Porenbeton-Tragwände: Mauerwerk zum Selbermachen
Die Berechnung der tragenden Wand aus Porenbeton basiert auf dem Gewicht der Struktur und der Dichte des Materials. Heute erfahren Sie, wie die Festigkeit von Porenbeton für tragende Wände bestimmt wird und was für ein ordnungsgemäßes Mauerwerk vorgesehen werden muss. Auch auf dem Video in diesem Artikel und Foto können Sie die zusätzlichen Informationen sehen, die Sie benötigen.
Der Inhalt des Artikels
Die Vorrichtung der tragenden Wände von Strukturen aus Porenbetonsteinen
Porenbeton und Schaumbeton (Schaumstoffblöcke) sind eine relativ neue Art von Kunststeinmaterial, bei dem es sich um eine Art Zellbeton handelt. Das Mauerwerk kann vollständig mit Ihren eigenen Händen ausgeführt werden, wodurch die Baukosten erheblich gesenkt werden können.
Damit:
- Porenbeton ist ein Baustoff mit gleichmäßigen kugelförmigen, geschlossenen Poren mit einem Durchmesser von 1 bis 3 Millimetern.
- Achten Sie sofort auf das Gewicht des Gebäudes. Wenn es sich um einen Raum mit mehr als zwei Stockwerken handelt, ist es besser, tragende Stahlbetonwände herzustellen. Die Dichte von Porenbeton für tragende Wände ist für Gebäude mit einem oder zwei Stockwerken geeignet.
- Zum Verlegen von Wänden wird ein Fundament hergestellt, dessen Breite 20 cm von der Wand selbst entfernt sein sollte. Der verbleibende Raum wird aus der Berechnung der Dicke der Deckschicht entnommen.
Die wichtigsten positiven Eigenschaften des Schaumstoffblocks
Dieses Material hat mehrere Vorteile:
- Aus dem Schaumstoffblock können Wände beliebiger Konfiguration gebaut werden Gleichzeitig verliert das architektonische Erscheinungsbild des Gebäudes nicht den Ausdruck. All dies sorgt für ein gutes Aussehen des Materials und die Möglichkeit, die erforderliche Dicke der Blöcke zu wählen.
- Das Material hat die Zuverlässigkeit erhöht;
- Umweltfreundliches Material;
- Gute Wärmeleitfähigkeit Wände aus Porenbetonsteinen können die Heizkosten erheblich senken.
- Das Material bietet ein optimales Feuchtigkeitsniveau. in der Struktur und schafft ein ausgezeichnetes Mikroklima;
- Gute Schall- und Schallisolierung;
- Wirtschaftlicher Verbrauch von Veredelungsmaterialien;
- Nicht viel Gewicht Material, erleichtert die Übertragung des Fundaments auf das Fundament;
- Erhöhte Feuerbeständigkeit durch viele praktische Tests bewiesen;
- Schaumstoffblöcke sind aufgrund ihres geringen Gewichts leicht zu transportieren;
- Schaumblöcke werden für den Bau von Fundamenten verwendet, Böden und tragende Wände.
- Aufgrund der porösen Strukturhaben die Wände des Schaumstoffblocks die Eigenschaften einer hohen Wärmedämmung.
- Schaumblöcke funktionieren gutSie sind leicht zu sägen, zu bohren und auf die gewünschte Größe einzustellen
So bestimmen Sie die optimale Wandstärke von Schaumbeton
In Bezug auf die optimale Dicke der Wände des Schaumstoffblocks gibt es viele Meinungen, von denen die meisten keine vollständig zuverlässigen Informationen und fast keine Informationen sind, wenn Wände aus dem Schaumstoffblock gebaut werden.
Um die optimale Wandstärke für einen bestimmten Fall zu finden, muss Folgendes vorgesehen werden:
- Zunächst muss ermittelt werden, in welcher Klimazone sich die Baustelle befindet und auf welche Mindestmarke die Temperatur in der kalten Jahreszeit abfällt.
- In Gebieten mit kalten Wintern sollte die Wandstärke erheblich dicker sein als in südlichen Gebieten.
- Zweitens ist es notwendig Entscheiden Sie sich für eine Wanddämmungob es notwendig oder genug ist, um mit Gips zu tun.
- Es ist auch zu bedenken, dass dieses Material keine Gesichtsbehandlung ist und mit etwas konfrontiert werden muss.Diese Breite wirkt sich also auf die Abmessungen des Fundaments aus.
- Bei der Auswahl von Produkten aus einem Schaumstoffblock muss außerdem besonders auf die Dichte des Materials geachtet werden, nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualitätsmerkmale, die von der Dichte abhängen.
Wir betrachten regulatorische Anforderungen
Vorhangfassaden aus Schaumbeton müssen bestimmte technische Parameter erfüllen. Dies ist bei der Inbetriebnahme der Anlage erforderlich. Beim Kauf von Material müssen Sie also auf Qualitätszertifikate achten und die langwierigen Parameter studieren. Die tragenden Wände im Haus aus Porenbeton müssen der Last standhalten.
Achtung: Es gibt eine Anweisung, es handelt sich um "Anforderungen an die behördliche Dokumentation". Die wichtigsten Empfehlungen der STO 501-52-01-2007 zur Verwendung von Porenbeton. Vor dem Kauf lohnt es sich also, sie anzusehen.
Der Bau von tragenden Porenbetonwänden in der Sowjetunion begann um 1930. In dieser Zeit wurden viele Produktionstechnologien für das Material selbst entwickelt.
- Alle Arbeiten zur Herstellung von Baustoffen sowie zur Herstellung aller Bauarbeiten, einschließlich des Baus von tragenden Wänden und Trennwänden sowie Schaumstoffblöcken, müssen gemäß den Anforderungen der behördlichen Unterlagen durchgeführt werden.
- Alle Bauarbeiten mit Zellbeton (einschließlich Porenbeton und Schaumbeton) sind gemäß STO 501-52-01-2007 geregelt.
Grundlegende Anforderungen und Empfehlungen der normativen Dokumentation für in der Bauindustrie verwendeten Zellbeton:
- Gemäß den Normen ist es erforderlich, die maximale Höhe von Wänden aus Porenbeton nur auf der Grundlage einer speziellen Berechnung zu bestimmen.
- Die Anforderungen der normativen Dokumentation begrenzen die maximal zulässige Höhe von Zellbetonkonstruktionen. Für Schaumstoffblöcke sind es 3 Stockwerke, während die Höhe der tragenden Wände 10 Meter nicht überschreiten sollte.
- Gemäß der normativen Dokumentation sollte die Festigkeit von Betonblöcken in erster Linie von der Anzahl der Stockwerke abhängen. Je höher die Anzahl der Stockwerke, desto stärker das Material.
Die normative Dokumentation regelt grundsätzlich nur die Festigkeitseigenschaften des Materials selbst. Fragen zur Wärmedämmung von im Bau befindlichen Gebäuden müssen mit Hilfe von SNiP II-3-79 beantwortet werden. Die Einhaltung der Regeln der behördlichen Dokumentation erleichtert den Bauprozess aus rechtlicher Sicht. Schließlich werden bei der Vorbereitung der Unterlagen für die fertige Konstruktion zunächst die normativen Unterlagen geprüft.
Damit:
- In der Einzelkonstruktion werden hauptsächlich die Normen der technischen Dokumentation als Empfehlungen verwendet. Auch die Tatsache, dass sich während des Betriebs die Luftfeuchtigkeit von Porenbetonblöcken ändert und die Eigenschaften der Wärmeleitfähigkeit zunehmen, sollte berücksichtigt werden.
Achtung: Unter Anwendung der obigen Ausführungen folgt, dass für ein einstöckiges Gebäude die beste Wandstärke aus Porenbeton für Bereiche mit gemäßigtem Klima 300 Millimeter beträgt, die Dichte der Blöcke D600 beträgt und eine Wärmedämmschicht angeordnet ist.
- Schaumblöcke mit solchen Parametern sind die beste Option für alle Regionen unseres Landes. Zusätzliche Wärmedämmschichten an der Außenseite des Hauses sorgen für Winter ohne Kältegefühl.
- In Bezug auf die Festigkeitseigenschaften überschreitet die auf die Wände des ersten Stockwerks übertragene Last auch bei einem zweistöckigen Gebäude 20 Tonnen nicht, wobei das Gewicht des Daches und der Böden berücksichtigt wird. Es ist erwähnenswert, dass 300 Millimeter ein relativ kleiner Festigkeitsindikator sind. Beispielsweise kann eine solche Wand mit einem Vorschlaghammer gestanzt werden, größere 400-mm-Schaumblöcke weisen jedoch eine größere Dichte und Festigkeit auf.
Der Prozess der Errichtung tragender Wände aus belüfteten Blöcken
Das Mauerwerk von tragenden Wänden aus Porenbeton erfolgt nach bestimmten Regeln, sie haben sich bewährt.
Damit:
- Vorarbeit. Vorbereitende Arbeiten umfassen die Vorbereitung der Stiftung. Es wird von Schmutz, Staub und Nivellierung gereinigt.
- Danach wird der Bedarf an den notwendigen Materialien berechnet, einschließlich der Bausteine und kleben sich. Zur Vereinfachung der Berechnung gibt es in einem Würfel etwa dreißig Blöcke mit Abmessungen von 200 x 300 x 600 Millimetern und einer Wandstärke von 30 Zentimetern.
- Die Leimmenge wird anhand der linearen Abmessungen der Wände und der Fläche berechnet. Es ist am besten, die erforderliche Menge an Baumaterialien in der Vorbereitungsphase oder während des Entwurfs zu berechnen, um unnötige Kosten während des Bauprozesses zu vermeiden.
Nachdem Sie alle erforderlichen Baumaterialien und Geräte vorbereitet haben, können Sie mit dem direkten Errichten der tragenden Wände fortfahren.
- Zunächst müssen Sie eine Klebstofflösung vorbereiten oder eine fertige Mischung kaufen. Die Klebstoffmischung wird über die Oberfläche des Blocks verteilt, und dann werden die Blöcke auf dem Fundament oder Boden ausgelegt.
- Die Tragfähigkeit der Schaumbetonwände ist ausreichend, wenn die Abrichtregeln eingehalten werden. Die Nähte in der Reihenfolge sollten nicht übereinstimmen. Andernfalls ist die Wand schwach und nicht zuverlässig.
- Vor dem Verlegen des nächsten Blocks muss die Stirnfläche gut mit Klebstoff geschmiert werden, um die Bildung von Lücken zwischen den Produkten zu vermeiden. Um überschüssigen Kleber zu entfernen, können Sie ihn mit einem Holzhammer antippen und überschüssigen Kleber mit einem Spatel entfernen. Die nächste Reihe wird mit einer Materialverschiebung verlegt, um das Zusammentreffen vertikaler Fugen zu verhindern.
Achtung: Achten Sie beim Bauen sofort darauf, dass die Balken Fenster und Türen überlappen. Sie stärken das Design erheblich.
- Platzierung von Öffnungen für Fenster und Türen. Wie bereits erwähnt, ist Zellbeton sehr einfach zu verarbeiten, sodass das Platzieren von Öffnungen für zukünftige Fenster und Türen ohne große Schwierigkeiten erfolgen kann.
In der letzten Phase wird die Fassade des Hauses aus Porenbeton oder Schaumbetonblöcken erwärmt und fertiggestellt.
- Wenn das Gebäude in Ziegeln fertiggestellt werden soll (siehe Mit Blick auf die Fassade eines Hauses mit Ziegeln und Stein: Fliesen und Thermopaneele), dann müssen zwischen den Blöcken in der Wand mehrere Bewehrungsstäbe mit nicht großer Dicke befestigt werden, um die tragende Wand mit der Verkleidung zu verbinden. Zuvor müssen Styroporplatten installiert werden.
- Wenn nur Putzschichten aufgetragen werden, wird empfohlen, ein Verstärkungsnetz über der tragenden Wand anzubringen. Zur Wärmedämmung wird eine dicke Putzschicht auf das Netz aufgetragen. Dann eine Schicht von irgendwelchen Zierputz.
Es ist auch notwendig, sich an einige Merkmale der Arbeit mit Zellbeton zu erinnern:
- Das Hauptkriterium für die Auswahl eines Materials ist die Dichte. Es lohnt sich also, sich ihrer Berechnung sehr ernsthaft zu nähern.
- Für die Verlegung und bessere Haftung der Blöcke müssen rational ausgewählte Klebelösungen verwendet werden. Am besten kaufen Sie vorgefertigte Mischungen, die unmittelbar nach dem Öffnen der Verpackung gebrauchsfertig sind.
- Es ist auch notwendig, zusätzliche wasserfeste Materialien aufzutragen, da die Schaumstoffblöcke sehr feuchtigkeitsempfindlich sind. Die Verwendung solcher Materialien bietet eine längere Lebensdauer der Struktur selbst.
- Für innere Trennwände können Schaumblöcke mit geringerer Dicke verwendet werden. Die beste Option sind Blöcke mit einer Dicke von 200 Millimetern. In einigen Fällen werden Trennwände aus Blöcken mit einer Dicke von etwa 100 Millimetern errichtet.
Wenn Sie tragende Wände aus monolithischem Stahlbeton oder tragende Wände aus Sägemehlbeton herstellen, ist die Zuverlässigkeit der Struktur eine wichtige Sache. Achten Sie also nicht nur auf die Ladung. Und welche Art von Material kann aushalten.