Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Kitt für Wände: welche wählen

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Kittwände für Anfänger
Kittwände für Anfänger

Die Mischung zum Spachteln der Wände macht die Oberfläche perfekt homogen, glatt, was das weitere Streichen oder Tapezieren verbessert. Die Zusammensetzung enthält Komponenten, die zum Abbinden und Aushärten beitragen und sie elastisch machen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche modernen Materialien für Wandspachtel verwendet werden können und wie Sie sie auf die Oberfläche auftragen.

Arten und Merkmale von Kitt

Kitt ist eine elastische, feinkörnige Mischung. Bestimmt für die kosmetische Veredelung von Oberflächenrauheiten und Unregelmäßigkeiten.

Kitt wird verkauft:

  • Trocken. Dies ist eine spezielle Mischung, die aus den erforderlichen Komponenten mit bestimmten Anteilen besteht und unmittelbar vor dem Beschichten der Oberfläche hergestellt wird. Es ist die beliebteste Art von Kitt. Erhältlich in Taschen oder Taschen. Vor dem Gebrauch wird die trockene Mischung gemäß den Gebrauchsanweisungen verdünnt und gründlich mit sauberem Wasser gemischt (siehe Wie man Kitt mit Selbstreparatur züchtet) Vorteile von trockenem Kitt:
  1. niedriger Preis;
  2. Langzeit-Trockenlagerung bei jeder Temperatur;
  3. einfache Transport und Lagerung.

Die Nachteile des Materials umfassen die kurze Haltbarkeit der bereits hergestellten Mischung.

  • Einsatzbereit. Eine solche Lösung basiert auf Latex (siehe Latexkitt: Anwendungsfälle) oder Acryl. Verkauft in Banken, Eimern oder Panzern. Das Material ist bequem zu verwenden, es benötigt keine Zeit zum Verdünnen, es ist immer gebrauchsfertig. Die fertige Lösung kann unbegrenzt gelagert werden. Während der Pause mit dem fertigen Kitt ist der Behälter fest verschlossen, was seine Qualität nicht beeinträchtigt. Der Materialmangel ist teurer als trocken.
Kittarten
Kittarten

Die Zusammensetzung des Kitts für die Wände kann sein:

  • Gips (siehe Gipskitt: seine Vorteile und Verwendungsprobleme). Hergestellt aus Gips, haftet gut auf jeder Oberfläche. Gips ist hygroskopisch, was zur Ansammlung von Feuchtigkeit führt. Ein solches Material ist nur für den Innenbereich geeignet. Die Mischung trocknet schnell, hat einen erschwinglichen Preis.
  • Zement. Diese Gruppe von Verbindungen wird häufig bei der Dekoration im Freien verwendet. Zementbasierter Kitt mit hohen Leistungseigenschaften wird zur Dekoration von Gebäudefassaden und Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit verwendet. Wesentliche Vorteile:
  1. es ist konstant bei Änderung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit;
  2. hohe Festigkeit nach dem Trocknen;
  3. verhindert das Auftreten von Rissen auf der Oberfläche;
  4. Es besteht aus grauem oder gelbem Zement, der leicht übermalt werden kann.

Der einzige Nachteil ist das Vorhandensein von Sand.

  • Polymer. In der modernen Welt gewinnt eine Nivelliermischung auf der Basis einer Polymerkomponente zunehmend an Beliebtheit. Hierzu wird Acryl oder Latex verwendet. Die Acrylzusammensetzung ist einfach zu verwenden und vielseitig. Es kann außerhalb und innerhalb des Gebäudes angewendet werden. Nach dem Trocknen wird das Polymer:
  1. nicht deformiert;
  2. schrumpft nicht;
  3. nicht knacken.

Kitt mit Latexzusatz wird für Innenwände verwendet. Die Hauptmerkmale der Mischung:

  1. Sehr flexibel und einfach mit einer dünnen Schicht aufzutragen, wobei die kleinsten Hohlräume auf der Oberfläche ausgefüllt werden:
  2. es bildet sich ein guter Film, der nach dem Trocknen haltbar ist und keine Risse aufweist;
  3. breiter Farbumfang;
  4. gebrauchsfertig verkauft.

Tipp: Beim Kauf von Polymerkitt sollten Sie auf das Herstellungsdatum und die Lagerbedingungen achten - es besteht Angst vor dem Einfrieren.

Der unangenehmste Nachteil sind die sehr hohen Kosten.

Zweck des Kitts je nach Typ

Nach der Art der Anwendung wird Kitt in vier Gruppen eingeteilt:

  • Start. Die grobkörnige Struktur der Ausgangsschicht dient zur vorläufigen Ausrichtung von Wänden, Deckenflächen, Türöffnungen, Hängen. Die Mischung wird in Abhängigkeit vom Grundmaterial und den Betriebsbedingungen ausgewählt. Es zeichnet sich durch eine gute Haftung auf der Arbeitsfläche, hohe Festigkeit und Haltbarkeit sowie die Fähigkeit aus, eine Schicht von 0 bis 25 mm ohne Risse und Delaminationen aufzutragen.
  • Die Ziellinie. Der Kitt der letzten Schicht hat einen kleineren Anteil und wird vor dem endgültigen Finish auf die Oberfläche aufgetragen. Dies kann sein:
  1. Farbe;
  2. Beflockung;
  3. Textil Tapete.

Es wird auf den Startkitt oder auf die Basis selbst aufgetragen. Die kleinsten Fehler und Kratzer sind darauf ausgerichtet und bilden eine bis zu 1 mm dicke Schicht. Das Finish wird in wenigen Schritten mit einer Dicke von jeweils 0,1 - 0,2 mm kittig gemacht. Nach dem Trocknen bildet sich eine polierte, dichte und weiße Oberfläche.

  • Spezialisiert. Dies ist der beste Kitt mit einem speziellen Zusatzstoff, der zur Lösung eines bestimmten Problems dient. Diese Zusammensetzung wird verwendet für:
  1. Dichtungsfugen von Gipsplatten (siehe Wie man Trockenbau-Fugen nach Technologie spachtelt) und Betonplatten ohne Verwendung eines Verstärkungsnetzes;
  2. zum "Atmen" von Rissen;
  3. für Notreparaturen.

Das Material hat eine höhere Elastizität und Festigkeit. Es wird sehr einfach gewählt. Empfehlungen und Methoden zur Verwendung von Spezialkitt sind auf der Verpackung angegeben.

  • Universal. Es kombiniert alle oben genannten Funktionen und wird im Kombinationsbereich beliebiger Oberflächenbasen verwendet. Es ist nicht nur für Profis praktisch, sondern auch qualitativ minderwertig als Spezialkitt. Gleichzeitig ist es kostengünstig.

Wie berechnet man den Kittverbrauch?

Wie berechnet man den Kitt für Wände? Der Taschenrechner hilft bei der Berechnung der Wandfläche und der erforderlichen Materialmenge, die nicht nur von der Größe des Raums, sondern auch vom Zustand der Wände, der Dicke der aufgetragenen Schicht und der Art des Kitts abhängt.

Bei der Berechnung des Materialverbrauchs ist Folgendes zu berücksichtigen:

  • Bei Verwendung von Gips oder dekorativem Kitt beträgt der Verbrauch 9 kg / m2 bei einer Überzugsschicht von 10 Millimetern.
  • Die Zementmischung benötigt bis zu 17 Kilogramm pro Quadratmeter.
  • Die Fließgeschwindigkeit des Polymers in fertiger Form mit einer Schichtdicke von einem Millimeter beträgt bis zu 0,5 kg / m2.

Anleitung zur Berechnung des Kittvolumens:

  • Die Oberfläche wird gereinigt.
  • An den richtigen Stellen werden Schlüsselpunkte bestimmt, spezielle Beacons gesetzt und Abweichungen von der Ebene gemessen.
  • Die Abweichungen werden summiert und weiter durch die Anzahl der gemessenen Punkte geteilt. Beispielsweise werden Abweichungen an drei Punkten erhalten: 1, 2, 6 Zentimeter. In diesem Fall:
  1. untereinander zusammengefasst: 1 + 2 + 6 = 9 (Zentimeter);
  2. Der Betrag wird durch die Anzahl der Punkte geteilt: 9: 3 = 3 (Zentimeter).

Die durchschnittliche gleichmäßige Überzugsschicht beträgt drei Zentimeter.

  • Es wird auf die Empfehlung des Herstellers hingewiesen. Am Beispiel von trockenem Gips muss ein Quadratmeter mit einer Schicht von 10 Millimetern von ungefähr 8,5 Kilogramm fertiggestellt werden.
  • Der Mischungsverbrauch pro Quadratmeter wird für eine drei Zentimeter dicke Schicht berechnet: 8,5 x 3 = 25,5 (Kilogramm).

Bei einer Fläche von 10 Quadratmetern benötigen Sie: 10 x 25,5 = 255 Kilogramm Kitt.

Die Anzahl der Säcke pro 30 Kilogramm beträgt: 255: 30 = 8,5 (Säcke). Rundung des erhaltenen Wertes - Sie benötigen 9 Beutel Trockenmischung. Danach können Sie berechnen, wie viel Kitt für Wände kostet.

Welche Werkzeuge werden zum Kitt benötigt?

Das notwendige Werkzeug für Wandkitt wird gekauft.

Kitt-Werkzeugsatz
Kitt-Werkzeugsatz

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Mischer oder Bohrer mit Spezialdüse.
  • Kapazität zum Rühren von Kitt.
  • Satz Spatel. Mindestens drei Größen, von der kleinsten bis zur 50 Zentimeter breiten. Ein schmales Werkzeug ist an schwer zugänglichen Stellen kittig.
  • Pinsel und Walze für die Grundierung. Die Walze dient zum schnellen und genauen Ansaugen. Grundierte Problembereiche bürsten.
  • Die Regel. Es ist erforderlich, nur die dicke Schicht des Ausgangskittes auszurichten.
  • Alkoholgehalt oder Lot. Es ist nützlich, um Beacons zu installieren, wenn Sie Putty starten.
  • Wandschleifer.
  • Handmörtel mit einem Satz Netze oder Häute.

Tipp: Wischen Sie den Kitt von Hand ab. Dies gibt der Oberfläche eine bessere Qualität.

Wie man eine Wand für Kitt vorbereitet

Die Vorbereitung der Wand zum Spachteln erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  • Die Oberfläche wird gründlich von alten Farben, Kitt, Tapeten und anderen Verunreinigungen gereinigt. Die Mühle mit einer montierten Metallbürste beschleunigt diesen Vorgang.
  • Eine Grundierung wird auf die Wand aufgetragen (siehe Grundierung vor dem Spachteln von Wänden - wird benötigt), die tief in die Arbeitsfläche eindringt. Dabei:
  1. Die Basis wird durch Polymerkomponenten wie PVA-Kleber oder Acryl gehärtet. Die Grundierung auf Wasser zieht schnell in die Oberfläche ein und füllt alle Mikrorisse.
  2. Alle Poren verstopfen und es entsteht ein starker Film. Es ist notwendig für Gipskitte, die schnell Feuchtigkeit verlieren;
  3. Adhäsion nimmt zu;
  4. Pilzmehltau wird durch antiseptische Eigenschaften verhindert.
  • Die Wände bleiben, bis die Beschichtung vollständig getrocknet ist.

Tipp: Für eine ordnungsgemäße Kitttrocknung muss ein bestimmtes Temperaturregime von (+ 10 ° C) bis (+ 20 ° C) und eine Luftfeuchtigkeit im Bereich von 30 bis 40% festgelegt werden. Falls erforderlich, sollten diese Bedingungen mit Heizgeräten geschaffen werden.

Wie man Wände kittet

Vor Arbeitsbeginn muss festgestellt werden, warum die Wände kittig sind. Normalerweise ist dies zum Malen oder Tapezieren erforderlich. Das Video in diesem Artikel zeigt Ihnen, wie Sie es richtig machen. Unter bestimmten Regeln ist es nicht schwierig, Wände mit eigenen Händen zu füllen.

Arbeitsablauf:

  1. große Biegungen, „Muscheln“ und Schlaglöcher sind gefüllt;
  2. Wände werden auf einmal kittig, dh die Arbeit beginnt und endet an einem Tag an einem Abschnitt der Wand. Wenn die Arbeit auf einen anderen Zeitpunkt verschoben wird, werden die getrockneten Fugen reichlich mit Wasser benetzt;
  3. "Leuchtfeuer" sind an stark gekrümmten Wänden angebracht;
  4. Kitt wird in der Regel oder mit einem breiten Spatel verteilt, eine Mischung kann auch mit einer dicken Schicht entlang der Führungen aufgetragen werden;
  5. Der Kitt der Wände beginnt in der hinteren Ecke, der Bewegungsrichtung des Spatels mit der Lösung von oben nach unten oder von der Ecke zur Seite;
  6. In den Ecken wird der Kitt mit einem speziellen Spatel geglättet oder es werden perforierte Metallecken auf den Kitt gelegt, die mit einem Mörser verschlossen werden.
  • Zum Abschluss eine spezielle Mischung, die die Oberfläche perfekt glatt macht. Dafür:
  1. Die Endbearbeitung erfolgt mit einem großen und einem kleinen Spatel. Auf einen breiten Spatel mit einem kleineren Spatel wird Kitt in kleinen Portionen aufgetragen;
  2. Anschließend wird der Endkitt schnell und gleichmäßig auf die Oberfläche aufgetragen, wie auf dem Foto gezeigt.
Kitt mit einem großen Spatel
Kitt mit einem großen Spatel

Die Schichtdicke sollte nicht mehr als 1,5 Millimeter betragen. Die Deckbeschichtung wird nach dem Trocknen der vorherigen in zwei Schichten aufgetragen und mit einem Schleifnetz behandelt.

Tipp: Vor dem Auftragen jeder nachfolgenden Kittschicht muss die vorherige grundiert werden.

Der sorgfältig ausgeführte Wandkittprozess erleichtert die anschließende Reparatur des Raumes.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund