Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Den Korridor verkleiden: richtig machen

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Den Korridor mit MDF-Paneelen dekorieren
Den Korridor mit MDF-Paneelen dekorieren

Die Wände im Korridor sind anfälliger für Verschmutzung und Beschädigung als in anderen Räumen. Und wenn es Haustiere und kleine Kinder gibt, ist das Problem der Aufrechterhaltung der Dekoration des Korridors von besonderer Bedeutung.
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Eingangshalle das Gesicht der Wohnung ist, werden folgende Anforderungen an die Dekorationsmaterialien der Eingangshalle und des Korridors gestellt:

Berücksichtigen Sie die Vor- und Nachteile jedes Materials.

Wie bei jedem Material hat dies Vor- und Nachteile.

Kunststoffplatten

PVC-Platten (Polyvinylchlorid) sind ein vollständig künstliches Material. Es enthält kein Asbest und Cadmium.
Die zelluläre Struktur bietet Ihnen eine gute Schalldämmung:

  • Eine Vielzahl von Farben und Mustern wird dazu beitragen, Ihr Leben zum Leben zu erwecken. Ideen für die Dekoration von Korridoren.
  • Die Schutzbeschichtung bietet Beständigkeit gegen Sonnenlicht.
  • In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist eine Endbearbeitung mit Kunststoffplatten möglich.
  • Die Oberfläche der Platte ist leicht zu reinigen und absolut hygienisch.
  • Aufgrund ihrer künstlichen Herkunft wird nicht empfohlen, sie in Wohngebäuden zu verwenden.
Die Möglichkeit, den Flur mit horizontal angeordneten Kunststoffplatten zu dekorieren
Die Möglichkeit, den Flur mit horizontal angeordneten Kunststoffplatten zu dekorieren

Den Korridor mit MDF-Wandpaneelen dekorieren

MDF-Platten bestehen aus Holzstaub und feinen Spänen, die unter hohem Druck und hoher Temperatur gepresst werden:

  • Die Platte ist bis zu 16 mm dick und ähnelt im Aussehen Holz.
Variante der Eingangshalle mit vertikal angeordneten MDF-Paneelen
Variante der Eingangshalle mit vertikal angeordneten MDF-Paneelen
  • MDF-Platten sind leicht zu schneiden, brechen nicht und zerbröckeln nicht.
  • Erhöhen Sie die Schall- und Wärmedämmung des Raums erheblich.
  • Feuchtigkeitsbeständige Paneele sind erhältlich. Eine feuchtigkeitsbeständige Imprägnierung wird durch das Bild eines Wassertropfens auf der Verpackung angezeigt.
  • Paneele sind auch mit feuerfester Imprägnierung erhältlich.
  • Jeder Raum in der Wohnung kann mit solchen Paneelen dekoriert werden, aber sie sehen am effektivsten aus, wenn ein Korridor oder eine Eingangshalle dekoriert wird (sieheDekoration der Eingangshalle mit MDF-Paneelen: Arten von Paneelen und Installation).

Naturholzvertäfelung für den Flur

Holzvertäfelung auf dem Flur
Holzvertäfelung auf dem Flur

Das teuerste Material für die Herstellung von Paneelen ist Hartholz und Holz mit Naturholzfurnier.
Für die Herstellung von Holzpaneelen gilt:

  • Eiche;
  • Buche;
  • Erle;
  • Asche;
  • Zeder;
  • Ahorn;
  • Kiefer.

Um Feuchtigkeit und Feuer zu widerstehen, werden fertige Platten mit geeigneten Präparaten imprägniert:

  • Bei einer furnierten Platte besteht die Hauptschicht aus der billigsten Holzkiefer. Das Furnier wird in 2 oder 3 Schichten darauf geklebt. Die vordere Schicht wird aus dem Furnier wertvoller Holzarten geklebt.
  • Alle diese Schichten werden durch Heißpressen miteinander verbunden.
  • Die Platte wird dann poliert und mit Wachs, Farbe oder Lack beschichtet.
  • Wohlhabende Menschen können es sich leisten, Paneele aus 100% massiven und wertvollen Holzarten mit anschließendem Polieren zu bestellen.

Naturholzpaneele am Eingang des Raumes wirken sehr edel und spektakulär, egal ob es sich um eine Wohnung oder ein Landhaus handelt.

Wandverkleidung aus Faserplatten

Holzfaserplatten (MDF) werden durch Heißpressen aus Holzfasern hergestellt. Durch die Einwirkung hoher Temperaturen und hohen Drucks wird Lignin aus den Holzfasern freigesetzt.
Es ist ein organisches Bindemittel.Daher werden synthetische Bindemittel bei der Herstellung von Faserplatten nicht verwendet.
Für die Herstellung von Faserplatten können Sie andere Fasern pflanzlichen Ursprungs verwenden:

  • Paneele aus Faserplatten sind umweltfreundlich und völlig gesundheitsschädlich. Sie können in Wohnräumen eingesetzt werden. Sie sind leicht zu reinigen und haben keine große Angst vor Feuchtigkeit.
Wandverkleidung aus Faserplatten
Wandverkleidung aus Faserplatten
  • Faserplatten passen perfekt zur Dekoration Wände im Flur und der Flur.

DIY Wandpaneel Installation

Überlegen Sie nun, wie Sie Wandpaneele für die Innenausstattung des Korridors mit Ihren eigenen Händen montieren können.
Abhängig von der Qualität der Wände und dem Material, aus dem die Wandplatte besteht, können sie auf verschiedene Arten montiert werden:

  • Der Kleber kann direkt an der Wand befestigt werden, wenn die Wand vollkommen flach ist und die Paneele nicht sehr schwer sind. Dies sind Platten aus Faserplatten und MDF.
    In diesem Fall wird Kleber im Zickzack auf die gesamte Oberfläche der Platte aufgetragen. Dann wird die Platte gegen die Wand gedrückt.
    Der Kleber muss elastische Eigenschaften haben und darf die Wärmeausdehnung der Platte nicht beeinträchtigen.
  • Die Methode zum Verkleben der Platte mit der Kiste ist aufgrund ihrer Zerbrechlichkeit nicht weit verbreitet. Daher sollte es als Ergänzung zur mechanischen Befestigung verwendet werden.
  • Die Methode zum Befestigen der Platte mit Schrauben an der Kiste ist sehr zuverlässig, sollte jedoch in Räumen angewendet werden, in denen keine großen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen auftreten können. Tatsache ist, dass selbstschneidende Schrauben nicht zulassen, dass sich die Platten mit zunehmender Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausdehnen, was zu ihrer Verformung und Verformung führt.
  • Es gibt eine andere, die häufigste Methode, die Platte mit Hilfe von Klammern an der Kiste zu befestigen. Bei dieser Methode hat die Platte eine freie Wärmeausdehnung und wird nicht verformt.

Vor Beginn der Arbeiten zur Dekoration der Wände des Korridors muss die erforderliche Materialmenge berechnet werden. Wenn Sie die Länge und Höhe der Wände des Raums kennen, hilft Ihnen das Geschäft bei der Berechnung der richtigen Menge aller Materialien und Befestigungselemente.

Materialien und Werkzeuge

Es wird benötigt:

  • MDF-Platten;
  • Holzbalken 20x40 mm;
  • finite Elemente;
  • Dübel und Schrauben;
  • Kleimere;
  • "flüssige Nägel" kleben;
  • Nägel von 20 mm zur Befestigung des Kleimers;
  • Bohren mit einem Perforator;
  • Hammer;
  • Kreuzschlitzschraubendreher;
  • Roulette;
  • Niveau;
  • Bauhefter, wenn Sie die Klemmen mit Halterungen befestigen möchten

Panel-Installation

An der Kiste, die aus 20 x 40 mm großen Holzstangen besteht, sind MDF-Platten angebracht.

Achtung: Wenn Sie die Paneele vertikal montieren möchten, sollte die Kiste horizontal montiert werden. Wenn sich die Paneele horizontal befinden, sollte die Kiste vertikal montiert werden.

Damit:

  • Da die Wände uneben sind, beseitigen wir mit Hilfe der Wasserwaage und der Stangen Unregelmäßigkeiten und legen dort, wo Keile benötigt werden.
  • Wir befestigen den ersten Balken in einem Abstand von 3-4 cm vom Boden. Die restlichen Stangen sind in einem Abstand von 50 cm voneinander befestigt. Wir befestigen den oberen Balken in einem Abstand von 3-4 cm von der Decke.
Befestigen Sie die Kiste mit Schrauben an der Wand
Befestigen Sie die Kiste mit Schrauben an der Wand

First Panel Level Check
First Panel Level Check
  • Jetzt müssen Sie die erste Platte montieren. Beginnen Sie unbedingt mit einer Ecke. Wir legen die Platte entsprechend der Höhe streng vertikal frei und befestigen sie auf einer Seite mit selbstschneidenden Schrauben. Auf der anderen Seite befestigen wir den Kleimer und befestigen ihn mit Nelken oder einem Konstruktionshefter.

Wichtig: Wenn die erste Platte mit einer Neigung installiert wird, wird die gesamte Wand mit einer Neigung versehen.
Befestigen Sie nur die erste Platte mit Schrauben. Die restlichen Paneele werden nur mit speziellen Halterungen (Klemmen) an der Kiste befestigt.

So sieht Kleimer aus.
So sieht Kleimer aus.
  • Wir setzen die zweite Platte in die Nut der ersten Platte ein und befestigen sie andererseits mit einer Klammer.
Kleimer wird an der Kiste befestigt
Kleimer wird an der Kiste befestigt

Und so tippen wir die Paneele an die gesamte Wand.

  • Sie können die Höhe der Paneele mit einer elektrischen Stichsäge oder einer Metallsäge einstellen.
  • Ganz am Ende sind alle Fugen zwischen den Paneelen und der Decke, den Paneelen und dem Boden mit Klebebeschlägen bedeckt.
Hier ist die letzte Phase der Arbeit
Hier ist die letzte Phase der Arbeit

Wir schließen die inneren und äußeren Ecken mit speziellem Zubehör für den Kleber „flüssige Nägel“. Auf unserer Seite können Sie viele weitere interessante Dinge über verschiedene Dekorationsmaterialien und die Regeln der Arbeit lesen.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund