Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

So umhüllen Sie die Wände der Loggia: Wir wählen das Material aus

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Wanddekoration Design auf der Loggia
Wanddekoration Design auf der Loggia

Wie dekoriere ich die Wände der Loggia? Diese Frage stellen sich viele Wohnungseigentümer, die jeden Quadratmeter komfortabel und attraktiv gestalten wollen. Zunächst überlegen sie, wie sie die Wände der Loggia dekorieren sollen, um welches Sperrfeuer es sich handelt. Diese Fragen werden im vorgeschlagenen Artikel ausführlich behandelt.

Merkmale der Wandverkleidung der Loggia

Tipp: Bevor Sie Reparaturarbeiten in der Loggia durchführen, müssen Sie sich klar vorstellen, wie das Endergebnis aussehen soll.

Die Wahl des Materials für die Fertigstellung der Loggia oder des Balkons hängt von der Art der Verglasung ab. Dies kann sein:

  • Warm.
  • Kalt.

Bei kalten Oberflächen ist der Raum vor Staub, Wind, Zugluft und Niederschlag geschützt.

In diesem Fall:

  • Es wird angenommen, dass der Rahmen in einem Glas glasiert ist. Am häufigsten wird ein Aluminiumrahmen mit einer Gummidichtung unter dem Glas ausgewählt.
  • Der Innenraum der Loggia von außen wird mit einer einzigen Schicht Veredelungsmaterial ohne Isolierung isoliert.
  • Profile dieser Art tragen dazu bei, den Temperaturunterschied zwischen Straße und Loggia im Bereich von 5 - 10 ° C zu halten. Zum Beispiel: Bei einer Außentemperatur (-20 ° C) beträgt die Temperatur innerhalb der Loggia (-15 ° C) - (-10 ° C).

Tipp: Bei der Auswahl einer kalt glasierten Loggia muss berücksichtigt werden, dass die Veredelungsmaterialien erheblichen Temperaturextremen ausgesetzt sind.

Bei kalten Oberflächen die Verwendung üblicher Oberflächen wie:

  • PVC-Plattenmit einer Breite von mehr als fünfundzwanzig Zentimetern. Dies liegt an der Tatsache, dass Wand PVC-Platten kann Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen, was zum Verlust ihres ursprünglichen Aussehens, ihrer Eigenschaften und technischen Eigenschaften des Materials und zu einer Verformung der gesamten Struktur führt.
  • Trockenbau. Es ist nicht für Räume mit geringer Wärmedämmung vorgesehen. Bei großen Temperaturunterschieden und hoher Luftfeuchtigkeit auf der Loggia verformen sich Trockenbaukonstruktionen stark, verlieren ihren vorhandenen Sicherheitsspielraum und verschlechtern ihr Aussehen.
  • Hintergrund. Nach dem Aufkleber auf der Loggia kann das Material anschwellen und sein ursprüngliches Aussehen verlieren.

Tipp: Die Innenausstattung der Wände der Loggia sollte mit Materialien erfolgen, die Temperaturschwankungen und einem hohen Feuchtigkeitsgehalt standhalten.

Vor dem Verlegen einer Wand mit kaltem Finish auf die Loggia wird ein geeignetes Material ausgewählt.

Das kann sein:

  • Polyvinylchlorid-Auskleidung. Dieses Material:
  1. es wird bei signifikanten Temperaturunterschieden verwendet;
  2. pflegeleicht;
  3. stößt keinen schädlichen Geruch aus;
  4. hat eine lange Lebensdauer.
  • Holzfutter. Unterscheidet sich von Polyvinylchlorid:
  1. es hat einen höheren Preis;
  2. erfordert ständige Sorgfalt, um ein ansehnliches Aussehen zu erhalten.

Bei einem warmen Abgang der Loggia wird angenommen:

  • Das Vorhandensein einer hochwertigen Wanddämmung.
  • Die Verwendung von zweischichtigen Rahmenverglasungen.
  • Installation von Abdichtungsmaterialien von außerhalb der Loggia.

Nach dem Erwärmen wird der Raum vor extremen Temperaturen, Niederschlägen, Zugluft und Wind geschützt. In einem solchen Raum ist die Temperatur auch im Winter immer positiv. Dies ermöglicht die Gestaltung der Wände der Loggien, um viele Materialien auszuführen.

Es kann sein:

  • Trockenbau. Materialplatten werden schnell montiert, es gibt keinen Schmutz bei der Ausführung von Arbeiten und am Ende ist die Oberfläche perfekt flach.
  • Paneele, Kunststoff oder Vinyl. Unterschiedliche Kosten, Feuchtigkeitsbeständigkeit und einfache Installation.
  • Abstellgleis.Das Material sieht spektakulär aus, brennt nicht, ist frostbeständig und hat keine Angst vor Feuchtigkeit.
  • MDF-Platten (siehe Das Dekorieren eines Balkons mit MDF-Paneelen ist kein schlechter Weg, um einen Raum zu veredeln) Bei der Herstellung von geklebtem Furnier, lackiert oder mit einem Laminierfilm überzogen, der der Beschichtung jede Farbe verleiht oder die Oberfläche natürlicher Materialien simuliert.
  • Futter (siehe Den Balkon mit Futter auskleiden: Installationsanleitung) Das mit seiner Hilfe geschaffene Interieur zeichnet sich wie auf dem Foto durch Noblesse und Raffinesse aus.
Schindelloggia
Schindelloggia
  • Dekorativer Rock. Für eine Abdeckung der erwärmten Loggia ist es einwandfreies Material. Der einzige Nachteil sind die hohen Kosten.
  • Sandwichplatten (siehe Sandwich Panel Slope Finishing: Tipps für Teamleiter) Wenn Sie sie von einem Baum aus ausführen, müssen alle Elemente mit einem Antiseptikum imprägniert werden. Für die Herstellung der Karkasse werden die gleichen Profile wie für Gipskartonplatten verwendet.
  • Kork. Das Material hat absolute biologische Stabilität, nimmt keinen Staub auf, wodurch statische Elektrizität erzeugt werden kann. Darüber hinaus weist das Material Schall- und Wärmeisolationseigenschaften und viele andere Eigenschaften auf.

Je besser es ist, die Wand auf der Loggia zu isolieren, die jeder Eigentümer aufgrund seiner Verglasungsart und seiner Lage in Bezug auf die Seite der Welt für sich selbst wählt.

So beenden Sie die Loggia

Eine Loggia-Dekoration sollte auf jeden Fall durchgeführt werden.

Hier kannst du:

  • Trockene Kleidung.
  • Bewahren Sie verschiedene Zubehörteile auf.
  • Entwerfen Sie einen Raum zum Entspannen.

Bei Verwendung eines Materials unterscheidet sich die Reihenfolge der Arbeiten geringfügig.

Anleitung zum Abdecken der Loggia:

  • Um den Umfang der Loggia ist ein Rahmen montiert, der für die Installation von Fenstern und die Befestigung von Materialien für Innen- und Außenverkleidungen erforderlich ist. Die Befestigungselemente werden in Schritten installiert, die von der Art des Verglasungssystems, den ausgewählten Materialien für die Isolierung und das Finish abhängen.
  • Außenwände werden mit ihren eigenen Händen mit hochwertigen Plattenmaterialien versehen, die sein können:
  1. verzinkte Bleche;
  2. feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz;
  3. Abstellgleis.
Die Loggia draußen auskleiden
Die Loggia draußen auskleiden
  • Brüstungsgestelle werden verstärkt.
  • Die Oberseite des Zauns ist verstärkt.
  • Die Schienen sind auf einem Metallzaun montiert.
  • Das Abstellgleis ist über das Endprofil J mit der Wand verbunden.
  • Das Startprofil ist festgelegt.
  • Die Loggia ist mit Abstellgleis ummantelt.
  • Tragstruktur montieren.
  • Ein Holzbalken wird mit einem Antiseptikum imprägniert und mit geschäumtem Penofol abgeschirmt.
  • Die Loggia ist glasiert. Das System kann sein von:
  1. Plastik;
  2. Aluminium;
  3. Baum.

Tipp: Die kostengünstigste Option ist die Installation von Plastiktüten zum Glasieren der Loggia. Sie sollten zweikammerig eingenommen werden, um einen besseren Schutz gegen Kälte, Staub und Lärm zu gewährleisten.

  • Das Innenfutter wird nach dem Standardschema hergestellt.
  1. Die Elemente des Rahmens sind an den Wänden von Holzlatten oder einem Metallprofil befestigt.
  2. montierte Kunststofffolie oder ein geeignetes Material zum Abdichten;
  3. auf "flüssige Nägel" geklebte Platten aus Schaumstoff oder Mineralwolle;
  4. Dampfsperrmaterial ist angebracht;
  5. Auf der unteren Kiste sind Schienen zum Befestigen der Endbeschichtung befestigt.
  6. Montiertes ausgewähltes Veredelungsmaterial.
Die Loggia innen auskleiden
Die Loggia innen auskleiden
  • Der Boden ist fertig. Für die Loggia können Sie Linoleum, Laminat, Fliesen verwenden.

Das Video in diesem Artikel zeigt, wie eine Loggia mit Holzwandverkleidungen aussieht, welche Materialien zur Dekoration des Raums verwendet werden.

Merkmale der Kombination einer Loggia mit einem Raum

Bevor Sie die Wand in eine Loggia einbrechen, müssen Sie alle Vor- und Nachteile der Kombination von Räumen sorgfältig abwägen. Die Erweiterung des Wohnraums durch Nichtwohngebäude ist sicherlich ein Plus, aber es gibt einige Nuancen.

Kombination aus Loggia und Wohnzimmer
Kombination aus Loggia und Wohnzimmer

Vorteile des Wiederaufbaus:

  • Der Wohnraum nimmt zu, was besonders für Apartments mit einem oder zwei Schlafzimmern wichtig ist.
  • Beim Verkauf werden die Kosten für die Wohnung höher sein, vorausgesetzt, die Sanierung war legal und mit allen Dienstleistungen einverstanden.
  • Die Installation großer Balkonfenster erhöht das zusätzliche Tageslicht.
  • Große Auswahl an Designideen.

Die Nachteile des Verfahrens:

  • Die Registrierung aller Papiere nimmt oft viel Zeit in Anspruch und erfordert viel Geld.
  • Nachdem die Wand der Loggia gebrochen ist, ist es nicht immer möglich, die Schweller, Seitenwände und Fensterbänke vollständig zu entfernen. Das Ergebnis ist nicht ein großer Raum, sondern ein extra kleiner.
  • Beim Erwärmen einer Loggia und beim Abbau aller Wände und Fenster sind besondere Fähigkeiten oder die Arbeit eines Bauteams erforderlich.

Das Kombinieren der Loggia mit dem Raum ist erst nach Abschluss aller vorbereitenden Arbeiten möglich.

Vor dem Wiederaufbau benötigen Sie:

  • Machen Sie eine Loggia-Verglasung. Um die Wärme aufrechtzuerhalten, ist es besser, nur einen Öffnungsflügel zu belassen.
  • Decken, Wände und Boden vollständig isolieren.
  • Zusätzliche Heizung berechnen: Wenn Sie den Transfer des Heizkörpers zur Loggia planen, können Sie einen montierten Konvektor unter dem Fenster montieren, Ölheizkörper kaufen oder einen elektrisch beheizten Boden montieren.

Durch die Verglasung und Dekoration der Loggia mit Isolierung können Sie sie in einen zusätzlichen vollen Raum verwandeln, in dem Sie eine Terrasse für Teepartys, ein Arbeitsbüro oder einen Wintergarten platzieren können.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund