Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Polyurethan-Farbtypen und charakteristische Eigenschaften

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Vielzahl von Farben
Vielzahl von Farben

Polyurethanfarbe schützt die Oberfläche vor verschiedenen mechanischen, chemischen oder Witterungseinflüssen. Es unterscheidet sich deutlich von anderen Analoga, sowohl in technischer als auch in betrieblicher Hinsicht.

Warum ist sie so gut? In dem Artikel werden wir versuchen, diese Frage zu beantworten und die Arten, Unterschiede, Eigenschaften und Anwendungen von Polyurethanfarben zu berücksichtigen.

Vorteile von Farben auf Polyurethanbasis

Dekorative Beschichtung mit Polyurethanfarbe
Dekorative Beschichtung auf Polyurethanbasis

Die einzigartigen Eigenschaften dieser Beschichtung ermöglichen es Ihnen, sie um eine Größenordnung höher als andere Farben und Lacke zu setzen.

Besonderheiten von Farben sind:

  1. Riesiger Sicherheitsspielraum und Verschleißfestigkeit.Farben auf Polyurethanbasis werden auch in Hochleistungsbetrieben eingesetzt.
  2. Hervorragende Verträglichkeit mit allen, auch auf schwierigsten Oberflächen.Farben werden verwendet, um Beton zu beschichten und gleichzeitig zu schützen (sieheBetonmalerei in verschiedenen Ausführungen), Holz, Metall, Stein sowie poröse und lose Oberflächen.
  3. Keine schädlichen Emissionen während des Betriebs.Polyurethan selbst ist chemisch stabil und harmlos. Bis zu einem gewissen Grad ist nur das Lösungsmittel in der Mischung gesundheitsschädlich. Nach dem Verdampfen und dem Trocknen der Farbe verschwindet die Gefahr jedoch vollständig.
  4. Elastizität.
    Gemalter Polyurethan-Stuck
    Polyurethan-Stuckformteil mit der gleichen Farbe lackiert.

    Neben der hohen Festigkeit behält die mit Polyurethanemail lackierte Oberfläche die Elastizität. Mit Farbe für Polyurethan-Sockelleisten können Sie sie beispielsweise biegen oder verformen, ohne die Gefahr einer Verletzung der Unversehrtheit der Beschichtung.

  5. Unglaubliche Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen.

Farben auf Polyurethanbasis dienen lange Zeit dort, wo gewöhnliche Lackbeschichtungen schnell unbrauchbar werden.

Arten von Farben

Polyurethanfarben werden nach ihrer Zusammensetzung in zwei Typen unterteilt:

  1. Einkomponente - enthält sofort alle notwendigen Substanzen (Verdünnungsmittel, Härter, Trockenmittel usw.).
  2. Zweikomponenten - vor Arbeiten, bei denen zwei Komponenten aus getrennten Behältern gemischt werden müssen.

Hersteller bieten verschiedene Arten von Farben an. Lassen Sie uns sehen, wie sie sich voneinander unterscheiden.

Polyurethanfarbe auf Basis eines organischen Lösungsmittels

Farbe auf Polyurethanbasis
Farbe auf Polyurethanbasis

In einfachen Worten ist dies eine gewöhnliche Farbe, die mit Polyurethan modifiziert ist.

Es gehört zur Art der Einkomponentenfarben und besteht aus mehreren Komponenten:

  • Polyurethan.
  • Lösungsmittel (Toluol, Xylol).
  • Farbpigment.

Das Aushärten oder Polymerisieren erfolgt unter dem Einfluss von Luftfeuchtigkeit, die mit den Bindemittelbestandteilen reagiert.

Wichtig! Trockene Luft im Raum trägt nicht zur Einstellung der Zusammensetzung bei, daher können mit Polyurethanfarbe gestrichene Oberflächen nicht mit heißer Luft getrocknet werden. Einfach ausgedrückt, je höher die Luftfeuchtigkeit im Raum ist, desto schneller trocknet der Boden und umgekehrt.

Anzahl Lösungsmittel für Polyurethan
Anzahl Lösungsmittel für Polyurethan

Um die Farbe zu verdünnen, empfehlen Experten die Verwendung von nummerierten Lösungsmitteln, die speziell für solche Beschichtungen hergestellt wurden.

Nach dem Auftragen auf die Oberfläche gewinnt eine einkomponentige Polyurethanfarbe nach 48 Stunden an Festigkeit. Die Beschichtung erhält vollständige Wasserbeständigkeit, besondere Verschleißfestigkeit und Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen.

Wasserdispergierbare Polyurethanfarbe

Wasserdispergierbare Polyurethanfarbe
Wasserdispergierbare Polyurethanfarbe eignet sich hervorragend zum Streichen von Fußleisten und Wänden.

Dies ist eine Einkomponentenfarbe, bei der anstelle eines Lösungsmittels gewöhnliches Wasser verwendet wird. Es hat keinen giftigen Geruch und ist beim Lackieren völlig harmlos.

Die Bestandteile der Mischung sind gleichmäßig in der aquatischen Umwelt verteilt und bilden eine stabile Dispersion. Wenn Wasser verdunstet, kommen sie allmählich zusammen und haften dann bei Kontakt zusammen. Als Ergebnis erhalten wir eine dünne, haltbare Folie, die sowohl dekorative als auch schützende Eigenschaften aufweist.

Sie kaufen es hauptsächlich zum Streichen von Wänden in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (sieheWie und was wird im Badezimmer gemalt?) Farben für Polyurethan-Stuckleisten oder Sockelleisten können auch wasserdispergierbar sein, da sie eine besondere Elastizität aufweisen und beim Biegen von dekorativen Teilen nicht reißen.

Wichtig! Da die Farbe Wasser enthält, kann sie bei niedriger Temperatur gefrieren. Nach dem Abtauen werden die technischen Anzeigen deutlich reduziert.

Alkyd-Urethan-Farbe

Alkyd-Urethan-Email
Alkyd-Urethan-Email

Die Zusammensetzung dieser Einkomponentenfarbe umfasst die folgenden Komponenten:

  • Alkyd-Urethan-Lack (dient zur Filmbildung).
  • Trockenmittel zum schnellen Trocknen.
  • Verdünner.
  • Pigmente.
  • Andere gezielte Zusatzstoffe.

Mit Polyurethan-Email können Sie dekorative und schützende Filme mit unterschiedlichen Texturen und Glanzgraden erstellen. Wenden Sie es sowohl für interne als auch für externe Arbeiten an. Beispielsweise kann Polyurethanfarbe für Böden auf Alkydbasis sowohl den Boden in der Garage als auch die Gehwege im Hof ​​bedecken.

Farbauftrag mit Walze
Farbauftrag mit Walze

Die Farbe ist beständig gegen Temperaturänderungen im Bereich von -60 bis +60 Grad, hat keine Angst vor Feuchtigkeit, hat eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit und kann leicht mit einer Walze, einem Pinsel oder einem Spray aufgetragen werden. Aufgrund der in der Zusammensetzung enthaltenen Trockenmittel trocknet der Lack schnell (1,5 bis 2 Stunden), wenn er auf Metall verwendet wird, dient er als ausgezeichnetes Korrosionsschutzmittel.

Zweikomponentenlack Polyurethan

Metalldachlackierung mit Zweikomponenten-Polyurethanfarbe
Metalldachlackierung mit Zweikomponenten-Polyurethanfarbe

Es wird in zwei Behältern hergestellt und verkauft - getrennt mit Harz und Härter.

Die Vorteile dieser Trennung sind wie folgt:

  • Die Fähigkeit, die richtige Menge an Lösung "einmal" herzustellen, während der Rückstand bei weiterer Lagerung seine Eigenschaften nicht verliert.
  • Das Aushärten und Polymerisieren der Farbe erfolgt ohne Beteiligung von Feuchtigkeit.
  • Die Beschichtung ist haltbarer und verschleißfester als bei Verwendung von Einkomponenten-Zusammensetzungen.

Zweikomponenten-Polyurethanfarbe wird für Oberflächen verwendet, die besonders anfällig für nachteilige Auswirkungen sind. Es ist beständig gegen lösliche Säuren, Laugen, Öl, verschiedene Arten von Kraftstoff, hat keine Angst vor Meer und fließendem Wasser, Abwasser.

Bodenbeschichtung mit Polyurethanfarbe
Bodenbeschichtung mit Polyurethanfarbe

Das Mischen der Komponenten mit ihren eigenen Händen erfolgt in einem separaten Behälter mit einem Baumischer, bis die Zusammensetzung vollständig gleichmäßig ist. Die vorbereitete Mischung hat eine kurze Lebensdauer (nicht mehr als 6 Stunden), daher muss die Durchflussrate im Voraus berechnet werden, da sonst der Rückstand weggeworfen werden muss.

Die Festigkeit und Haltbarkeit der Beschichtung hängt direkt von der Umsetzung der Mischempfehlungen ab, die in den Anweisungen des Herstellers für die Farbe enthalten sind. Zusätzlich gibt es die Anzahl der möglichen Schichten, Art und Volumen des Lösungsmittels sowie die Anwendungsbedingungen an.

Vergleichstabelle der Unterscheidungsmerkmale von Farben

Um die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale verschiedener Arten von Gemischen zusammenzufassen und eine Vergleichstabelle der Vor- und Nachteile von Polyurethanfarben anzuzeigen:

FarbtypLeistungenNachteile
Polyurethan auf Basis organischer Lösungsmittel

Einkomponentenfarbe
Einkomponentenfarbe
Hohe Verschleißfestigkeit.

Wasserdicht.

Stärke.

Schutz des Metalls vor Korrosion.

Beständigkeit gegen mechanische und chemische Einflüsse.

Toxizität von Lösungsmitteln.

Schnelle Aushärtung bei Kontakt mit Luft, die die gleichmäßige Anwendung beeinträchtigen kann.

Wasserdispersion

Wasserdispersions-Polyurethan-Primer
Wasserdispersions-Polyurethan-Primer
Es ist geruchlos und mit Wasser verdünnt.

Ideal zum Streichen von Wänden in Nassräumen und zum Abdecken von dekorativen Teilen aus Polyurethan (Fußleisten) (sieheSo malen Sie eine Deckenleiste: Machen Sie es selbst), Stuckleisten).

Bezahlbarer Preis.

Im Vergleich zu anderen Analoga weist es eine geringere Verschleißfestigkeit auf.

Liegt schlecht auf glatten Oberflächen.

Gefriert bei niedrigen Temperaturen.

Alkydurethan

Alkyd-Urethan-Beschichtung
Alkyd-Urethan-Beschichtung
Es bildet eine starke, flexible Beschichtung.

Testbenzin wird als Lösungsmittel verwendet, das einen leichten Geruch aufweist und die Aushärtung der Farbe erhöht, sodass Sie eine gleichmäßige Schicht auftragen können.

Trocknet in ein paar Stunden.

Kostengünstig.

Kleine Dicke einer Schicht.

Es wird nur bei positiver Temperatur angewendet.

Zweikomponenten

Zweikomponentenlack
Zweikomponentenlack
Feuerfest, hält Temperaturen bis zu 100 Grad stand.

Besonders stark und verschleißfest, kann es in Räumen mit hoher Belastung eingesetzt werden (z. B. den Boden in der Garage streichen).

Erzeugt eine gleichmäßige, dauerhafte Beschichtung.

Geringe Lebensfähigkeit der Lösung (nicht mehr als 6 Stunden).

Nicht auf feuchtem Untergrund auftragen, da die Gefahr besteht, dass die lackierte Schicht schäumt.

Es wird bei Temperaturen von +5 bis +30 Grad verwendet.

Hoher Preis.

Wichtig! Unabhängig von Typ und Typ wird Polyurethanemail auf Polyurethanbasis nur auf die vorbereitete Oberfläche aufgetragen, die von Schmutz gereinigt, getrocknet und gegebenenfalls grundiert werden muss. Davon hängt eine gute Haftung und eine qualitativ hochwertige Beschichtung ab. Es wird empfohlen, Erde für die ausgewählte Farbe und von denselben Herstellern zu kaufen.

Aufbringen von Polyurethanfarbe auf einen Betonboden
Aufbringen von Polyurethanfarbe auf einen Betonboden

Wie oben erwähnt, erfüllen alle Polyurethanfarben auf Polyurethanbasis nicht nur dekorative, sondern auch Schutzfunktionen. Beispielsweise schützt Polyurethanfarbe für Metall Strukturen vor Korrosion. Einige Typen beginnen bei Kontakt mit offenem Feuer zu schäumen, was die Verformung des Metalls um bis zu 1,5 Stunden verzögert.

Die Beschichtung poröser Oberflächen (Beton, Holz und andere) isoliert die Materialien vollständig vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und schützt sie auch vor dem Auftreten von Pilzen, Schimmel oder Mikroorganismen.

Welchen Hersteller wählen

Polyurethanfarben folgender Hersteller sind auf dem russischen Markt besonders beliebt und gefragt:

HerstellerArten von FarbenEigenschaftenAnwendungsorte
TheoChem

Polyurethan-Email
Polyurethan-Email
Emaille "Elacor - PU"Hochfest, verschleißfest.Boden jeglicher Art. Beschichtung von Beton, Holzoberflächen.
Metallfarbe Metallemail-60, Metallemail S / S.Hoher Korrosionsschutz. UV-Schutz.Boden auf einer Metalloberfläche. Beschichtung von Tanks, Behältern, Wänden und Strukturen im Freien.
Malen Sie "Lebensmittel" Elakor-PU "Eco" Emaille-60Festigkeit, Beständigkeit gegen mechanischen Schlag, chemischer Angriff.Oberflächen aus Metall, Beton, Holz, in direktem Kontakt mit Trinkwasser und trockenen Produkten.
LLC "TD KRASBYT"

Betonboden Emaille
Betonboden Emaille
Einkomponenten-PURACOR-LackGrundierter Zahnschmelz mit Zusatz von Korundpartikeln sorgt für eine dauerhafte, rutschfeste, schlagfeste, dünnschichtige Beschichtung.Hochlastbetonböden (Garagen, Einzelhandelsgeschäfte, Lagerhäuser usw.)
Zweikomponenten-Email "PURACOR-2K"Extra starke verschleißfeste Beschichtung gegen mechanische und chemische Einflüsse.Hochlastbetonböden (Garagen, Einzelhandelsgeschäfte, Lagerhäuser usw.)
CJSC "ALP ENAMEL"

Zweikomponenten-Emails
Zweikomponenten-Emails
Zweikomponenten-Mattlack "POLIURPONT TDR 20"Korrosionsschutz, witterungs- und chemikalienbeständig.Als Grundierung für Betonböden. Als einschichtige Beschichtung für verzinkte Metall-, Aluminium- und Oberflächen.
Einkomponenten-Email POLIURPONT TDR-50Hohe Haftung auf Eisen- oder leicht korrosiven Metallen sowie Holz und Beton.Bei Böden mit längerem Kontakt mit Wasser Chemikalien, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.
Politek

Einkomponentenfarbe
Einkomponentenfarbe
Zweikomponentenlack PU-1358Beständigkeit gegen mittlere und hohe Belastungen, Verwendung bei positiver Temperatur, Beständigkeit gegen atmosphärische Einwirkung. Es wird in einer dünnen Schicht aufgetragen.Beton, Asphaltböden, Metallsubstrate.
Einkomponentenlack PU-2356Beständigkeit gegen mittlere und hohe Belastungen, Verwendung bei positiver Temperatur, Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse. Es wird in einer dünnen Schicht aufgetragen.Beton, Asphaltböden, Metallsubstrate. Er wird sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gebäudes verwendet.

Ich muss sagen, dass Farben des Herstellers teohim aufgrund des günstigeren Preises und der günstigeren Warenvielfalt dennoch besonders gefragt sind. Emaille, Lacke und Grundierungen elakor teohim werden den anspruchsvollsten Kunden zufriedenstellen, der Anwendungsbereich ist viel breiter als der anderer Hersteller.

Fazit

Wir haben auf zugängliche Weise über Polyurethanlacke gesprochen. Jetzt wissen Sie, was eine Farbe auf Polyurethanbasis ist, und Sie verstehen den Unterschied zwischen verschiedenen Arten und Arten von Beschichtungen. Wir empfehlen Ihnen, die Fotos und Videos in diesem Artikel sorgfältig anzusehen, um endlich alles über diese Beschichtungen selbst zu verstehen.

 

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund