Steinmauern in der Küche - Dekorationsmöglichkeiten
Stein ist ein ausgezeichnetes Material für die Wanddekoration. Design daraus sieht immer natürlich und modisch aus. Die Wände in der Küche zwischen Tischen und Wandschränken sind oft mit Stein verkleidet. Aber solche Materialien machen die Wände in der Küche ziemlich teuer. Der Artikel präsentiert dekorative Beschichtungen, die Stein imitieren und das Sparen ermöglichen.
Der Inhalt des Artikels
Benötigte Materialien
Wenn Sie die Wände in der Küche mit Ihren eigenen Händen unter einem Stein gestalten möchten, können Sie Folgendes verwenden:
- Bauplatten.
- Klinkerfliese.
- Tapete unter dem Stein.
- Zierputz.
- Die Wand in der Küche streichen Wasseremulsion.
In diesem Fall muss die Beschichtung bestimmte Anforderungen erfüllen.
Diese beinhalten:
- Ausreichende Haltbarkeit.
- Umweltfreundliches Produkt.
- Flexibilität und Belastbarkeit.
- Das Fehlen des Einflusses von Temperaturunterschieden auf sie.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit.
- Unprätentiös beim Verlassen.
- Beständigkeit gegen Reinigungsmittel.
- Niedriger Preis.
Steinmaterialien
Tipp: Um die richtige zu wählen WanddekorationsmaterialienUm eine einzigartige Wanddekoration in der Küche zu schaffen, müssen Sie sich mit den Merkmalen der Beschichtung vertraut machen.
Die Tabelle enthält eine Zusammenfassung der beliebtesten Arten von Steinmaterialien für Küchenwände:
Foto und Titel | Beschichtungsmerkmale |
Sie werden durch Pressen von Eukalyptusholz bei hoher Temperatur erhalten. Im Aussehen ähneln sie dem Verlegen von Steinen mit dem Futter. Bei der Herstellung von Platten wird Lignin abgesondert, das sich verfestigt und eine ziemlich starke Verbindung bildet, vergleichbar mit Beton. Vorteile des Materials:
| |
Aus Plastik hergestellt.
Mindestkosten | |
Fehlende Beschichtungen: Einige Paneele erfordern zur Installation Latten, wodurch der Raumbereich verkleinert wird. | |
Der Nachteil ist eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme. | |
Vorteile der Tapete:
Nachteile:
| |
| |
Glatter Putz imitiert beispielsweise Marmor, Granit und polierte Steinplatten venezianischer Gips. Die Beschichtung wird so gleichmäßig wie möglich hergestellt, mit einer Wachszusammensetzung versehen und poliert. Die Wand erhält ein perfekt glattes Aussehen, eine glänzende oder seidenmatte Oberfläche. Das Bild wird durch Mischen von Putzlösungen in verschiedenen Farben oder Streichen der Oberfläche erhalten | |
Bei dieser Beschichtung ist die Entwicklung der Nähte nicht sehr tief, mit kleinen Rillen ohne Vertiefungen wirkt sie flach | |
Diese Art von Putz imitiert einen Stein an einer Wand aus volumetrischem Mauerwerk, 3D-Putz. In diesem Fall: Das Aufbringen großer Lösungsvolumina mit schichtweiser Färbung ist erforderlich. Das volumetrische Verputzen ist mit speziellen Formen einfacher durchzuführen, sodass Sie das gewünschte Bild des Produkts erhalten. Abformungen für Formen müssen jedoch vorgefertigt gekauft werden, was die Kosten für die Beschichtung zusätzlich erhöht | |
Bei der Verputzarbeit sind bestimmte Kenntnisse erforderlich, die durch Fähigkeiten und Erfahrung unterstützt werden. Aber wenn Anfänger einfache Tricks beherrschen, kann es ihm gelingen, seine eigene Küche zu dekorieren. | |
Leistungen:
Nachteile:
Die Farbe an der Wand nach dem Trocknen und im Glas ist sehr unterschiedlich. |
Nachdem Sie eine steinartige Tapete ausgewählt haben, können Sie diese korrigieren, indem Sie die Wände in der Küche nach Ihren Wünschen streichen.
Einige Tipps und Tricks
Wer sich für detaillierte Anweisungen zur Verwendung von Materialien, zur Wahl eines bestimmten Raums und zu den Anwendungsmethoden interessiert, kann sich eine Wandwandwerkstatt in der Küche ansehen.
- Bei der Pflege einer Beschichtung werden dekorative Paneele mit einer warmen Seifenlösung abgewischt und anschließend getrocknet.
- Um eine glatte Beschichtung zur Simulation von Stein an den Wänden zu erhalten, müssen Sie weißen Putz verwenden.
- Um eine größere Natürlichkeit und Natürlichkeit beim Dekorieren der Wände mit Tapeten unter einem Stein zu erzielen, können Sie den Bereich, in dem das Material künstlich aufgetragen wird, quadratisch ausrichten. Und damit die Tapete beim Einkleben nicht reißt, muss zweimal Klebstoff darauf aufgetragen werden und die Komposition gut einwirken lassen. Gleichzeitig wird die Tapete weich, sie kann schräg an die Küchenwand geklebt werden und bedeckt nach dem vollständigen Trocknen alle Entlastungszonen fest.
- Bei der Dekoration von Steinmauern ist immer eine gute Beleuchtung erforderlich.
- Die Hauptsache ist, dass sich der Raum nach dem Beschichten nicht in einen Keller verwandelt. Die beste Option ist das Steinfinish einer der Wände. Und wie das geht, zeigt das Video in diesem Artikel.
Wanddekoration aus Stein im Inneren der Küche in irgendeiner Weise - es ist modisch, stilvoll und originell. Eine solche Exzentrizität und Vintage-Wandverkleidung führt zu einer Vielzahl von Monotonien der Wände der Küche.
Jeder entscheidet, welches Material an den Wänden in der Küche verwendet wird, je nach Geschmack und Materialfähigkeit. Wir haben nur angeboten, einige Arten von Materialien kennenzulernen, die die Wanddekoration in der Küche durch Naturstein ersetzen können.