Was steht vor Balkonen: Materialien und Methoden ihrer Verwendung
Da der Balkon der einzige Ort in der Wohnung ist, an dem Sie frische Luft atmen können, versuchen viele, einen Erholungsbereich darin einzurichten, wie auf dem Foto oben. Verkleidungsmaterialien für den Balkon können sehr unterschiedlich verwendet werden: solche, die für die Innenausstattung verwendet werden, und viele, die für Fassadenarbeiten bestimmt sind.
In diesem Artikel werden wir versuchen, Ihnen zu sagen, welche Art von Materialien und wie sie verwendet werden.
Der Inhalt des Artikels
Kunststoffplatten, MDF und Futter
Gut Balkondekoration oder Loggien für Hausbesitzer sind nicht unwichtig, da das Innere dieses Raumes nicht nur von innen, sondern auch von außen sichtbar ist. Die am häufigsten verwendete Methode zum Dekorieren von Balkonen besteht darin, sie auf einer Holzkiste mit verschiedenen Paneelen auszukleiden.
Damit:
- Das Hauptkriterium für die Beliebtheit eines bestimmten Materials ist in der Regel dessen Preis. Und das ist nicht verwunderlich, denn gegenüberliegende Plastikbalkone sind halb so teuer wie Holz oder Putz.
- Die Hauptanforderungen für die Fertigstellung der Loggia oder des Balkons sind die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Temperaturänderungen und Ultraviolett. In jedem Fall sind solche Eigenschaften von Veredelungsmaterialien entscheidend, wenn der Raum nicht beheizt wird.
- Kunststoff erfüllt alle diese Anforderungen vollständig und hat andere, nicht weniger wertvolle Eigenschaften. Dazu gehören ein hoher Schmelzpunkt, ein angenehmes ästhetisches Erscheinungsbild der Beschichtung und eine einfache Wartung während des Betriebs.
- Die einfache Verarbeitung von Panels und deren Installation ist wichtig. Deshalb, Balkon mit Blick auf Kunststoff kann problemlos von Hand hergestellt werden, es wäre ein Wunsch.
Auf unserer Website finden Sie übrigens detaillierte Anweisungen zu diesem Thema, anhand derer Sie herausfinden können, was und wie zu tun ist. - Trotz der höheren Kosten ist eine andere Art von Paneelen - MDF - in der Bevölkerung sehr gefragt. Dies sind Holzfaserprodukte, die aus feinteiligen Holzspänen hergestellt werden.
- Das Bindemittel ist in diesem Fall Lingin, das während seiner Tiefenverarbeitung aus dem Holz freigesetzt wird. Polymere, wenn sie der Mischung zugesetzt werden, dann in sehr kleinen Mengen.
Die Späne werden unter dem Einfluss von hohem Druck und hoher Temperatur gepresst. - Ähnliche Technologie gibt MDF-Platten hohe Festigkeit, die die vieler Holzarten übertrifft. Und dank der dichten, porenfreien Struktur eignet sich dieses Material für die Verkleidung des Balkons sehr gut: Es ist sehr widerstandsfähig gegen hohe Luftfeuchtigkeit und dementsprechend gegen die Entwicklung von Mikroorganismen auf seiner Oberfläche.
- Sowohl Kunststoff- als auch MDF-Platten werden mit Nut und Feder montiert. Die Ummantelungstechnologie ist in beiden Fällen gleich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Wärmeausdehnung von MDF höher ist als die von Kunststoff.
- Daher eignen sich die Arten der mechanischen Befestigung (Schrauben, Nägel, Bauhefter) hervorragend für PVC-PlattenBei der Installation von MDF ist eine Anwendung unerwünscht - sie können sich verziehen. Eine ideale Option für MDF sowie für ein Futterbrett ist die Befestigung mit Kleimeren.
- Zum Abdecken des Balkons können Sie nicht nur lange Paneele verwenden, sondern auch laminiertes MDF, das bei der Herstellung von Möbeln verwendet wird. In diesem Fall ist der Bereich der Materialtexturen breiter.
- Hier nicht nur Holzimitationen, sondern auch verschiedene Steinsorten. Die Oberfläche der Blätter kann geprägt, furniert, gestrichen oder lackiert werden.
Stimmen Sie zu, dass eine solche Auskleidung mit lackierten MDF-Platten, wie in unserem Beispiel unten, sehr beeindruckend aussieht.
- Unabhängig davon, wie schön und praktisch MDF-Platten sind, bevorzugen viele Menschen natürliches Holz: sowohl seine natürliche Textur als auch das einzigartige Aroma, das Holzpartikelplatten im Produktionsprozess verlieren.
- In diesem Fall wird das Futter zu einem unverzichtbaren Assistenten bei der Dekoration des Balkons. Wenn Sie möchten, dass die Haut von hoher Qualität und angenehm für das Auge ist, verwenden Sie ein Brett, das nicht niedriger als Klasse „A“ ist.
- Diese Art der Oberfläche kann eintönig sein, insbesondere wenn sowohl die Wände als auch die Decke ummantelt sind. Sie können dieses Gefühl auf verschiedene Arten loswerden: Verwenden Sie verschiedene Platinenkonfigurationen, montieren Sie es in verschiedene Richtungen, malen Sie so, dass sich mehrere Farbtöne entweder auf den Hautelementen oder auf den Oberflächen abwechseln.
- Im Bild oben sehen Sie, dass alle mit Holz ausgekleideten Oberflächen mehrere Farbtöne aufweisen: Kühlergrill, Boden, Fensterbänke (siehe.So beenden Sie die Fensterbank und die Hänge) Dieses Prinzip der Farbauswahl funktioniert in Bezug auf andere Arten von Veredelungsmaterialien.
- Die Verkleidungsmaterialien für den Balkon, die wir in diesem Kapitel kombiniert haben, unterscheiden sich nur in Zusammensetzung und Eigenschaften. Eines haben sie gemeinsam: eine Nut-Feder-Verbindung. Und deshalb erfolgt die Installation fast genauso - auf jeden Fall die Installation der Kiste.
Um herauszufinden, wie der Rahmen von einem Metallprofil oder von Holzstangen aus montiert wird, können Sie sich ein Video ansehen und Artikel zum Thema lesen. Und wir werden darüber sprechen, welche anderen Materialien für die Verkleidung des Balkons verwendet werden.
Ziegel, Fliesen und Stein
Das Ziegeldesign ist jetzt auf dem Höhepunkt seiner Popularität. Und wenn es gut für Wohnräume geeignet ist, ist es die beste Option, einen Balkon oder eine Loggia zu dekorieren, die nicht isoliert werden muss.
Besonders wenn das Haus aus Ziegeln ist:
- Die Kosten für die Wanddekoration sind in diesem Fall minimal: Kaufen Sie eine Grundierung und Farbe oder eine hydrophobe Imprägnierung. Das Schöne an einer solchen Wanddekoration ist die Qualität der Oberflächenvorbereitung, aus der der Zustrom von Mörtel, Kitt, ggf. Schlaglöchern auf dem Ziegel entfernt werden muss.
- Wenn die Wände vorher nicht verputzt wurden und das Mauerwerk relativ flach ist, werden die Wände nicht einmal gestrichen, sondern einfach mit Imprägnierung behandelt. Andernfalls können sie wie im obigen Bild weiß gestrichen, in einer hellen Farbe gestrichen oder dekorative Fugenstiche ausgeführt werden.
- Ein Unglück: Die Erfahrung zeigt, dass Backsteinmauern in mehrstöckigen Gebäuden selten so glatt sind, dass das Mauerwerk direkt dekoriert wird. In diesem Fall hilft eine ziegelsteinartige Fliese.
- Optionen können unterschiedlich sein: Klinkerkacheln; "Wildschwein"; Verkleidungsfliese für einen Balkon, geschnitten in Form von Ziegeln aus Naturstein. Wenn Sie jedoch eine vollständige Nachahmung einer Ziegeloberfläche benötigen, ist Klinker natürlich am besten.
In dem von uns unten angegebenen Beispiel sind sie sogar mit Fensterbänken ausgekleidet.
- Diese Kachel muss nicht nachgeahmt werden. Es wird mit der gleichen Technologie wie hochwertige Klinkersteine hergestellt. Der Unterschied zwischen ihnen besteht nur in der Dicke.
- Um die Fliesen an die Wände zu kleben, ist ihre Oberfläche vorzugsweise vorab ausgerichtet. Dies kann durch Verputzen oder Ummanteln mit zementgebundenen Spanplatten erfolgen.
- Kleinere Unregelmäßigkeiten können beseitigt werden, indem die Fliese auf einen Zementklebstoffmörtel gelegt und die Schichtdicke angepasst wird. Diese Methode ist jedoch praktisch, wenn das Kachelformat größer ist.
Die Installation ist also schneller und die Auskleidung von Hängen einfacher.
- Und doch werden Fliesen für den Balkon oft als Bodenbelag verwendet, auf jeden Fall als Porzellan. Auch wenn die Wände einfach und unprätentiös ausgeführt sind, wird der ursprüngliche Bodenbelag mit einem schönen Muster das Interieur interessant und unvergesslich machen.
- Wichtig ist, dass ein solcher Boden genauso gut für ist verglaste Balkoneund für Außenterrassen und Loggien. Porzellanfliesen sind eine der günstigsten Optionen.
- Nichts hindert Sie jedoch daran, teurere Fliesenarten zu verwenden: Klinker, Metlach, Terrakotta oder sogar Majolika. Es würde Geld geben, und jede Laune könnte erfüllt werden.
- Im Gegensatz zu Keramikfliesen sollte die Steinverkleidung eines Balkons eindeutig auf einer ebenen Fläche erfolgen. Und Sie müssen versuchen, dies sorgfältig zu tun, damit überschüssige Lösung nicht auf die Vorderseite fällt.
- Wenn dies für Keramik kein Problem darstellt, können auf der Oberfläche des Steins, die häufig eine poröse Struktur aufweist, Flecken zurückbleiben, die dann schwer zu entfernen sind. Daher ist es nicht akzeptabel, mit einem Stein des Balkons zu verkleiden, der gleichzeitig mit dem Nivellieren als Installationsmethode ausgeführt wird.
Dabei spielt es keine Rolle, welche Art von Stein verwendet wird: natürlich oder dekorativ.
- Kunststein für den Balkon wird übrigens häufiger als Naturstein verwendet. Erstens ist es viel einfacher.
Und das ist sehr wichtig für die abgelegene Struktur, die der Balkon ist. Zweitens: Mit einer Form kann ein dekorativer Stein zu Hause gegossen werden, indem eine Trockenmischung für diesen Zweck in einem Geschäft gekauft wird.
Das Foto oben zeigt ein Beispiel, bei dem die Wände und die Brüstung der Loggia vollständig mit Stein ausgekleidet sind. Ein solches Design ist jedoch ziemlich selten.
Grundsätzlich wird der Stein verwendet, um eine Wand oder Eckzonen zu verkleiden oder um die Originalplatte auszuführen.
Frontmaterialien
Wir haben bereits erwähnt, dass viele Fassadenmaterialien zur Dekoration von Balkonen verwendet werden, und zwar nicht nur außen, sondern auch innen. Ein solches Material ist Abstellgleis.
Metall gibt dem Raum natürlich keinen Komfort, daher ist es nicht erforderlich, Aluminiumplatten für die Innenausstattung zu verwenden.
Damit:
- Es gibt andere Arten von Abstellgleisen, die perfekt in das Innere eines Balkons oder einer Loggia passen: Polymer, Vinyl, Holz, Faserzement. Alle von ihnen haben ein schönes Aussehen, eine Vielzahl von Farben und Reliefs.
- Von PVC-, MDF- und Auskleidungsplatten unterscheiden sich Abstellgleisplatten in der Art der Befestigung. Die Ausführung erfolgt über Verriegelungsfugen sowie eine Montagekante zur Befestigung an der Basis mit Nägeln und Schrauben.
- Die Verkleidung von Balkonen mit Abstellgleis erfolgt sowohl an einer Holzkiste als auch an einem Metallrahmen. Theoretisch können bei perfekt ebenen Wänden Abstellgleis und alle anderen Arten von Paneelen auf Klebstoff montiert werden.
Praktisch solche Wände sind jedoch selten, und wenn Sie sie ausgleichen mussten, werden in der Regel andere Arten von Oberflächen gewählt.
- Wenn es jedoch erforderlich ist, die Wände zu isolieren, ist es die beste Wahl, den Balkon mit Abstellgleis und anderen am Rahmen montierten Materialien zu versehen.
In diesem Fall werden alle Risse mit Montageschaum repariert, die Wand mit einer durchdringenden Grundierung behandelt, das Isoliermaterial in die Zellen der Kiste gelegt und mit einem Dampfsperrfilm verschlossen. Dann werden die Paneele montiert. - Wenn es um den Balkon geht und nicht um die Loggia, kann die Isolierung im Freien in derselben Reihenfolge erfolgen. In diesem Fall können Balkone mit Wellpappe als billigerem Material ausgekleidet werden. Zu diesem Zweck werden natürlich Abstellgleisplatten zusammen mit einem professionellen Blech verwendet.
- Und zum Schluss möchte ich noch etwas über eine so wundervolle Verkleidung wie eine Fassadenplatte sagen.Dieses Konzept kombiniert verschiedene Arten von Materialien, die für Fassadenverkleidungen und in jüngerer Zeit für die Innenausstattung verwendet werden.
Dies ist Planken aus wärmebehandeltem Naturholz; und eine Terrassenplatte namens Decking; und Verbundpolymerplatten "flüssiges Holz". Wir haben Ihnen ein Beispiel für die Fassade der Terrasse gegeben, aber glauben Sie mir, auf dem Balkon wird eine solche Abdeckung nicht schlechter aussehen.