Wie man Galvanisierung malt und wie man es macht
Die Oberfläche von Stahlprodukten ist häufig mit Zink beschichtet. Verzinkte Beschichtung schützt vor Beschädigung. Von außen scheint es, dass Stahlprodukte keinen zusätzlichen Schutz benötigen.
Egal wie stark und haltbar Stahl auf den ersten Blick erscheint, er benötigt eine Zinkbeschichtung. Zink neigt aber auch zur Korrosion. Es manifestiert sich in Form einer leichten Plakette.
Die verzinkte Schicht wird allmählich zerstört. Infolgedessen ist die Stahloberfläche exponiert und anfällig für aggressive äußere Umgebungen (Regen, Schnee, Kälte usw.). Was man Galvanisierung malt und wie man es richtig macht, werden wir heute besprechen.
Der Inhalt des Artikels
Wählen Sie einen Farbstoff und tragen Sie ihn auf
Wie die Verzinkung lackiert wird, muss zunächst entschieden werden. Schließlich ist nicht jeder Farbstoff für diese Beschichtung geeignet. Verzinkte Produkte haben eine primitive Standardfarbe. Damit das Dach und andere verzinkte Elemente zum allgemeinen Innenraum des Hauses passen, werden sie in der gewünschten Farbe gestrichen.
Wir können den Hauptzweck der Zinkbeschichtung von Stahlelementen nennen: Schutz vor Beschädigung, Verbesserung des Dekors der Metallstruktur.
Eigenschaften
Bei der Arbeit mit Konstruktionen aus verzinktem Stahl ist Folgendes zu beachten:
- Verzinkte Oberflächen können nicht mit Farben und Lacken beschichtet werden, die chemische Elemente enthalten, die Zink zerstören (Säure, Alkali, Lösungsmittel, Korrosionsschutzadditive).
- Materialien müssen eine hohe Elastizität aufweisen. Dies liegt daran, dass Stahl beim Heizen oder Kühlen seine Form geringfügig ändern kann. Die Beschichtung mit einem geringen Elastizitätsgrad beginnt sich zu delaminieren, zu reißen und sich allmählich von der Stahloberfläche abzuziehen.
- Verzinkte Beschichtungen haben eine glatte Oberfläche, was zu einer verringerten Haftung an anderen Materialien führt. Es ist notwendig, die Oberfläche qualitativ vorzubereiten und die Haftung von Zink auf dem Lack zu verbessern;
- Produkte, die in rauen, aggressiven Umgebungen verwendet werden, müssen mit speziellen Verbindungen (feuerfeste und elektrisch leitende Farbstoffe für Metalloberflächen) behandelt werden.
- Es wird empfohlen, ein Material auszuwählen, das Korrosionsschutzelemente enthält, spezielle Additive, die die Haftung auf Stahl erhöhen.
Achtung: Der Farbstoff für verzinkte Oberflächen muss beständig gegen Umwelteinflüsse sein, eine hohe Elastizität und eine gute Haftung aufweisen und darf die Eigenschaften von Stahl nicht beeinträchtigen.
Auswahl der Art der Beschichtung
Eine Vielzahl von Farbstoffen kann auf die Stahloberfläche aufgetragen werden.
Bisher sind die beliebtesten:
Aufgrund ihrer Eigenschaften erzeugen solche Farbstoffe einen Film, der kein Wasser durchlässt und die Stahloberfläche vor Regen und Schnee schützt. Darüber hinaus haften diese Farben gut auf Stahl. Sie enthalten Substanzen, die mit Zink reagieren und es angreifen können. Solche Farbstoffe sind unerwünscht; | |
Solche Verbindungen schützen das Metall gut. Sie haben eine große Auswahl an Farben und eine lange Lebensdauer. Solche Farben zum Beschichten von verzinkten Produkten sind nicht geeignet, da sie aggressive Elemente enthalten, die auf eine Stahloberfläche wirken; | |
Sie unterscheiden sich in ihren Eigenschaften. Existieren Polymer, Latexfarben, Grundierungen. Letztere haben sich in der Praxis bewährt. Aber sie haben hohe Kosten. |
Achtung: Es lohnt sich, Acrylbodenlacke zu bevorzugen. Sie enthalten neutrale Substanzen, die Stahl nicht beeinträchtigen.
Der Preis für Farbe kann völlig unterschiedlich sein. Dies hängt vom Volumen der Dose und vom Hersteller ab. Es ist jedoch besser, vertrauenswürdigen Herstellern den Vorzug zu geben. Wenn Sie die Arbeit selbst erledigen, ist der Endpreis nicht hoch.
Zinküberzug
Um den Stahl angemessen vor Zerstörung zu schützen, wird eine dünne Zinkschicht darauf aufgebracht. Zink kann mit Luft und Flüssigkeit chemische Reaktionen eingehen. Verzinkte Produkte benötigen daher einen zusätzlichen Schutz durch Korrosionsschutzmittel.
Damit:
- Verzinkte Bleche müssen vor dem Färben länger als 1 Jahr liegen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass über einen solchen Zeitraum Oxidationsprodukte aus Zink erodieren und eine starke Zinkpatina auftritt. Während des Jahres bildet sich auf der Oberfläche eine kleine Rauheit, die zusätzlich die Farbelemente in sich hält;
- Zinkbleche werden für einen sicheren Transport mit einer speziellen Schutzmasse geschmiert. Vor dem Anfärben muss es mit einem Lösungsmittel entfernt werden. Das Öl sollte so gründlich wie möglich entfernt werden. Aus diesem Grund wird empfohlen, häufig verschmutzte Werkzeuge zu wechseln.
- Staub, der sich auf der behandelten Oberfläche angesammelt hat, wird mit einer schwachen Lösung von Reinigungspulver abgewaschen. Die Oberfläche sollte vollständig trocknen;
- Wenn das Zinkblech nicht neu ist und Spuren von Rost oder Farbe aufweist, müssen diese durch Auftragen von Sandpapier entfernt werden.
- Um den Oberflächenreinigungsprozess zu beschleunigen, können Sie anstelle von Sandpapier sanftes Sandstrahlen verwenden. Dieses Verfahren muss sehr sorgfältig durchgeführt werden, da ein erhebliches Risiko für ernsthafte strukturelle Schäden besteht.
- Damit die Farbe gleichmäßig liegt und länger hält, wird das Blatt zunächst grundiert;
- Um Geld zu sparen, wird empfohlen, einen Primer auszuwählen (sieheWarum brauchen wir eine Grundierung: technologische Nuancen der Endbearbeitung) und malen im gleichen Farbbereich;
- Ein Primer vom Alkydtyp ist unerwünscht, da er ein auf Zink wirkendes Harz enthält. Bei der Auswahl eines solchen Bodens halten die Farbzusammensetzungen relativ kurz;
- Bevorzugen Sie spezielle Farbstoffe, die für die Arbeit mit verzinkten Elementen entwickelt wurden.
- Nach dem Trocknen des Bodens den Farbstoff auftragen. Dies kann mit einem Pinsel oder einer Walze erfolgen (sieheFarbroller: im Detail betrachten) Wenn die Fläche groß ist, lohnt es sich, eine Spritzpistole zu verwenden. Dann wird die Arbeit schneller erledigt und die Farbschicht kann gleichmäßiger aufgetragen werden.
Heute ist der Markt mit verschiedenen Farben und Lacken sowohl der importierten als auch der einheimischen Produktion übersättigt. Vergleichen Sie ihre Eigenschaften und wählen Sie die entsprechende Option.
Wie man ein verzinktes Rohr und andere Oberflächen dieser Art lackiert, wissen Sie bereits. Wenn Sie sich das Video in diesem Artikel ansehen, können Sie andere notwendige Momente dieser Arbeit verstehen. Die Anleitung hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden und alles richtig zu machen.