Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Frage von Irina zur Fertigstellung von Porenbetonhaus mit Thermopaneelen

Zaglumin Victor

Der Inhalt des Artikels

Die beste Wahl

Tolle Passform Thermopaneele von Klinkerfliesen zusammen mit Verblendziegeln, Abstellgleis, Schindeln - ideal für die Schaffung belüfteter Fassaden. Thermopaneele übertreffen diese Materialien in vielerlei Hinsicht. Zum Beispiel:

  • Sie sind leicht und belasten das Fundament im Gegensatz zu Ziegeln nicht ernsthaft und erfordern daher keine Verstärkung.
  • Die Oberfläche von Klinkerfliesen hält mechanischen Belastungen besser stand als Kunststoffverkleidungen.
  • Im Vergleich zu Metallverkleidungen und Holzvertäfelungen ist dieses Material haltbarer, da es aufgrund aggressiver Umwelteinflüsse nicht zu Korrosion und Verfall neigt.

Darüber hinaus sind Thermopaneele relativ billig, einfach zu installieren und zeichnen sich durch eine Vielzahl von Texturen und Farben aus, die es ermöglichen, einem Haus aus nicht sehr attraktiven Porenbetonblöcken das Aussehen einer Holz-, Stein- oder Ziegelkonstruktion zu verleihen.

Backsteinhaus
Backsteinhaus

Installation

Thermopaneele sind nicht direkt an den Blöcken angebracht. Sie sind auf einem Rahmen aus Holzklötzen oder einem Metallprofil montiert. Die Dicke des Rahmens beträgt normalerweise nicht weniger als 30 mm, und der dadurch gebildete Spalt zwischen der Wand und der Verkleidung dient als Luftspalt, als Raum für die Belüftung.

Porenbeton ist ein dampfdurchlässiges Material, das Gase und Wasserdampf durch sich selbst leitet. Daher muss der Lüftungsspalt notwendig bleiben, um diese Eigenschaft nicht zu beeinträchtigen. Aus diesem Grund wird nicht empfohlen, Gebäude aus Porenbetonsteinen zu verputzen. Dies kann vielmehr nur mit dampfdurchlässigen Putzmischungen erfolgen.

Thermopaneele für ihre Installation an der Fassade eines Gebäudes aus Porenbeton (siehe auchAußenverkleidung des Porenbetonhauses Der Rahmen wird an vertikalen Führungen befestigt, deren Abstand 40-50 cm betragen sollte. Dann wird die untere horizontale Ebene abgeschlagen, die Eckelemente werden installiert und die Auskleidung beginnt.

Versiegeln Sie vor der Montage alle Verbindungen zwischen den Blöcken
Versiegeln Sie vor der Montage alle Verbindungen zwischen den Blöcken

Es ist nicht erforderlich, eine Isolierung unter die Auskleidung zu legen, da diese bereits in den Paneelen vorhanden ist. Wenn Sie sich dazu entschließen, vergessen Sie nicht, einen Lüftungsspalt zwischen der Isolierung und den Thermopaneelen zu lassen (Einzelheiten sieheBelüftete Fassaden: Feinsteinzeug, optional)

 

Und noch ein Tipp: Es ist wünschenswert, die Außenbeschichtung von Porenbetonhäusern nach Fertigstellung aller Arten von „nassen“ Innendekorationen - Verputzen, Spachteln und Bodenbelägen - herzustellen.

 

Besucherkommentare
  1. Vielen Dank für diese detaillierten Empfehlungen, alles ist klar und zugänglich. Im Herbst haben wir das Gästehaus in einem Vorort mit einem Thermopanel isoliert. Vorher war es einfach mit Abstellgleis ausgekleidet, aber ich mochte den Look nicht. Wir haben uns entschlossen, durch Thermopaneele zu ersetzen - Isolierung und Dekoration des Aussehens, wie sie sagen, zwei in einem. Wir haben die Firma Europa übernommen. Ich war mit dem Ergebnis zufrieden. Die Wärme wird viel besser und länger gehalten, so dass wir weniger oft heizen.Und sie sehen gut aus, schönes Mauerwerk.) Jetzt beschlossen sie, das Haupthaus auf diese Weise zu wärmen, aber im Frühjahr. Die Paneele werden schnell genug montiert, sodass keine Eile erforderlich ist.

  2. Wir haben uns im Herbst isoliert und die Auskleidung gemacht. Das Bauteam hat uns geraten, die Fassaden-Thermopaneele Europa zu übernehmen. Zufrieden mit der Qualität. Mit der Zeit war alles so schnell erledigt. Die Fassade sieht vorzeigbar aus und die Dämmung des Hauses ist gut. Jetzt in der kalten Jahreszeit spüren wir den Unterschied zum letzten Jahr, als das Haus nicht isoliert war.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund