Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Ist es möglich, Trockenbau ohne Kitt zu streichen und wie es geht

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Trockenbau Malerei ohne Kitt
Trockenbau ohne Kitt ist nicht die beste Lösung

Für alle, die sich dafür entscheiden, Wände und Decken unabhängig voneinander an Trockenbauwänden auszurichten und Farbe als Endbearbeitung zu wählen, stellt sich am Ende der Installation die Frage: Sollte Gipskarton vor dem Streichen kittig sein? Warum tun, wenn die Oberfläche bereits vollkommen flach ist?
Diejenigen, die bereits auf solche Reparaturen gestoßen sind, stellen solche Fragen nicht, weil sie wissen, was sie brauchen! Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie verstehen, warum.

Merkmale von Trockenbaukonstruktionen

Trockenbau ist ein Plattenmaterial, dessen Basis Gipskartonplatten sind, die beidseitig mit Papier verklebt sind. Sie wird zur Grundlage für die anschließende Fertigstellung.
Wenn Sie vorsichtig mit den Blättern umgehen, ohne die Beschichtung zu beschädigen, bleibt die Oberfläche auch auf den ersten Blick wirklich glatt, ohne dass eine zusätzliche Glättung erforderlich ist.

Trockenbau
Trockenbau

Die Notwendigkeit seiner Anwendung unter diesem Gesichtspunkt wird jedoch nicht durch das Vorhandensein von Unebenheiten verursacht, sondern durch die Eigenschaften des Materials selbst:

  • Es nimmt Feuchtigkeit gut auf. Und da werden die meisten modernen Farben verwendet für die InnenausstattungAuf Wasserbasis besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Schwellung des Gipses und eine Verformung der Folie. Besonders wenn in mehreren Schichten gefärbt.
  • Trocknet ungleichmäßig. Aufgrund dessen kann die Farbe ungleichmäßig liegen, Flecken.
  • Ein hohes Saugvermögen wirkt sich auch auf den Farbverbrauch aus - um die gewünschte Textur und gleichmäßige Farbe zu erhalten, müssen mehr Schichten als auf einer nicht saugenden Oberfläche aufgetragen werden.

Sie könnten diese Mängel in Kauf nehmen, wenn Sie nicht „zeremonielle“ Räume dekorieren und preiswerte Farben verwenden, deren Preis Ihre Tasche nicht berührt. Achten Sie jedoch auf die Installationsmethode des Trockenbaus, bei der Befestigungspunkte und Fugen zwischen den Platten auf der Oberfläche sichtbar sind. Sie werden sich offensichtlich nicht unter einer Farbschicht verstecken und der Raum wird nicht präsentabel aussehen.

Art der montierten Struktur
Art der montierten Struktur

Daher bei der Beantwortung der Frage, ob Gipskarton Gips Vor dem Lackieren können wir sagen: Zumindest muss dies an den Fugen der Bleche und deren Befestigung am Rahmen erfolgen.

Trockenbau-Vorbereitungstechnologie für die Lackierung

Wenn Sie möchten, dass das von Ihren Händen gefertigte Finish perfekt ist - es sieht ästhetisch ansprechend aus, bröckelt nicht, wird nicht fleckig und hält lange -, müssen Sie die Produktionstechnologie klar ausführen.
Für Trockenbau ist es Standard. Es spielt keine Rolle, ob Sie es tapezieren oder malen, es gibt nur eine Anweisung.

Kittgelenke

Wenn Sie sich dazu entschließen, mit einem Minimum an Kosten auszukommen und auf eigenes Risiko nur Fugen zu spachteln, dann machen Sie es zumindest richtig. Damit nach einiger Zeit keine Risse an den Nähten auftreten, müssen diese mit einem Verstärkungsband-Serpyanka verstärkt werden. Behandeln Sie vor dem Verkleben alle Gelenke mit einer Grundierung für tiefes Eindringen.
Das Klebeband wird auf die Fuge aufgebracht und mit Kitt versiegelt, so dass es vollständig mit Mörtel bedeckt ist. Mit einem breiten Spatel muss der Kittmörtel bündig mit der Oberfläche der Trockenbauwand „gedehnt“ werden, damit keine Vertiefungen oder Ausbuchtungen entstehen.

Trockenbau Vorbereitung für die Lackierung
Eine solche Oberfläche kann bereits gestrichen werden, für eine gleichmäßige Farbe wird jedoch viel Farbe benötigt

Nachdem der Kitt vollständig getrocknet ist, werden die Nähte mit Sandpapier oder einem Schleifnetz geschliffen (sieheWie man Wände nach dem Kitt schleift und wie man es richtig macht) Vergessen Sie nicht, den Mörtel und die Kopfschrauben einzufetten.

Trinkgeld.Stellen Sie vor dem Spachteln sicher, dass die Verschlusskappen nicht über die Oberfläche hinausragen. Zeichnen Sie dazu eine Spatelklinge, die entlang aller Befestigungspunkte in die Ebene gedrückt wird - sie sollte nicht über Hindernisse „stolpern“.

Grundierung

Als nächstes kommt die Grundierung der gesamten Oberfläche. Es ist einfach, es selbst zu tun. Die Hauptsache ist, keine unbehandelten Orte zu lassen. Im Falle der Ablehnung eines kontinuierlichen Spachtelns muss zweimal grundiert werden, um die Saugfähigkeit von Trockenbauwänden zu minimieren.
Vergessen Sie außerdem nicht, dass es bei Papier und Kitt, die die Nähte verarbeitet haben, anders ist. Wenn die Oberfläche nicht gut grundiert ist, zieht die Farbe ein und trocknet ungleichmäßig.
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie von fleckig gestreiften Wänden oder Decken träumen, daher wiederholen wir dies noch einmal: Bevor Sie Trockenbauwände ohne Kitt streichen, müssen Sie diese gründlich mit einer tief eindringenden Grundierung behandeln.

Beachten Sie. Jede Schicht muss für die vom Hersteller empfohlene Zeit trocknen und erst dann eine zweite Schicht auftragen oder mit dem Lackieren beginnen.

Solider Kitt

Viele unerfahrene Veredler weigern sich, die gesamte Oberfläche der Wände oder der Decke nur deshalb zu spachteln, weil sie sich ihrer Fähigkeiten nicht sicher sind. Dass sie diesen Job mit ihren eigenen Händen machen können. Aber Sie sollten keine Angst haben - Gipskartonplatten sind nicht schwer zu kittieren.
Es wird nur eine dünne Schicht benötigt, und wenn beim ersten Mal etwas nicht funktioniert, kann dies immer durch Auftragen einer anderen behoben werden.

Trinkgeld. Wenn Sie solche Arbeiten zum ersten Mal ausführen, empfehlen wir die Verwendung von vorgefertigtem Kitt. Es hat eine optimale Konsistenz, ist einfach anzuwenden und glatt.

Der Prozess sieht folgendermaßen aus:

  • Nachdem der Primer getrocknet ist (sieheGrundierung vor dem Spachteln von Wänden - wird benötigt) Es sollte nicht viel Zeit vergehen, damit sich der Staub nicht wieder an den Wänden absetzt.
  • Die Lösung wird in kleinen Portionen für etwa 30 bis 40 Minuten Arbeit hergestellt, andernfalls beginnt sie sich zu verfestigen.
  • Der Kitt wird mit einem kleinen Spatel gefüllt und auf einen breiten Arbeiter (30-40 cm) übertragen, der gleichmäßig über seine gesamte Breite verteilt ist.
  • Das Spachteln erfolgt durch Kehren von Kreuzbewegungen ausgehend von einer der oberen Ecken. In diesem Fall muss der Spatel in einem Winkel von 20 bis 30 Grad zur Wand gehalten werden und versucht, den Druck nicht zu ändern.
  • Die Schicht sollte dünn sein, nicht mehr als 1-2 mm, ohne Absacken und tiefe Spuren vom Rand des Spatels;
Trockenbaukitt
Foto des Hauptprozesses
  • Zuerst ist die Hauptebene Kitt, dann werden die Ecken angezeigt;
  • Kitt sollte trocknen lassen, und dann sollte die Oberfläche mit einer speziellen Reibe geschliffen werden, um sich mit einer Taschenlampe oder einem Scheinwerfer hervorzuheben. Dies ist die wichtigste Phase, deren Zweck darin besteht, alle geringfügigen Mängel zu beseitigen.
  • Die Tuberkel und das Absacken werden durch Polieren entfernt. Wenn jedoch Vertiefungen auf der Oberfläche gefunden werden, können sie präzise mit Kitt gefüllt und nach dem Trocknen erneut poliert werden.
Oberfläche zum Malen
Die zu lackierende Oberfläche sollte vollkommen flach sein
  • Vor dem Lackieren wird die Kittoberfläche erneut grundiert.

Dies ist eine sehr kurze Beschreibung, die Sie in Artikeln zu diesem Thema ausführlicher finden. Für uns ist es wichtig, die Frage zu beantworten, ob es möglich ist, Trockenbau ohne Kitt zu streichen.

Fazit

Auf der Grundlage des Vorstehenden schließen wir: Gipskartonplatten vor dem Lackieren können nicht vollständig gespachtelt werden und decken nur die Fugen ab, nicht jedoch die Tatsache, dass das Endergebnis zu Ihnen passt. Daher ist es besser, die Technologie einzuhalten.
Nicht sicher, ob Sie damit umgehen können? Rufen Sie die Hilfe von Fachleuten an. Wenn Sie es jedoch selbst ausprobieren möchten, sehen Sie sich das Video in diesem Artikel an. Es hilft Ihnen dabei, alles richtig und effizient zu machen.

Besucherkommentare
  1. Ilyas Abishev

    Im Allgemeinen ist Trockenbau nur auf den ersten Blick ein einfaches Material. Tatsächlich können nur erfahrene Finisher, die mehr als ein Dutzend Quadrate der Oberfläche beschnitten haben, effektiv damit arbeiten. Ich kitte nicht vollständig trocken, es sei denn, der Kunde besteht ausdrücklich darauf. Ich halte dies für eine unzweckmäßige Beschäftigung. Ich kitte nur Nähte und andere sichtbare Mängel. Und damit sich die lackierten Oberflächen nicht als Flecken herausstellen, mindestens zwei Schichten sorgfältig grundieren und in mehreren Schichten übermalen. Es ist immer einfacher und interessanter zu malen als zu spachteln und dann große Flächen vorsichtig zu schleifen!

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund