Wie und wie man Trockenbau malt
Welche Farbe für Trockenbau zu wählen ist, desto besser Trockenbau zu streichen und wie man es richtig macht, wird der Artikel zeigen. Eine moderne Reparatur ohne Trockenbau ist kaum vorstellbar. Mit seiner Hilfe lassen sich Wände und Decken leicht ausrichten. Mit dem Material können Sie eine mehrstufige Decke erstellen und den Bogen anordnen.
Nach Abschluss der Installation stellt sich die Frage, wie Trockenbau zum Streichen verputzt werden soll, welche Farbe gewählt werden soll und wie die Beschichtung aufgetragen werden soll.
Der Inhalt des Artikels
Trockenbau Merkmale
Bevor Sie Trockenbauarbeiten vor dem Lackieren bearbeiten, müssen Sie sich mit den Merkmalen und Arten von Materialien vertraut machen, die Folgendes sein können:
- Gewöhnliche Wand oder „Standardplatte“.
- Decke montiertEs wird am häufigsten zum Nivellieren einfacher Decken und mehrstufiger Strukturen verwendet.
- Feuchtigkeitsresistent - Nicht austauschbar bei der Dekoration von Badezimmern.
- Feuerresistent. Es unterscheidet sich im Widerstand gegen eine offene Feuerquelle, während es seine Position auf dem Rahmen beibehält.
- Gewölbt. Sie können sehr komplexe gekrümmte Oberflächen installieren.
- Akustisch. Es wird sehr selten verwendet. Die Besonderheit des Materials ist das Vorhandensein von Perforationen mit vielen Löchern, deren Durchmesser etwa einen Zentimeter beträgt, und einer speziellen Schallschutzfolie auf der Rückseite der Folie. Es wird bei der Gestaltung von Aufnahmestudios und Heimkinos verwendet.
Wesentliche Vorteile:
- Relativ niedriger Preis.
- Ökologisch sauber.
- Brennt nicht.
- Hohe Schalldämmeigenschaften.
- Es nimmt der Luft überschüssige Feuchtigkeit ab und gibt sie leicht ab, wenn die Luft trocknet.
- Es ist einfach zu verarbeiten, es ist leicht zu montieren.
- Minimaler Abfall nach Beendigung des Raumes.
Die Nachteile von Trockenbau sind:
- Relativ geringe Festigkeit und Wasserbeständigkeit.
- Schwierigkeiten, etwas zu reparieren.
Tipp: Hämmern Sie keine Nägel in eine Trockenbauwand. Nur Dübel mit Schrauben können ein kleines Regal oder Bild aufnehmen. Es ist unmöglich, schwer an ihnen zu hängen, es wird nur zur Zerstörung der Mauer führen.
Nachdem Sie sich mit den Eigenschaften des Materials vertraut gemacht und es im Raum installiert haben, müssen Sie festlegen, wie die Oberfläche fertiggestellt werden soll.
Wie man Trockenbau für das Malen vorbereitet
Bevor Sie Trockenbau mit Ihren eigenen Händen streichen, müssen Sie die Oberfläche vorbereiten (siehe Ist es möglich, Trockenbau ohne Kitt zu streichen und wie es geht).
Dafür:
- Alle Bleche und der Zustand der Stoßverbindungen werden sorgfältig geprüft. In der Regel bleiben nach dem Abdecken der Oberflächen an den Fugen meist Risse zurück.
Tipp: Vor dem Streichen der Oberfläche von Trockenbauwänden sollten die Fugen zwischen den Platten vorbeschichtet werden. Selbst das Auftragen mehrerer Farbschichten kann die Risse nicht vollständig verbergen.
- Die hervorstehenden Hüte der Schrauben sind mit einem Schraubendreher versenkt.
- Gipskartonfugen am Rahmen sind kittig (siehe Wie man Trockenbau-Fugen nach Technologie spachtelt).
- Kitt wird mit einem Spachtel auf eine Oberfläche aufgetragen.
- Das Verstärkungsband liegt über die gesamte Länge der Fuge.
- Eine weitere Schicht Kitt wird beschichtet.
- Die Oberfläche wird sorgfältig geschliffen.
- Die Decke wird mit einem feuchten Lappen von feinem Staub und anderem Schmutz befreit.
- Sie können Trockenbau malen.
Tipp: Um sicherzustellen, dass die Nähte nicht durch die Farbe sichtbar sind, tragen Sie zuerst eine Schicht auf einen kleinen Bereich der Oberfläche auf und bewerten Sie das Ergebnis nach dem vollständigen Trocknen.Wenn der Kitt durch die Farbe nicht sichtbar ist, können Sie die gesamte Decke streichen.
Welche Farbe für Trockenbau zu wählen
Die Wahl der Art der Trockenbaufarbe ist nicht schwierig. Nachdem Sie es richtig für die Färbung vorbereitet haben, können Sie jede Emaille oder Farbe verwenden. Es hängt alles vom Eigentümer ab, der entscheidet, wie der Gipskartonbogen, die Wand und die Decke gestrichen werden sollen.
Zum Malen von Paneelen können Sie Folgendes verwenden:
- Eine Bürste.
- Bequeme und hochwertige Walze (sieheFarbroller: im Detail betrachten).
- Airbrush.
Trockenbau Färbung wird von drei Arten von Farben durchgeführt:
- Emulsion. Diese Art der Beschichtung eignet sich am besten für Trockenbauarbeiten.
Seine Vorteile:- angenehm samtige, matte Oberfläche;
- eine große Anzahl von Farben. Beachten Sie jedoch bei der Verwendung dieser Farbe, dass sie nach dem Trocknen mehrere Töne aufhellt.
Farbe auf Wasserbasis ist weiß, und das Farbschema ist mit verschiedenen Farben versehen, die separat erhältlich sind, sodass Sie auf Trockenbauwänden jede Farbe oder jeden Farbton verwenden können.
Tipp: Beim Hinzufügen von Farbe sollte der Gehalt nicht mehr als 5% betragen.
Die Farbe ist leicht aufzutragen und leicht zu spülen, ohne die Verwendung spezieller Lösungsmittel oder Flüssigkeiten.
Die Nachteile der Zusammensetzung umfassen:
- erhöhter Verbrauch im Vergleich zu anderen;
- Farbe ist nicht für Wände in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet.
- Ölig. Geeignet für jeden Raum. Es liegt gut auf Trockenbauwänden und die Oberfläche ist daher langlebig und glänzend.
Die Vorteile von Ölfarben:- beständig gegen die negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit und die Einwirkung einer aggressiven Umgebung;
- Sie sind sparsam im Verbrauch.
ZU Nachteile Ölfarben enthalten in ihrer Zusammensetzung eine große Anzahl chemischer Komponenten, die für den Menschen gefährlich sind, was das Färben von Trockenbauwänden nur in einem gut belüfteten Bereich erfordert.
- Emails. Nach dem Trocknen ist die Beschichtung glatt, haltbar und schön.
Die Vorteile der Verwendung von Emaille:- eine große Auswahl an Farben und Schattierungen;
- es kann glänzend oder matt sein;
- Nach dem Trocknen erhält die Oberfläche einen feuchtigkeitsbeständigen Film.
- geringer Materialverbrauch pro Flächeneinheit;
- trocknet schnell.
Solche Beschichtungen verbessern:
- ästhetische Eigenschaften von Gipsstein;
- ihm Korrosionsschutz geben;
- Schützen Sie das Material vor ultravioletter Strahlung, erhöhter Feuchtigkeit, plötzlichen Temperaturänderungen und anderen äußeren Einflüssen.
In diesem Fall geht es vor allem darum, die richtige Farbe auszuwählen und die Oberfläche qualitativ für die Arbeit vorzubereiten.
Wie man eine Trockenbaudecke malt
Zum Streichen werden Decke und Wände verwendet:
- Zerstäuber (sieheWir wählen eine Spritzpistole zum Malen) Diese Option ermöglicht es der Beschichtung, die höchste Qualität zu erzielen, aber nicht jeder hat ein solches Gerät, und seine Verwendung erfordert bestimmte Fähigkeiten.
- Bürste Mit einem solchen Werkzeug werden vor der Walze alle schwer zugänglichen Bereiche und Ecken fleckig. Gleichzeitig sind die Bewegungen scharf und ruckartig, so dass die Farbe gleichmäßig auf der Oberfläche liegt. Beim Hin- und Herfahren der Bürste kann es zu einer „fleckigen“ Beschichtung kommen.
- Walze. Solche Werkzeuge werden mit unterschiedlichen Beschichtungen hergestellt, haben unterschiedliche Pfahllängen, was sich insbesondere auf das endgültige Erscheinungsbild der zu lackierenden Oberfläche auswirkt: Mit zunehmender Pfahllänge kann sich eine hellere Struktur ergeben.
Tipp: Die Decke aus Gipskarton sollte nur mit einem kurzen Flor mit einer Walze gestrichen werden, damit Sie am Ende der Arbeit eine glatte und hochwertige Beschichtung erhalten. Verwenden Sie zum Streichen der Decke keine Schaumstoffrolle - sie hinterlässt Spuren. Die Rolle für die Decke muss mit einem langen Griff genommen werden, wie auf dem Foto gezeigt.
Vor dem Aufbringen einer neuen Walze ist Folgendes erforderlich:
- in sauberem Wasser einweichen;
- Gut trocknen.
Die Walze wird in die Farbe getaucht, auf einer gerippten Oberfläche auf einem speziellen Tablett ausgerollt, so dass die Farbe gleichmäßig auf der Walze liegt, und dann wird die erste Überzugsschicht, am besten von allen Seiten, parallel zum Fenster auf die Wand gezogen. In diesem Fall ist es sehr wichtig, die Decke mit einer Walze zu streichen, während die Farbe an schwer zugänglichen Stellen noch nicht getrocknet ist. Jede nachfolgende Schicht wird mit einer Überlappung von 15 Zentimetern aufgetragen. Somit ist die gesamte Decke gestrichen.
Nachdem die erste Schicht getrocknet ist, wird die zweite aufgetragen, gleichzeitig muss die Walze vom Fenster zur Tür geführt werden. Mit dieser Methode erhalten Sie eine gleichmäßige und gleichmäßige Beschichtung. Wenn Haare, Flecken oder Flusen von der Walze auf die Decke treffen, müssen Sie sie sofort entfernen, ohne zu warten, bis die Farbe getrocknet ist.
Tipp: Das Streichen von der Gipskartondecke sollte schrittweise erfolgen: Es werden zwei dünne Farbschichten aufgetragen, dies ist einer dicken vorzuziehen. Jede nachfolgende Schicht muss nach einer Zeitspanne aufgetragen werden, die in den Anweisungen auf der Verpackung der Farbe angegeben ist.
Wie man einen dekorativen Stein aus Gips malt
Bevor Sie Gips malen, müssen Sie sich mit einigen Regeln vertraut machen:
- Tragen Sie keine Farbe auf eine zuvor nicht interpretierte oder noch nicht trockene Oberfläche auf.
- Auf einen unpolierten alten Zierstein sollte keine Farbe aufgetragen werden: Er beginnt sehr schnell zu bröckeln.
- Zum Malen benötigen Sie spezielle wasserfeste Farben für den Außenbereich.
- Es ist besser, der Komposition spezielle Härter hinzuzufügen - wenn Sie einen Stein streichen, verbessern sie die Qualität der Oberfläche.
- Die Dauer des Effekts kann durch Aufsprühen auf die Lackoberfläche erhöht werden.
Vorbehaltlich dieser einfachen Regeln für die Lackierung von Gipssteinen hält die Beschichtung lange genug und schützt das Material gut vor Korrosion und schädlichen äußeren Einflüssen.
Vor dem Streichen von Gips wird eine gute Farbe erworben und Werkzeuge vorbereitet:
- Bürste
- Qualitätswalze.
- Airbrush. Sein Vorteil ist das Sprühen und nicht das Verteilen der Farbzusammensetzung, wodurch es möglich wird, eine einfache, natürliche Farbe zu erhalten. Wenn Sie den Abstand zwischen der Airbrush und der Oberfläche der Trockenbauwand und dem Farbzufuhrstrahl einstellen, können Sie den Gipssteintönen der gleichen Farbe hell oder dunkler geben.
- Fugenmasse für Fugen.
- Mittel zum Schutz von Personen während der Arbeit: Handschuhe, Atemschutzmaske.
Die Technologie zum Lackieren von Gipsstein ist wie folgt:
Beim Auftragen von Farbe mit einer Spritzpistole sollte der Abstand zur Wand etwa 45 Zentimeter betragen, damit das Oberflächenrelief das Sprühen nicht beeinträchtigt. Der Druck auf den Kompressor wird auf 3-3,5 Atmosphäre eingestellt.
Bei Verwendung der Spritzpistole steigt die Produktivität und Qualität der bearbeiteten Oberfläche: Während der Pinselstapel die Farbzone nicht zu bedecken beginnt, können Sie während des Betriebs die gesamte Oberfläche sehen und sofort die erforderlichen Korrekturen vornehmen:
- Farbtiefe ändern.
- Ändern Sie die Sättigung des Farbtons.
Es ist praktisch, den verlegten Gipsstein mit einer Spritzpistole zu sprühen, ohne ihn zu sortieren, und dabei die Stellen abzudecken, die Sie benötigen. Mit Pinseln unterschiedlicher Größe können Sie eine interessante Mosaikplatte erstellen und jede einzeln verlegte Materialfliese bemalen.
Wie man Trockenbau malt, als Gips, alle Nuancen der Arbeit werden im Video in diesem Artikel detailliert gezeigt.