Marmorsplitter für Wände - Schönheit und Haltbarkeit
Dekorativer Putz aus Marmorsplittern hat nicht nur ein attraktives Aussehen, sondern auch greifbare betriebliche Vorteile.
Marmorsplitter für Wände werden häufig bei der Gestaltung von Fassaden und Räumen im Gebäude verwendet. Danach beeinträchtigen auch schwierige klimatische Bedingungen ihre Festigkeit nicht mehr. Der Artikel beschreibt die Materialarten und gibt einige Tipps zur Verwendung der Zusammensetzung.
Der Inhalt des Artikels
Materialeigenschaften
Marmorputz ist eine künstliche Mischung zum Auftragen auf die Oberfläche von Materialien:
- Beton.
- Stahlbetonsockel.
- Spanplatte.
- Faserplatte.
- Trockenbau.
- Verputzte und andere Oberflächen.
Marmorsplitter sind eine Mischung aus natürlichem gemahlenem Marmor und einer Dispersion von Acrylpolymer auf Wasserbasis. Darüber hinaus kann die Lösung spezielle Additive, Lösungsmittel, die die wasserabweisenden und antiseptischen Eigenschaften erhöhen, enthalten.
Marmorwand ist anders:
- Attraktives Erscheinungsbild der verputzten Oberfläche, wie auf dem Foto zu sehen.
- Die Fähigkeit, kleine Wandfehler ohne vorbereitende Maßnahmen zu maskieren.
- Haltbarkeit, hochfeste Wände, Praktikabilität.
- Beständig gegen viele Chemikalien.
- Es behält seine ursprüngliche Farbe nach längerer Einwirkung von ultraviolettem Licht.
- Flexibilität, Schlagfestigkeit, Elastizität, Zuverlässigkeit.
- Eine riesige Auswahl an Farben, Texturen.
- Umweltfreundlichkeit, Feuerbeständigkeit, einfache Anwendung.
- Hervorragende Atmungsaktivität, Schutz vor Schimmel und Mehltau.
- Die Fähigkeit, Oberflächen zu waschen.
- Lange Lebensdauer.
- Dampfdurchlässigkeit. Die Einhaltung der Veredelungstechnologie trägt zur Normalisierung des Mikroklimas im Raum bei.
- Frostbeständigkeit. Durch die geringe Wasseraufnahme hält die polymerisierte Beschichtung einer großen Anzahl von Gefrier-Gefrier-Zyklen stand.
- Herstellbarkeit der Beschichtung. Anweisungen zum Aufbringen von Gips sind recht einfach und erschwinglich.
Tipp: Alle Vorteile des Materials können nur unter der Bedingung einer hochwertigen Oberflächenvorbereitung voll ausgeschöpft werden.
- Breite Palette. Marmorgranulat kann gestrichen werden, wodurch das Farbschema nicht auf natürliche Farbtöne beschränkt werden kann.
Um den Plan umzusetzen, reicht es aus, die richtige Größe des Marmorkörneranteils und das Farbschema zu wählen, damit das Haus oder Büro gemütlich und schön wird.
Verschiedene Hersteller dieser Produkte enthalten dieselben Komponenten:
- Marmorsplitter;
- feiner Staub;
- Wasseremulsion;
- alle Arten von Zusatzstoffen;
- Lösungsmittel.
Alle diese Komponenten bilden eine einzige Kunststoffmischung, die leicht an den Wänden angebracht werden kann.
Um den Wänden eine andere Textur und Farbe zu verleihen, können Krümel in die dekorative Beschichtung aufgenommen werden:
- Malachit;
- Knix
- Quarz;
- andere Natursteine.
Ein Merkmal von Marmorsplittern ist das Vorhandensein von Rauheit, dies erhöht die Haftung an Polymeren und verbessert die Dekoration von Wänden mit Marmor.
Differenzkriterien
Marmorsplitterputz besteht aus mehreren Komponenten.
Ihre Merkmale sind in der Tabelle dargestellt:
Kriterien | Materialeigenschaften |
Art des Lösungsmittels. | Es wird auf Basis eines organischen Lösungsmittels und Wasser hergestellt. |
Art des Füllstoffs. | Der Füllstoff ist meistens Marmorkörnchen, manchmal werden ihnen Quarz- oder Granitspäne zugesetzt. Es gibt Pflaster mit einem Quarzfüller. |
Eine Methode zum Färben von Krümeln. | Um ein elegantes und dekoratives Aussehen der Wand zu erzielen, werden Steinschläge aus Granulat in verschiedenen Farben ausgewählt. Eine große Auswahl an Farben passt perfekt zu jedem Interieur. |
Die Größe des Granulats. | Die Größe des Granulats bestimmt die Gruppe der Marmorsplitter, die sein können:
|
Ansichten
Dekorativer Marmorputz kann mit eigenen Händen hergestellt werden, so dass er der ausgewählten Farbe entspricht und die gewünschten Eigenschaften aufweist.
Die Art des Marmorputzes hängt von der Zusammensetzung der darin enthaltenen Komponenten ab.
Die Tabelle zeigt die Art des Materials und die Proportionen der darin enthaltenen Elemente:
Material | Komponenten in Teilen | |||||
Zementqualität 400 | Gelöschter Kalk | Marmormehl | Glimmer | Marmorchips | Farbe oder Pigment in% | |
weisser Marmor | 1 | 0,2 | 0,1 | 0,1 | 3 | – |
Gelber Marmor | 1 | 0,15 | 0,05 | 0,1 | 3 | Ocker 3-5 |
Grauer Granit | 1 | 0,1 | – | 0,1 | 3 | Peroxid |
Roter Marmor | 1 | 0,1 | – | 0,1 | 3 | Erdmännchen 5 - 10 |
Labrodarit | 1 | – | – | 0,1 | 3 | Manganperoxid 6 - 8 |
Unten finden Sie Fotos von Oberflächen verschiedener Arten von Marmorsplittern.
- weisser Marmor
- Gelber Marmor
- Grauer Granit
- Roter Marmor
Bevor Sie eine Marmorwand herstellen, müssen Sie die richtige Menge an Material kaufen.
Bestimmen Sie dazu die Größe des Anteils der Marmorsplitter. Die vorgeschlagene Tabelle hilft bei der Durchführung der Berechnungen:
Die Größe der Krümelfraktion, mm | Verbrauch, kg pro m² |
Über 3 | Bis zu 8 |
Bis 3 | 4 – 5 |
Bis zu 2 | 2 – 3 |
0,5 – 1 | 1 – 2,5 |
Oberflächenvorbereitung
Um den Marmor so fest wie möglich an der Wand zu befestigen, muss die Verbindungsbasis die folgenden Eigenschaften aufweisen:
- Luftfeuchtigkeit bis zu 10%.
- Das Fehlen von Delaminationen, Rissen und anderen Defekten auf der Oberfläche.
- Flaches Gebiet. In diesem Fall ist eine Glättung von Differenzen bis zu fünf Millimetern pro Quadratmeter zulässig.
Um dies zu gewährleisten, müssen folgende Vorarbeiten durchgeführt werden:
- Die Wände von Schmutz reinigen.
- Das alte Finish entfernen.
- Lose Materialabschnitte zerlegen.
- Alle Risse nähen und grundieren.
- Vorreparatur von Oberflächen.
- Löcher und Risse mit Zement oder Gipsmörtel füllen.
- Aufbringen einer Grundierung auf die Basis einer Marmorwand.
- Putzwandausrichtungum die Gleichmäßigkeit des Materials zu gewährleisten.
- Hochwertige Trocknung der Wände.
- Bearbeitung der verputzten Ebene mit einer Abdeckgrundierung. Der Endpreis wird leicht steigen, aber die Garantie für eine zuverlässige Befestigung der dekorativen Schicht an der Wand steigt.
- Wenn die Metalloberfläche fertiggestellt werden muss, wird sie geschliffen, von Korrosion gereinigt und mit einer Alkydverbindung beschichtet.
Tipp: Die Farbe des Alkydmörtels sollte entsprechend dem entsprechenden Farbton des ausgewählten Putzes ausgewählt werden.
Anwendung von Marmorsplittern
Beschichtungsverfahren:
- Trockenes Material wird in einen Behälter gegeben.
- Es wird mit einem Volumen an reinem Wasser gegossen, das in der Anleitung angegeben ist, und gründlich gemischt.
- Die resultierende homogene Masse setzt sich etwa 10 Minuten lang ab und das Rühren wird wiederholt.
- Die Lösung wird mit einer Kelle aufgetragen, auf die der Putz in kleinen Portionen mit einer Kelle aufgetragen wird.
- Die Wanddekoration erfolgt von unten nach oben.
Tipp: Während des Betriebs sollte die Stahlkelle alle zwei Annäherungen an die Wand gründlich gewaschen werden, wobei die anhaftenden Teile des mineralischen Füllstoffs vom Werkzeug entfernt werden.
- Die optimale Größe der aufgetragenen Schicht sollte 1,5 - 2 Durchmesser Marmorsplitter betragen. Beim Auftragen einer dickeren Schicht kann die Haftung unzureichend werden, was zu einem allmählichen Verlust des Füllstoffs führt.
Tipp: Achten Sie bei der Verarbeitung darauf, dass sich keine sauberen Stellen auf der Oberfläche befinden.
- Typischerweise beginnt das Bindemittel nach etwa 30 Minuten zu polymerisieren.Das Abwischen und Ausrichten von Fehlern an der Wand sollte daher spätestens zu diesem Zeitpunkt nach dem Auftragen auf die Oberfläche erfolgen.
- Das Verfugen erfolgt mit einer Metallputzreibe.
- Es ist notwendig, die Marmorschichten ohne unnötigen Aufwand zu glätten, damit das Marmorgranulat nicht aus der Klebeschicht herausfällt.
- Wände werden bei positiver Temperatur getrocknet. Trocknungsdauer bis zu zwei Tagen, abhängig von der Zusammensetzung des Materials.
Oberflächenpflege
Ein großes Plus des Materials ist seine Haltbarkeit. Eine ordnungsgemäß aufgetragene Beschichtung kann ungefähr 25 Jahre dauern.
Gleichzeitig ist es nicht erforderlich, die Wände zu pflegen, um spezielle Geräte zu verwenden. Sie werden in Innenräumen mit gewöhnlichen feuchten Lappen und Fassaden, falls erforderlich, mit einem Strom gewöhnlichen Wassers aus einem Schlauch gewaschen.
Tipp: Bei Verwendung einer Maschinenwäsche sollte der Druck nicht zu stark sein.
Bei längerer Verwendung der Beschichtung beginnt die Farbe ihre Helligkeit zu verlieren. Um die Oberfläche der Wände zu aktualisieren, können sie mit demselben Beschichtungston gestrichen werden oder genau die entgegengesetzte Farbe annehmen.
Wenn an den Wänden Mängel festgestellt werden, können diese teilweise oder vollständig behoben werden.
Basierend auf all dem können wir schließen, dass das Material dem Marktführer für Beschichtungen für die Wanddekoration zugeschrieben werden kann. Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann es für nahezu alle Arten von Oberflächen verwendet werden, die keine Angst vor Niederschlägen haben. Gleichzeitig können Sie Wände mit einem Muster aus Marmor herstellen, um den Raum und die Fassade des Gebäudes nach Ihren Wünschen zu dekorieren.