Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Alkydfarbe: Materialeigenschaften

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Alkydfarbe auf Holz, Metall und verputzten Oberflächen
Alkydfarbe auf Holz, Metall und verputzten Oberflächen

In Bezug auf Zusammensetzung und Struktur der Komponenten haben Öl- und Alkydfarben viele Gemeinsamkeiten, da beide aus Ölen hergestellt werden. Es ist nur so, dass es in Ölfarben ein natürliches Trockenöl ist und in Alkydfarben ein modifiziertes Trockenöl, das durch Wärmebehandlung von Ölen mit Alkohol und Säure erhalten wird.

Farben auf Alkydbasis haben viele Vorteile gegenüber ihren Gegnern. Sie lassen sich leichter auftragen und trocknen schneller, und der Lackfilm hält viel länger - daher ist ihr höherer Preis gerechtfertigt.

Nachdem wir das Video in diesem Artikel um Hilfe gebeten haben, werden wir detailliert über ihre Eigenschaften, Eigenschaften, Anwendungen sowie die Kompatibilität von Alkydfarben und -lacken mit anderen Arten von Substraten und dekorativen Beschichtungen berichten.

Umfang der Farben vom Typ Alkyd

Aufgrund des Vorhandenseins organischer Substanzen in der Zusammensetzung zeichnet sich Alkydölfarbe durch die beste Haftung auf der Basis aus - auch wenn es sich um ein glattes Metall handelt. Darüber hinaus erfüllt es nicht nur Schutzfunktionen, sondern kann auch den an der Basis begonnenen Korrosionsprozess unterbrechen. Dies gilt insbesondere für Metall mit Rostspuren, das ohne Reinigung der Oberfläche mit Alkyd-Grundierung beschichtet werden kann.

Damit:

  • Es gibt Optionen, die speziell auf Metallarbeiten ausgerichtet sind (sieheWie wird Metall lackiert?), die im Alltag zum Lackieren von verzinkten Dächern, Zäunen, Dachrinnen, Kommunikationsrohren und Heizkörpern eingesetzt werden. Einige Verbindungen sind für Holzarbeiten konzipiert und können zum Streichen von Tischlerarbeiten, Dielenverkleidungen, Holzoberflächen und Blockwänden sowie zur Außendekoration von Fachwerkhäusern verwendet werden.
DIY Zaunmalerei
DIY Zaunmalerei
  • Einige Kompositionen, von denen eine auf dem Foto am Anfang des Artikels zu sehen ist, sind wirklich universell. Sie können nicht nur auf Metall- und Holzoberflächen aufgetragen werden (sieheWelche Farbe ist besser, um einen Baum zu malen: Wir treffen eine Wahl), sondern auch auf verputzten mineralischen Substraten, zu denen verschiedene Arten von Mauerwerk und Betonestrich gehören. In jedem Fall beschreiben die Anweisungen des Herstellers auf dem Etikett deutlich den Umfang der Farbe, und Sie sollten sie sorgfältig lesen.
  • Der einzige Nachteil von Alkydfarben ist ihre Toxizität, weshalb sie praktisch nicht für die Innenausstattung verwendet werden und Farben auf Wasserbasis bevorzugen. Sie sind jedoch nicht in der Lage, die Festigkeit bereitzustellen, die beispielsweise für Fußböden erforderlich ist.
Zweikomponenten-Emailprimer mit Rostumwandler
Zweikomponenten-Emailprimer mit Rostumwandler
  • Zum Streichen von Holz- und Betonböden (sieheSo streichen Sie einen Betonboden: Treffen Sie eine Wahl) Alkyd-Urethan-Farbe ist am besten geeignet. Dank des in seine Zusammensetzung eingebrachten Polyurethanharzes wird eine verschleißfeste und dauerhafte Glanzbeschichtung erhalten.

In Emaille-Grundierungen, die zum Lackieren von Metall bestimmt sind, gibt es auch Verbindungen, die als Korrosionsinhibitoren bezeichnet werden und deren Vorhandensein die Korrosion verlangsamt. Antiseptische Substanzen, die dem Material biologischen Schutz bieten, werden üblicherweise Holzfarben zugesetzt.

Alkydlacke und -farben: Besonderheiten

Jeder weiß, dass es in einer Vielzahl von Farben und Lacken Konzepte wie Farbe und Emaille gibt, aber was genau ihr Unterschied ist, weiß niemand wirklich.Viele Leute denken, wenn die Beschichtung matt ist, dann ist es Farbe, wenn glänzend - dann Emaille. In der Tat ist dies nicht wahr.

  • In beiden Fällen ist es weiß pigmentiert oder vom Hersteller bereits in einer bestimmten Farbe getönt. Es ist entweder in flüssigem Zustand oder es ist eine dicke Paste, die unmittelbar vor der Verwendung auf eine funktionierende Konsistenz gebracht werden muss - und hier endet ihre Ähnlichkeit.
  • Die Antwort auf die Frage: „Wie löst man Alkydfarbe auf?“ Hängt übrigens von der Art ab - diese Information wird normalerweise auf einer Farbdose angezeigt. Wir werden weiter darüber sprechen, aber im Moment werden wir überlegen, wie sich die Farbe von Emaille unterscheidet. Dies ist zunächst die Zusammensetzung: Alkydfarbe ist eine filmbildende Substanz, die mit einem organischen Lösungsmittel verdünnt ist.
Alkyd Pentaphthalic Emaille
Alkyd Pentaphthalic Emaille
  • Die Zusammensetzung von Emails ist viel komplizierter. Erstens kann hier nicht nur trocknendes Öl als Filmvermittler fungieren, sondern wie im Fall von Urethan-Alkyd-Email auch Polymerharze und sogar wässrige Dispersionen. Emails enthalten auch Lacke, Fluoride und Metalloxide und haben die besten Schutzeigenschaften.
  • Alkydlack, der pentaphthalisch und glyphthalisch ist, ist der Hauptbestandteil von Emails. Je nach Lackart wird der Zahnschmelz klassifiziert. Bei der Endbearbeitung werden häufiger PF-Emails verwendet, da sie die haltbarsten Beschichtungen erzeugen.
  • Der Hauptvorteil von Emails ist die Trocknungsgeschwindigkeit, die bei der Installation äußerst wichtig ist. Zum Schutz von Metallstrukturen werden daher Rohrleitungen, Maschinenmechanismen, hauptsächlich Glyphthallacke, verwendet.
Alkydweißfarbe auf Glyptalbasis
Alkydweißfarbe auf Glyptalbasis
  • Dank ihrer schnellen Trocknung eignen sie sich auch hervorragend für die Innenausstattung: das Streichen von Fenstern (sieheWie man Plastikfenster lackiert: Mach es richtig) und Türen; Sockelleisten; Holzverkleidungen und Wandpaneele; abgehängte Decke von Verkleidung oder Trockenbau.

Beachten Sie! Im Allgemeinen hängen nicht nur die Polymerisationsgeschwindigkeit der Beschichtung, sondern auch ihre Härte sowie der Glanzgrad vom Fettgehalt der Alkydharze ab und sie wird durch Einbringen von Trockenmitteln in die Zusammensetzung reguliert. Wie stark diese oder jene Art von Farbe trocknet, ist auf dem Etikett angegeben - aber auf jeden Fall härten Emailbeschichtungen schneller aus.

Batterien können auch schön sein.
Batterien können auch schön sein.

Trotz der Festigkeit des Films, seiner hervorragenden Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und andere atmosphärische Effekte werden Alkydfarben selten zum Streichen von Fassaden verwendet. Der Grund dafür ist ihre geringe Dampfdurchlässigkeit, die für die Außenwände beheizter Gebäude sehr wichtig ist. Hier der Vorteil gegenüber Silikat- und Siloxanfarben.

Alkydemulsionen

Da die Verwendung von Alkydfarben für den internen Gebrauch aufgrund des toxischen Geruchs eher begrenzt ist, begannen die Hersteller, Technologien zu entwickeln, um hocharomatische Lösungsmittel durch Wasser zu ersetzen. Einige von ihnen haben es geschafft, eine Alkydemulsion auf Wasserbasis herzustellen, die gleichzeitig alle Vorteile von Alkydharzen beibehält.

