Wie man in einem Holzhaus malt
Wenn Sie einen „lebenden“ Baum nicht unter einer Schicht aus Gips oder Trockenbau verstecken möchten, gibt es die einzig richtige Entscheidung, wie Sie ihn schützen und seine natürliche Schönheit bewahren können, ohne seine natürliche Atmungsfähigkeit zu zerstören, während Sie gleichzeitig ein günstiges Mikroklima im Haus aufrechterhalten.
Dies ist ein Gemälde von Holzwänden im Haus mit speziellen Kompositionen. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren und wissen möchten, welche Materialien für diesen Zweck am besten geeignet sind, lesen Sie weiter.
Der Inhalt des Artikels
Die Wahl der Farben für Holzwände
Wenn jemand einen Baum zum Bauen ausgewählt hat, möchte er in umweltfreundlichen Wohnungen leben. Daher müssen Sie sehr gut überlegen, welche Art von Farbe Malen Sie ein Holzhaus im Innerenum die Poren nicht zu schließen und dann schädliche Dämpfe einzuatmen.
Im Allgemeinen können Wände nicht einfach genommen und gestrichen werden, sondern müssen mit mehreren Verbindungen behandelt werden, von denen jede ihre Funktion erfüllt. Einige von ihnen sind erforderlich, da sie das Holz vor Verfall oder Feuer schützen, andere sind ausschließlich für dekorative Zwecke bestimmt.
Beachten Sie! Das Blockhaus muss erst nach dem Trocknen gestrichen werden, da Holz mit natürlicher Feuchtigkeit die Farbe nicht gut aufnimmt. Und während es trocknet, muss es mit einem Antiseptikum behandelt werden, um Schimmel zu verhindern.
Schutz- und Reparaturmittel
Dazu gehören Antiseptika, Flammschutzmittel und Bleichmittel:
- Da Holz ein natürliches Material ist, ist es den schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit, ultravioletten Strahlen und Insekten ausgesetzt. Innerhalb des Hauses ist dieser Effekt geringer als außerhalb, aber es hat immer noch einen Platz zu sein, so dass die Anweisung obligatorische Antiseptika erfordert. Bei der Wahl einer antiseptischen Imprägnierung für die interne Verarbeitung müssen die Zusammensetzungen auf natürlicher organischer Basis untersucht werden. Sie bieten keinen so starken Schutz wie Chemikalien, aber genug für die Innenwände.
Beachten Sie. Solche Imprägnierungen können farblos oder getönt sein. Ersteres wird verwendet, wenn die anschließende dekorative Bemalung der Wände bevorsteht, letzteres kann ihnen sofort den gewünschten Schatten geben.
- Feuerhemmende Verbindungen schützen Holz vor Feuer. Ihre Verwendung ist obligatorisch, wenn davon ausgegangen wird, dass das Innere des Holzhauses mit brennbaren Farben gestrichen ist. Zum Beispiel, Acrylfarben.
- Wenn das Holz oder der Baumstamm unmittelbar nach dem Polieren nicht gestrichen wird, beginnen sie sich zu verdunkeln. In diesem Fall helfen Bleichmittel dabei, das Material in seine ursprüngliche Form zurückzubringen.
Lacke und Farben
Für die dekorative Dekoration können Sie viele Arten von Farben und Lacken verwenden - die meisten passen gut auf einen Baum.
Aber sind sie alle in der Lage, ihre natürlichen Eigenschaften zu bewahren:
- Ölfarben dringen tief in das Holz ein und schützen es vor Feuchtigkeit und Pilzen. Sie sind aber giftig, haben einen stechenden Geruch und können auch Streifen auf der Oberfläche hinterlassen.
- Alkydlacke Erstellen Sie einen dünnen wasserdichten Film auf der Oberfläche, der den Baum vor Feuchtigkeit schützt, aber auch seine Atmungsfähigkeit zerstört. Diese Farbe ist für Innenausstattung eines Holzhauses - Eine großartige Option zum Streichen von Türen, Fensterrahmen, Böden und Oberflächen, die Wasser bekommen können.Aber nicht für Wände und Decken in Wohnzimmern.
- Ungiftige und geruchlose Acrylfarben sind sehr beliebt. basierend auf Acrylatharzen und Wasser als Lösungsmittel. Ihre Vorteile: schnell trocknen, lange servieren, eine breite Farbpalette haben. Kunstharze verstopfen jedoch immer noch teilweise die Poren des Baumes. Das Veredeln mit Acryllacken und -farben kann nicht als schädlich bezeichnet werden, ist aber auch keine ideale Option.
- Die beste Lösung, wenn Sie die Textur des Baumes verbergen und der Oberfläche eine andere Farbe geben möchten, ist Farbe auf Wasserbasis für ein Holzhaus im Inneren. Es ist umweltfreundlich und dampfdurchlässig. Mit Hilfe der Tönung kann es aus einer riesigen Palette in jeden Farbton gebracht werden. Sie können zwischen einem matten oder glänzenden Finish sowie einer Farbe wählen, die gegen Nassreinigung beständig ist.
Trinkgeld. Wenn wenig Licht in den Raum gelangt, wählen Sie helle Farbtöne zum Malen. Die matte Textur ist gut für Schlafzimmer und glänzend für die vorderen Räume - Wohnzimmer, Esszimmer.
Öle und Wachse
Diese Gruppe von Veredelungsmaterialien ist die natürlichste und gilt als die beste Option für die schützende und dekorative Verarbeitung von Holz. Auf natürlichem Öl und / oder Wachs basierende Zusammensetzungen sind glasiert, dh sie verbergen nicht die natürliche Struktur des Holzes, sondern betonen sie und verleihen der Oberfläche einen anderen Farbton.
Die Wände nach einer solchen Beschichtung sehen samtig und lebendig aus und müssen 20 bis 25 Jahre lang nicht erneut imprägniert werden. Natürlich, wenn es um den Innenraum geht, wie auch außerhalb, verkürzt sich dieser Zeitraum auf 5-8 Jahre.
Der Hauptnachteil von Öl-Wachs-Formulierungen ist der hohe Preis. Deshalb sind sie nicht so beliebt wie billigere Imprägnierungen auf Basis chemischer Lösungsmittel. Wenn Sie jedoch den Verbrauch dieser und anderer Mittel pro Quadratmeter vergleichen, sind die Gesamtkosten für die Endbearbeitung vergleichbar, da erstere viel weniger erfordern.
Und wenn wir die Haltbarkeit solcher Beschichtungen, ihre Sicherheit für die Gesundheit und die Erhaltung der natürlichen Eigenschaften von Holz berücksichtigen, liegt der Vorteil eindeutig auf ihrer Seite.
Wenn Sie berechnen möchten, wie viel es kostet, ein Holzhaus im Inneren mit der einen oder anderen Zusammensetzung zu streichen, nehmen Sie den auf der Verpackung angegebenen Durchschnittsverbrauch als Grundlage und berücksichtigen Sie die folgenden Punkte:
- Wachs- und Ölimprägnierungen weisen große trockene Rückstände auf, während „chemische“ Verbindungen auf Lösungsmittelbasis wie ein Schwamm vom Holz absorbiert werden und nicht nur eine, zwei, sondern mehrere Schichten auftragen müssen. Sie benötigen viel mehr Volumen, sodass sich die Kosten am Ende geringfügig unterscheiden.
Trinkgeld. Öl und Wachs im Finish benötigen viel weniger, wenn sie auf eine gut geschliffene Oberfläche aufgetragen werden.
- Die Moleküle natürlicher Öle sind mehrere zehnmal kleiner als die Moleküle synthetischer Harze, so dass sie leicht in die kleinsten Poren des Baumes eindringen, diese aber nicht verstopfen. Während Kunststoffe an der Oberfläche verbleiben und sich schließlich ablösen.

- Wie bereits erwähnt, ist die nächste Behandlung bei Verwendung von Öl erst nach vielen Jahren erforderlich, und es reicht aus, nur eine dünne Schicht aufzutragen.
Als Ergebnis erhalten wir, dass die teuersten Verbindungen nicht nur langfristig die rentabelsten, sondern auch die umweltfreundlichsten sind.
Technologie zur Veredelung von Holzwänden
Das Streichen eines Holzhauses im Inneren mit eigenen Händen sollte in einer bestimmten Reihenfolge gemäß der Technologie erfolgen. Pinsel und schmale Walzen eignen sich am besten zum Auftragen von Öl, da es mit einer dünnen Schicht eingerieben werden sollte. Sie können eine Spritzpistole für Farben und Antiseptika verwenden.
Arbeitsablauf:
- Zuerst wird die Oberfläche poliert, um die Reste von Rinde, Schmutz und Schimmel vom Holz zu entfernen und es glatt zu machen.
- Dann kommt die Behandlung mit Antiseptika und Flammschutzmitteln, die an den Gelenken und in den Ecken besonders gründlich sein sollte;
- Wenn das Holz roh ist, machen Sie zu diesem Zeitpunkt eine Pause, bis es einen Feuchtigkeitsgehalt von mindestens 20% erreicht.
- Vor der dekorativen Bearbeitung müssen die Wände leicht angefeuchtet werden. Nach dem Trocknen müssen Sie ein dünnes Sandpapier verwenden, um die erhöhten Zotten zu entfernen.
- Farbe oder Lack wird entlang der Fasern in horizontaler Richtung aufgetragen, beginnend am oberen Rand und allmählich abfallend;
- Sie können die zweite Schicht erst nach dem endgültigen Trocknen der vorherigen Schicht streichen.
Diese Arbeiten werden nur bei einer Temperatur von nicht weniger als +5 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 80% durchgeführt.
Fazit
Es ist schwierig, bestimmte Marken von Farben und Lacken zu empfehlen - es gibt viele davon. Um sich nicht zu irren, müssen Sie die Zusammensetzung auf dem Etikett sorgfältig prüfen, Bewertungen über den Hersteller abgeben und die Testfarben vergleichen.
Wenn Sie diese Arbeit selbst ausführen möchten, finden Sie weitere Informationen im Video in diesem Artikel.