Wie man seinen eigenen Kitt für Wände kocht
Wie mache ich selbst Kitt? Die obligatorische Phase der Reparatur der Räumlichkeiten ist der Kitt der Wände. In diesem Fall spielt es absolut keine Rolle, welche Art von Endbeschichtung verwendet wird: ein Aufkleber auf einer Tapete oder das Streichen einer Wand. Wie man den Kitt richtig zubereitet, wird der Artikel zeigen.
Der Inhalt des Artikels
Warum Kitt benötigt wird
Kitt im Aussehen - eine cremige Masse von weißer oder grauer Farbe, die die Deckschicht darstellt, die vor der endgültigen Dekoration des Raums auf die Wand aufgetragen wird, um der Oberfläche eine perfekte Glätte zu verleihen. Damit können Sie kleinere Mängel auf einer porösen Oberfläche aus Beton oder Rissen verbergen, der Endspachtel der Wände wird mit einer sehr dünnen Schicht bis zu zwei Millimetern ausgeführt. Wenn es jedoch tiefe Rillen, Löcher, Nähte aus Mauerwerk oder Rauheit aufgrund von heruntergefallenen Putzstücken auf der Oberfläche gibt, hält der Kitt an der Wand einfach nicht.
Um dieses Phänomen zu verhindern, muss zuerst der Putz aufgetragen werden - die Kittoberfläche muss sehr eben sein, die Hauptaufgabe der Beschichtung besteht nicht darin, die Wand zu glätten, sondern sie glatt zu machen. Der Hauptvorteil von Kitt ist die Möglichkeit, eine minimal dünne Überzugsschicht aufzutragen. Es ist sehr schwierig, es mit anderen Trockenmischungen mit einer Dicke von weniger als einem Millimeter aufzutragen.
Tipp: Beim Kauf von Material müssen Sie die richtige Wahl treffen. Es gibt zwei Arten von Kitt: regulär - KR; Spezial - VH, zur Verwendung in Nassräumen.
Arten von Kittmaterial
In Bezug auf die Bereitschaft sind solche Beschichtungen:
- Trocken. Die beliebteste Option zum Nivellieren von Wänden sind Taschen oder Säcke. Wesentliche Vorteile:
- gerade fertig werden;
- Sie können eine Mischung von beliebiger Viskosität erhalten;
- bequem zu lagern und zu transportieren;
- niedriger Preis;
- lange Lagerzeit, unabhängig von der Temperatur.
Nachteile des Materials sind:
- die Notwendigkeit, zusätzliche Arbeiten zur Herstellung der Mischung durchzuführen;
- Die Lösung sollte streng nach den Empfehlungen des Herstellers hergestellt werden.
- begrenzte Einwirkzeit nach Herstellung der Mischung.
- Einsatzbereit. Die Basis für Kitt ist Dispersion oder Latex. Verkauf in Eimern oder Tanks. Wesentliche Vorteile:
- kann für eine lange Zeit verwendet werden, wobei der Deckel nach Abschluss der Arbeiten fest geschlossen wird;
- Für die Vorbereitung der Lösung und den Erwerb des Tools ist keine zusätzliche Zeit erforderlich.
- Das Material ist umweltfreundlich.
Kitte in der Zusammensetzung können sein:
- Ölkleber auf Trockenölbasis. Ihre Vorteile:
- kostengünstig;
- Einfachheit in der Arbeit.
Nachteile:
- unter dem Gesichtspunkt der Umweltfreundlichkeit unsicher;
- kurzlebig;
- geringe mechanische Festigkeit;
- schlechte Verträglichkeit mit vielen Materialien, mit Ausnahme von Ölfarben und Lacken.
- Trocken auf Gipsbasis (sieheGipskitt: seine Vorteile und Verwendungsprobleme) oder Zement.
- Acryl. Dies sind die wasserdichtesten und langlebigsten Materialien.
- Basierend auf PVA, der billigsten Option, die Acrylmaterialien ersetzen kann. Kittmangel - Angst vor Wasser.
Nach Vereinbarung lautet die Zusammensetzung:
- Nivellierung - zum Nivellieren von Oberflächen. Es zeichnet sich durch eine gute Haftung auf der Basis aus, die es Ihnen ermöglicht, alle Defekte gleichmäßig zu füllen, Unregelmäßigkeiten auszugleichen und gleichzeitig eine hohe Festigkeit beizubehalten.
- Das Ende (cm.Finishing Putty: Wie man qualitativ aufträgt) - Oberflächen für dekorative Oberflächen vorzubereiten.
- Spezialisiert - für eine bestimmte Aufgabe verwendet:
- Dichtungsfugen zwischen Paneelen;
- dringende Reparatur.
- Universal, kombiniert die Eigenschaften der beiden oben genannten Typen und wird auf nahezu jeder Basis verwendet.
Tipp: Bei der Auswahl und dem Kauf von Kitt sollten Sie die Empfehlungen in der Bedienungsanleitung sorgfältig lesen.
Wie man Kitt selbst kocht
Wie Kitt kochen? Es gibt eine Vielzahl von Rezepten zur Herstellung von Verbindungen.
Normalerweise hinzugefügt:
- Gips, vorgesiebt.
- Reine Kreide.
- Waschseife.
- Öl trocknen.
- Lack.
- Tier- oder Holzleim.
Bevor Sie Gipsspachtel herstellen, müssen Sie Folgendes kaufen:
- Kreide - von 2 bis 3 Kilogramm.
- Gips - ein Kilogramm.
- Eine Lösung von Holzleim von 2 bis 5%.
In diesem Fall wird die Leimlösung verwendet, bis die Mischung die erforderliche Konsistenz erreicht hat. Außerdem benötigen Sie die auf dem Foto gezeigten Werkzeuge:
- Fähigkeit zur Lösung.
- Bohrmaschine mit Rührdüse. Bei kleinen Volumina kann dies manuell mit einem herkömmlichen Spatel erfolgen.
- Ein Mullverband zum Schutz der Atemwege vor feinem Gipsstaub.
Die Reihenfolge der Herstellung von Gipskitt:
- Gips und Kreide mischen sich gut.
- Das resultierende Pulver wird allmählich in den Behälter gegossen, in den die Klebstofflösung gegeben wurde.
- Die Mischung wird erneut gemischt, bis eine gleichmäßige Textur gebildet ist.
Tipp: Ein so zubereiteter Kitt härtet schnell aus. Zur Behandlung kleiner Defekte sollte es in kleinen Mengen erfolgen, um alles auf einmal zu verwenden.
Die Putzzusammensetzung eignet sich zur Dekoration:
- Betonoberflächen.
- Gipskartonähte (siehe Kitt von Trockenbau-Fugen - wie es geht).
- Für andere Oberflächen in trockenen Räumen.
Beim Streichen der Oberfläche mit Ölfarben wird eine universelle Ölzusammensetzung verwendet.
Um es vorzubereiten, benötigen Sie:
- Trockenöl - ein Kilogramm.
- Trockenmittel - 100 Gramm, wird verwendet, um das Trocknen zu beschleunigen.
- Kreidepulver - 2 Kilogramm.
Eine solche Zusammensetzung eignet sich gut für Oberflächen, die häufig den negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, beispielsweise für Holzfenster. Wenn die Oberfläche nach dem Verputzen mit Klebemassen oder Decken und Wänden gestrichen wird, wird Klebespachtel verwendet.
Um es vorzubereiten, nehmen Sie:
- Trockenöl - 25 Gramm.
- Klebelösung 10% - ein Kilogramm.
- Gesiebte Kreide - 2 Kilogramm.
Die Reihenfolge der Herstellung der Zusammensetzung:
- Der Kleber wird erhitzt.
- Der Kleber wird mit trocknendem Öl gemischt, bis eine gleichmäßige Masse der Lösung erhalten wird.
- Kreide wird bis zur gewünschten Konsistenz hinzugefügt.
- Der Mischung kann zerkleinerte Waschseife zugesetzt werden, wodurch sich der Kitt leicht auf der Oberfläche verteilen kann.
So bereiten Sie eine Lösung mit trockenen Fertiggerichten richtig zu
Um eine qualitativ hochwertige Kittzusammensetzung zu erhalten, ist die strikte Einhaltung der Anweisungen des Herstellers erforderlich, die auf der Verpackung der Mischung angegeben sind.
Bevor Sie das Material vorbereiten, müssen Sie:
- Kaufen Sie einen sauberen, breiten Tank mit dem richtigen Volumen. Am besten geeignet ist ein gewöhnlicher Plastikeimer oder eine Fassadenfarbe, die zuerst von Restinhalten gereinigt werden sollte.
- Ein Elektromixer, um eine qualitativ hochwertige Lösung zu erhalten, muss während der Zubereitung gründlich gemischt werden.
Regeln für die Herstellung der Lösung:
- Die zu einem Zeitpunkt der Mischung hergestellte Masse sollte so sein, dass sie in etwa 40 Minuten Betrieb aufgebraucht ist.
- Ein Viertel reines Wasser mit Raumtemperatur wird zum Mischen der Zusammensetzung in den Behälter gegossen.
- Allmählich wird die erforderliche Menge an Trockenmischung gemäß den Anforderungen der Anweisung gegossen.
- Mit einem Mischer oder einer Düse auf einem Bohrer wird die Mischung gerührt, bis eine homogene Zusammensetzung erhalten wird, wobei das Auftreten von Klumpen vermieden wird.
- Die Lösung setzt sich ca. 10 Minuten ab.
- Gründlich mischen.
- Die fertige Lösung sollte der Konsistenz von dicker Sauerrahm entsprechen. Wenn die Zusammensetzung zu dick ist, wird sie mit der behandelten Oberfläche schlechter, und wenn sie darauf aufgetragen wird, bröckelt sie. Zu flüssige Masse läuft einfach aus dem Spatel ab und bildet Zuflüsse an der Wand.
Tipp: Die nicht verwendete fertige Lösung auf Polymerbasis sollte mit Wasser gegossen werden. Sie kann beim nächsten Mal verwendet werden, indem das Wasser vorsichtig abgelassen wird, ohne die Lösung zu rühren.
Wie man Kitt an die Wand bringt
Beim Auftragen der fertigen Mischung ist es besser, zwei Metallspatel zu verwenden:
- Schmal, zum Abdichten von Rissen, Füllen vorhandener Schalen und Risse, Fertigstellen von Fugen zwischen Wänden.
- Größere Breiten zum Auftragen über die gesamte Oberfläche der Nivellier- und Endbearbeitungsschichten.
Die Arbeitseffizienz und die Beschichtungsqualität sind höher, wenn ein spezielles Spray für die Lösung verwendet wird. Um jedoch damit arbeiten zu können, müssen Sie eine spezielle Kompressorausrüstung kaufen, was für kleine Arbeitsmengen nicht sehr rational ist.
Beschichtungsverfahren:
- Herstellung des Ausgangskittmörtels, der sich durch eine rauere Textur auszeichnet und einen großen Anteil der Bestandteile aufweist.
- Alle beschädigten Stellen von Wänden, Rissen, Rissen sind kittig, Fugen zwischen Paneelen sind geschlossen.
- Eine Ausgleichsschicht der Mischung wird aufgetragen und mit einem breiten Spatel gründlich geglättet. Während des Betriebs werden die geometrischen Parameter der Wände anhand einer langen Regel, einer Lotlinie und der üblichen Gebäudeebene überprüft.
- Nach der Bearbeitung der gesamten Oberfläche der Wände bleibt der Raum 23 Stunden lang stehen, bis die Beschichtung vollständig getrocknet ist.
- Eine Schicht Erde wird aufgetragen (sieheArten von Konstruktionsgrundierungen und deren Umfang).
- Der Raum wird mehrere Stunden trocknen gelassen.
- Der Endmörtel beseitigt Unregelmäßigkeiten nach der Startschicht.
- Die gesamte Oberfläche der Wände ist gleichmäßig mit einer dünnen Schicht der Endbearbeitungszusammensetzung bedeckt.
- Nach dem Trocknen werden die Wände mit einem Schmirgelleinen bearbeitet, das am besten auf einer flachen Stange befestigt wird. Auf diese Weise können Sie Rauheiten und kleine Unregelmäßigkeiten auf den Oberflächen dauerhaft entfernen.
Tipp: Wenn Sie die Wände weiter mit Keramikfliesen dekorieren, sollte die Deckschicht aus Kitt und Schleifen der Oberflächen nicht durchgeführt werden.
Vorbereitung und Anwendung von kittverantwortlichen Operationen. Dies ist der Prozess der Vorbereitung der Basis der Wände für das Aufbringen von Farbschichten, Tapetenaufklebern.
Kitt, richtig vorbereitet und rechtzeitig verlegt, verursacht kein Schrumpfen und keine Risse auf der Oberfläche der Wände. Wie Sie die Lösung richtig vorbereiten, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Kitt aus den Wänden machen, zeigt das Video in diesem Artikel im Detail.