Fassade mit Holz fertigstellen: Wählen Sie das richtige Material
Das Äußere der Fassade mit einem Baum verleiht dem Landhaus einen warmen, gemütlichen Komfort. Holzfassaden beleben und schmücken Häuser.
Und die Fassade ist das Gesicht des Hauses. Sie beurteilen auch die innere Anordnung, daher werden hohe Anforderungen an das Erscheinungsbild der Fassade, ihre Dekoration und Praktikabilität gestellt.
Eines der häufigsten Fassadenmaterialien ist Holz. Dieses Material wird zunehmend zur Außendekoration von Landhäusern verwendet.
Der Inhalt des Artikels
Vorteile der Holzfassadenverkleidung
Leistungen:
- Eleganz und Seriosität;
- Vielzahl von Designlösungen;
- verbirgt Defekte an Außenwänden;
- zusätzlicher Schutz der tragenden Wände vor widrigen Wetterbedingungen;
Es gibt solche Arten von Holzverkleidungen an den Außenwänden des Hauses:
- Blockhaus;
- Abstellgleis;
- Holztafeln;
- Gürtelrose;
Berücksichtigen Sie die Eigenschaften verschiedener Arten von Holzverkleidungsmaterialien, deren Installation und Schutzmethoden vor widrigen Wetterbedingungen.
Endmaterial Block House
Damit:
- Block House - eines der häufigsten Materialien für die Dekoration von Fassaden. Seine Außenseite sieht aus wie ein abgerundeter Baumstamm, und die Seite, die an die Wand angrenzt, ist flach.
- Diese Art der Dekoration ermöglicht es Ihnen, dem Haus ein natürliches Aussehen eines Holzblockhauses zu verleihen.
- An den Seiten befinden sich Nut-Dorn-Verbindungen, die es einfach machen, einzelne Elemente zu einer monolithischen Wand zusammenzufügen.
- Mit dieser Endbearbeitungsmethode können Sie eine Isolierschicht unter der Oberfläche montieren und zusätzlich die tragenden Wände schützen.
- Wenn einzelne Elemente beschädigt sind, können sie leicht durch neue ersetzt werden.
- Das Blockhaus besteht aus Holz, in dem die Luftfeuchtigkeit 15% nicht überschreitet und das zusätzlich durch Imprägnierung geschützt ist. Infolgedessen verrottet ein solches Material nicht und verformt sich nicht.
- Die Verwendung von Holzelementen für die Gestaltung von Fenstern und Türen verleiht Ihrem Zuhause ein einzigartiges Aussehen. Verschiedene Arten von Holzschnitzereien können leicht mit anderen Veredelungsmaterialien kombiniert werden - Ziegel, Zierputz oder Kunststoff.
Holzverkleidung
- Holzverkleidung ist ein geformtes Produkt mit verschiedenen Querschnittsprofilen.
Das Wort "linear" kommt von der Phrase Linearmeter, dh von der Maßeinheit. In diesem Fall meinen wir ein langes Holzprodukt mit einem bestimmten Profil.
- Holzverkleidungen werden aus verschiedenen Holzarten hergestellt.
Es gibt zwei Arten von Abstellgleisen:
- der erste Typ - das geformte Profil wird aus einzelnen Fragmenten gespleißt, die unter Verwendung eines Zahnstachels miteinander verbunden sind;
- Der zweite Typ ist ein Profil, das aus einer ganzen Platine besteht.
Das Konzept des Abstellgleises kam aus Amerika zu uns. Es bezeichnete die Verkleidung der Wände des Hauses mit überlappenden Brettern.
Dies wird erreicht, wenn die Platten horizontal befestigt sind. Die Unterkante der oberen Platte liegt auf der Oberkante der unteren Platte auf. Dies ist auf dem Foto oben deutlich zu sehen.
Installation
Die Montage einer solchen Verkleidung ist sehr einfach:
- Auf einer Beton- oder Ziegelmauer muss eine Kiste aus einer mindestens 20 mm dicken, 10 cm breiten Platte in einem Abstand von 50-60 cm vertikal mit einer selbstschneidenden Schraube vertikal befestigt werden.
- Wir beginnen die Installation vom untersten Streifen.
- Befestigen Sie die Oberkante des Abstellgleises mit Schrauben.
- Wir schließen die Köpfe der Schrauben mit dem nächsten Streifen und so weiter ganz oben.
- An einer Holzwand wird keine Kiste benötigt. Sie können das Abstellgleis direkt an der Wand montieren.
- Zwischen Wand und Abstellgleis muss eine feuchtigkeitsbeständige OSB-Platte verlegt werden.
Somit ist die Stützmauer des Hauses gut vor Schnee und Regen geschützt.
Unterscheidungsmerkmal Fassadenverkleidung ist, dass es nicht notwendig ist, Lüftungskanäle speziell anzuordnen. Es ist gut belüftet und kann nicht verfallen.
Außenwände mit Holzvertäfelung
Die Fertigstellung der Außenwände des Hauses mit Holzpaneelen wurde viel später als Abstellgleis oder Schindeln möglich. Die mit Holzpaneelen verzierte Fassade sieht modern aus und ist gut belüftet, so dass sie nicht verfällt.
Holztafeln werden aus verschiedenen Baumarten hergestellt:
- Kiefer - hat eine feste und dichte Struktur, es ist gut, sie zu kleben, aber es ist schlecht zu färben;
- Fichte - hat eine leichte und weiche Struktur, klebt gut, ist aber schlecht verarbeitet, verrottet leicht;
- Erle - leichte und weiche Struktur, trocknet mittel aus, ist gut verarbeitet, verrottet aber leicht;
- Espe - trocknet mittel, weich aus, ist gut verarbeitet, verrottet aber leicht;
- Eiche - hochwertiges Holz, stark, verzieht sich nicht, verfällt nicht, ist perfekt verarbeitet;
- Buche - die Eigenschaften sind gut, aber niedriger als die von Eiche, es ist gut zu verarbeiten, aber es verrottet leicht;
- Esche - die Textur ist leicht mit Eiche zu verwechseln, aber sie ist viel leichter als Eiche und zerfällt leicht;
Fassadenplatten sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
- Die aus den Schienen gezogenen Paneele sind bei den Käufern sehr gefragt. Die Dicke einer solchen Platte reicht von 8 bis 12 mm. Die Breite der Platte beträgt 120 bis 300 mm, die Länge 2400 bis 3700 mm.
- Sehr beliebt für Fassadendekorationsplatten. Sie werden für ihre einfache Installation und einfache Nachsorge geschätzt. Blätter sind bis zu einer Dicke von 6 mm erhältlich. Breite - 1220 mm, Länge - 2440 mm.
- Es sind auch kombinierte Paneele erhältlich, die aus mehreren Schichten verschiedener Holzarten bestehen. Also auf einem Rohling aus minderwertigem Holz unter Hochdruck und Temperatur Furnier aus wertvollen Holzarten geklebt.
Zum Schutz vor Feuchtigkeit und verschiedenen mechanischen Beschädigungen ist die Deckschicht mit wasserfestem Lack oder Wachs beschichtet.
Holzpaneele werden sowohl für Außen- als auch für Innenwände verwendet.
Beachten Sie bei Außenwänden eine obligatorische Regel: Beim Verbinden von Paneelen mit Spike-Nut-Typ muss das Paneel mit dem Spike nach oben und der Nut nach unten gesichert werden. In diesem Fall gelangen weder Wasser noch Schmutz in die Nut.
Damit:
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Kiste auch an Holzwänden installieren. Der Abstand zwischen den Stangen der Kiste hängt von der Dicke der Platte ab und liegt zwischen 50 und 100 cm.
- Wir beginnen die Installation der Paneele von oben.
- Wir stellen die erste Bretterebene horizontal ein. In diesem Fall sehen die folgenden Reihen gleichmäßig und schön aus.
- Die Paneele selbst werden mit Hilfe von Klammern an der Kiste befestigt.
Kleimere werden mit selbstschneidenden Schrauben oder Nägeln an der Kiste befestigt. Nach der Installation sind sie nicht sichtbar.
Durch die Verwendung von Tonern zur Befestigung der Paneele können sie sich bei Temperaturänderungen frei ausdehnen. Für eine bessere Belüftung der Verkleidung müssen oben und unten Lücken von 1 bis 2 cm verbleiben.
Nach Abschluss der Installation der Verkleidung sollten Sie nicht vergessen, sie mit Verglasungszusammensetzungen zu bedecken. Verglasungszusammensetzungen sind durchscheinende Farben, die Schutzeigenschaften aufweisen und die Holzstruktur nicht verbergen.
Mit Holzschindeln vor der Fassade
Eine Verkleidung der Wände kann der Fassade Ihres Hauses einen spektakulären Look verleihen.
Schindeln sind eine Garantie für den Schutz der Wände eines Hauses vor widrigen Wetterbedingungen. Verlängerung der Lebensdauer von tragenden Wänden.
Letztendlich geht es um die Individualität und Attraktivität des Gebäudes. Die Fertigstellung der Fassade mit Schindeln sollte Spezialisten anvertraut werden, die bereits Erfahrung mit solchen Materialien haben.
Wenn Sie einzigartig wollen Fassadendekorationdann sollten Sie sich der Verwendung von roter kanadischer Zeder zuwenden.
Vorteile der kanadischen Zeder:
- seine außergewöhnliche Schönheit;
- hohe Festigkeit;
- fehlende Verformung bei Temperatur- und Feuchtigkeitsänderung;
- ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmeigenschaften;
- antiseptische Eigenschaften - Immunität gegen Schäden durch Pilze, Schimmel und verschiedene Schädlinge;
- Die Struktur der kanadischen Schindeln hat eine angenehme Farbe, die von rotbraun bis bernsteingelb variieren kann.
- Kanadische Schindeln haben ein zartes Aroma, das auch mit der Zeit nicht verblasst.
So schützen Sie eine Holzfassade
Derzeit gibt es zwei Hauptmethoden zum Schutz der Fassade und zum Erhalt der natürlichen Schönheit von Holzoberflächen:
- Azure-Beschichtung ist eine Beschichtung, die die Holzoberfläche der Fassade zuverlässig vor Regen, Schnee und anderen widrigen Wetterbedingungen schützt. Es verletzt nicht die Textur des Baumes.
Es gibt ihm verschiedene Farbtöne. Außerdem ist Azurblau ein ausgezeichnetes Schutzmaterial. Die Schutzeigenschaften von Azurblau bleiben bis zu 6 Jahre erhalten. Dann ist es notwendig, die Schutzbehandlung zu wiederholen. - Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Holzoberfläche mit Klarlack zu beschichten. Die Verwendung von Lack zum Schutz des Holzes betont die Textur des Holzes und veredelt es.
Der Lack wird perfekt auf Holz aufgetragen und schützt die Fassade zuverlässig vor widrigen Wetterbedingungen.
Auf unserer Website finden Sie viele nützliche Informationen zu verschiedenen Materialien und deren ordnungsgemäßer Anwendung.
Danke für die vollständige Erklärung.