So streichen Sie den Betonboden in der Garage: Treffen Sie eine Wahl
Wie ein Betonboden gestrichen wird, muss zunächst entschieden werden, da das Flugzeug ordnungsgemäß vorbereitet und anschließend ein hochwertiger Farbstoff aufgetragen werden muss. In vielerlei Hinsicht hängt die Qualität der Beschichtung vom Farbstoff ab, da die Vorbereitung nur dafür erfolgt und als Grundlage dient. Dies ist der Schlüssel zur Langlebigkeit.
Wie man den Betonboden in der Garage lackiert und wie man es richtig macht, werden wir uns heute überlegen. Sie können sich auch das Video in diesem Artikel und das Foto ansehen, um die Arbeit effizient zu erledigen.
Der Inhalt des Artikels
Farbwahl für Betonböden
In den meisten Fällen werden Betonoberflächen mit Alkyd- oder Epoxidfarbe gestrichen. Sie unterliegen keiner Elektrifizierung, Rutschen und dem Einfluss von Chemikalien. Aber sie haben grundlegende Unterschiede.
Epoxidfarbe erfordert vor dem Gebrauch bestimmte Vorarbeiten. Es muss gründlich gemischt und die gewünschte Farbe getönt werden. Für Alkydfarben sind diese Stufen nicht erforderlich, aber vor dem Auftragen muss die Betonoberfläche grundiert werden (siehe Grundierung für Beton - Vorbereitungsphase für die anschließende Endbearbeitung).
Damit:
- Zusätzlich zu Farben wird häufig eine Art Bodenmischung verwendet. Sie sollen den Zustand des Bodens verändern. Zum Nivellieren der Oberfläche sind Imprägnierungen geeignet, die polymere Substanzen enthalten. Eine monolithische Beschichtung kann unter Verwendung von Kittmischungen erreicht werden, die für diese Zwecke vorgesehen sind. Herden und Glitzer eignen sich auch hervorragend zum Dekorieren des Bodens. Auch nach Ablauf der Zeit verblassen sie nicht und behalten ihr Aussehen bei.
- Vor dem Kauf von Farbe sollten Sie den Raum sorgfältig untersuchen, um die Eigenschaften des Bodens festzustellen. In einigen Fällen ist es erforderlich, eine zuverlässigere Beschichtung herzustellen, für die Sie Farbe mit erhöhter Verschleißfestigkeit verwenden können.
- Für Nichtproduktionsräume ist es ratsam, Polyurethanlacke oder -lacke zu kaufen. Für Garagen und Industrieräume werden Farben verwendet, die Epoxidlacke und Lösungsmittel enthalten.
- Betonbeschichtungen werden in Wohngebäuden mit Farbstoffen auf Wasserbasis gestrichen. Um die Böden der Loggien in den Korridoren abzudecken, wird empfohlen, ein Polyurethanelastomer zu verwenden, das aus zwei Komponenten besteht. Ein einkomponentiger Farbstoff auf Polyurethanbasis erhöht die Wasserbeständigkeit der Beschichtung.
Achtung: Wenn Sie entscheiden, wie der Betonboden auf der Straße gestrichen werden soll, nehmen Sie unbedingt wasserabweisende Farbstoffe. Vor dem Kauf sollten die Anweisungen für die Reaktion der Farbe auf eine Temperaturänderung vollständig studiert werden.
Epoxidfarbstoffe
Epoxidfarbe bietet ein hohes Maß an Festigkeit und verlängert die Betriebsdauer des Betonbodens, verbessert sein Aussehen. Sie sind keinen chemisch aktiven Substanzen ausgesetzt. Es kann sein: beliebige Säure, Salzlösungen, Alkali sowie Kraftstoff und Schmiermittel.
Damit:
- Es verfügt über eine gute Anhängerkupplung mit einer Betonbeschichtung.Durch den Schutz vor Feuchtigkeit wird die Festigkeit und Haltbarkeit erhöht. Epoxidfarbe hat keine Angst vor schweren Lasten.
- Farbstoffe auf Epoxidbasis sind nicht anfällig für Vergilbung und Abrieb.. Diese Art von Farbstoff wird häufig bei der Installation des Bodens von Kfz-Service-Centern, Hangars und verschiedenen offenen Standorten verwendet. Farbe verträgt leicht atmosphärische Effekte. Für die Anwendung muss nicht gewartet werden, bis der Betonmörtel vollständig getrocknet ist.
- Die Nachteile von Epoxidfarbstoffen umfassen ihre Zweikomponentenzusammensetzung. Es muss vor Gebrauch gemischt werden. Es wird empfohlen, die Farbe der Farbe sorgfältig auszuwählen, da es sonst schwierig ist, sie auf dem Betonboden zu ändern.
Acrylfarbstoffe
Acrylfarbe ist sehr beliebt zum Streichen von Betonbodenflächen.
Damit:
- Eine seiner Komponenten sind Acrylharze und Polymermischungen. Acrylfarbe schützt die Betonbeschichtung vor den schädlichen Auswirkungen der Korrosion und bildet eine Polymerschutzschicht auf dem Beton. Es ist ein Hindernis für chemische und mechanische Schäden an Oberflächen.
- Es ist ratsam, Acrylfarbe zu kaufen, um den Betonboden in Garage, Keller, Dachboden und Treppenhäusern zu streichen.
- Acrylfarbe lässt sich sehr leicht mit einer Walze auf die lackierte Oberfläche auftragen (siehe Farbroller: im Detail betrachten), eine Spritzpistole oder eine gewöhnliche Bürste. Es reicht aus, den Betonboden mit nur einem Anstrich zu bedecken. Um eine höhere Festigkeit zu erreichen, können mehrere Schichten hergestellt werden. Es ist zu beachten, dass die Trocknungszeit jeder Schicht ungefähr 14 Stunden beträgt.
Polyurethan-Emails
Polyurethanlacke haben in der Regel eine Zweikomponentenzusammensetzung, die sie nicht daran hindert, die höchsten Qualitätsmerkmale zu besitzen. Sie bedecken die Oberfläche des Betonbodens sowohl drinnen als auch draußen.
- Zu den Vorteilen von Email auf Polyurethanbasis gehören: Umweltsicherheit, Beständigkeit gegen verschiedene atmosphärische Einflüsse, mechanische und chemische Effekte, gleichmäßige Glanzbeschichtung der gesamten Betonoberfläche. Diese Beschichtung ist sehr wirtschaftlich.
- Vor dem Gebrauch muss die Farbe gemischt werden, dann die zweite Komponente hinzufügen und erneut mischen. Während der Anwendung sollte die Raumfeuchtigkeit ca. 75% betragen, die Temperatur darf 5 Grad nicht unterschreiten.
- Die Betonbodenlackierung sollte in zwei Schritten erfolgen. Zuerst wird die Oberfläche mit der ersten Farbschicht bedeckt, 24 Stunden trocknen lassen. Fahren Sie dann mit dem Auftragen eines zweiten Anstrichs fort.
- Die Nachteile dieser Beschichtung umfassen eine lange Trocknungszeit. Es kann 2 bis 14 Tage dauern. Die Emailschicht trocknet in 2 Tagen, aber die Oberfläche erreicht nach einer Woche die erforderliche mechanische Festigkeit und in zwei Wochen eine hohe chemische Festigkeit.
Grundierung auf Polyurethanbasis
Eine ausgezeichnete Lösung zum Abdecken eines Betonbodens ist eine Polyurethangrundierung.
Es kann bei Farbmangel eingesetzt werden. Der Primer hat hervorragende Schutzeigenschaften.
Grundierungsmischungen basieren auf Polyurethan und Epoxid:
- Ein Polyurethan-Primer füllt die Lücken zwischen den Poren der Betonbeschichtung, reduziert Staub und verdichtet die Oberfläche. Benzin, Öle, Fette, Benzin, Chemikalien und Reinigungsmittel haben keine Angst vor dieser Art von Grundierung.
- Der Polyurethan-Primer ist die Basis für das Aufbringen von Polyurethan-Emails. Sie haben eine ähnliche Zusammensetzung. Die Trocknungszeit der Grundierung beträgt ca. 12 Stunden, erst dann können Sie mit dem Lackieren beginnen.
