Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Welche Materialien und wie ist die Schalldämmung der Wand

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Wanddämmung
Wanddämmung

Konstruktionsreparaturen sowie Schall- und Schallschutz der Wände werden in einem Komplex durchgeführt, wodurch die Kosten gesenkt werden können. Wenn Sie jedoch wiederholen, steigt der Preis erheblich.

Heute werden wir Ihnen sagen, wie Wände und Schalldämmung aussehen. Dies ist ein wichtiger Punkt. Immerhin dies und gleichzeitige Erwärmung. Darüber hinaus kann alles mit eigenen Händen und ohne fremde Hilfe erledigt werden. Auch auf dem Video in diesem Artikel und Foto können Sie die einzelnen Momente dieser Arbeit sehen.

Schallschutzfunktionen

Viele Fachleute versichern den Menschen, dass mehrschichtige Wandstrukturen Schallgeräusche reduzieren und ihre Installation überhaupt nicht viel Platz beansprucht. Manchmal ist es jedoch notwendig, kleine Änderungen in der Größe des Raums vorzunehmen, insbesondere wenn es um Schlaf- und Kinderzimmer geht.

Der Schalldämmungseffekt hängt vom Grad der Dicke der Trennwand ab. Aber die Hauptsache ist, mit Schallschutz in Innenräumen nicht zu weit zu gehen. Wählen Sie dazu sorgfältig Schallschutzmaterialien aus und befolgen Sie alle Anforderungen bezüglich ihrer Installation.

Achtung: Das Volumen der aufgetragenen Schicht hängt direkt von der Wandstärke ab. Immerhin ist der Geräuschdämmungskoeffizient einer Wand in 2 Steinen viel höher als der in einem.

Um den Lärm benachbarter Wohnungen zu reduzieren, können Sie:

Schwierigkeiten bei der Isolierung von Wandverkleidungen

Heute bieten Fachgeschäfte und Märkte ihren Kunden eine große Auswahl an verschiedenen Schallschutzmaterialien. Die Auswahl ist so groß, dass Sie sich leicht darin verlieren können, ohne etwas gewählt zu haben. Es ist zu beachten, dass Sie bei der Auswahl eines Materials die Parameter Ihrer Räumlichkeiten berücksichtigen müssen.

  • Die Größe von Gehäusen, Fenstern und Türen usw. muss berücksichtigt werden. Wenn Sie nicht alle diese Faktoren berücksichtigen, können Sie einen Fehler in der Dicke des Materials machen. Dadurch wird der Raum optisch kleiner. Bei der Installation von dichtem Material wird die Wand immer um einige Zentimeter verkleinert, wodurch sich die Größe des Raums erheblich verringert. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Waren in der Form zu kaufen Kork Tapetedas wird auch Lärm absorbieren.
  • Kork-Tapeten können verwendet werden, wenn die Bewohner des Raumes nicht sehr unter zusätzlichen Geräuschen leiden. Kork ist wirklich eine gute Isolierung, es kann das ausgehende Geräusch nicht vollständig beseitigen.
  • Denken Sie daran und befolgen Sie die wichtige Regel: Preis ist gleich Qualität. Zum Beispiel, Gipskartonwandverkleidung Es kostet deutlich weniger Geld als Kork- oder Schallschutzplatten. Durch die Trockenbauarbeiten wird der Raum jedoch kleiner. Deshalb ist es so wichtig, das richtige Schallschutzmaterial für die Wandummantelung zu wählen.

Arten von Schallschutzmaterialien

Der dekorative Schallschutz an den Wänden kann aus verschiedenen Materialien erfolgen. Mittlerweile gibt es eine große Anzahl von ihnen in Einzelhandelsketten.

Schauen wir uns die am häufigsten verwendeten an:

MineralwolleInnenwände mit Schalldämmung aus diesem Material sind weit verbreitet:
  • Vata isoliert 99% des ausgehenden Geräusches, insbesondere Percussion-Sounds.
  • Sie können Mineralwolle für Boden, Wände und Decke verwenden. Hauptsache, es gibt freien Platz für eine Schalldämmbasis
  • Die Hauptbedingung ist, dass der Raum trocken sein muss, da das Material keine Feuchtigkeit mag.
  • Mineralwolle ist feuerfest, leicht, kostengünstig und erfordert keine besonderen Fähigkeiten.
SpundDieses Material isoliert besser als alle anderen Materialien Geräusche, die letztendlich an seine Quelle zurückgesendet werden. Es ist zwar unmöglich, einen Korken an der gesamten Decke anzubringen.

Achtung: Die Vorbereitung der Wand für den Schallschutz mit diesem Material sollte in höchster Qualität erfolgen. Schließlich sind in der Ebene alle Fehler der Oberfläche sichtbar.

ThermosucosizolDieses Material hat noch nicht die Popularität erlangt, die andere Materialien besitzen. Es hat nicht genug Dicke (nur 8 mm), um Geräusche im Raum zu entfernen. Sie können mehrere Schichten Thermosaucosizol herstellen, die Verwendung von Mineralwolle ist jedoch einfacher und billiger.
ReißverschlüsseHersteller dieses Materials erklären mit Zuversicht, dass es das beste Mittel zur Geräuschisolierung ist. Sie können Waren nur in Form von Tellern bestellen. Der einzige Nachteil sind die hohen Kosten.

Vorarbeiten vor dem Schallschutz der Wände

Um eine Schallschutzwand herzustellen, müssen Sie diese vorbereiten. Davon hängt nicht nur das Aussehen des Flugzeugs, sondern auch die Haltbarkeit der Beschichtung ab.

Damit:

  • Wenn Sie Schallschutzmaterialien verwenden möchten, überprüfen Sie zunächst sorgfältig Ihre eigenen Wände. Manchmal lagern sie eine Menge ungewöhnlicher Dinge. Unter ihnen finden Sie ein riesiges Loch oder Schlitze, durch die Sie den Nachbarraum leicht sehen können. Durch Steckdosen sind ungenau versteckte Fliesennähte Beispiele für einige der Gründe, die in Ihrem Zimmer Geräusche verursachen können. Oft reicht es aus, Löcher und Risse zu entfernen, um Geräusche zu beseitigen.
  • Wenn im Raum eine Durchgangssteckdose installiert ist, die Geräusche erzeugt, kann sie an einer anderen Stelle installiert werden, und ihre frühere Stelle kann mit Schaum bedeckt werden. Möglicherweise müssen Sie nicht einmal mit schalldichten Reparaturen beginnen, wenn Ihre Wohnung alte Tür- und Fenstergänge hat. Es ist am besten, sie so schnell wie möglich loszuwerden. Anstelle der alten Fenster können Sie doppelt verglaste Fenster installieren, die keinen Lärm durchlassen. Und ersetzen Sie die Tür durch eine dichtere, die nicht hinter der Box zurückbleibt. Wenn Sie diese Regeln befolgen, können Sie unnötige Geräusche wirklich loswerden.

Schallschutzverfahren mit geräuschabsorbierenden Materialien

Die Schalldämmung der Wände von Nachbarn kann mit verschiedenen Materialien erfolgen. Es unterscheidet sich in der Dicke der Auftragsschicht und der Art der Befestigung.

Schallschutzschema von Wänden
Schallschutzschema von Wänden

Damit:

  • Die beliebteste Schallschutzmethode ist der Trockenbau, der zusammen mit schallabsorbierenden Fasern verwendet wird. Notwendig Trockenbauprofile einstellen in einem Abstand von 60 cm voneinander und verschließen Sie diesen Freiraum mit Mineralwolle oder Ecowool.
  • In diesem Fall muss das Material so fest wie möglich installiert werden, damit keine Geräusche durch das Material gelangen können. Vergessen Sie bei dieser Arbeit das Wort Einsparungen. Es ist wichtig zu beachten, dass Gipskartonprofile am besten an Decke und Boden befestigt werden. Ausgangsgeräusche breiten sich über alle Wände aus. Deshalb ist es wichtig, keinen Fehler zu machen und versehentlich keine Profile an der Arbeitswand anzubringen. Andernfalls ist es unmöglich, das Rauschen loszuwerden.
  • Nach dem Auftragen einer Schallschutzschicht ist es notwendig, die gesamte Struktur mit Gipskartonplatten abzudecken, die Nähte zu verbergen und Trockenputz. Letztendlich wird es eine flache Oberfläche geben, auf die Sie Tapeten oder Farben auftragen können. Wenn Sie diese Methode anwenden, verlieren Sie etwas freien Speicherplatz. Ihr Raum ist jedoch jetzt von unnötigem Lärm isoliert.
  • Zusätzlich zu dieser Methode können Sie auf eine Korkenbeschichtung zurückgreifen.Dieses Material schützt Sie garantiert auch vor Geräuschen.
  • Sie können auch Schallschutzplatten verwenden, die sofort an den Wänden angebracht werden. Dann werden sie mit Trockenbauplatten bedeckt. Die Ränder der Paneele müssen hermetisch geschmiert werden. Sie können Waren in Form von Sandwichelementen von 4 bis 12 cm bestellen.
  • Von den neuesten Innovationen bei Materialien zur Schalldämmung - Spezialmembranen. Trotz ihrer Subtilität haben sie eine große Dicke, die keinen Lärm durch die Wände dringen lässt. Membranen können die menschliche Gesundheit nicht schädigen, da sie das Mineral Argonit enthalten. Solches Material kann leicht in dem Winkel gebogen werden, den Sie benötigen.
  • Membranen können in Verbindung mit anderen Materialien verwendet werden. Dies sorgt für einen noch stärkeren Schallschutz. Mit Hilfe einer Membran verlieren Sie überhaupt keinen Platz, da die Schallschutzschicht nur 3,5 cm beträgt. Der Hauptunterschied zu anderen Materialien besteht darin, dass sie mit ihrer geringen Dichte eine 100% ige Schallisolierung garantiert. Solches Material ist heute die treueste und gebräuchlichste Methode zur Geräuschisolierung. Membranen werden auch häufig an Orten eingesetzt, an denen Sie den Ton für einen professionellen Zweck entfernen müssen, z. B. in einem Aufnahmestudio.
  • Die Installation des Membrangeräuschschutzes ist einfach und kann von jedem Heimmaster gemeistert werden. Der erste Schritt besteht darin, einen Metallrahmen an der Wand zu befestigen und die Profile in einem Abstand von 60 cm zu platzieren. Sie sollten mit Klebebändern von der Membran verlegt werden, um die Manifestation von Schall durch den Rahmen zu vermeiden. Danach müssen spezielle Matten eingelegt und die gesamte Struktur mit Gipskartonplatten bedeckt werden. Falls erforderlich, tragen Sie zusammen mit der Membran eine weitere Gipskartonschicht auf die Struktur auf.
  • Der Lärm im Haus beeinträchtigt nicht nur die Arbeit oder die Freizeit, sondern beeinträchtigt auch die Gesundheit. Das Wohnzimmer wurde geschaffen, damit sich eine Person ausruhen und neue Kraft gewinnen kann. Sie sollten sich nicht um Ihre eigene Gesundheit kümmern. Wenn Sie Lärm stört, ist es am besten, Schallschutz zu machen. Ein reichhaltiges Sortiment in Geschäften ermöglicht es Ihnen, Waren zu kaufen, deren Preis und Material vollständig Ihrer Situation entsprechen.

Nützliche Tipps von Experten

Wie man eine Wand von Nachbarn, die Sie jetzt kennen, schallisoliert. Experten geben einige Empfehlungen zu diesem Thema.

  • Wenn sich in Ihrem Haus eine Schallausrüstung befindet, verwenden Sie am besten massive Materialien zur Schalldämmung.
  • Grundsätzlich kommt der Lärm von der Straße, und wenn Ihre Fenster zerbrechlich sind, dringen die Geräusche leicht in Ihre Wohnung ein. Achten Sie darauf, dichte doppelt verglaste Fenster zu installieren.
  • Wenn Sie Gipskartonplatten an die Wände legen möchten, vergessen Sie nicht, Mineralwolle an den Wänden anzubringen.
  • Versuchen Sie, die Ränder der Platten oder Gipskartonplatten so gut wie möglich zu schließen.
  • Lassen Sie sich nicht durch das Vorhandensein von Schallschutzmaterialien und Isolierungen verwirren.
  • Sie können einen Akustiker anrufen, um das beste Material für die Schallisolierung Ihrer Wohnung auszuwählen.

Achtung: Forscher haben gezeigt, dass die meisten Menschen aufgrund der Unfähigkeit, sich in ihrem eigenen Zuhause zu entspannen, Stress bekommen. Deshalb ist es so wichtig, die eigenen Wände schallisoliert zu haben.

Wenn Sie alle oben genannten Regeln befolgen, werden Sie sehr bald vollkommenen Komfort und Ruhe vom Leben in Ihrem Zuhause spüren. Sie werden die durch laute Musik verursachten Irritationen, die es Ihnen nicht ermöglichen, normal zu schlafen, ein für alle Mal los.

Sie können sich nach einem anstrengenden Tag entspannen. Wie Sie ein schallisolierendes Wandvideo erstellen, zeigt Ihnen deutlich, wie dies gemacht wird, und die Anleitung hilft, Fehler zu vermeiden.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund