahmenhäuser - als Füllspannen zwischen Säulen und Querstangen. Dies gilt für tragende Wände.
Für den Bau aller Arten von Trennwänden und Brüstungen sind Gassilikatblöcke einfach perfekt.
- In einem solchen Haus nehmen alle tragenden Lasten die Elemente des Rahmens auf, und das Blockmauerwerk erfüllt tatsächlich nur umschließende Funktionen und arbeitet hauptsächlich für den vorgesehenen Zweck - als Heizung. Bei einer ähnlichen Konstruktion des Hauses ist der Wert von Porenbetonsteinen schwer zu überschätzen.
- Bei mehrstöckigen Gebäuden ist es besonders wichtig, dass sie leicht genug sind. Im Vergleich dazu wiegt ein Kubikmeter Mauerwerk aus roten Ziegeln etwa eine Tonne, Mauerwerk aus Silikatziegeln ist fast doppelt so groß und die Masse von 1 m3 einer Wand aus Porenbetonsteinen beträgt nur 560 kg.
Die Figur spricht für sich: Die Belastung des Fundaments wird im Haus deutlich reduziert. - Die Werbung für dieses Material hat zu einer Zunahme der Beliebtheit von zellulären Betonblöcken im privaten Bauwesen geführt. Das Problem ist jedoch, dass die Bürger versuchen, auf ein Projekt zu verzichten, was natürlich Geld kostet, um Geld zu sparen - und auch versuchen, alles mit ihren eigenen Händen zu tun.
Dies ist lobenswert, aber mangelndes Wissen führt oft zu Fehlern, die schwierig und manchmal unmöglich zu korrigieren sind.
- Einer der häufigsten Fehler ist die Installation von Gassilikatblöcken aus Betonböden im Haus. Zellblöcke können ihrem Gewicht nicht standhalten, unter seinem Einfluss treten Risse im Mauerwerk auf, durch die kalte Luft tief in den Raum eindringt.
Auch wenn während des Bauprozesses Porenbeton mit Ziegeln ausgekleidet wird (siehePorenbetonveredelung: Materialübersicht) ändert dies nichts, da die Überlappung nicht auf der Verkleidung ruht. Darüber hinaus ist die Mauer mit dem Blockmauerwerk zwar starr, aber nicht monolithisch verbunden. - Daher ist für ein Haus, dessen Wände aus Zellblöcken bestehen, die Installation von Balkendecken die korrekteste konstruktive Lösung. Auf dem Foto oben sehen Sie genau diese Option.
Einzelheiten zu seiner Anordnung finden Sie leicht im Internet, einschließlich auf unserer Website. Glauben Sie mir, bei ordnungsgemäßer Installation verursacht eine solche Überlappung keine Probleme, und ihre Elemente können sogar für das interne Design verwendet werden. - Die Außendekoration, egal ob es sich um Gips oder eine belüftete Fassade handelt, sollte nur im Sommer und erst nach Abschluss aller internen Arbeiten durchgeführt werden. Die Verkleidung von Porenbetonwänden mit Ziegeln ist eine Ausnahme, da diese, wie bereits erwähnt, während des Bauprozesses hergestellt wird.
- Um ein Gebäude zu bauen, ist es erforderlich, eine thermotechnische Berechnung der Wände durchzuführen. Designer tun dies, aber die meisten privaten Bauherren gelten nicht für sie.
Sie glauben lieber an Anzeigen der Art: „Durch das Verlegen von 30 cm dicken Gassilikatblöcken wird eine meterlange Mauer ersetzt“. Wenn alles so einfach wäre, würde der Ziegel als Baumaterial aufhören zu existieren. - Die Dicke der Wände ist immer mit einem Rand versehen, daher sollten diejenigen, die unabhängig am Bau beteiligt sind, diese goldene Regel berücksichtigen. In jedem Fall, wenn die Wände einfach verputzt werden sollen, ohne zusätzliche Isolierung.
Ziegelverkleidung Porenbetonwände sind insofern gut, als sie sie vor Blasen schützen, Steifigkeit verleihen und die Möglichkeit einer zusätzlichen Isolierung bieten.
- Anstelle von Ziegeln können hier auch Porenbetonblöcke mit Verkleidung verwendet werden. Sie kommen mit einer vorgefertigten Frontbeschichtung vom Förderband und können als hervorragende Option dienen: sowohl zur Dekoration der Außenwände als auch zur zusätzlichen Isolierung.
Rat! Was auch immer die Werbung Sie überzeugen mag, Sie sollten solche Blöcke nicht als Hauptstrukturmaterial verwenden.
Sie sind als dekorative Wand montiert, ähnlich einem vorderen Ziegelstein. Über einige Feinheiten dieses Prozesses werden wir im nächsten Kapitel berichten.
Die Nuancen des Baus einer Blockmauer mit Ziegelverkleidung
Gleichzeitig mit einer tragenden Wand wird eine dekorative Mauer errichtet, aus dem einfachen Grund, dass auch eine Verkleidung mit einem derart festen Gewicht auf dem Fundament ruhen sollte. Darüber hinaus sollte seine Breite so ausgelegt sein, dass ein Platz zum Verlegen der Isolierung sowie ein Belüftungsspalt von mindestens drei Zentimetern vorgesehen sind.
Damit:
- Um Kondensation zu vermeiden, muss die Fassade eines Gebäudes unter der Haut belüftet werden. Für Porenbetonwände ist dies doppelt relevant, da überschüssige Feuchtigkeit in die offenen Poren der Blöcke aufgenommen wird und bei wiederholtem Einfrieren und Auftauen deren Struktur allmählich zerstört.
- Um dies zu verhindern, Wanddekoration Aus Porenbeton mit Ziegel wird es erst nach Behandlung mit hydrophober Imprägnierung hergestellt, die speziell für die poröse Oberfläche von Zellbeton entwickelt wurde, beispielsweise „Aquasol“.Es ist wichtig zu beachten, dass die Installation der Blöcke nicht auf gewöhnlichem Zementsandmörtel erfolgt, sondern auf Spezialkleber, der nicht nur an den Löffelseiten, sondern auch an den Enden beschichtet werden sollte.
- Die Leistung des Mauerwerks hängt davon ab, wie sorgfältig die Fugen zwischen den Blöcken abgedichtet sind. Block- und Backsteinmauern sind nicht auf gleicher Höhe angelegt.
Zunächst werden mehrere Mauerwerksreihen oder ein ganzer Boden um den gesamten Umfang des Hauses herum errichtet, und die Oberfläche der Blöcke wird sofort mit Imprägnierung behandelt. Dann wird eine Reihe von Isolierungen montiert. - Wenn es sich um Mineralwolle handelt, müssen Sie darüber eine weitere Schicht auftragen - eine winddichte Membran, die gleichzeitig als Dampfsperre dient. Erst danach können Sie mit dem Bau der vorderen Mauer beginnen. Dieses Verfahren ermöglicht das störungsfreie Grundieren der Oberfläche von Blöcken.
- Um die Aufgabe zu vereinfachen, hilft die richtige Auswahl des Isolationsmaterials. Minvata können aufgrund ihres organischen Ursprungs während des Betriebs der Fassade nass werden und folglich mit der Zeit verrotten.
- Für das Füllen einer mehrschichtigen Wand ist dies nicht die beste Option. Experten empfehlen die Verwendung von Schaumglas für solche Strukturen, die keine Mängel aufweisen, die einer weichen Isolierung inhärent sind. Massendämmung ist auch eine ideale Option für eine Brunnenwand.
- Polystyrolgranulat, expandiertes Vermiculit, expandierter Ton - schlafen Sie einfach in den Nebenhöhlen ein, die von zwei Wänden gebildet werden. Unabhängig von der Wahl der Dämmung entfällt die Notwendigkeit einer hydrophoben Imprägnierung von Porenbeton nicht.
- Die tragende und dekorative Wand sollten eng miteinander verbunden sein, die technologischen Befestigungsmöglichkeiten sind jedoch unterschiedlich. Die Entscheidung trifft der Meister auf der Grundlage der Dicke und Konfiguration der Wände, der Größe der verwendeten Blöcke und Ziegel.
- Eine Option ist die Stahlgitterverankerung. Es wird hauptsächlich beim Bau von Wänden aus verschiedenen Arten von Blöcken hergestellt: Keramik, Blähton, Zellstoff.
In diesem Fall werden beide Wände auf das gleiche Niveau gebracht, und der Maschenstreifen wird so verlegt, dass er in den horizontalen Nähten beider Mauerwerke monolithisch ist.
- Ein anderer Weg: Für die starre Befestigung werden Edelstahlanker verwendet, die beim Bau der tragenden Wand in die Fugen zwischen den Blöcken eingelegt werden. Das freie Ende des Ankers wird durch ein Loch in der Isolierung und dann durch einen Monolithen im Mauerwerk geführt. Auf dem Foto unten ist es deutlich sichtbar.
- Anstelle von Stahlankern können auch Polymerbindungen verwendet werden. Ihr flexibles Ende ist im Gegensatz dazu in Mauerwerk monolithisch, und die starre Stahlspitze ist in der tragenden Wand verstopft.
Diese Option ist jedoch nicht so gut für die Arbeit mit zellularen Betonblöcken geeignet, da selbst ein in die zellulare Oberfläche gehämmerter Dübelnagel nicht sehr sicher in der Fassung hält.
- Die Ästhetik des Gebäudes ist sicherlich wichtig, aber die Hauptaufgabe der Ziegelverkleidung besteht darin, die tragenden Wände zu versteifen. Darüber hinaus schützt eine solche Verkleidung das Haus vor dem Ausblasen, selbst wenn infolge von Schrumpfungsprozessen Risse in den Wänden auftreten.
Wir empfehlen Ihnen daher, diese spezielle Methode zur Dekoration der Fassade eines Hauses aus Porenbeton zu wählen.
Und schließlich: Bevor Sie eine Arbeit aufnehmen, ist es am besten, eine Meisterklasse von Profis zu sehen. Dies wird nicht einmal denjenigen schaden, die etwas Konstruktionswissen haben, und selbst wenn ein Amateur aufgenommen wird, und noch mehr!