Trockenputz beginnt mit der Materialwahl
Trockenbau-Kitt wird immer am Ende aller Arbeiten durchgeführt. Das Aussehen der endgültigen Beschichtung hängt direkt davon ab.
Auch die Lebensdauer, dh die Haltbarkeit, hängt von der Qualität dieser Arbeit ab. Daher ist dies ein ziemlich verantwortungsbewusster Job.
Zunächst müssen Sie das richtige Material für den Job auswählen. Immerhin ist es anders und deshalb ist es notwendig, damit zu beginnen.
Das Video in diesem Artikel zeigt den gesamten Arbeitsprozess visuell, dann ist es viel einfacher, alles richtig zu machen.
Der Inhalt des Artikels
Wir wählen das Material für die Herstellung von Kitt
Zunächst wird das Material ausgewählt, aus dem der Kitt hergestellt wird. Es hat verschiedene Eigenschaften und hier sollte besonderes Augenmerk auf die Oberflächenumgebung gelegt werden. Alles kann mit Ihren eigenen Händen gemacht werden und daher wird der Preis für Dekoration nicht hoch sein.
Achtung: Wenn Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum haben, sollte der Kitt gegen hohe Luftfeuchtigkeit beständig sein. Sonst wird sie nicht lange dauern.
Gipskitt | Kitt auf Gipsbasis zeichnet sich nicht nur durch seinen Weißgrad aus, sondern auch durch seine Duktilität.
|
Zementspachtel | Kitt auf Zementbasis wird normalerweise nicht nur für interne, sondern auch für externe Arbeiten verwendet.
|
Polymerkitt | Im Raum wird während der Endbearbeitung häufig Polymerkitt verwendet. Darüber hinaus wird dieser Kitt zum Abdichten von Fugen verwendet, Fugen verschiedener Risse, die durch das Eindringen von Wasser entstehen. |
Universeller Kitt | Universeller Kitt zeichnet sich durch hohe Festigkeit aus, die nach dem Auftragen eine ebene Oberfläche von weißer oder grauer Farbe ohne sichtbare Mängel bildet. |
Beabsichtigte Klassifizierung
Frontkitte Alle Arten gehören zu den sogenannten fein dispergierten Materialien, können jedoch je nach Verwendungszweck des Kitts Fraktionen unterschiedlicher Größe enthalten.
Auch vorgefertigte Lösungen für verschiedene Aufgaben können sich in ihrer Konsistenz unterscheiden.
Auf dieser Basis werden für Fassadenarbeiten vorgesehene Mischungen in mehrere Gruppen eingeteilt:
- Startspachtel (Nivellierung oder Grundspachtel).
- Finishing Kitt (Mischung mit feinerem als Ausgangskorn). In diesem Fall hat die fertige Lösung normalerweise eine flüssigere Konsistenz.
Achtung: Finishing-Kitte werden verwendet, um die Ausrichtung der Wände fertigzustellen und eine perfekt ebene und glatte Oberfläche zu erhalten, was für die weitere dekorative Endbearbeitung sehr wichtig ist. Versuchen Sie nicht, es in einer großen Ebene aufzuerlegen. Verwenden Sie dazu besser die Startoption.
Die Mischung wird üblicherweise mit einer ausreichend dünnen Schicht aufgetragen, deren Dicke 4 mm nicht überschreitet.In Bezug auf die Festigkeit ist dieser Kitt dem Ausgangskitt unterlegen, gleichzeitig aber geschmeidiger und gut poliert.
- Universeller Kitt. Dieses Material kombiniert die Vorteile der beiden oben beschriebenen Typen, wird jedoch nicht für Kitt an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet. Starke Temperaturextreme lassen sich am besten vermeiden.
- Kitt dekorativ. Mit Hilfe dieser Art von Kitt werden Stuckleisten oder strukturierte Dekorationselemente an der Außenseite der Trockenbauwand angebracht. Es ist jedoch zu beachten, dass es als dekorative Beschichtung geeignet ist. Aber sie hat Angst vor Feuchtigkeit und mechanischer Beanspruchung und dies sollte berücksichtigt werden.
- Harter Kitt auf Holz. Für Trockenbau ist es geeignet. Es wird normalerweise nicht nur verwendet, um Glätte zu verleihen, sondern auch, um Holz- oder Holzwände vor verschiedenen klimatischen Einflüssen zu schützen.
Arten und Eigenschaften von Kitt
Start
Es wird für interne Reparaturen verwendet:
- Diese Baumischung hat eine grobkörnige Struktur sowie eine hervorragende Haftung und ein hervorragendes Schleifen, was den Weg für die letzte Reparaturstufe ebnet.
- Start kann auch angewendet werden beim Schruppen Kalk-, Beton- und Ziegelfundamente, da sie Risse und Ausgrabungen unterschiedlichster Tiefen perfekt schließen. In diesem Fall variiert die Dicke der aufzutragenden Schicht zwischen 2 und 20 mm.
Finishing Kitt
Diese Art von Kitt ist für den Außenbereich geeignet und hat gleichzeitig eine ziemlich feinkörnige Feinstruktur. Sie kann Im Verkauf kann sie in trockener und gekochter Form gefunden werden.
Seine bedingungslosen Vorteile sind:
- Frostbeständigkeit;
- Elastizität;
- Dampfdurchlässigkeit;
- Wasserbeständigkeit;
- Gute Umweltleistung.
Achtung: Vor dem Kauf einer Mischung sollten die Anweisungen gelesen werden. Alle aufgeführten Eigenschaften in jedem einzelnen Material können unterschiedlich sein. Daher ist vor dem Gipskartonkitt ein wichtiger Indikator die Oberflächenumgebung.
- Tragen Sie das Finish zum Kitt vor dem endgültigen Finish auf. Dieses Material kann in Bereichen verwendet werden, in denen ein hoher Absorptionsgrad und eine geringe Festigkeit vorhanden sind, da es die Oberfläche verstärkt.
- Alle für Arbeiten im Freien bestimmten Kitte müssen notwendigerweise auf Polymer- oder Zementbasis sein, da die Substanzen in ihrer Zusammensetzung allen Arten von Wetterbedingungen sehr hartnäckig standhalten und die erforderliche Oberflächenfestigkeit verleihen.
- Vor dem Kauf sollten die Anweisungen gelesen werden, da der Hersteller Material mit einigen Merkmalen freigeben kann und diese im Voraus bekannt sein müssen.
Anwendungsfunktionen
Beim Befüllen von Gipskartonplatten ist es wichtig, einige Arbeitsregeln zu beachten:
- Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die Basis, auf die der Finishing-Kitt aufgetragen wird, sorgfältig vorbereiten. Die gesamte Oberfläche sollte von Staub, Schmutz, Ölflecken und verschiedenen Zuflüssen von rauem Finish gereinigt werden. Die Oberfläche sollte frei von signifikanten Rissen und Vertiefungen sein.
- Wenn schlecht sitzende Lackbeschichtungen verbleiben, müssen diese entsorgt werden. Im Idealfall erfolgt das Fertigstellen des Kittens natürlich auf der Ausgangsschicht.
- Vor dem Auftragen des Kitts muss jede Oberfläche mit einer Grundierung mit den Eigenschaften eines tiefen Eindringens behandelt werden und gemäß den Anweisungen des Herstellers Zeit zum Trocknen gelassen werden.
- Es ist vorzuziehen, mit der Endbearbeitung Kitt mit einer Gebäuderreibe oder einem Paar Metallspateln zu arbeiten. Es ist unwahrscheinlich, dass sofort eine absolut glatte Oberfläche entsteht.
Aus diesem Grund ist es normalerweise erforderlich, mehrere Schichten aufzubringen, während die Dicke jeder Schicht die auf der Verpackung des Herstellers angegebenen Parameter nicht überschreiten darf.
- Nach dem Trocknen lässt sich der Kitt für den Außenbereich leicht schleifen.
Die Bedingungen für die Anwendung von Hartkitt variieren zwischen einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 80% und einer Temperatur von nicht weniger als + 5 ° C.
Achtung: Es ist erwähnenswert, dass der Kitt bei erhöhten Lufttemperaturen schneller aushärtet. Am bequemsten ist es jedoch, bei einer Temperatur von + 20 ° C damit zu arbeiten.
- Es ist nicht gestattet, Kitte, die zur Veredelung bestimmt sind, mit anderen Baumaterialien wie losen Mischungen zu mischen.
- Es ist auch besser, es nicht auf Bereiche und Oberflächen aufzutragen, die sehr heiß sind und zum Zeitpunkt der Anwendung der Sonne ausgesetzt sind. Gleichzeitig verträgt Rohkitt keine Wasserspritzer und niedrigen Temperaturen.
- Der häufigste Bereich für das Auftragen der Oberfläche sind die Neigungen von Türen, Fenstern, Wänden sowie die Behandlung von isolierten Oberflächen.
- Kitt-Trockenbau zur Vorbereitung der Fertigstellung.
- Die Oberfläche wird nach dem Verfugen, Grundieren gestrichen oder mit Deckmaterial aufgetragen.
- Das Schleifen des Materials eignet sich sehr gut und bröckelt nicht.
- In der letzten Phase der Endbearbeitung wird ein Endbearbeitungskitt verwendet, um kleinere Kratzer und Risse zu beseitigen. Es wird mit einer Millimeterschicht auf die Oberfläche aufgetragen.
- Typischerweise wird ein solches Material nicht in einer, sondern in mehreren Schichten aufgetragen, und jede aufgetragene Schicht muss gut getrocknet sein.
- Die Schichtdicke sollte die Norm nicht überschreiten, da sonst die Oberfläche Risse bekommen kann.
Kitt ist eine ziemlich kostengünstige und schnelle Möglichkeit, das Trockenbauflugzeug zu reinigen. Außerdem sehen die Wände nicht gesichtslos aus. Die Regeln für das Putten von Gipskartonplatten sind jetzt bekannt und Sie haben einen großen Spielraum für Kreativität, da Sie alle Farben und Schattierungen kombinieren und Dekorelemente hinzufügen können, wodurch sich Ihr Haus von den anderen Häusern abhebt.