Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Pinsel: welche zur Auswahl stehen

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Spanbürste
Spanbürste

Ein Pinsel ist ein ziemlich funktionales Werkzeug, das bei der Reparatur einer Wohnung oder eines Sommerhauses nicht vermieden werden kann. Trotz des Aussehens der Walzen ist es einfach unmöglich, viele Arbeiten ohne Pinsel effizient auszuführen, beispielsweise um Ecken zu übermalen.

Der Artikel beschreibt die Eigenschaften des Produkts und wie man den Pinsel nach Abschluss der Arbeiten von Farbe befreit.

Arten und Merkmale von Werkzeugen

Bevor Sie selbst etwas malen, müssen Sie:

  • Bereiten Sie ein geeignetes und qualitativ hochwertiges Inventar vor.
  • Entscheide dich für das Material.

Die Wahl des Werkzeugs hängt direkt von der Methode der Oberflächenbehandlung ab:

  • Es ist unpraktisch, große Bürsten in kleinen Bereichen zu verwenden.
  • Es ist schwierig, große Flächen mit zu kleinen Pinseln zu färben.

Neben verschiedenen modernen Werkzeugen zum Lackieren von Oberflächen bleiben Pinsel erhalten, was von einer großen Auswahl an Waren der Hersteller abhängt.

Sie unterscheiden sich:

  • In Größe.
  • Nach Art des Arbeitsteils.
  • Je nach Material für die Herstellung des Artikels.

Tipp: Bei der Auswahl eines Pinsels sollten Sie auf seinen Arbeitsteil achten: Wird er aus Haaren oder „Borsten“ bestehen?

Merkmale des Arbeitsteils sind:

  • Je dichter die Haare darauf sind, desto mehr absorbiert das Werkzeug die Farbe, wodurch es weniger wahrscheinlich ist, dass sie für einen neuen Teil der Komposition zur Bank zurückkehrt.
  • Die Borsten auf der Bürste sind nicht immer vertikal angeordnet, es gibt Bürsten mit der Anordnung der Haare über der Basis. Auf diese Weise können Sie die Farbmenge auf dem Werkzeug für ein Eintauchen erhöhen und die zu lackierende Oberfläche gleichmäßiger verarbeiten.

Um eine absolut glatte Beschichtung zu erhalten, wird ein Pinsel mit gespaltenen Borsten ausgewählt, der ausreichend elastisch ist und leicht in seine ursprüngliche Position zurückkehren kann. Die Ränder der Zotten sind in der Mitte kürzer und länger, wodurch Sie den Fluss und die Verteilung der Farbe auf der Oberfläche steuern können.

  • Ein wichtiges Merkmal ist die Elastizität des Materials, so dass beim Drücken auf den Pinsel die Farbe auf den Borsten und nicht auf der Oberfläche verbleibt. Andernfalls steigt der Materialverbrauch, was bedeutet, dass die Reparaturkosten höher werden.

Tipp: Am Ende des Gemäldes sollten die Pinsel von Farbe gereinigt werden, um ihre ursprünglichen Eigenschaften zu erhalten.

  • Die Abmessungen des Arbeitsteils werden je nach zu lackierendem Bereich ausgewählt. Zum Beispiel:
  1. Wände und Decke (siehe Wie man die Decke mit eigenen Händen bemalt) sollte mit Werkzeugen mit einem breiten Arbeitsteil lackiert werden;
  2. Stühle, Tische, Nachttische und Fensterrahmen (siehe Wie man Holzfenster malt) - kleine Gegenstände mit verschiedenen Arten von Griffen;
  3. Wenn Sie leitfähige Zinga-Farben verwenden, die Metallelemente in der Küche oder im Badezimmer schützen, müssen Sie Flachpinsel verwenden.

Tipp: Die Größe des Werkzeugs sollte durch die Klemme bestimmt werden, die sich direkt unter dem Arbeitsteil befindet.

In jedem Fall sollte die Länge des Pinsels eineinhalb Mal größer sein als die Breite.

  • Die Wahl des Materials für das Arbeitsteil hängt vom zu lackierenden Material ab:
  1. Lacke und Farben mit einem Lösungsmittel lassen sich am besten mit Pinseln mit natürlichen Haaren auftragen. Sie absorbieren Farben aufgrund der porösen Struktur mehr als andere;
  2. Wasser dispergierbar oder Farben auf Wasserbasis sollte mit synthetischen Borsten angewendet werden, aber nicht mit natürlichen Borsten empfohlen. Letztere verlieren durch Feuchtigkeit sofort ihre Form.
Batteriebürste
Batteriebürste
  • Die Form des Instruments hängt von der Geschwindigkeit und Qualität der Färbung ab. Zum Beispiel:
  1. Mit einem kleinen Pinsel mit einem abgerundeten Arbeitsteil kann eine Wand den ganzen Tag gestrichen werden.
  2. ein modernes Werkzeug mit breiten Borsten, für den gleichen Zeitraum können Sie viel mehr tun;
Rundes Werkzeug
Rundes Werkzeug
  1. Ein runder Pinsel, wie auf dem Foto, eignet sich am besten zum Malen von abgerundeten kleinen Details wie Rohren.
  2. Es werden spezielle abgewinkelte Bürsten mit schrägen Kanten angeboten, um schwer zugängliche Stellen abzudecken.
  3. Das Streichen von Fassaden von Gebäuden oder Decken erfolgt am besten mit speziellen praktischen Werkzeugen mit einer Breite von bis zu 100 Millimetern, was Zeit spart.

So bereiten Sie einen Pinsel zum Malen vor

Vor Arbeitsbeginn muss jedes Werkzeug vorbereitet werden. Die Qualität des Gemäldes hängt von diesem Prozess ab. Typischerweise kann ein Pinsel verwendet werden, um eine einfache Farbe auf ungefähr 500 m² Oberfläche zu malen.

Bei Verwendung von Farben auf Wasserbasis wird die Lebensdauer des Werkzeugs verdoppelt und die behandelte Oberfläche kann 1000 m² erreichen. Um solche Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie sich ordnungsgemäß auf die Arbeit vorbereiten und das Werkzeug aufbewahren.

Dafür:

  • Bei Arbeitspausen sollte die Bürste in einem Behälter mit Wasser oder Kerosin aufbewahrt werdenkönnen Sie es in trocknendem Öl oder Farbe halten, die gestrichen wurde.

Tipp: Wenn Sie die Bürste in den Behälter absenken, müssen Sie sicherstellen, dass sie nicht bis zum Boden reicht, da dies das Werkzeug verformen kann. In diesem Fall sollte die Bürste an eine Nelke oder einen Haken gehängt werden und ein spezielles Bad mit einem Clip verwenden. Gleichzeitig ist es unmöglich, eine Bürste in einem Holzrahmen im Wasser zu halten, aus dem der Baum anschwillt und die Borsten herauskommen.

  • Nach Abschluss der Arbeiten muss die Bürste gründlich gewaschen werden. Öl und Farbe von einem Pinsel werden mit Testbenzin oder Kerosin abgewaschen und dann mit Seifenwasser abgewaschen.
  • Es wird nicht empfohlen, die Bürsten in einem Lösungsmittel oder Benzin zu waschen. Solche Zusammensetzungen trocknen die Borsten, wonach sie einfach brechen oder herausfallen können.

Um hochwertige Pinsel für verschiedene Farben vorzubereiten, benötigen Sie:

  • Wässrige Emulsionsfarbe kann leicht mit warmem Wasser abgewaschen werden, was getan werden muss
    immer die Arbeit beenden. Dafür:
  1. die Bürste wird gründlich gewaschen;
  2. Wasser wird daraus gepresst;
  3. die Borsten erhalten die richtige Form;
  4. das Werkzeug wird mit nach unten gerichteten Borsten aufgehängt;
  5. hervorstehende Borsten sind mit Gaze gebunden.

