Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

So montieren Sie Trockenbauwände an Wänden ohne Rahmen

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Gipskartonplatten können direkt an die Wände geklebt werden, ohne dass ein zusätzlicher Rahmen für ihre Installation entsteht
Gipskartonplatten können direkt an die Wände geklebt werden, ohne dass ein zusätzlicher Rahmen für ihre Installation entsteht

Es ist unwahrscheinlich, dass es in unserem Land eine Person geben wird, die nicht weiß, was Trockenbau ist, und darüber hinaus nicht weiß, wie man damit arbeitet. Die Masse an Informationen im Netzwerk und zahlreiche Fernsehprogramme, in denen erklärt wird, wie Reparaturen mit diesem Material durchgeführt werden können, haben viele echte Meister hervorgebracht.

Trotzdem kommt es in den meisten Fällen auf die Konstruktion komplexer Kisten und Rahmen an. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie Trockenbauwände an Wänden ohne Rahmen befestigt werden, und über Situationen, in denen diese Installationsmethode akzeptabler und relevanter ist. Also fangen wir an!

In diesen Fällen wird der Rahmen nicht benötigt

Die Anwendung des Klebers, seine Qualität und Texturmerkmale hängen von der Dicke der Trockenbauwand und von der Oberfläche der Wände ab, auf die Sie ihn kleben werden
Die Anwendung des Klebers, seine Qualität und Texturmerkmale hängen von der Dicke der Trockenbauwand und von der Oberfläche der Wände ab, auf die Sie ihn kleben werden

Logischerweise können Sie verstehen, dass Wandverkleidungen mit Trockenbau ohne Rahmen viel rentabler und bequemer sind. In der Tat sparen wir Baumaterial und damit Geld und gewinnen Zeit, weil es im Grunde dafür ausgegeben wird Rahmenmontage.

Warum ist diese Methode bei Bauherren weniger beliebt und wird in Fernsehsendungen praktisch nicht erwähnt?

Das Verkleben von Wänden mit Gipskartonplatten ohne Rahmen ist viel einfacher, einfacher und kostengünstiger.
Das Verkleben von Wänden mit Gipskartonplatten ohne Rahmen ist viel einfacher, einfacher und kostengünstiger.

Tatsache ist, dass das Befestigen von Trockenbauwänden an einer Wand ohne Profile eine Reihe von Einschränkungen aufweist, die in einem normalen Haus oder einer gewöhnlichen Wohnung durchaus üblich sind.

Hier sind nur einige davon:

  • Wandfeuchtigkeit. Feuchtigkeit ist der erste Feind des Trockenbaus. Selbst wenn Sie feuchtigkeitsbeständige Platten mit häufigem und vor allem ständigem Kontakt mit Feuchtigkeit kaufen, werden sie schnell wertlos. Gips selbst verträgt kein Wasser wie Papier und ist in der Tat der Hauptbestandteil dieses Materials. Wenn Ihre Wände "schwitzen", müssen Sie sie entweder reparieren oder es ist besser, diese Installationsmethode vollständig aufzugeben.
Trockenbau ist nicht feuchtigkeitsbeständig, daher müssen die Wände zusätzlich grundiert und mit feuchtigkeitsabweisenden Mitteln behandelt werden, damit der Trockenbau anschließend nicht blüht
Trockenbau ist nicht feuchtigkeitsbeständig, daher müssen die Wände zusätzlich grundiert und mit feuchtigkeitsabweisenden Mitteln behandelt werden, damit der Trockenbau anschließend nicht blüht
  • Krümmung. Das Befestigen von Trockenbauwänden an einer Wand ohne Profil ist nur bei einer relativen Gleichmäßigkeit der Basis möglich. Die maximal zulässige Differenz beträgt 2 Zentimeter. Es kann immer noch durch kleine Einsätze ausgeglichen werden. Wenn der Unterschied größer ist, müssen die Wände geebnet werden, was sowohl finanzielle als auch zeitliche Kosten verursacht.
  • Kommunikation. Unter einer Trockenbauwand, die an einem Rahmen montiert ist, sind häufig alle Kommunikationen, die entlang der Wände verlaufen, verborgen. Diese elektrischen Leitungen und Heizungsrohre und sogar Lüftungskanäle. Wenn Sie die Blätter direkt an der Wand befestigen, können Sie all dies nicht verbergen. Dies bedeutet, dass Sie entweder alle Kommunikationen innerhalb der Wand verbergen oder außerhalb des Finishs lassen müssen, was nicht immer attraktiv aussieht.
Mit dem Rahmen können Sie Rohre und Drähte verstecken. Bei der Installation von Trockenbauwänden mit Klebstoff können Sie keine Kommunikation verbergen
Mit dem Rahmen können Sie Rohre und Drähte verstecken. Bei der Installation von Trockenbauwänden mit Klebstoff können Sie keine Kommunikation verbergen

Wie Sie sehen können, gibt es nicht so viele Einschränkungen, aber sie sind sehr häufig, und wahrscheinlich ist dies das Geheimnis der Popularität der Drahtgitterkonstruktion, mit der all diese Probleme leicht gelöst werden können.

Was die Vorteile einer rahmenlosen Befestigungsmethode angeht, so sparen Sie neben der Tatsache, dass der Preis für ein solches Finish viel niedriger ist, auch Platz.Selbst das engste Profil, wenn es an Wänden montiert wird, stiehlt Ihnen mindestens 5 Zentimeter Fläche und multipliziert dies mit 4 Wänden. Jetzt fehlen 20 Zentimeter.

Wanddekoration mit Trockenbau ohne zusätzlichen Rahmen ist gut für kleine Räume geeignet, da keine zusätzlichen Zentimeter Raumfläche benötigt werden
Wanddekoration mit Trockenbau ohne zusätzlichen Rahmen ist gut für kleine Räume geeignet, da keine zusätzlichen Zentimeter Raumfläche benötigt werden

Dies gilt insbesondere für Wohnungen des alten Fonds, bei denen jeder Quadratzentimeter Gold wert ist und eine der Hauptaufgaben bei der Reparatur darin besteht, einen bereits kleinen Raum nicht zu verbergen. Bei der Frage, ob es möglich ist, Trockenbauwände an der Wand anzubringen, haben wir herausgefunden, was bedeutet, dass wir direkt zum Prozess selbst gehen können, der zwar nicht kompliziert ist, jedoch Kenntnisse über bestimmte Feinheiten und Nuancen erfordert.

Vorbereitung und Installation

Bevor Sie Trockenbauplatten an die Wand kleben, müssen Sie diese sorgfältig vorbereiten, da sonst die Gefahr besteht, dass Sie in Zukunft Schimmel und Pilze bekommen
Bevor Sie Trockenbauplatten an die Wand kleben, müssen Sie diese sorgfältig vorbereiten, da sonst die Gefahr besteht, dass Sie in Zukunft Schimmel und Pilze bekommen

Jede Reparatur und noch mehr Nivellierung der Wände mit Trockenbau ohne Rahmen beginnt mit einer sorgfältigen Vorbereitung. Die Werkzeuge, die wir benötigen, sind so einfach, dass wir uns nicht einmal darauf konzentrieren. Um die Oberfläche vorzubereiten, müssen wir maximal unsere Zeit aufwenden, da dies davon abhängt, wie lange Ihr Finish hält wie hoch die Qualität sein wird.

Nachdem Sie eine Trockenbauplatte an die Wand geklebt haben, müssen Sie sie ein wenig drücken und festhalten, damit der Kleber die Oberfläche so fest wie möglich hält
Nachdem Sie eine Trockenbauplatte an die Wand geklebt haben, müssen Sie sie ein wenig drücken und festhalten, damit der Kleber die Oberfläche so fest wie möglich hält

Das erste, was wir tun müssen, ist, alles Unnötige von den Wänden zu entfernen, was die Arbeit beeinträchtigen kann. Der Fall betrifft natürlich nicht nur Mitteilungen oder dekorative Einrichtungsgegenstände, sondern auch die Überreste des alten Finishs.

Wenn Ihre Wände mit Tapeten verklebt waren, tränken Sie sie mit Seifenwasser und entfernen Sie sie mit einem Spatel (sieheSo entfernen Sie Tapeten korrekt und ohne Qual von den Wänden), wenn die Oberfläche gestrichen ist, ist alles etwas komplizierter. Sie müssen eine spezielle Wäsche im Laden kaufen, sie an den Wänden auftragen und einige Stunden warten. Danach kann die Farbe mit demselben Spatel oder derselben Kelle entfernt werden.

Wichtig! Achten Sie beim Arbeiten mit Farbwaschmitteln darauf, die Atemwege und Augen zu schützen und den Raum sorgfältig zu lüften. Tatsache ist, dass die Wäsche selbst eine sehr giftige Substanz auf Lösungsmittelbasis ist. Seien Sie also darauf vorbereitet, dass in den nächsten Stunden im Haus ein anhaltender Geruch nach Chemie entsteht.

Das Foto zeigt einen ungefähren Satz von Werkzeugen, die Sie möglicherweise benötigen, um Trockenbau an den Wänden zu installieren.
Das Foto zeigt einen ungefähren Satz von Werkzeugen, die Sie möglicherweise benötigen, um Trockenbau an den Wänden zu installieren.

Nachdem die Wände gereinigt wurden, müssen sie mit einer Grundierung mit einem Antiseptikum oder einer speziellen Imprägnierung mit tiefem Eindringen behandelt werden. Dieser Punkt ist sehr wichtig, da der Primer eine Umgebung schafft, in der sich Bakterien nicht vermehren können, was bedeutet, dass Pilze und Schimmel nicht an den Wänden auftreten.

Nach dem Auftragen müssen die Wände gründlich trocknen. Erst danach können Sie direkt mit der Installation fortfahren. Der Trocknungsprozess kann je nach Raumtemperatur und Feuchtigkeitsgehalt eine Stunde bis zu mehreren Tagen dauern. Beginnen Sie jedoch in keinem Fall mit der Arbeit, solange sich mindestens ein Tropfen trockener Grundierung an den Wänden befindet.

Installation: Methode eins

Trockenbau-Montagekleber kann nicht auf Platten, sondern direkt auf Wände aufgetragen werden
Trockenbau-Montagekleber kann nicht auf Platten, sondern direkt auf Wände aufgetragen werden

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Trockenbauwände ohne Profile an der Wand befestigt werden können. Wir werden uns jeweils mit diesen befassen. Sie können bereits anhand der Merkmale des Raums, in dem Sie die Reparatur durchführen, auswählen, welche Methode besser zu Ihnen passt. Der erste Weg besteht also darin, Trockenbauplatten auf die Basis zu kleben.

Es wird angenommen, dass dies der einfachste und schnellste Weg ist, aber er hat mehrere Nachteile:

  • Trockenbaukleber, hat eine schlechte Haftung auf nicht mineralischen Oberflächen. Wenn Ihre Wände aus Stein oder Beton sind, gibt es keine Probleme. Wenn sie jedoch aus Holz gebaut sind, ist es besser, diese Installationsmethode abzulehnen.
Auf Block- und Steinmauern haftet Trockenbau und hält besser und fester
Auf Block- und Steinmauern haftet Trockenbau und hält besser und fester
  • Trockenbauverklebung erfolgt in einem AnsatzWenn also ein Teil von Ihnen ohne Klebstoff blieb, Sie ihn versehentlich übersehen haben oder die Paste nicht so reichlich verputzt wurde, funktioniert dies nicht, um die Situation zu beheben.
  • Wenn sich an der Wand Elemente der alten Oberfläche befinden, die Sie nicht entfernen konnten, löst sich die Trockenbauplatte wahrscheinlich mit der Zeit ab.

Wenn Ihnen keiner der oben genannten Punkte Angst macht, können Sie sicher zur Sache kommen.

Zunächst schneiden wir Trockenbauplatten auf die gewünschte Größe. Wie das geht, wird in einem der Artikel auf unserer Website ausführlich beschrieben, damit wir es nicht wiederholen und sofort mit dem Auftragen des Klebers fortfahren.

Trockenbauplatten müssen sofort vermessen und in notwendige Stücke geschnitten werden
Trockenbauplatten müssen sofort vermessen und in notwendige Stücke geschnitten werden

Es gibt einige der optimalsten Möglichkeiten, Klebstoff aufzutragen, bei denen die Oberfläche so stark wie möglich verschmiert wird, und es gibt ein Minimum an nicht verwendeten Bereichen:

  • Kreuz und quer
  • Glatte Linien in eine Richtung.
  • Käfig. Linien werden in zwei Richtungen gezeichnet.
  • Die Schlange.
  • Entlang des Umfangs und quer.

Unmittelbar nach dem Auftragen des Klebers tragen wir das Blatt auf die Wand auf und drücken es fest an. Das Aushärten der Lösung erfolgt innerhalb einer Minute. Aus Gründen der Wiedergabetreue ist es jedoch besser, das Blatt drei oder vier Minuten lang zu halten.

Sie müssen die Trockenbauplatte sofort nach dem Auftragen des Klebers auf die Wand auftragen und zur besseren Haftung leicht nach unten drücken
Sie müssen die Trockenbauplatte sofort nach dem Auftragen des Klebers auf die Wand auftragen und zur besseren Haftung leicht nach unten drücken

Das ist alles, das erste Element ist fertig und Sie können mit dem nächsten fortfahren und so weiter um den Umfang des Raums herum. Wie Sie sehen, ist der Vorgang unglaublich einfach. Wenn Sie ihn selbst ausführen, ist dies die einfachste Option, die Sie finden können. Wenn Sie noch Fragen haben, empfehlen wir Ihnen, das Video in diesem Artikel anzusehen, das eine detaillierte Darstellung enthält Anweisungen zum Anbringen von Trockenbauwänden an einer Wand ohne Profil.

Zweiter Weg

Mit diesen Kunststoffnägeln können Sie Gipskartonplatten an den Wänden befestigen
Mit diesen Kunststoffnägeln können Sie Gipskartonplatten an den Wänden befestigen

Die zweite Installationsmethode besteht darin, dass die Trockenbauplatte mit Gebäudedübeln mit Kunststoffkappen an der Wand befestigt wird, wie auf dem Foto gezeigt.

Diese Option wird als vorzuziehen angesehen, da Sie die Druckkraft des Blattes auf die Basis selbst einstellen können. Dies ist auch sehr praktisch, wenn auf dem beigefügten Blatt Schwachstellen festgestellt wurden. Wie Sie sich erinnern, konnte dieser Defekt bei Verwendung von Klebstoff nicht mehr behoben werden, aber hier müssen Sie nur noch einen Dübel hämmern und fertig.

Wichtig! Hämmern Sie den Expansionsbolzenschild und steuern Sie die Kraft eines Clips. Wenn Sie die Befestigungselemente tiefer einschlagen, als sie eingestellt wurden, funktioniert das Herausziehen nicht.

Das Foto zeigt ein Beispiel für die Installation einer Trockenbauwand mit Dübeln ohne Kiste an der Wand
Das Foto zeigt ein Beispiel für die Installation einer Trockenbauwand mit Dübeln ohne Kiste an der Wand

Für diese Installationsmethode benötigen wir also einen Bohrhammer und einen Bohrer mit dem entsprechenden Durchmesser. Alles ist ganz einfach: Befestigen Sie das Blatt an der Wand und bohren Sie die Basis selbst durch. Es ist besser, die Befestigung von der Mitte des Blattes aus zu beginnen und sich von dieser Stelle zu den Seiten zu bewegen.

Abhängig von der Gleichmäßigkeit der Wände benötigen Sie möglicherweise 8 bis 20 Dübel. Sparen Sie jedoch nicht. Je stärker die Befestigung, desto länger hält der Wagen.

Und zum Schluss

Auf dem Foto sehen wir ein Beispiel für das Auftragen von Klebstoff auf eine Trockenbauplatte
Auf dem Foto sehen wir ein Beispiel für das Auftragen von Klebstoff auf eine Trockenbauplatte

Wie Sie sehen können, ist die Installation von Trockenbauwänden an Wänden ohne Rahmen kein komplizierter und vor allem schneller Vorgang. Wenn Sie jedoch nach dem Lesen unseres Artikels an dieser Stelle immer noch nicht feststellen können, wie Sie dies tun werden und ob Sie in Ihrem speziellen Fall ein Drahtmodell benötigen, finden Sie hier eine kleine Tabelle, die Ihnen sicherlich bei der Entscheidung helfen wird.

Merkmale von InnenwändenTrockenbau-Montagemethode
Auf KleberAuf dem DübelZum Rahmen
Die Wände sind fast flach und ohne UnterschiedeJaJaAuf Wunsch
Wände aus nicht mineralischen MaterialienNeinJaAuf Wunsch
Die Wände sind zur Straße ausgerichtet und nicht isoliertNeinNicht wünschenswertJa
Die Wände schwitzen und werden nass, und es gibt keine Möglichkeit, sie loszuwerdenNeinNeinJa
Der Reparaturraum hat einen kleinen BereichJaJaNein
Es gibt viele Kommunikationen an der Wand und es gibt keine Möglichkeit, sich darin zu versteckenNeinNeinJa

Nun, jetzt sind Sie voll ausgestattet mit dem nötigen Wissen, was bedeutet, dass Sie sicher zur Arbeit gehen können. Denken Sie daran, egal welche Methode Sie wählen, eine sorgfältige Vorbereitung des Fundaments ist zuerst wichtig, und dann wird Ihre Dekoration mehr als ein Dutzend Jahre lang treu dienen .

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund