Wie man mit eigenen Händen eine Tür unter einem Baum malt
Wie male ich eine weiße Tür unter einem Baum? Der Verlust der alten Holztür in ihrer ursprünglichen Form ist kein Grund, sich von ihr zu trennen.
Es kann nicht nur ohne erhebliche Kosten restauriert werden, sondern auch, um das Erscheinungsbild der Tür zu verbessern, indem ein Bild aufgebracht wird, das eine Holzstruktur auf ihrer Oberfläche imitiert. Bevor Sie jedoch die Tür mit Ihren eigenen Händen unter dem Baum streichen, müssen Sie sich mit den Nuancen der in diesem Artikel angebotenen Arbeit vertraut machen.
Der Inhalt des Artikels
Was sind die Gestaltungsmöglichkeiten für die Türgestaltung
Beim Streichen von Innentüren in einer Wohnung wird Folgendes berücksichtigt:
- Die spezifischen Wünsche des Haushalts.
- Verfügbarkeit von Materialien.
- Der allgemeine Stil des Interieurs in der Wohnung.
Innentüren können mit verschiedenen Optionen gestrichen werden:
- Eine Farbe mit dem Boden.
- Passend zum Design der Wand.
- Unter vorhandenen Möbeln:
- Küchenset von MDF;
- Kleiderschrank im Schlafzimmer;
- Wand- oder Polstermöbel im Wohnzimmer.
- Antike dekorieren.
- Verwenden Sie den Kontrast einzelner Teile, der besonders für die Gestaltung von getäfelten Modellen wichtig ist.
- Wenden Sie ein Muster auf die lackierte Oberfläche an.
- Achten Sie auf die Struktur des Baumes.
Dabei:
- Helle und schlichte Optionen passen perfekt zum modernen Design, wie auf dem Foto.
- Durch Hervorheben einer Holzstruktur oder Färben einer Tür mit einem antiken Effekt können Sie ein klassisches Interieur oder einen Landhausstil dekorieren.
Tipp: Wenn Zweifel an der unabhängigen Umsetzung komplexer Arbeiten bestehen, sollten Sie bei der universellen Option stehen bleiben - streichen Sie die Tür in Weiß, das perfekt in jeden Raum passt.
Welche Farbe für die Tür zu wählen
Die Art und Farbe der Farbe wird je nach Art der ausgeführten Arbeiten ausgewählt.
Es kann sein:
- Hervorheben der natürlichen Schönheit des Baumes auf dem Türblatt. In diesem Fall müssen Sie Folgendes verwenden:
- farblose Lacke;
- beflecken;
- Ölimprägnierung;
- Lacke zum Abtönen.
- Verschleierung einer vorhandenen Zeichnung durch Aufbringen einer neuen holzfaserartigen. Hierzu werden solche holzähnlichen Farben ausgewählt:
- Acryl
- Ölig.
- Polyurethan
- Perchlorovinyl.
Tipp: Bei der Auswahl der Farbe für Türen sollte Acryl auf Wasserbasis bevorzugt werden. Sie eignen sich hervorragend für die Arbeit mit einem Pinsel und haben dafür die am besten geeignete Konsistenz.
Wenn Sie Badetüren streichen oder in feuchten Räumen installieren, ist es besser, Alkydfarben zu kaufen, die Feuchtigkeit perfekt abweisen.
Dies wirkt sich auf die Wahl der Farbe und die Art der Beschichtung aus, zum Beispiel:
- Holz (siehe Holztüren streichen: wie und was zu tun ist) und die laminierte Tür kann mit jeder Zusammensetzung gestrichen werden.
- Bei MDF- und furnierten Oberflächen dürfen keine aggressiven Komponenten verwendet werden.
Merkmale des Malens einer Holztür
Der einfachste Weg, eine Holztür zu streichen.
Dafür:
- Die Oberfläche wird von einer Schicht alter Farbe vorgereinigt. Das ist fertig:
- Schleifer;
- Sandpapier;
- Bau Haartrockner;
- Spachtel.
- Ausgewählte Abdeckung. Sie können Farbe oder Flecken nehmen, einschließlich spezieller Imprägnierung und Lackierung.
Beim Streichen einer Platte oder einer getäfelten Holztür muss in einer horizontalen Ebene gearbeitet werden.
Dabei:
- Leinwände von Schildern werden von oben nach unten und dann von links nach rechts in kleinen Quadraten gemalt.
- Auf getäfelten Leinwänden beginnt das Malen mit Vertiefungen, und dann werden hervorstehende Teile in der Richtung von der Mitte bis zu den Rändern gemalt.
Holztüren werden mit einer Walze lackiert (siehe Farbroller: im Detail betrachten), und die Vorsprünge und kleinen Details werden mit einem Pinsel herausgearbeitet.
Wenn Sie eine antike Oberfläche dekorieren, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Zwei verschiedene Farben.
- Das übliche Schleifpapier.
- Möbelwachs.
- Entsprechende antike Möbel.
Wie man Furniertür malt
Das Lackieren von Türen aus furniertem MDF ist etwas komplizierter als das von einfachem Holz.
Dies kann jedoch erforderlich sein, wenn:
- Ein gewisser Ablauf der Beschichtung ist abgelaufen.
- Die Notwendigkeit, ein neues Produkt neu zu streichen.
- Während der Reparatur wurde die Beschichtung beschädigt.
- Nicht ganz zufrieden mit der vorherigen Farbe der Beschichtung.
Zum Lackieren von Furniertüren werden Verbindungen auf Wasserbasis verwendet:
- Polyurethan
- Glifthal.
Tipp: Verwenden Sie beim Streichen der furnierten Tür keine Nitro-Farbe. Aufgrund des Vorhandenseins giftiger Bestandteile ist das Furnier mit stumpfen Stellen bedeckt, die selbst mit Hochglanzlack schwer zu verbergen sind.
Um die Struktur des Furniers zu erhalten, ist es besser, einen Farbtonlack zu verwenden.
Die Anleitung zum Streichen der innenfurnierten Tür bietet:
- Decklack entfernen. Bei Bedarf wird die Oberfläche mit der Zusammensetzung für den Boden direkt auf der vorherigen Beschichtung eingestellt.
- Eine spezielle Grundierung beseitigt alle Unregelmäßigkeiten.
- Tragen Sie einen gleichmäßigen Anstrich auf.
- Das Furnier ist lackiert.
Wie man eine Tür aus einem Laminat malt
Damit die Beschichtung lange hält, muss die Oberfläche richtig vorbereitet sein. Sie können eine laminierte Tür mit jeder Zusammensetzung streichen.
Das Verfahren zum Streichen einer laminierten Tür:
- Die Leinwand wird in horizontaler Position platziert.
- Eine feinkörnige Schleifmaschine oder ein Schleifpapier entfernt eine Lackschicht. In den meisten Fällen reicht es aus, nur die oberste Schicht mit schmutzabweisenden Wachsimprägnierungen zu entfernen.
- Eine Farbschicht wird mit einer Velourswalze oder einer Spritzpistole auf die Oberfläche aufgetragen (siehe Arten von Spritzpistolen: wie man die richtige wählt).
- Nach dem Trocknen der Beschichtung wird eine weitere Farbschicht aufgetragen.
- Die Oberfläche wird mindestens 24 Stunden trocknen gelassen.
- Die Tür ist mit einem transparenten Schutzlack abgedeckt.
Tipp: Schrubben Sie nicht zu tief, da dies die Beschichtung beschädigen kann, wodurch die Spanschicht des Materials geöffnet wird.
Wie man eine Tür aus MDF malt
Die Oberfläche von MDF erfordert eine sorgfältige Auswahl der Farbe.
Das kann sein:
- Acrylzusammensetzung auf Wasserbasis.
- Farbe mit Ton und Lack.
Sie können MDF-Türen mit einer Walze lackieren, es ist jedoch besser, die Spritzpistole zu verwenden, damit die Zusammensetzung auf der Oberfläche gleichmäßiger verteilt wird.
Damit es keine Unregelmäßigkeiten auf dem MDF gibt, benötigen Sie im Voraus eine Oberfläche:
- Alte Beschichtung reinigen.
- Staub entfernen.
- Rauheit beseitigen.
- Filtern Sie die Farbe.
Tipp: Wenn Sie eine alte Tür antik oder aus Holz streichen, dürfen Sie nicht vergessen, dass einige Verbindungen beim Verdampfen giftig sind. Es ist notwendig, für die Belüftung des Raumes zu sorgen und persönliche Schutzausrüstung zu verwenden.
So erzeugen Sie Holzfaserimitationen auf der Oberfläche
Sie können auf jeder Oberfläche ein Baummuster zeichnen. Gleichzeitig unterscheiden sich die Technologien erst in der Vorbereitungsphase, und die Zeichnung wird in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
- Die Leinwand ist mit heller Farbe bemalt, man kann weiß.
- Eine Schicht Flüssigseife wird auf die gesamte Oberfläche aufgetragen. Vor dem Streichen einer weißen Tür unter einem Baum wird Zeit zum Trocknen der darauf aufgetragenen Grundfarbe aufgetragen, die auf der Verpackung angegeben ist.
- Eine dunklere Farbschicht wird aufgetragen, wodurch Locken entstehen, die Holzfasern imitieren, und Flüssigseife wird abgewaschen.
- Nach diesem Vorgang trocknet die gelöste Farbe und es entsteht ein Bild, das das natürliche Erscheinungsbild von Holz nachahmt.
Aufgrund des hohen Preises für Holztüren können Sie diese nicht immer kaufen.Dazu können Sie die Schritte zum Erstellen eines Holzmusters auf einem relativ billigen Sperrholz in Betracht ziehen.
Dabei:
- Ein spezieller Pinsel wird gekauft.
- Das Werkzeug bewegt sich entlang der Oberfläche mit Bewegungen, die einem Kämmvorgang ähneln.
- Die Tür wird nach einem solchen Vorgang in verschiedenen Farben gestrichen. In diesem Fall breitet sich der Farbstoff aus und erzeugt aufgrund struktureller Veränderungen ein Muster, das Holzfasern ähnelt.
- Zum Färben sollten sofort mehrere Farbstoffe verwendet werden, die aufgrund des Vorhandenseins unterschiedlicher Penetrationseigenschaften in den Zusammensetzungen das gewünschte Muster bilden.
- Nach dem Trocknen der Farbstoffe wird die gesamte Oberfläche des Sperrholzes geschliffen.
Beim Erstellen einer Tür kann eine Holzzeichnung:
- Unterstreichen.
- Zu erstellen.
Trotz des Unterschieds zwischen Technologien und Materialien für ihre Implementierung sind gemeinsame Punkte die Auswahl der Materialien, die für einander geeignet sein sollten.
Zum Beispiel:
- Um ein klareres Bild auf der fertigen Holzstruktur zu erhalten, müssen verschiedene Imprägnierungen verwendet werden.
- Beim Auftragen auf die Decklackschicht sollte der Fleck ein Fleck sein, kein Leinöl.
- Viele Materialien haben eine gute Saugfähigkeit, weshalb die Oberfläche mehrmals mit Farben und Imprägnierungen behandelt werden muss.
Welche Holzmaserung für Türen am besten geeignet ist und wie sie auf die Oberfläche aufgetragen wird, finden Sie im Video in diesem Artikel.