Tipp: Verschwindende Pinsel sollten nicht weggeworfen werden, da sie für andere Arbeiten nützlich sein können.

  • Nasse Pinsel sollten vor der Verwendung von Ölfarbe gut getrocknet werden. Dann müssen sie zugeschnitten werden, nachdem sie mit einem Werkzeug auf einer rauen Oberfläche aus Ziegeln oder Beton gearbeitet haben. Zuerst muss es in Wasser angefeuchtet werden.
  • Um den Pinselverschleiß zu verringern, wird im Handbuch empfohlen: Drehen Sie den Pinsel beim Lackieren regelmäßig, um einen gleichmäßigeren Borstenverschleiß über den gesamten Umfang zu erzielen. Dadurch wird die Bildung eines „Schulterblatts“ vermieden.
  • Bei Arbeiten mit verschiedenen Oberflächen ist der Borstenverschleiß unterschiedlich. Wenn Sie beispielsweise Holzbretter streichen, ist der Verschleiß geringer als bei Ziegel- oder Betonwänden.

Wie man Pinsel aufbewahrt

Wie speichere ich einen Pinsel nach dem Malen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Werkzeug für lange Zeit zu speichern:

  • Wenn der Pinsel zum Auftragen von Grundierung oder Farbe auf Wasserbasis verwendet wird, kann er leicht mit Wasser und Spülmittel gewaschen werden.
  • Pinsel nach Emaille oder Ölfarbe sollten nicht in einem Glas Wasser gelassen werden. Obwohl dies ein vollständiges Trocknen erspart, werden die Borsten steif und haften an den Haaren, was die Qualität der Beschichtung stark verringert. Um dies zu vermeiden, müssen Sie:
  1. Drücken Sie den Pinsel nach der Arbeit gut auf den Rand des Glases oder der speziellen Farbwanne.
  2. Das Werkzeug wird auf einer trockenen Oberfläche abgewischt. Dies können sein: Pappe, Sperrholz, Pappe;
  3. Vor dem Waschen des Pinsels von der Farbe wird getrocknete Farbe in der Nähe des Pinselrandes mit einem Metallpinsel entfernt und die Borste in separate Haare geteilt, wodurch das Lösungsmittel tiefer in die Borsten eindringen kann.
Pinselreste
Pinselreste
  1. Die Bürste wird in einem Lösungsmittel gewaschen:
  2. es wird unter heißem Wasser mit einem Geschirrspülmittel gewaschen;
  3. Das Werkzeug ist borstig oder an einer Nelke aufgehängt.

Sie können den Pinsel über Nacht in einem Glas Farbe oder Lösungsmittel lassen, sodass nur der Stapel weggelassen wird.

Wenn nach einigen Tagen dieselbe Farbe verwendet wird, wird der Pinsel nicht gewaschen und trocknet nicht. Um es weich zu halten, müssen Sie:

  • Nimm ein sauberes Tuch.
  • Benetzen Sie es in Lösungsmittel.
  • Senken Sie die Bürste selbst in das Lösungsmittel.
  • Wickeln Sie ihre Haare mit einem Tuch in mehreren Schichten.
  • Legen Sie eine Plastiktüte auf die Bürste und verschließen Sie sie mit Klebeband, um eine versiegelte Verpackung zu erhalten.
Pinsellagerung für mehrere Tage
Pinsellagerung für mehrere Tage

Wenn Sie ein Werkzeug zum Malen der Oberfläche auswählen, müssen Sie die geeigneten Arten von Pinseln und Farben auswählen und den Malbereich berücksichtigen. Die Qualität und Geschwindigkeit der Arbeit hängt davon ab. Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen dabei, zusätzliche Informationen zu diesem Thema zu finden.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund