Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Gipskartonplattenverkleidung: Oberflächen

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Anleitung zum Fertigstellen des Trockenbaus am Rahmen
Anleitung zum Fertigstellen des Trockenbaus am Rahmen

Verkleidungswände mit Gipskartonplatten auf Rahmen werden heute bei fast allen Reparaturarbeiten verwendet. Sie können Material wie Trockenbau nicht nur an der Wand, sondern auch an der Decke montieren.

Möglichkeiten der Verwendung von Gipskartonplatten am Rahmen

Trockenbau wird verwendet, wenn es notwendig ist, die Oberfläche zu glätten oder eine Struktur in kurzer Zeit zu bauen. Zum Beispiel eine mehrstufige Decke oder ein Bogen (sieheWie man einen Gipskartonbogen schön fertigstellt).
Für alle Arbeiten mit Trockenbau gibt es jedoch eine bestimmte Art von Material:

  • Decken-Trockenbau wird zur Herstellung von Deckenstrukturen und zur Nivellierung der Deckenoberfläche verwendet. Es ist sehr leicht und überschreitet nicht die Dicke von 0,5 bis 0,8 mm.
  • Gewölbte Trockenbauwände sind nur für die Herstellung von dekorativen Bögen jeglicher Komplexität vorgesehen. Es ist ganz einfach, damit zu arbeiten, da das Material sehr flexibel ist und jede Form annehmen kann.
  • Wandgypsocraton wird nur zum Nivellieren von Wandflächen verwendet. Es hat eine größere Dicke und Masse als die Decke.
    Es ist viel fester als die Decke, da es für erhebliche mechanische und physikalische Effekte ausgelegt ist.
  • Es gibt auch feuerfeste und feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwände, die je nach Bedarf auf jeder Oberfläche verwendet werden.

Trinkgeld. Wenn die elektrische Kommunikation unter den Trockenbauplatten verläuft, ist es am besten, eine feuerfeste Trockenbauwand zu wählen, und alle Arbeiten an ihrer Verlegung werden erst vor der Installation des Materials durchgeführt.

Trockenbau Vorteile

Materialeigenschaft
Materialeigenschaft

Der Hauptvorteil von Trockenbau ist die Beschleunigung der Oberflächenausgleichung. Es wird mit einem Rahmen auf jeder Art von Oberfläche montiert.
Trockenbau Eigenschaften:

  • Das Material ist sehr stark, insbesondere an der Wand, aber es ist äußerst vorsichtig, damit zu arbeiten, da Gips-Teig beim Aufprall oder beim versehentlichen Fall seine Struktur brechen kann.
  • Es verfügt über ein einfaches Installationsschema, da hierfür keine Kenntnisse in diesem Bereich erforderlich sind und alle Arbeiten von Hand ausgeführt werden.
  • Langlebig, da es keine bestimmte Nutzungsdauer hat. Bei sachgemäßer Anwendung hält es 20-25 Jahre.
  • Die Praktikabilität des Materials ist ziemlich hoch, da Trockenbauplatten eine einfache und schnelle Installation haben und auch nach der Installation keine besondere Pflege erfordern.
  • Widersteht hohen Belastungen auf seiner Oberfläche. An der Wand Trockenbauwand können Sie ganze Küchensets anbringen.

Der Preis dafür ist nicht zu hoch, was es populärer macht.

In welchen Räumen können Sie Trockenbau benutzen

Gipskartonkonstruktionen im Innenraum
Gipskartonkonstruktionen im Innenraum

Es gibt keine Einschränkungen für die Verwendung von Trockenbau, da es verschiedene Arten davon gibt. Sie können es im Küchenbereich anwenden, in das Bad, Wohnzimmer und sogar im Kinderzimmer.

Trinkgeld. Im Badezimmer muss nur eine feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwand am Rahmen verwendet werden, da diese Art von Raum durch hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist.

Eigenschaften:

  • Unabhängig von der Endbearbeitungsmethode sammelt sich Feuchtigkeit unter der Trockenbauwand, was schließlich zur Bildung von Schimmel oder verschiedenen anderen Pilzkrankheiten führt. Um dies zu verhindern, sollten Sie den Rat von Fachleuten in Betracht ziehen.
  • Auf Trockenbauplatten können Sie Farbe oder Tapete auftragen, nur deren Oberfläche muss zuerst vorbereitet werden.
  • Eine Reihe solcher Arbeiten umfasst das Spachteln der Fugen von Materialbögen und deren Weiterverarbeitung mit Sandpapier. Danach werden sie grundiert und erst dann einer endgültigen Verarbeitung unterzogen.

Das Foto zeigt Beispiele für die Fertigstellung von Gipskartonplatten auf dem Rahmen.

Rahmen für die Montage von Trockenbauwänden an der Wandoberfläche

Wandverkleidung Gipskartonplatten auf dem Rahmen sind recht einfach.
Hierzu werden zwei Rahmentypen verwendet:

  • Metall.
  • Holz.

Jeder von ihnen zeichnet sich durch seine Herstellungsmethode und seine technischen Eigenschaften aus.

Rahmen für die Montage von Trockenbauwänden aus Metall

Wie ist der Rahmen für Trockenbau
Wie ist der Rahmen für Trockenbau

Gipskartonplatten auf einem Metallrahmen gelten als professioneller als auf einer Holzkonstruktion. Dies liegt daran, dass es spezielle Metallprofile gibt, die speziell für die Installation von Materialbahnen ausgelegt sind.
Eigenschaften:

  • Der Metallprofilrahmen ist langlebig. Es gibt verschiedene Arten von Führungsprofilen, die für die Herstellung an der Oberfläche verwendet werden.
    Sie können es auf jeder Oberfläche verwenden, da es mit Dübeln daran befestigt ist.
  • Der Metallrahmen ist sehr praktisch. Die Herstellung ist nicht zu kompliziert und jeder kann alle Arten von Arbeiten bewältigen. Die Nutzungsdauer des Rahmens ist lang, da er nicht korrodiert und nicht durch eine feuchte Umgebung wie einen Holzrahmen beeinträchtigt wird.
  • Der Metallrahmen für Gipskartonplatten hat ein geringes Gewicht, wodurch die Wände des Gebäudes nicht zusätzlich belastet werden. Auch auf seiner Basis besteht die Möglichkeit, innere Trennwände zu bauen.
    In diesem Fall wird der Rahmen auf beiden Seiten geschlossen und Isoliermaterial zwischen die Platten gelegt, wodurch eine Schalldämmung erzielt wird.

Der Metallrahmen für Gipskartonplatten besteht aus zwei Arten von Profilen:

  • Rack-Profile.
  • Anleitungen.

Mehr Details:

  • Gestellprofile sind Metallstrukturen mit U-Form und gekrümmten Enden. Diese Kanten dienen als Verstärker für die Festigkeit und Zuverlässigkeit der Metallstruktur bei der Installation von Trockenbauplatten.
  • Diese Art von Profilen wird nur in aufrechter Position befestigt. Auf seinen Seiten hat om bestimmte Aussparungen für die Verlegung verschiedener Arten von Kommunikation.

Die Abmessungen des Rackprofils können sein:

  • 50x70 mm.
  • 75 x 50 mm.
  • 100 x 50 mm.

Damit:

  • Ihre Wahl hängt von der Größe des Materials selbst ab, da große Profile für vollständige Trockenbauplatten und kleine Profile für geschnittene oder einfach kleinere verwendet werden.
  • Wandverkleidung mit Trockenbau Auf einem Metallrahmen kann man nicht auf Führungsprofile verzichten. Sie sind U-förmige Metallstrukturen.
    Gebogene Enden der Seitenwände haben sie im Gegensatz zum Rack nicht.
  • Es gibt Profilführungen, die bereits auf ihrer Oberfläche bestimmte Löcher für ihre Installation haben. Es gibt solche, die ganz gehen und das Bohren von Löchern erfolgt von selbst.

Trinkgeld. Im letzteren Fall ist zu berücksichtigen, dass die Löcher für die Montage des Trockenbaurahmens nicht mehr als 50 cm voneinander entfernt sein sollten.

Die Größe des Führungsprofils kann sein:

  • 50x40 mm.
  • 75 x 40 mm.
  • 100 x 40 mm.

Die Führungsmetallprofile sind horizontal montiert und dienen als Grundlage für die Installation von Abwasserstrukturen. Sie können sowohl an der Decke des Raumes als auch am Boden befestigt werden.

Wie wird der Metallrahmen für die Installation von Trockenbau hergestellt

Anleitung zur Herstellung eines Metallrahmens
Anleitung zur Herstellung eines Metallrahmens

Die Verkleidung von Wänden mit Trockenbau auf einem Metallrahmen beginnt mit der Herstellung des Rahmens selbst auf der Oberfläche.
Dazu benötigen Sie:

  • Rack-Profile.
  • Führungsprofile.

Trinkgeld. Die Wahl ihrer Größe hängt weitgehend von der Größe und Dicke der Trockenbauplatten selbst ab.

  • Dübel zum Befestigen von Profilen an der Oberfläche.
  • Stempel zum Schrauben von Dübeln.
  • Selbstschneidende Schrauben zur Befestigung von Profilen aneinander.
  • Schraubendreher zum Einschrauben von Schrauben.
  • Konstruktionsniveau für eine reibungslosere Installation von Profilen auf der Oberfläche.
  • Schere oder Bügelsäge zum Schneiden von Profilen.

Arbeitsschritte:

  • Die Profilführungen werden sofort montiert, in die dann das Rack montiert wird. Sowohl diese als auch diese sind mit Dübeln an der Hauptoberfläche befestigt. Zahnstangenprofile werden an der Basis des Führungsprofils mit Metallschrauben und einem Schraubendreher aneinander befestigt.
  • In einigen Fällen kann die gesamte Struktur aus Führungsprofilen bestehen. Nur von ihnen sollte eine Box hergestellt werden, die eine ausreichende Festigkeit aufweist, um der Belastung durch Trockenbauplatten standzuhalten.
    Sie werden auf die gleiche Weise montiert.

Das Video zeigt ein Beispiel für die Herstellung eines Metallrahmens auf der Oberfläche.

Installation von Trockenbauplatten am Rahmen

Montageanleitung für Trockenbau am Rahmen
Montageanleitung für Trockenbau am Rahmen

Das Verkleiden von Gipskartonplatten auf einem Metallrahmen ist sehr schnell und einfach.
Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Gebäudeebene.
  • Schreibwarenmesser zum Schneiden von Trockenbauplatten.
  • Selbstschneidende Schrauben (es gibt spezielle für die Installation von Trockenbauwänden, die längliche Beine haben und das Material sehr schnell auf der Oberfläche des Profils befestigen).
  • Schraubendreher zum Einschrauben von Schrauben. Stattdessen können Sie einen Bohrer oder einen einfachen Schraubendreher verwenden. Die letzte Version des Tools kann den gesamten Prozess zeitlich erheblich verkomplizieren und verlängern.

Arbeit:

  • Hierfür gibt es keine spezielle Anweisung, da selbst einem Fachmann auf diesem Gebiet alles intuitiv klar ist.
  • Die Verkleidung der Wände mit Gipskartonplatten am Rahmen erfordert eine weitere Dekoration, da die Fugen des Materials sichtbar sind. Für solche Arbeiten wird Gips oder Kitt verwendet, mit dem die Verbindungen verarbeitet werden.

Trinkgeld. Für eine bessere Anwendung der Kittlösung auf den Fugen der Trockenbauplatten ist es am besten, ein spezielles Papierband darauf zu kleben und den Kitt bereits darauf zu legen.

Nach dem Trocknen einer solchen Lösung werden alle Stellen mit Sandpapier behandelt und erst danach können Nachbearbeitungsarbeiten an der Oberfläche der Trockenbauwand durchgeführt werden, da diese nicht sehr attraktiv aussieht.

Holzrahmen für die Installation von Trockenbauplatten

Diese Methode zur Installation von Trockenbauwänden wird selten angewendet. Dies liegt an der Praktikabilität von Holz.
Es kann auf verschiedene Temperaturänderungen reagieren.
Der Holzrahmen ähnelt in seiner Erscheinung einer Kiste für die Installation von Kunststoff oder Abstellgleis. Die Herstellung ist nicht kompliziert, aber nach solchen Arbeiten muss es gestrichen oder grundiert werden, um es vor einer feuchten Umgebung und anderen nachteiligen Auswirkungen zu schützen.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund