Wie man Wände mit Trockenbau umhüllt: Mach es richtig

Es ist schwierig, mit der Popularität von Trockenbau zu streiten. Heutzutage weiß sogar ein Kind, wie man eine Trockenbaukonstruktion zusammenbaut, und zwar nicht auf eine, sondern auf mehrere Arten. Oft ist die Befestigung jedoch schwierig, da die Wände aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden können, so dass jeweils ein individueller Ansatz erforderlich ist.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Wände aus Gipskartonplatten aus verschiedenen Materialien umhüllen und warum einige Methoden in einem bestimmten Fall anderen vorzuziehen sind.
Der Inhalt des Artikels
Montagemethoden

Es gibt also drei Möglichkeiten, Trockenbauplatten zu installieren:
- Auf Spezialkleber. Der einfachste Weg, der keine besonderen Kenntnisse und ein ausgeklügeltes Werkzeugset erfordert. Diese Montagemöglichkeit hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Die Hauptvorteile sind jedoch der niedrige Preis und die Geschwindigkeit, mit der die Installation durchgeführt wird (siehe.Wie man Trockenbau selbst an die Wand klebt) Leider ist diese Methode nicht überall geeignet. Wenn Sie beispielsweise nach einer Antwort auf die Frage suchen, ob es möglich ist, Wände in einem Bad mit Trockenbau zu ummanteln, ist es besser, eine andere, zuverlässigere Option in Betracht zu ziehen.

- Auf dem Dübel. Diese Methode ähnelt der ersten Option, da die Installation direkt an der Wand erfolgt. In diesem Fall werden jedoch Kunststoffdübel anstelle von Klebstoff verwendet, die in vorgebohrte Löcher gehämmert werden und das Blech auf die Basis drücken. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass Sie die Klemme des Blechs unabhängig einstellen können. Wenn die Trockenbauwand an einigen Stellen nicht locker ist, müssen Sie nur einen weiteren Dübel in diese Stelle hämmern.

- Zum Rahmen (cm.Gipskartonplattenverkleidung: Oberflächen) Die gebräuchlichste und universellste Methode, die für alle Räumlichkeiten und Materialien geeignet ist, aus denen die Wände gebaut sind. Trockenbau hat hier keinen direkten Kontakt mit der Basis, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass Kondensat auf der Oberfläche der Oberfläche auftritt. Der Hauptnachteil dieser Methode besteht darin, dass die Installation des Rahmens sehr aufwändig ist und außerdem einige wertvolle Zentimeter der gesamten Fläche des zu reparierenden Raums stiehlt.

Es ist schwierig, Empfehlungen zu geben, wie Wände mit Trockenbauwand richtig ummantelt werden und welche der folgenden Optionen zur Auswahl stehen. Viel hängt von den charakteristischen Merkmalen des Raums ab, aber zum Beispiel unterliegt die Montage an einem Rahmen keinen Einschränkungen, abgesehen von der Tatsache, dass sie den Bereich verbirgt, und oft ist es einfach inakzeptabler Luxus.
Wichtig! Wenn Sie die Wände mit Ihren eigenen Händen verputzen und die dritte Option aus der Liste auswählen möchten, empfehlen wir Ihnen dringend, sich vor Beginn der Arbeiten das Video in diesem Artikel anzusehen, das detaillierte Anweisungen zur Herstellung des Kistenrahmens enthält.

Als Empfehlung ist anzumerken, dass bei der Auswahl der Installationsmethode nicht von persönlichen Vorlieben oder wirtschaftlichen Überlegungen ausgegangen werden sollte.Oft ist die falsche Wahl mit der Tatsache behaftet, dass das gesamte Finish in einigen Jahren völlig unbrauchbar wird und die Reparatur komplett erneuert werden muss, und dies ist, wie Sie sehen, keine Einsparung mehr und sogar umgekehrt, zusätzliche und ziemlich erhebliche Kosten.
Unterschiedliche Wände, unterschiedliche Installation

Wie Sie wissen, ist es im Rahmen eines Artikels schwierig, über alle Materialien zu sprechen, aus denen die Wände eines Hauses gebaut werden können. Daher werden wir uns nur auf die drei häufigsten konzentrieren: Ziegel, Schaumbeton und Holz, aber wie man Wände und Decken mit Trockenbau umhüllt Sie können in den entsprechenden Abschnitten unserer Website zählen.
Wir werden jedoch versuchen, auf die Feinheiten des Prozesses hinzuweisen, an die Sie sich erinnern müssen, wenn Sie mit der Arbeit beginnen, insbesondere wenn Sie sich entscheiden, die Reparatur selbst durchzuführen, und wenn Sie nicht über langjährige Erfahrung in der Fertigstellung oder im Bau verfügen.
Schaumbeton

Um dieses Thema vollständig aufzudecken, müssen zwei Fragen beantwortet werden:
- Ist es möglich, die Wände des Schaumstoffblocks mit Trockenbau zu umhüllen?
- Wie man Gipskartonwände aus Schaumstoffblöcken umhüllt.
Was die erste Frage betrifft, so ist die Frage eindeutig - nicht nur möglich, sondern notwendig. Schaumbeton selbst ist ein sehr warmes Material, auf dem Sie jede Art von Oberfläche verwenden können, ohne befürchten zu müssen, dass er nass wird und sich verschlechtert.

Die Antwort auf die zweite Frage ist nicht so einfach, da Sie eine der drei oben aufgeführten Methoden verwenden können, um die Wände aus Schaumbeton fertigzustellen. Es ist jedoch wichtig, einige der charakteristischen Merkmale dieses Materials zu berücksichtigen:
- Verwenden Sie bei der Montage von Trockenbauwänden an einem Wandstecker einen Bohrer und keinen Hammer. Der Schaumstoffblock ist ein sehr weiches Material, und ein kräftiger Schlag bricht einfach das Loch, wodurch der Dübel herausspringt.
- Sowohl Trockenbau als auch Schaumbeton weisen eine hohe Dampfdurchlässigkeit auf. Wenn Sie also Trockenbau auf einem Rahmen installieren und den freien Raum für zusätzliche Isolierung nutzen, versuchen Sie, Materialien mit denselben Parametern zu wählen, z. B. Mineralwolle, die im Gegensatz zu Schaum Dampf viel besser durchlässt.

- Bevor die Wände des Schaumstoffblocks mit Trockenbau verkleidet werden, müssen sie mit Grundierungen mit tiefem Eindringen behandelt werden. Sie enthalten spezielle Antiseptika, die das Auftreten und die Ausbreitung von Schimmel verhindern, was für ein Material mit einem solchen Durchsatz wie Schaumbeton sehr wichtig ist.
Rat! Bevor Gipskartonwände mit Trockenbau verkleidet werden, wählen Sie den Durchmesser des Bohrers und des Dübels sorgfältig aus. Denken Sie daran, dass der Dübel etwas dicker sein sollte als das Loch in der Wand. Nur in diesem Fall hält er fest in der Basis und fliegt nicht heraus.
Holz

Eine der am häufigsten gestellten Fragen in Bauforen ist das Umhüllen von Gipskartonwänden aus Holz. Besitzer von Holzhäusern wissen, dass nicht alle Materialien für ihre Wände geeignet sind, und während des Installationsprozesses können Sie auf eine Reihe von Schwierigkeiten stoßen.
Die in dieser Situation am meisten bevorzugte Methode ist die Montage an einem Rahmen. So können Sie Trockenbau nicht nur vor Feuchtigkeit schützen, sondern auch die Möglichkeit erhalten, zusätzliche zu produzieren Wanddämmung.
Beachten Sie, dass die Montage an einem Rahmen trotz der Tatsache, dass sie am teuersten ist, viel billiger ist als die Durchführung einer externen Isolierung. Ein weiteres Argument, das für die Rahmenmontage spricht, ist die Tatsache, dass Holzwände häufig verformt werden. Wenn Gipskartonplatten fest mit ihnen verklebt werden, beginnt sie sich zusammen mit der Basis zu verformen, aber ohne Plastizität wie Holz beginnt sie einfach zu reißen und zusammenzubrechen .

Sie können also Holzwände mit Trockenbau umhüllen, aber Sie müssen diesen Prozess gründlicher angehen. Wenn es sich beispielsweise um ein mit moderner Technologie gebautes Fachwerkhaus handelt, das die klimatischen Eigenschaften der Region berücksichtigt, müssen Sie sich keine Gedanken über das Finish machen. Montieren Sie Trockenbau auf eine für Sie bequeme Weise.
Wichtig! Trockenbaukleber ist in der Regel für die Verwendung auf mineralischen Oberflächen vorgesehen und haftet möglicherweise schlecht auf Holz. Wenn Sie ihn in einem Geschäft auswählen, überprüfen Sie diese Nuance mit einem Verkäufer.
Backstein

Keramikziegel sind das härteste und haltbarste Baumaterial aller oben genannten. Hier können Sie jede Methode wählen, die Hauptsache ist, sich von der Wärme und Gleichmäßigkeit der Oberfläche leiten zu lassen. Wenn die Wände warm sind, können Sie einfach die Trockenbauplatten kleben und gleichzeitig Geld und Platz sparen.
Wenn die Wände zusätzliche Dämmung benötigen, wählen wir die Methode der Rahmenmontage, und Sie können jede Dämmung verwenden, sei es Mineralwolle oder dichter Schaum. Natürlich können Backsteinmauern schwitzen und Kondenswasser bilden, aber Grundierungen und Imprägnierungen werden dieses Problem perfekt bewältigen.

Ein weiterer Vorteil der Rahmenmontage besteht darin, dass vor dem Umhüllen der Decke und der Wände mit Trockenbau diese nicht ausgerichtet werden müssen. Metallinstallationen werden diese Aufgabe perfekt bewältigen.
Der einzige Rat, den wir geben möchten, ist, keine Holzklötze für die Herstellung des Rahmens zu verwenden. Wie Sie wissen, kann ein Baum Feuchtigkeit ansammeln und sich gleichzeitig verformen. Solche Änderungen in der Struktur können sich im Laufe der Zeit negativ auf die Qualität und das Erscheinungsbild des gesamten Finishs auswirken.
Und zum Schluss

Nun, das ist alles, was wir Ihnen im Rahmen dieses Artikels sagen wollten, aber Sie haben wahrscheinlich noch viele Fragen, deren Antworten Sie sicherlich auf unserer Website finden werden.
Es ist nicht schwierig, die Wände richtig mit Trockenbau zu umhüllen, es ist viel schwieriger, die Installationsmethode zu wählen und alle Nuancen und Feinheiten zu berücksichtigen. Und denken Sie daran, Sie sollten nicht an der Qualität des Trockenbaus sparen. Feuchtigkeitsbeständiges Material hat einen größeren Sicherheitsspielraum und hält viel länger, sodass die Einsparungen in diesem Fall einfach nicht zumutbar sind.