Wie und wie man verzinkte Wellpappe lackiert
Ist es möglich, eine verzinkte Wellpappe zu streichen, ist dies für einige Leute von Interesse. In der Tat ist der Umfang dieses Materials vielfältig: von der Überdachung bis zur Erstellung von Trennwänden und Zäunen.
Wellpappe muss normalerweise nicht gebeizt werden, da der Hersteller sie mit einer Verzinkungsschicht bedeckt. Nach zehn bis zwölf Betriebsjahren muss Wellpappe jedoch zusätzlich mit Schutzmaterialien behandelt werden, um Korrosion und andere Mängel zu vermeiden.
In diesem Artikel wird erläutert, wie eine verzinkte Wellpappe lackiert wird.
Der Inhalt des Artikels
Warum Wellpappe malen
Das Lackieren von verzinkter Wellpappe ist keine schwierige Aufgabe und hat eine Reihe von Vorteilen, die schwer zu argumentieren sind. Darüber hinaus ist der Preis der Arbeit nicht hoch, aber der Effekt ist positiv.
Schauen wir uns die Gründe an, warum es sich lohnt, Wellpappe abzudecken:
- Verlängerung der Lebensdauer von Wellpappe aufgrund des Schutzes vor Korrosion und Wetterbedingungen;
- Erhöhung der Härte des Materials;
- Terrassendielen sind keinen scharfen Hitzetropfen ausgesetzt.
- Auch eine Änderung der Farbe kann ein wichtiger Faktor sein.. Schließlich ist die Verzinkung möglicherweise nicht für die Gestaltung des Raums geeignet.
Achtung: Lackieren ist in erster Linie ein Schutz, der die Lebensdauer des Materials für lange Zeit verlängert.
Es ist besser, Farben französischer, italienischer oder deutscher Marken zum Färben von Wellpappe zu verwenden. Sie sind in der Lage, alle oben genannten Vorteile zu bieten und die Haltbarkeit von Wellpappe zu erhöhen. Weitere und notwendige Informationen zum Video finden Sie in diesem Artikel und auf einem Foto.
Was zum Färben von Wellpappe verwenden
Auf die Frage, was Wellpappe zu streichen ist, gibt es mehrere Antworten, genauer gesagt Optionen.
Damit:
- Die elementarste Methode ist die Beseitigung von Schäden, die durch den Transport von verzinkter Wellpappe entstehen. Das Entfernen von Schäden wie Kratzern, Kratzern oder Spänen ist erforderlich, um Schäden am Material im Laufe der Zeit zu vermeiden. Zu diesem Zweck wird eine spezielle Sprühfarbe verwendet, mit deren Hilfe alle Stellen mit Defekten auf der Wellpappe sorgfältig gereinigt und gestrichen werden.
- Alkydemail eignet sich auch zum Färben von Wellblechen. Hersteller solcher Emails können eine breite Palette von Farben präsentieren, die mit Polymerbeschichtungen verglichen werden können.
- Ein solcher Zahnschmelz kann Wellpappe vor widrigen Wetterbedingungen schützen., Sonnenstrahlen, Temperaturanstiege.
Vor dem Anfärben mit Alkydemail muss die Oberfläche der Wellpappe sorgfältig gereinigt und getrocknet werden.
Achtung: Wenn die Oberfläche der Wellpappe vollständig gestrichen werden muss, wird Pulverfarbe verwendet, die Polymerfeinpulver, Teer, Pigment und Zieladditive enthält. Beim Erhitzen polymerisieren die Bestandteile, was zu einer gleichmäßigen und dauerhaften Beschichtung führt.
Das Färben der Oberfläche der Wellpappe mit Pulverfarben kann:
- Schutz vor ultravioletter Strahlung und Wetterbedingungen schaffen;
- Zum Schutz des Materials vor den Auswirkungen chemischer Verbindungen, Laugen, Säuren und Ölprodukte;
- Stellen Sie dem Material Stoßfestigkeit, Elastizität und Steifigkeit zur Verfügung.
- Erhöhen Sie die Beschichtungsdicke bereits bei einer einzigen Anwendung um 60 bis 300 Mikrometer.
Pulverfarben (siehe Wie erfolgt die Pulverbeschichtung von Metallprodukten?) werden gebrauchsfertig verwendet und erfordern keinen zusätzlichen Einsatz von Lösungsmitteln. Es ist sicher, mit solchen Farben zu arbeiten, da sie keine Allergien und Reizungen verursachen und feuerfest sind.
Mit einer solchen Farbe gestrichene Terrassendielen können die Lebensdauer von bis zu dreißig Jahren verlängern. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, müssen mehrere Schritte ausgeführt werden.
Zuerst wird die Oberfläche des Materials entfettet, dann muss die Oberfläche phosphatiert und gründlich getrocknet werden. Nach dem Auftragen von Pulverfarbe auf die Wellplatte wird das Material polymerisiert, dh die Oberfläche wird erwärmt.
Methoden zum Färben von Wellpappen
Unter den Verfahren zum Färben von verzinkter Wellpappe können festgestellt werden:
- Luftlos;
- Pneumatisch;
- Kombiniert;
- Elektrostatisch.
Die Malmethode hängt vom gewählten Färbemittel ab, zu dem Plastisol-, Polyester-, Email- und Thermopolymerfarben gehören. Es lohnt sich, näher auf die Technologien zum Färben von Wellpappe einzugehen.
Airless-Lacktechnologie
Mit dieser Technologie werden Wellbleche mit einer ebenen Fläche lackiert.
- Das Lackmaterial wird unter Druck auf die Oberfläche aufgetragen und der pneumatische Durchfluss am Auslass stark reduziert. Somit ist die Oberfläche gleichmäßig mit Farbe beschichtet, was eine hohe Wirtschaftlichkeit des Farbverbrauchs gewährleistet.
- Beim luftlosen Lackieren entstehen keine Farbdämpfe, was der Arbeitssicherheit zugute kommt.
Achtung: Die Qualität der Lackierung nach dieser Methode ist um eine Größenordnung geringer, insbesondere bei Wellpappe mit Relieffläche.
Pneumatische Färbung von Wellpappe
Die Qualität der Oberflächenlackierung mit dieser Methode hängt ab von:
- Formen der Malfackel;
- Das Verhältnis von Druckluft und Farbe;
- Pneumatische Durchflussraten von Lackpartikeln.
Für die pneumatische Lackierung der Oberfläche wird Druckluft verwendet, wobei der Sprühbrenner, der aus einem Aerosol besteht, verbleibt. Ein solches Lackieren bildet eine große Anzahl von Farbdämpfen, wodurch viel Material verbraucht wird, und für die Sicherheit der Arbeiter ist es erforderlich, eine leistungsstarke Haube zu verwenden.
Kombinierte Färbung von Wellpappe
Für die kombinierte Färbung wird eine ziemlich ausgefeilte Ausrüstung benötigt, die die Bewegung der Körner des Farb- und Lackmaterials und die Bildung eines Brenners aufgrund von Druckluft sicherstellt. Farbe wird von der Düse des Färbegeräts auf die Ebene aufgetragen, während die Spitze der Spritzpistole es Ihnen ermöglicht, aufgrund der zusätzlichen Zerstäubung der Farbpartikel einen perfekten Brenner zu bilden.
Elektrostatische Färbung
Diese Technik ist die wirtschaftlichste der oben genannten. Die Essenz der Methode besteht in der Bildung winziger Farbpartikel mit elektrischer Ladung. Zwischen der Lackoberfläche und den Metallkomponenten des Lackierers bildet sich ein elektrostatisches Feld, entlang dem sich geladene Farbpartikel bewegen.
Achtung: Wie bei der Airless-Methode ist die elektrostatische Lackierung bei geprägten Wellflächen unwirksam.
Die modernste Methode zum Färben von Wellpappe ist die Verwendung von Pulverfarben. Identische Färbetechniken für den Baumarkt existieren noch nicht. Eine solche Färbung liefert eine qualitativ hochwertige Malerei mit unterschiedlichem Glanz und unterschiedlicher Form.
Die Einzigartigkeit der Farbe liegt in ihrer Zusammensetzung. Es enthält Farb- und Gummikörner und keine Lösungsmittel. Der Färbevorgang selbst ist recht zeitaufwändig und unter privaten Bedingungen nicht immer möglich.
Zum Malen mit Pulverfarben:
- Bereiten Sie die Oberfläche vor, entfetten Sie sie und bilden Sie einen Phosphatfilm darauf.
- Thermopulverfarbe auftragen;
- Polymerisation der Farbe vorsehen. Erwärmen Sie dazu das Pulver 15 Minuten lang auf eine Temperatur von 200 Grad.
Trotz der Komplexität des Färbeprozesses ist es genau das Lackieren mit Thermopulverfarben, das es einfach und schnell macht, Lack- und Lackmaterial auf die Oberfläche jeder Komplexität aufzutragen.
Empfehlungen für die Auswahl eines Lack- und Lackmaterials zum Streichen der Oberfläche von Wellpappe
Bei der Auswahl von Farbe und Technologie zum Streichen der Oberfläche von Wellpappe gibt es verschiedene Empfehlungen. Diese einfachen Tipps können die Lebensdauer der Wellpappe um mehrere Jahre verlängern.
- Zunächst muss die Farbe des Lackmaterials bestimmt werden. Es ist notwendig, von der Gesamtansicht des Gebäudes auszugehen, damit die Wellpappe nicht auffällt, sondern proportional aussieht.
- Als nächstes müssen Sie die effektivste und wirtschaftlichste Art der Färbung bestimmen. Da das Streichen mit Pulverfarben eine weitere Thermopolymerisation bei hohen Temperaturen erfordert, ist diese Methode für das Streichen von Privathäusern nicht akzeptabel. Diese Technologie ist nur auf Anlagenebene anwendbar.
Sie sollten auf die Eigenschaften der Farbe selbst achten, nämlich:
- Bietet die Farbe zusätzliche Zuverlässigkeit und Festigkeit der Oberfläche der Wellpappe, Beständigkeit gegen extreme Temperaturen, ungünstige Wetterfaktoren und Beständigkeit gegen Sonnenstrahlen?
- Die Fähigkeit von Farbe zur Korrosion;
- Sicherheit der Verwendung von Farbe sowohl während des Auftragens als auch während des weiteren Betriebs des lackierten Produkts;
- Qualität der Oberflächenlackierung: Fehlen von Streifen und Streifen;
- Zulässigkeit der Verwendung von Wellpappe nach dem Lackieren bei starkem Frost oder Hitze.
Wie Sie sehen können, können Sie die Oberfläche der Wellpappe mit verschiedenen Techniken und mit Ihren eigenen Händen bemalen. In diesem Fall muss der Lack so gewählt werden, dass er alle Anforderungen für seinen Betrieb erfüllt.
Das Färben von Wellpappe ist ein ziemlich komplizierter und zeitaufwändiger Prozess, bei dem sowohl die Lackierung als auch die Lackiermethode selbst berücksichtigt werden müssen.
Ist es möglich, verzinkte Wellpappe zu lackieren, die Sie bereits kennen? Das Wichtigste ist, sich nicht zu beeilen und es sorgfältig zu tun. Die Anleitung hilft Ihnen bei der Auswahl des Materials und vermeidet Fehler.