Dies ist ein neues Wort bei der Herstellung von Farben und Lacken, und der Schlüsselfaktor, der beispielsweise eine Alkydemulsion von einer Acrylemulsion unterscheidet, ist der Mechanismus für deren Herstellung. Natürlich sind auch Lösungsmittel in ihnen vorhanden, jedoch in sehr geringen Mengen, was die Toxizität der Farbe erheblich verringert.

Option zum Streichen des Innenraums eines Holzhauses
Option zum Streichen des Innenraums eines Holzhauses

Aufgrund einer Abnahme der organischen Komponente sind die wasserabweisenden Eigenschaften gewöhnlicher Alkydfarben und -lacke jedoch erheblich verringert, und dennoch haben Tests gezeigt, dass diese Indikatoren für Alkydemulsionen immer noch besser sind als für Acryldispersionen.

Materielle Vorteile

Fairerweise muss gesagt werden, dass Wasserdispersionsfarben, die eine Alkydemulsion enthalten, schlecht genug fließen.Herkömmliche Öl- und Alkydfarben haben eine höhere Viskosität, die mit der Verdampfung des Lösungsmittels zunimmt.

  • Dieser Prozess ist jedoch reversibel, und beim Auftragen der zweiten Farbschicht interagiert das darin enthaltene Lösungsmittel mit der ersten Polymerisationsschicht. Somit können seine Mängel leicht korrigiert werden, wodurch Sie einen schönen glatten Film erhalten.
  • Beim Auftragen wasserlöslicher Farben tritt beim Verdampfen von Wasser ein scharfer Viskositätssatz auf. In diesem Fall bilden die Polymerteilchen Fraktionen, die nicht durch Wasser gelöst werden können, und die Defekte, die sich aus dem Aufbringen der ersten Schicht ergeben, können nicht mehr modifiziert werden. Spuren von der Bürste bleiben fast immer zurück, daher ist es besser, wasserlösliche Farben mit einer Spritzpistole aufzutragen.
Die Schönheit eines Holzbodens mit Flecken auf Basis von Alkydemulsionen
Die Schönheit eines Holzbodens mit Flecken auf Basis von Alkydemulsionen
  • Da Alkydemulsionen jedoch immer noch eine geringe Menge an organischen Lösungsmitteln enthalten, fehlt ihnen dieser Nachteil, der anderen wasserlöslichen Farben innewohnt. Sie haben eine gute Fließfähigkeit und die Fähigkeit, sich selbst zu nivellieren, was es nicht nur ermöglicht, einen gleichmäßigen glatten Film zu erhalten, sondern ihm auch Helligkeit und einen hohen Glanzgrad verleiht.
  • Besonderes Augenmerk legen die Hersteller auf die Dekoration von Naturholz, das sich nicht verbergen konnte, sondern die Vorteile hervorhebt, die ihm die Natur bietet. Alkydemulsionen ermöglichen es, die Schönheit des Baumes nicht nur zu bewahren, sondern ihm auch maximalen biologischen Schutz zu bieten.

Da die Emulsion aus Substanzen mit sehr feiner Dispersion besteht, bildet sie nicht nur einen Film auf der Oberfläche, sondern dringt auch tief in die Struktur des Baumes ein und gibt den Pilzen und Holzwurmwanzen keine Chance. Daher werden neben dem Abdecken von Farben und Emails auch Imprägnierungen und Beizen für Holz auf der Basis von Alkydemulsionen hergestellt.

Arbeiten Sie mit Alkydfarben

Wir fanden heraus, dass die Eigenschaften von Öl- und Alkydfarben durch ihre Hauptkomponente bestimmt werden - dies ist Öl und hauptsächlich Leinsamen. In Ölfarben ist es in seinem natürlichen Zustand und in Alkydfarben ist es modifiziert. Daher liegt die Antwort auf die Frage, wie Lackbeschichtungen dieses Typs verdünnt werden, auf der Oberfläche.

Beachten Sie! Wenn es sich um eine dick geriebene Farbe handelt, dh eine pastöse Konsistenz aufweist, wird sie einfach mit trocknendem Öl verdünnt. Um verdickten Zahnschmelz zu verdünnen, müssen Sie Testbenzin verwenden, da auch andere organische Zusatzstoffe enthalten sind. Um die alte Alkydbeschichtung zu entfernen, müssen Sie spezielle Waschmittel verwenden.

Alkydfarbe waschen
Alkydfarbe waschen

Der Prozess der Polymerisation und Härtung des Films erfolgt aufgrund der Zugabe eines katalytischen Effekts sowie der Einwirkung von warmer, sauerstoffhaltiger Luft. Niedrige Temperaturen und Feuchtigkeit verlangsamen nicht nur das Trocknen und Aushärten der Farbe, sondern beeinträchtigen auch die Qualität der Beschichtung erheblich.

Der Film schrumpft unter solchen Bedingungen, auf seiner Oberfläche treten Wellen auf. Daher ist es so wichtig, dass die Luftfeuchtigkeit beim Arbeiten mit Alkydfarbe normal ist und die Umgebungstemperatur beim Durchführen und Trocknen der Beschichtung nicht unter +5 Grad fällt.

Im Sommer trocknen Alkydfarben einen Tag oder etwas länger, was von der Anzahl und Dicke der Schichten abhängt. Das Trocknen jeder Schicht dauert nicht länger als 6 Stunden.

Was ist bei der Bewerbung zu beachten?

Das Aufbringen einer Alkydbeschichtung sollte jedoch wie jede andere auf einer trocken grundierten Basis erfolgen. Es ist nur wichtig, dass die Grundierung auf der gleichen Substanz wie die Farbe hergestellt wird. Das heißt, wenn Gliftalschmelz, dann sollte der Primer als GF markiert werden.

Übrigens können nicht nur Farben, sondern auch Grundierungen auf Alkydbasis auf Wasserbasis hergestellt werden - deshalb müssen sie untereinander ausgewählt werden.

Damit:

  • Alkydböden sind meist pigmentiert.Bedecken Sie daher die Grundfläche perfekt und schaffen Sie eine ideale Basis für das Aufbringen einer dekorativen Beschichtung.Dies ist besonders wichtig, wenn die Arbeiten auf stark saugfähigen Untergründen ausgeführt werden, zu denen Holz und Plattenmaterialien, Gipsestiche und einige Arten von Tapeten zum Malen gehören.
Alkyd-Grundierung auf Wasserbasis
Alkyd-Grundierung auf Wasserbasis
  • Grundsätzlich kann man Boden nicht einmal separat kaufen. Machen Sie es sich selbst, indem Sie dieselbe Farbe verwenden, die nur in einem flüssigeren Zustand verdünnt ist - und dann, um die Alkydfarbe zu verdünnen, haben wir bereits gesagt. Dieser Ansatz ist technologisch korrekt, da in der ersten Schicht, aufgrund derer die Absorption der Base verringert wird, weniger Bindemittel vorhanden sein sollte als in der nachfolgenden.
  • Alkydfarben können nicht nur auf Holz, Metall, Kunststoff und Beton aufgetragen werden, aber auch auf Emaille sowie auf alten Lacköl-, Polyvinylacetat-, Butadien- und Polyurethanbeschichtungen. Die Hauptsache ist, dass sie gut auf der Basis halten, sonst muss die alte Farbe abgewaschen werden.
Grundierte Malerei
Grundierte Malerei
  • Wenn Sie mit Alkydfarben arbeiten, müssen Sie beachten, dass diese nicht auf frischen Zementputz aufgetragen werden könnenoder eine kürzlich gegossene Betonstruktur, da sie immer noch eine alkalische Reaktion beibehalten. In diesem Fall wird es zuerst mit Fluorsilikat neutralisiert und dann nach dem Trocknen und Grundieren gefärbt.

Alkydfarben und -lacke können sowohl manuell als auch mit einer Spritzpistole aufgetragen werden. Nur im zweiten Fall ist es besser, ein Niederdruckgerät zu verwenden, das keinen Nebel aus Sprühfarbe erzeugt. Es sollte beachtet werden, dass seine Konsistenz bei Anwendung mit einer Spritzpistole flüssiger sein sollte.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund