Wie man Wände in der Küche umhüllt: Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten
Fast jeder Besitzer muss die Wände in der Küche aktualisieren. Die Frage selbst ist nicht kompliziert, Sie müssen nur das richtige Material auswählen, das den Anforderungen entspricht, und ein Design erstellen.
Schließlich muss alles effizient und attraktiv erledigt werden. Heute werden wir uns ansehen, woraus Küchenwände bestehen können und wie sie attraktiv gemacht werden können.
Der Inhalt des Artikels
Methoden zur Wanddekoration in der Küche
Jede Person, die mit der Reparatur ihres Hauses oder ihrer Wohnung beschäftigt ist, steht früher oder später vor dem Problem, eine Endbeschichtung für die Wände zu wählen. Wenn fast alle Materialien zum Verkleben von Räumen verwendet werden können, muss die Wahl der Veredelung für Küchenwände verantwortungsbewusster angegangen werden.
Die Küche ist ein Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit, einer großen Ansammlung von Dampf und Fett. Daher müssen Materialien gemäß diesen Anforderungen ausgewählt werden. Schauen wir uns an, wie man eine Wand in einer Küche umhüllt.
Keramikfliesen
Sehr oft werden Keramikfliesen als Veredelungsmaterial für Küchenwände verwendet. Normalerweise wird sie in der Nähe des Waschbeckens oder einer Wand über dem Arbeitsbereich angelegt. Die Fliese ist perfekt für Freiraumschürze, Wände und Boden. Umhüllen Sie heute die Wände in der Küche, die häufigste Lösung.
- Die Keramikbeschichtung zeichnet sich durch hohe Festigkeit, Praktikabilität, lange Betriebsdauer, Chemikalienbeständigkeit und Brandschutz aus.
- Heute stellen Hersteller viele verschiedene Arten von Keramikfliesen mit verschiedenen Texturen her. Es kann eine Nachahmung von Stoff-, Bambus-, Holz- und Metalloberflächen sein. Oft finden Sie Keramikfliesen in Form von Paneelen, Mosaiken und anderen Variationen.
- Wanddekoration mit Keramikfliesen erfordert eine vorbereitende Vorbereitung, um eine vollständig ebene Oberfläche zu erhalten. Zu diesem Thema gibt es viele Artikel auf unserer Website.
- Der Preis des Materials ist nicht groß und alles kann mit eigenen Händen gemacht werden.
Schauen wir uns an, wie Sie die Wände in der Küche aktualisieren und die Option des gewünschten Designs auswählen. Wenn die Kachel ein Muster hat, ist es besser, nicht groß zu wählen. Andernfalls wird der Raum bunt und übermäßig trotzig. Dies gilt jedoch für kleine oder Standardzimmer.
Wenn Sie sich entscheiden, die Fliesen nicht nur Wände, sondern auch den Boden zu machen. Dann ist es besser, eine Sammlung dafür auszuwählen.
Für eine große Küche eignen sich helle Fliesen. Für den Kleinen lohnt es sich nicht, man ruiniert das ganze Design.
Bei der Auswahl einer Fliese müssen Sie sofort einige Details berücksichtigen, da das Material von hoher Qualität sein und eine lange Lebensdauer haben muss:
- Wenn die Wahl auf das glasierte Material fiel, überprüfen Sie die Glasur auf Härte. Es ist notwendig, die Fliese selektiv in einem Winkel zur Beleuchtung zu platzieren und die Beschichtung zu betrachten. Es sollten keine Mikrorisse vorhanden sein.
- Beim Kauf müssen Sie Abfall berücksichtigen, es werden mindestens 10% sein. Wenn es ein Muster gibt, führen Sie die richtigen Berechnungen durch. In diesem Fall kann es tatsächlich viel mehr Abfall geben.
- Achten Sie auf die Basisebene. Es sollte nicht porös sein, es ist ein Zeichen für Rohstoffe von schlechter Qualität;
Achtung: Wenn Sie einen großen Abdeckungsbereich haben, nehmen Sie alles aus einer Charge. Der Verkäufer hat ein Zertifikat und Anweisungen dazu.Schließlich kann dieselbe Farbe in verschiedenen Chargen einen unterschiedlichen Farbton haben.
Farbe
Derzeit bietet der Baumarkt eine breite Palette von Farben in verschiedenen Zusammensetzungen und Farben an.
Bei der Auswahl dieses Materials sollten die folgenden Empfehlungen beachtet werden:
- Für den Küchenraum müssen Sie eine Farbe wählen, die eine hohe Abriebfestigkeit aufweistzu Feuchtigkeit und Dampf (sieheFarbe für Wände in der Küche: welche zur Auswahl).
- Mit matter Farbe Es ist möglich, kleine Fehler in der Oberfläche zu verbergen, aber eine solche Beschichtung wird ziemlich schnell schmutzig. Die glänzende Oberfläche in der Küche erfordert deutlich weniger Wartung.
- Sie können die Küche mit Acrylfarben beenden. Eine solche Beschichtung hat keine Angst vor einer Nassreinigung, da Acrylfarbe einen Film auf der behandelten Oberfläche erzeugt.
- In vielen Farben können Sie Ideen von Designern verwirklichenSie müssen nur die weiße Basis mit einer geeigneten Farbe verdünnen. Durch Aufsprühen von Farbe auf die Oberfläche erhalten Sie eine ungewöhnliche Punktverzierung.
Farbe auf Wasserbasis
Laut einigen professionellen Bauherren ist es sehr gut, Farbe auf Wasserbasis für die Wanddekoration in der Küche zu verwenden.
- Seine Zusammensetzung enthält kein Lösungsmittel, daher ist seine Verwendung absolut sicher. Die Vorteile dieser Beschichtung umfassen eine kurze Trocknungszeit und das Fehlen stechender Gerüche.
- Das Auftragen von Farbe auf Wasserbasis auf die Oberfläche wird in mehreren Schichten empfohlen, während das Verdampfen der in der Zusammensetzung enthaltenen Feuchtigkeit recht schnell erfolgt.
- Die Farbe schützt die Oberfläche vor hoher Luftfeuchtigkeit in der Küche. Auch nach langer Zeit wird eine solche Beschichtung nicht abgezogen.
Antimikrobielle Farbe
Es gibt auch solche Baumeister, die es vorziehen, die Küche mit antimikrobiellen Farben zu versehen, die auf der Oberfläche einen dünnen bakteriziden Film bilden.
- Dadurch wird verhindert, dass die Oberfläche vergilbt, was für die Küche sehr wichtig ist. Ein weiterer Vorteil dieser Beschichtung ist das Fehlen toxischer Substanzen.
Die bakterizide Wirkung wird durch Silberoxid erzielt. - Heutzutage ist es immer üblicher, Küchen zu finden, in denen antimikrobielle Farben als Finish verwendet werden, die mit einer Walze oder einem Spray ausschließlich auf eine trockene und saubere Oberfläche aufgetragen werden sollten.
Strukturbeschichtung
Wenn Ihnen eine glatte Oberfläche langweilig und banal erscheint, entscheiden Sie sich für eine Strukturbeschichtung:
Wandbeschichtung mit Strukturfarbe | Diese Farbe zeichnet sich durch eine dickere Zusammensetzung aus, ihre Konsistenz ähnelt weichem Plastilin. Zuerst wird die Farbe auf die Wand aufgetragen, wonach mit der Walze das erforderliche Muster erstellt wird. Zum Strukturfarben Wände müssen nicht nur im Voraus vorbereitet werden |
Wir machen den Wandputz | Mit der Hilfe Bauputz Sie können Fehler an der Wandoberfläche ausblenden. Jetzt bietet der Baumarkt eine große Auswahl an Putzen, bei denen Quarz-, Granit- und Marmorsplitter als Füllstoff verwendet werden.
|
Für die Dekoration verwenden wir Zierputz | Dekorationsputz, der eine Vielzahl von Sorten aufweist, ist sehr beliebt zum Abdecken von Wänden.
|
Hintergrund
Durch den Einsatz neuer Technologien bei der Herstellung von Tapeten können Sie die Wände in der Küche abdecken. Die Basis der Tapete sollte natürlich kein Papier sein. Der Baumarkt bietet viele Optionen, die sich für die Fertigstellung von Küchenwänden eignen.
Die Verwendung von Vinyl Tapeten | Diese Art von Tapete wurde speziell für Wände in der Küche entwickelt. Sie zeichnen sich durch hohe Dichte, glatte Oberfläche und ein Minimum an Relief aus.
|
Färben Sie die Tapete in der Küche | Diese Art von Tapete ist gut, da sie nicht für die Wände vorbereitet werden muss. Sie müssen nur ihre Oberfläche leicht ausgleichen. Der Farbstoff, der Dampf und die Feuchtigkeit haben keine Angst vor der Tapete. Sie sind flexibel und haben ein hohes Maß an Festigkeit. Es wird empfohlen, zum Malen solcher Tapeten Acrylfarben zu verwenden. |
Varianten der Wanddekoration für Küchenwände | Zur Herstellung eines solchen Tapetentuchs werden Glasfäden verwendet. Die Nachteile von Glastapeten sind ihre relativ hohen Kosten, die Verwendung von Spezialkleber und Schwierigkeiten bei der Demontage. Dieses Material hat jedoch weitere Vorteile. Diese Tapete hat keine Angst vor mechanischen Beschädigungen, Nassreinigung und der Verwendung einer Bürste zum Reinigen der Oberfläche . |
Tragen Sie flüssige Tapeten in die Dekoration der Küche auf | Flüssige Tapeten werden für die Wanddekoration in der Küche immer beliebter. Sie bestehen aus Zellulose- oder Baumwollfasern, Farbstoff und Leim. Das Pulver muss wie in der Anleitung beschrieben verdünnt und dann auf die Oberfläche der Wand aufgetragen werden.
|
Holzfutter
Die Veredelung der Küchenwände mit Holzverkleidung schafft eine günstige Atmosphäre im Raum und ist ein umweltfreundliches Material.
- Holzfutter ist beständig gegen extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit im Raum und direktes Sonnenlicht. Die Kosten für diese Art von Finish sind jedoch recht hoch. Bevor Sie es kaufen, sollten Sie alles sorgfältig prüfen und berechnen.
- Linde, Erle, Kiefer oder Eiche eignen sich gut für die Küche. Das Futter aus Zedernholz reinigt die Luft von schädlichen Bakterien. Fichtenholzplatten haben ein sehr attraktives Muster und sind daher sehr gefragt.
- Mit solch einer Vielzahl von Veredelungsmaterialien ist es sehr schwierig, die endgültige Wahl zu treffen. Eine hervorragende Lösung ist in diesem Fall eine Kombination von Veredelungsmaterialien. Sie können die Oberfläche der Wände mit Schindeln umhüllen und für den Arbeitsbereich Keramikfliesen verwenden. Im Esszimmer wird häufig dekorativer Putz oder Tapete verwendet. Sie müssen das Veredelungsmaterial für Küchenwände unter Berücksichtigung aller Merkmale auswählen.
Finishing-Optionen
Achten Sie vor dem Kauf einer Fliese darauf, wie die gewellte Oberfläche aussieht.Dies ist sehr wichtig, da die Qualität der Befestigung der Fliesen an der Wand davon abhängt. Je mehr Wellen auf der Fliese, desto besser. Die Farbpalette und die Vielzahl der Fliesenmuster ermöglichen es Ihnen, eine Option für jedes Interieur auszuwählen.
Um den Wänden ein fertiges Aussehen zu verleihen, ist es sehr gut, dekorative Elemente wie eine Vielzahl von Einsätzen, Paneelen und Rändern zu verwenden:
- Einsätze sind quadratische Kacheln mit komplexen Mustern und konvexen Mustern. Um die Küche fertigzustellen, werden häufig Einsätze verwendet, bei denen es sich um Gewürzregale oder Haken für Handtücher handelt.
- Rahmen sind rechteckige Keramikteile zur Dekoration von Wänden. Es wird empfohlen, sie zum Einrahmen der oberen Reihe oder für Mauerwerk zwischen den Reihen zu verwenden. Mit Hilfe von Rändern ist es gut, den Küchenraum in Zonen zu unterteilen, für die Sie einen Farbton auswählen müssen, der der Farbe der Fliesen im Schatten entspricht.
- Die Platte ist ein Keramikeinsatz, der aus einer oder mehreren Fliesen mit einem Muster bestehen kann. Es sieht gut aus an der Wand der Gefrierplatte, die mehrere Fliesen enthält. Sie können nach eigenem Ermessen platziert werden und kreuzförmige oder vertikale Kompositionen erstellen.
Möglichkeiten, eine Schürze zu entwerfen
Eine Küchenschürze kann auf verschiedene Arten ausgestellt werden:
Geflieste Schürze | Dieses Material hat eine lange Lebensdauer, es hat keine Angst vor Verschmutzung, es ist recht einfach zu reinigen. Sie können die Fliesen selbst installieren und bevorzugen die Fliesen kleiner Größe. |
Die Verwendung von Glas in der Schürzendekoration | Das Glas ist sehr leicht von Schmutz zu reinigen, es ermöglicht eine einzigartige Beleuchtung. Die Glasschürze kann mit einem Foto oder einer Zeichnung verziert werden. Es wird gehärtetes Glas verwendet. Es gibt keine Nähte auf der Schürze, daher ist es sehr pflegeleicht. Das Minus der Glasschürze ist, dass das Glas ein zerbrechliches Material ist, daher müssen Sie es sorgfältig installieren und bedienen. |
MDF in der Dekoration der Küche | Diese Schürze ist leicht von Verunreinigungen zu reinigen. Die Farbe der Schürze sollte ausgewählt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Farbpalette von Küchenmöbeln liegt. Heute sind MDF-Platten erhältlich, die verschiedene Baumaterialien simulieren. Da die Fliese aus Holz besteht, wird ihre Verwendung nicht empfohlen, wenn sich der Raum befindet Gasherd. |
Als Wände in der Küche zu umhüllen, werden Sie von oben verstehen. Arbeiten Sie alles sorgfältig durch und erstellen Sie ein Dekorationsschema. Dazu müssen Sie sofort das Gesamtdesign übernehmen. Dies wird dem Video in diesem Artikel und Foto helfen.