- Die Vorteile dieser Art von Grundierung sind: einfache Anwendung, Wirtschaftlichkeit, hohe Klebeeigenschaften.
Epoxy-Grundierung
Vor dem Auftragen von Epoxidfarbe sollte die Oberfläche des Betonbodens mit einer Epoxidgrundierung behandelt werden. In einigen Fällen dient es als eigenständige Beschichtung.Ein Epoxy-Primer verbirgt Poren auf einer Betonoberfläche, reduziert Staub und macht die Oberfläche dichter.
- Die Vorteile dieser Art von Grundierung umfassen: eine hohe Wasserbeständigkeit und Wasserbeständigkeit, eine hohe Haftung, Beständigkeit gegen mechanische und chemische Einflüsse.
- Vor dem Grundieren des Betonbodens sollten Sie die Oberfläche schleifen, Schmutz und Staub entfernen.
- Das Auftragen des Primers sollte mit schnellen Bewegungen erfolgen, um seine Qualität nicht zu beeinträchtigen.
- Sie können keine Farbe kaufen, die in ihrer Zusammensetzung Substanzen enthält, die die menschliche Gesundheit schädigen können.
Etappen der Vorbereitung eines Betonbodens zum Malen
Die Betriebsdauer und die technischen Eigenschaften hängen direkt von der Qualität der Bearbeitung der Betonoberfläche des Bodens ab.
Die Vorbereitung des Betonbodens für die Lackierung besteht aus mehreren Schritten:
- Staub loswerden;
- Kraftsteigerung;
- Grundierungsoberfläche.
Vor Arbeitsbeginn sollten Sie die Betonoberfläche inspizieren. Erkannte Flecken von Farben, Lacken, Bitumen, Kraftstoffen und Schmiermitteln und anderen werden mit Reinigungsmitteln entfernt.
Staubentfernungsstufe
Aufgrund langjähriger Erfahrung wird nachgewiesen, dass Betonböden eine gewisse Staubmenge abgeben. Vor dem Lackieren wird die Betonoberfläche behandelt, um die Staubemission zu verringern.
Zunächst entfernen sie Müll, fegen den Boden, spachteln verschiedene Unregelmäßigkeiten auf die Betonoberfläche. Im nächsten Schritt wird die Oberfläche mit einer Schleifmaschine geschliffen. Dies verbessert die Haftung der Farbe auf der Betonbasis.
Staub, der sich nach dem Mahlen gebildet hat, wird mit einem Industriestaubsauger entsorgt.
Stärkungsphase
Die nächste Stufe der Vorarbeiten ist das Aushärten der Betonoberfläche des Bodens. Es wird mit Hilfe spezieller Kompositionen - Toppings - verstärkt.
Sie sind Imprägnierungen von Quarz- und Zementmischungen, Farbstoffen und Weichmachern, die den Betonboden vor Staubbildung und mechanischer Beschädigung schützen. Mit Hilfe von Belägen kann das Dekor der Betonoberfläche deutlich verbessert werden. Der Boden erhält eine körnige oder perfekt gleichmäßige Beschichtung.
Die Zusammensetzung der Beläge hilft, die Poren in der Betonbeschichtung zu füllen, erlaubt deren Zerstörung nicht und bietet eine hohe Festigkeit.
Grundierungsphase
Eine Grundierung auf einer Betonoberfläche wird benötigt, um den Haftungsgrad eines mit Beton beschichteten Farbmaterials zu erhöhen. Grundierungsmischungen imprägnieren die Bodenoberfläche und reduzieren die Staubemission.
Grundierungsmischungen werden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet und unterliegen atmosphärischen Einflüssen. Es handelt sich um schnell trocknende Farbstoffe auf Acrylbasis, die Betonböden vor Schadstoffen schützen. Es kann sein: Wasser, Salzlösungen, Benzin, Mineralöle.
Satz notwendiger Werkzeuge
Mit Hilfe von speziell entwickelten Werkzeugen ist es möglich, qualitativ hochwertige Arbeiten zum Streichen eines Betonbodens durchzuführen. Sie tragen zu einer zuverlässigen Abdeckung mit einer langen Lebensdauer bei. Vergessen Sie während der Arbeit nicht die persönliche Schutzausrüstung.
Die folgenden Geräte sollten in den Geräten zum Streichen eines Betonbodens enthalten sein:
- Pinsel;
- Farbroller;
- abnehmbarer Griff für den Rollenverschluss;
- Respirator;
- Schutzbrille;
- Abdeckband;
- ein Paar Schutzhandschuhe.
Technik zum Streichen der Betonbodenoberfläche
- Während der Lackierarbeiten sollte die Temperatur der Betonoberfläche nicht weniger als 5 Grad Celsius betragen, und in Innenräumen sollte das Temperaturminimum der Beschichtung 10 Grad betragen.
- Die Luftfeuchtigkeit sollte nicht höher als 80% sein.Die Hauptfunktionen von Farbe für Betonböden bestehen darin, ihre Schutzeigenschaften zu verbessern und Staub von der Basis zu entfernen.
- Die Zusammensetzung der Lackkomponenten beeinflusst die technischen Eigenschaften der Beschichtung. Die Beständigkeit der Betonoberfläche gegenüber den Auswirkungen niedriger Temperaturen, Chemikalien und mechanischer Schäden wird erhöht. Paul nimmt ein vorzeigbares Aussehen an.
Nach Abschluss der Vorbereitungsarbeiten können Sie mit dem Färben des Bodens beginnen.
Das Malen erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- Zuerst müssen Sie den Zahnschmelz gründlich mischen;
- Führen Sie eine Kontrolle des Temperaturregimes des Raums durch.
- Mit einer Walze oder einem Pinsel werden 1 oder 2 Anstriche auf die Betonoberfläche aufgetragen. Bei der Arbeit mit einem Spritzgerät erhöht sich die Anzahl der Schichten auf drei.
- Die Trocknungszeit jeder Schicht sollte nicht weniger als 20 Stunden betragen.
- Farbstoffe für Betonböden haben eine hohe Deckfähigkeit. Durch das Aufbringen der ersten Schicht wird der Betonboden bereits vollständig bedeckt, wodurch eine gleichmäßig gestrichene, gleichmäßige Oberfläche entsteht. In der Regel werden pro Schicht 80 bis 100 Milliliter Farbstoff pro 1 m² verbraucht.
- 3 Stunden nach dem Auftragen haftet die Farbe nicht mehr. Nach 8 Stunden können Sie auf dem gestrichenen Boden gehen. Schließlich trocknet die Oberfläche nach 4 Tagen aus und der Betonboden wird vor mechanischer Beanspruchung geschützt.
Während der Vorarbeiten und des Streichen des Betonbodens ist darauf zu achten, dass der Raum belüftet wird.
Achtung: Durch die Wahl der richtigen Farbe können Sie die Betonoberfläche schützen und die Lebensdauer des Bodens verlängern, wodurch die Reparaturkosten in Zukunft gesenkt werden.
Als den Betonboden zu streichen, um nicht zu stäuben, entscheiden Sie sich aus dem oben Gesagten. Dafür ist es sehr wichtig, die richtige Vorbereitung durchzuführen. Dies gewährleistet eine gute Haftung der Oberflächen. Und Sie können alles selbst machen, dann wird der Endpreis nicht hoch sein.
Stichworte: Beton
Epoxidfarbe, obwohl es etwas schwieriger ist, den Boden zu streichen, aber die Ergebnisse sind viel besser als im Vergleich zu Alkyd. Es ist einfach perfekt für die Garage, da ständig etwas in der Garage verschüttet wird, dann Öl, dann Kraftstoff und derselbe Motorauspuff, der fast jedes Mal verschüttet wird, wenn Sie das Öl wechseln. Zuerst war der Boden in der Garage mit Alkyd gestrichen. Im Vergleich zu Epoxidharz ist es also wie Himmel und Erde ... Jeder, der jemals die Gelegenheit hatte, diese beiden Optionen zu vergleichen, wird den Unterschied erkennen. Aber natürlich trifft jeder die endgültige Entscheidung für sich selbst. Zählen Sie es also nicht als Lob. Ich teile nur meine Erfahrungen, vielleicht ist es für jemanden nützlich.