So schützen Sie eine Wand der Loggia vor Erwärmung durch die Sonne
Der Inhalt des Artikels
Korrekt
Korrekt. Penoplex sollte jedoch nicht zwischen die Schienen gelegt werden. Wärmeisolierung besser solide zu machen. Kein Wunder, dass die Teller mit Stufen entlang der Kante hergestellt werden. Darüber hinaus müssen alle Fugen am Ende der Installation mit Klebeband verklebt werden. Befestigen Sie daher die Dämmung mit speziellen Dübeln und Regenschirmen direkt an der Mauer.
Sicherlich wird es solche Nähte geben (zum Beispiel in den Ecken), bei denen die Dämmplatten nicht durch die Werkskante, sondern durch einen Schnitt verbunden werden. Sie müssen geschäumt werden. Im Allgemeinen muss alles getan werden, um keine Lücken von der Straße zu warmer oder kalter Luft von der Straße zu lassen.
Saisonalität
In Ihrem Fall reicht es jedoch nicht aus, nur die Wände zu isolieren. Sie werden nicht nur im Sommer beheizt, sondern auch den Boden und die Decke, insbesondere wenn die Nachbarn oben und unten keine Wärmedämmarbeiten haben. Eine große Menge Wärmeenergie dringt durch die Fenster.
Was zu tun ist?
- Wenn es kein Problem mit der Erwärmung gibt, ist es am besten, den Boden mit Holzstämmen aus Holz zu machen und die Decke mit einem Material mit geringer Wärmeleitfähigkeit zu umhüllen - Auskleidung, Trockenbau, Sperrholz usw. Wenn müssen isoliert werden - isolieren, die Aufgabe der Sommerheizung ist von selbst gelöst. Ich werde die Technologie nicht beschreiben, es gibt wirklich keinen Mangel an Informationen zu diesem Thema.
- Was tun mit Fenstern? Öffnen Sie sie zunächst nicht in der Hitze. Versuchen Sie zweitens nicht, sich mit Metalljalousien vor der Sonne zu schützen. Sie blockieren das Licht, aber nicht die Hitze. Im Gegenteil, sie erwärmen sich und geben ihren Überschuss im Raum ab. Eine korrektere Lösung sind Verdunkelungsvorhänge. Es ist jedoch am besten, einen reflektierenden Film auf das Glas zu kleben. Es schützt nicht nur vor Hitze, sondern erzeugt auch den Effekt einer Einwegsichtbarkeit, was für Wohnungen wichtig ist, die sich gegenüber einem nahe gelegenen Nachbarhaus oder im Erdgeschoss befinden.
Wenn die Loggia im Haus eckig ist und die Wand zur Sonnenseite zeigt, muss die Mineralwolle-Isolierung außen und nicht nur mit „Regenschirmen“ befestigt werden, sondern auch die Platten auf Ceresit 190-Kleber auftragen und sie außen auf das Netz kitteln, grundieren und streichen Frontfarbe. Um zu verhindern, dass Wärme durch die Fenster der Loggia gelangt, sollten von außen horizontale Jalousien angebracht werden.