Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Wie man ein Haus draußen mit eigenen Händen malt

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Wie man ein Haus von einer Bar draußen malt
Wie man ein Haus von einer Bar draußen malt

Das Malen von Fassaden ist vielleicht eine der kostengünstigsten und einfachsten Arten der Dekoration für die unabhängige Ausführung. Daher haben die Eigentümer privater Immobilien Fragen: "Welche Farbe ist besser, um das Haus draußen zu streichen, und wie die Lackierung hergestellt werden muss, muss nicht so lange wie möglich aktualisiert werden?"

Nachdem wir Sie auf das Video in diesem Artikel aufmerksam gemacht haben, werden wir versuchen, dieses Thema ausführlich zu behandeln und Ihnen auch zu sagen, welche Arten von Farben in einem bestimmten Fall besser zu verwenden sind.

Warum ein Baumhaus streichen?

Das Holz, mit dem die Wände von Häusern errichtet wurden, unterscheidet sich nicht nur in der Form, sondern auch in der Qualität. Der Stamm kann abgerundet oder kalibriert werden, der Balken kann gehobelt und manchmal geklebt werden. Und doch gibt es Rahmen- und Rahmenplattenhäuser, die von außen mit OSB-Platten ummantelt sind und auch gestrichen werden müssen.

Damit:

  • Das Auftragen einer Farbbeschichtung kann erfolgen: sowohl um die Form und Textur des Strukturmaterials hervorzuheben als auch um seine Oberfläche vor Korrosion zu schützen. Wände aus kalibriertem Holz benötigen keine besondere Dekoration. Sie sind an sich schön, was wir im obigen Beispiel sehen.
Kalibriertes Protokoll: Wie schön es ist, das Haus draußen zu streichen
Kalibriertes Protokoll: Wie schön es ist, das Haus draußen zu streichen

Nach der Behandlung mit einem Glasuriseptikum oder einem azurblauen Fassadenbild erhalten Sie jedoch einen schönen, gleichmäßigen Farbton mit einem klar definierten Holzmuster. Darüber hinaus weist lackiertes Holz Feuchtigkeit ab, was die Lebensdauer erheblich verlängert.

Womit sind die Fassaden bemalt?

Im Großen und Ganzen fast alle Fassadenfarben universell und kann sowohl für verputzte Oberflächen als auch für Metall oder Holz verwendet werden. Das Hauptkriterium für ihre Wahl sind die Eigenschaften der Beschichtung aufgrund der Eigenschaften der Basisbasis und der Betriebsbedingungen.

  • Einfach ausgedrückt ist das Streichen der Außenwände eines Hauses keineswegs mit dem Streichen einer Holztreppe oder Pergola vergleichbar. Das Haus ist beheizt, und daher sammeln seine Entwürfe Dampf an, der frei nach außen und nicht nach innen gehen sollte. Wenn die Wände gestrichen sind, bedeutet dies, dass die Farbe dies sicherstellen muss.
Welche Farbe, um das Haus draußen zu streichen: Tönungsimprägnierung mit antiseptischer Wirkung
Welche Farbe, um das Haus draußen zu streichen: Tönungsimprägnierung mit antiseptischer Wirkung
  • Beispielsweise erzeugen Ölfarben einen undurchlässigen Film auf der Oberfläche. Durch den Dampf, der von der Innenseite der Wand kommt, quillt und schält sich die Beschichtung ab und dient nicht länger als zwei bis drei Jahre. Daher wird diese Art von Farben und Lacken nicht zum Streichen von Fassaden verwendet, obwohl die Anweisungen auf ihrer Verpackung häufig darauf hinweisen, dass die Farbe für den Außenbereich geeignet ist.
  • Gleiches gilt für Alkydlacke - sie werden am häufigsten zum Bemalen einzelner architektonischer Elemente verwendet, nicht jedoch für die Wände selbst. Speziell für Fassaden entworfene Farben können in drei Untergruppen unterteilt werden. Dies sind organisch lösliche Farben auf Wasserbasis, in deren Zusammensetzung Kunstharze als Bindemittel verwendet werden: Acryl, Latex, Polyurethan.
  • Es gibt Silikatfarben, die auf Basis von Flüssigglas hergestellt werden, und es gibt Silikonfarben, bei deren Herstellung Siloxanemulsionen verwendet werden. Trotz der grundlegend unterschiedlichen Komponenten können alle diese Optionen unter dem allgemeinen Namen Wasserdispersion derselben Kategorie von Farben und Lacken zugeordnet werden.
Silikonfarbe für alle Arten von Arbeiten
Silikonfarbe für alle Arten von Arbeiten
  • Emulsionen auf PVA-Basis, die ebenfalls zu dieser Gruppe gehören, sind nicht für Anwendungen im Freien geeignet. Dies ist eine rein innere Option, und selbst das ist nicht die beste Eigenschaft. Die meisten synthetischen Farben sind universell und nicht nur in Bezug auf das Auftragen auf einen bestimmten Oberflächentyp. Sie können auch für den Außen- und Innenbereich verwendet werden.

Bei einem Holzhaus muss auch das Innere gestrichen werden. Auf Wunsch können Sie eine Lösung wählen, die sowohl dort als auch dort verwendet werden kann. Aber da das Haus immer warm ist, warum sollten Sie teure Silikonfarben für den Innenraum verwenden, die keine Angst vor Frost haben, wenn der Preis für Acrylfarben zwei- oder sogar dreimal niedriger ist?

Ein bisschen über Design

Viele Leute interessieren sich dafür, welche Farbe das Haus draußen streichen soll. Das ist natürlich Geschmackssache. Wenn es um Holzhäuser geht, bevorzugen viele die Farben, die dem natürlichen Holzschema innewohnen. Und wenn Sie ein tönendes Azurblau für die Außendekoration kaufen, hat es einen fertigen Farbton.

  • Wasserdispersionsfarben werden jedoch meist in Weiß dargestellt. Sie sind mit ihren eigenen Händen getönt (siehe Malen: Wählen Sie eine Option) oder bestellen Sie bei Auswahl eines Farbtons eine Computertönung im Geschäft. Besitzer bevorzugen in der Regel weiche, nicht aggressive Töne.
Wie man ein Haus draußen malt: Design
Wie man ein Haus draußen malt: Design

Beachten Sie! Farben wie Elfenbein, Mandeln, Beige, Kornblumenblau, Oliv, Kaffee mit Milch sehen an der Fassade sehr gut aus. Als zusätzliches Dekor können und sollten Sie Akzente in Form von kontrastfarbenen Farbbändern, Fensterläden und Giebeln verwenden. In Blockhäusern konzentrieren sie sich häufig auf die Fugen zwischen den Wandverkleidungselementen oder die hervorstehenden Enden der Protokolle, was ebenfalls sehr schön aussieht.

  • Natürlich gibt es nicht standardmäßige Farblösungen, von denen Sie eine auf dem Foto unten sehen. Solche saftigen Farben werden selten für die Heimdekoration verwendet, insbesondere für Holz. In diesem Fall sieht das Finish jedoch äußerst harmonisch aus. Hier hilft die Gestaltung der Wände als Ganzes, die „unter dem Fachwerk“ gemacht wurde. Übrigens ist für Fachwerkhäuser ein ähnlicher Designstil eine gute Lösung.
Kundenspezifische Farbwahl für die Wände des Rahmenhauses
Kundenspezifische Farbwahl für die Wände des Rahmenhauses
  • Die Wand eines solchen Hauses sieht aus wie ein in Rechtecke gezeichnetes Blatt Papier. Im Rahmen dieses Entwurfs kann auch an den Wänden eine kreuzförmige Anordnung vorgenommen werden. Eine solch interessante Gestaltung der Wände wird durch die Installation von Holz- oder Verbundlatten erreicht, die auch die Fugen zwischen den Ummantelungsplatten schließen.
  • In Kontrastfarben hervorgehobene Nähte erwecken den vollen Eindruck, dass das Haus im Stil von Fachwerkhäusern gebaut ist, obwohl dies nur eine Nachahmung ist. Um eine solche gesättigte Farbe zu erhalten, die in diesem Beispiel verwendet wird, ist es besser, Farben auf anorganischer Basis zum Färben von Farben zu verwenden.
  • Sie haben keine Angst vor ultravioletter Strahlung und verblassen daher nicht in der Sonne. Farbpigmente sind trocken - sie werden häufig an Lackierstationen eingesetzt. Es gibt auch pastöse Farben, aber ihre Verwendung erfordert eine hohe Dosierungsgenauigkeit, was für selbständiges Arbeiten ziemlich schwierig ist.
Tönungsfarben
Tönungsfarben
  • Die dritte Option sind Tönungsfarben, die am häufigsten zum Tönen von Farben zu Hause verwendet werden. Sie haben eine flüssige Konsistenz und wenn Sie eine sehr gesättigte Farbe benötigen, können sie in reiner Form verwendet werden, da Sie weißer Farbe nicht unbegrenzt Farbe hinzufügen können.

Farben auf Wasserbasis sind am besten getönt - sie können fast ein Viertel mit Farbe verdünnt werden. Die übrigen Farbtypen können nur einen hellen Pastellton ergeben, da Sie nicht mehr als fünf bis sieben Prozent der Farbe hinzufügen können.

Oberflächenvorbereitung und Lackierung

Alles oben Genannte bezüglich der Auswahl der Farbe und der Tönung gilt nicht nur für Farben, für die verwendet wird Holzhaus endet. Darüber hinaus eignen sich synthetische Farben perfekt für Holz und Gips.

Das Vorrecht für Holz ist nur das Abtönen von Azurblau, da sie transparent sind und nicht dazu dienen, die Textur des Materials zu verbergen, sondern zu betonen:

  • Bei Farben, die zur Veredelung von Putzoberflächen verwendet werden, ist die Deckkraft einer der wichtigsten Indikatoren. Im Gegenteil, hier sollte die Basis nicht durch die Beschichtung scheinen. Bevor Sie das verputzte Haus im Freien streichen, können Sie daher nicht nur die Farbe, sondern auch die Grundierung streichen, mit der die Oberfläche im Vorbereitungsprozess bearbeitet wird.
  • Die Hauptsache ist, genau diese Vorbereitung richtig durchzuführen. Natürlich sollte die Basis glatt sein und es sollten keine Risse, offenen Fugen, Staub und Spuren von Substanzen, einschließlich alter Farbe, vorhanden sein.
Lackierung von poliertem Holz
Lackierung von poliertem Holz
  • Die Oberfläche des Holzes muss wie der Putz geschliffen werden. Sie tun dies natürlich nicht von Hand, sondern mit einer Schleifmaschine. Die so vorbereitete Oberfläche wird glatter - und dies verbessert die Haftung und das Erscheinungsbild der gesamten Fassade.
  • Wenn sich die Vorbereitung von Holzwänden auf das Schleifen und Imprägnieren beschränkt, müssen Wände aus Ziegeln oder Blöcken manchmal geebnet werden. Sonst, egal wie schön es ist, wird es nicht schön funktionieren. Wenn die Wände jedoch relativ eben sind, können Sie auf Putz verzichten und das Mauerwerk selbst streichen.
Unverputzte Ziegelfassadengestaltung
Unverputzte Ziegelfassadengestaltung
  • Wir haben Ihnen ein solches Beispiel gegeben, und wie Sie sehen können, wird hier eine so satte rote Farbe verwendet, dass Sie sie selten an der Fassade sehen. Und dennoch sieht es in Kombination mit der beige Farbe, mit der die Fenster, Gardinenstangen, Säulen und das Visier der Veranda gestrichen wurden, sehr interessant aus.
  • Um das Mauerwerk für die Lackierung vorzubereiten, muss es von Mörtel und Kitt an den Stellen gereinigt werden, an denen Schlaglöcher oder abgebrochene Ecken auf dem Ziegel vorhanden sind. Es ist möglicherweise nicht erforderlich, die Oberfläche zu schleifen, da ein Ziegel von guter Qualität bereits so glatt ist, aber eine Grundierung mit einem Betonkontakt wie Gips ist erforderlich.
Vor dem Streichen des Hauses im Freien: Imprägnierung der Wand mit Erde
Vor dem Streichen des Hauses im Freien: Imprägnierung der Wand mit Erde

Bei der Oberflächenbehandlung mit einer Grundierung sollte dieser technologische Vorgang unabhängig davon durchgeführt werden, welche Wände gestrichen werden: Holz, Block, Ziegel. Es ist nur wichtig, dass die Zusammensetzung für die Art der Oberfläche geeignet ist und mit der Version der verwendeten Farbe kombiniert wird. Nun, Sie können die Grundierung sowie das Lackmaterial auf jede für Sie geeignete Weise auftragen.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund