Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Wie werden Kittwände fertiggestellt?

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Wandveredelung
Wandveredelung

Das Fertigstellen der Wände ist ein wichtiger Punkt für die Innen- und Außendekoration. Schließlich hängt das Aussehen des Flugzeugs davon ab. Zu diesem Thema werden wir heute sprechen.

Alle Arbeiten können mit Ihren eigenen Händen ausgeführt werden, da der Preis für diese Arbeiten recht hoch ist, Sie ihn jedoch reduzieren können. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zu den Regeln für die Auswahl des Materials und den Phasen seiner Anwendung.

Arbeitsausführungsregeln

Das Fertigstellen des Kitts von Wänden und Decken erfolgt in einer bestimmten Reihenfolge:

  • Bereiten Sie zunächst alle Wände vor, die kittig werden. Zu den vorbereitenden Arbeiten gehört zunächst das Entfernen der alten Rissschicht.
  • In der nächsten Phase werden raue Wände hergestellt, verstärkt und geebnet (siehe Ausrichtung der Wände mit Putz nach allen Regeln), Kitt.
  • Am Ende werden die Wandflächen gestrichen, Tapete oder verwenden Sie eine andere Endbearbeitungsmethode.

Achtung: Während der Abschlussarbeiten wird häufig eine wichtige Phase übersehen - eine grobe Endbearbeitung, die sich immer auf das Endergebnis auswirkt. Leider treten alle Mängel nach Abschluss der Abschlussarbeiten auf und etwas kann nicht mehr behoben werden.

  • Kittflächen machen Wände glatt, entfernt unerwünschte Stöße, Risse oder Vertiefungen.
  • Grundierung ist ebenfalls erforderlich.Dies verbessert die Haftung von Oberflächen.

Veredelung Veredelungsmaterialien werden besser auf hochwertigen verputzten Wänden platziert. Das Ausrichten der Wände ist ästhetischer und kitttechnischer.

Und jeder entscheidet die Frage: die Wände ausrichten oder nicht. Die Antwort hängt oft nicht nur vom Wunsch ab, sondern auch von der Fähigkeit, zusätzliche Finanzen zu investieren, sowie vom Ergebnis, das ich gerne hätte.

Verwendete Kittarten

Die Auswahl an Veredelungsmaterialien, einschließlich Trockenmischungen zum Spachteln von Wänden in Innenräumen, ist riesig (siehe Kittarten: Wir werden alles verstehen) Um die richtige Wahl zu treffen, muss man ihre Merkmale, Vor- und Nachteile kennen (auch ihre eigenen finanziellen Möglichkeiten werden berücksichtigt).

Art der MischungVorteileNachteile
Gipskitt
  • Umweltfreundlich
  • Schnell trocknend
  • Plastik
  • Nicht schrumpfbar
  • Feuersicher
  • Gute Schall- und Wärmeisolierung
  • Es hat einen kleinen Anteil und die Oberfläche ist perfekt flach und glatt.
  • Möglicherweise gleichzeitiges Auftragen einer Schicht bis 6 cm,
  • Ziemlich hoher Preis
  • Nicht in feuchten Bereichen verwendet.
  • Die Lösung muss in kleinen Portionen hergestellt werden, da sie sehr schnell trocknet.
Zement
  • Niedriger Preis
  • Es kann für nasse und nicht beheizte Räume verwendet werden.
  • Widersteht extremen Temperaturen,
  • Es hat eine gute Haftung auf verschiedenen Oberflächen (Stein, Ziegel, Beton),
  • Schrumpft
  • Ein großer Teil und für die Innenausstattung erfordert zusätzlichen Kitt.
Polymer
  • Erhöhte Kraft
  • Sehr elastisch
  • Schrumpft nicht
  • Hoher Grip
  • Widersteht erheblichen Temperaturunterschieden
  • Toller Materialpreis

Verschiedene Kittmethoden

Vor der Endbearbeitung mit einer hochwertigen Reparatur müssen die Wandflächen kittig sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Kitt.

Für jeden von ihnen werden verschiedene Arten von Kitt verwendet. Verwenden Sie für verschiedene Zwecke verschiedene Arten von Veredelungsmaterialien. Arbeit beginnt mit Startkitt und die Wände nivellieren.

Startwandkitt

Für diese Art von Arbeiten werden hauptsächlich Zementkitte (Putze) mit verschiedenen Zusätzen verwendet.

Aufbringen der Ausgangsschicht
Aufbringen der Ausgangsschicht

Achtung: Der Hauptzweck des Startkittes besteht darin, die Wände auszurichten, während unnötige Löcher und Risse repariert werden müssen.

Damit:

  • Die Anwendungsschicht wird hauptsächlich bestimmt. Sie müssen den Wald nur diagonal ziehen und es wird sofort klar, wie viel Kitt auf das Level gelegt werden soll.
  • Die Schicht eines solchen Kitts sollte 3 cm nicht überschreiten. Wenn eine dickere Schicht erzeugt werden muss, wird die Lösung mehrmals aufgetragen, und die Lösung wird mehrschichtig aufgetragen.
  • Es ist wichtig zu beachten, dass Sie die nächste Schicht des Veredelungsmaterials erst auftragen können, wenn die vorherige Schicht ordnungsgemäß getrocknet ist. Damit die erste Kittschicht effizient hergestellt werden kann, muss ein spezielles Malnetz für die Arbeit gekauft werden. Seine Verwendung verbessert die Traktion auf der Oberfläche. Die Wände werden viel glatter und vor allem ist es unwahrscheinlich, dass in Zukunft unerwünschte Risse auftreten.
  • Für eine qualitativ hochwertige Haftung der Oberflächen auf der Ebene ist ein Konstruktionsnetz angebracht.

Verwendung von Leuchtfeuern zum Kitten

Beim Kitten mit Leuchtfeuern werden die gleichen Materialien verwendet wie beim Starten der Endbearbeitung. Diese Methode wird häufig beim Nivellieren von Beschichtungen verwendet, bei denen unnötige Löcher repariert werden müssen.

Installation von Beacons in der Wandebene
Installation von Beacons in der Wandebene
  • Bisher wurden Leuchttürme vor der Arbeit gesetzt. Normalerweise bestehen sie aus verschiedenen Lamellen (Holz, Gips, Metall). Leuchttürme werden sowohl horizontal als auch in vertikalen Ebenen installiert. Es ist obligatorisch, eine Ebene zu verwenden.
  • Der resultierende Raum (begrenzt durch Lamellen) ist mit Kitt gefüllt. Mit dieser Technik ist die Wand vollkommen flach.

Achtung: Es muss beachtet werden, dass sich die Beacons in derselben Ebene befinden müssen. Die Ausrichtungslinie wird durch das Extrem bestimmt.

Finishing Kitt

Die letzte Phase ist das Finishing. Ein anderer Name für diese Methode ist Rennmaus.

Wir setzen den Finishing-Kitt ein
Wir setzen den Finishing-Kitt ein
  • Es wird auf eine zuvor vorbereitete Oberfläche (Start- oder Leuchtturmspachtel) gelegt. Sein Ziel ist perfekte Glätte und Gleichmäßigkeit der Wand. Durch eine solche Oberflächenbehandlung werden sie nicht nur ohne Risse, sondern auch ohne Poren erhalten. Diese Lösung wird immer dünn genug angewendet und wiederholt die Ebene, die durch die Verarbeitung des Leuchtturms (oder des Starts) erstellt wurde.
  • Es ist sehr wichtig zu beachten: Der Finishing-Kitt wird nur zur Glätte und in keinem Fall zum Nivellieren verwendet. Kittschicht in diesem Fall - nur 1 cm.

Behandlung rissiger Oberflächen

Falls erforderlich, "flicken" Sie bestimmte Teile der Oberfläche mit einem Finishing-Kitt. Beim Kauf von Materialien für diese Art von Arbeit sind Satengips die beste Wahl, obwohl andere Gipsmischungen gekauft werden können.

Kittrisse
Kittrisse
  • Bevor der Kitt beginnt, müssen die Risse selbst erweitert und vertieft werden. Gehen Sie dazu mehrmals mit etwas Scharfem (Messer, Schraubendreher, Spatelecke) über den Riss. Dies ist notwendig für eine bessere Haftung des Materials auf der Oberfläche.
  • Dann den Riss mit einer Lösung füllen und trocknen lassen. Es muss daran erinnert werden, dass Gips nicht flexibel genug ist, sondern innerhalb von nur zehn bis fünfzehn Minuten schnell trocknet. Satengips hat eine elastischere Textur, aber eine längere Trocknungszeit.

Arbeitsausführungsregeln

Bei der Ausführung von Arbeiten muss alles in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden. Jede Phase ist wichtig, hat eine Fusion auf das Endergebnis.

Notwendige Materialien und Werkzeuge

Für die Durchführung von Kittvorgängen werden spezielle Werkzeuge benötigt:

  • Spatel unterschiedlicher Größe (groß - 25-30 Zentimeter, klein - 10-15 Zentimeter)
  • Spatel zum Ausrichten von Ecken und Gefällen (eckig),
  • Bohrmaschine, - Walzen und Bürsten,
  • Verschiedene Arten von Sandpapier,
  • Ein Eimer oder ein anderer Behälter mit einem Volumen von 15 bis 25 Litern.

Aufgrund der großen Auswahl an Finishing-Mischungen ist die Navigation schwierig. In den Regalen stehen teure und billige Kitte, es gibt Trockenmischungen und es gibt fertige, unter industriellen Bedingungen vorgefertigte. Die kostengünstigste Option sind Trockenmischungen. Heutzutage sind sie in der Regel von sehr hoher Qualität und können erhebliche Mengen einsparen (insbesondere bei großen Arbeitsmengen).

Für die Ausgangsschichten und für die Endbeschichtung werden grob dispergierte Gemische verwendet - sandloser Finishing-Kitt. Es gibt auch universelle Veredelungsmischungen, aber für ein erstklassiges Ergebnis ist es besser, spezielle Baumaterialien zu verwenden.

Achtung: Es ist wichtig, immer daran zu denken, dass trockene Kitte durch schlechte Feuchtigkeitsbeständigkeit gekennzeichnet sind und in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wieder weicher werden. Um unerwünschte Folgen zu vermeiden, müssen sofort Materialien mit erhöhter Feuchtigkeitsbeständigkeit gekauft werden.

Grundierung

Die Grundierung wird verwendet, um sicherzustellen, dass die Veredelungsmaterialien (einschließlich Kitt) besser gehalten werden (siehe Grundierung vor dem Spachteln von Wänden - wird benötigt).

Primerlösungen sind unterschiedlich stark durchdrungen:

  • Für hochporöse Oberflächen mit lockerer Struktur sind hohe Durchdringungseigenschaften erforderlich.
  • Universal ist für mittelporige Wände erforderlich.
  • Hohe Adhäsionsraten für ausreichend geglättete niedrigporöse Wände.

Achtung: Es ist besser, spezielle Grundierungen zu kaufen, die für bestimmte Wandtypen vorgesehen sind. Dadurch wird eine stärkere und zuverlässigere Haftung der für die Endbearbeitung mit der behandelten Oberfläche verwendeten Materialien erzielt.

Es sei daran erinnert, dass für Nassräume spezielle Abdichtungslösungen verwendet werden sollten, die in mehreren Schichten aufgetragen werden sollten.

Die Hauptarbeitsschritte beim Spachteln der Wände

Alle Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  • Zunächst wird die Wand mit einer Walze mit einer Grundierung behandelt. Verschiedene Fugen, Ecken und andere unbequeme Stellen werden mit einer Bürste grundiert. Es muss gewartet werden, bis die behandelte Oberfläche getrocknet ist.
  • Bei Bedarf werden die Wände mit dem Startkitt ausgerichtet. Es muss erneut auf das Trocknen gewartet werden, und dann sollte die Oberfläche ein zweites Mal grundiert werden.
  • Vor der Verwendung von Trockenmischungen müssen diese vorbereitet werden: Ein wenig Wasser wird in einen speziellen Behälter gegossen, dann wird die Mischung selbst gegossen. Das Mischen erfolgt zunächst mit einem Spatel und dann mit einem Bohrer (mit einem Mischer).
  • Die Flüssigkeit wird in kleinen Portionen zugegeben. Die Konsistenz der Lösung bestimmt ihre Arbeitsbereitschaft. Der vorbereitete Kitt ist ziemlich elastisch und haftet ein wenig am Werkzeug (Spatel). Wenn die fertige Mischung dick und klumpig ist, sollten Sie Wasser hinzufügen. Und wenn die vorbereitete Lösung aus dem Werkzeug abläuft, ohne vollständig zu kleben, fügen Sie die Mischung aus dem Beutel hinzu, da dies besagt, dass sie nicht dick genug ist.
  • Der nächste Prozess beginnt mit dem Kitt. Aus den Werkzeugen wird ein breiter Spatel ausgewählt. Die fertige Lösung wird auf die Oberfläche der Wand gegossen und versucht, dies gleichmäßig zu tun. Der Spatel wird in einem bestimmten Winkel gehalten und der Kitt wird mit ziemlich scharfen Bewegungen aufgetragen.
  • Gleichzeitig versuchen sie, Teile mit einer kleinen Überlappung aufzutragen, danach ist es einfacher zu arbeiten, wodurch weniger Unebenheiten auftreten. Startspachtel wird zur schnellen Anwendung in kleinen Teilen verdünnt, da sonst trockene Partikel in der Lösung erscheinen, die die Arbeitsqualität beeinträchtigen können. Die vom Spatel verbleibenden Streifen gleichen sich jedoch in den folgenden Arbeitsschritten aus.
  • Winkel- und kleine Spatel werden verwendet, um Ecken und Hänge zu bilden.Ein kleiner Spatel wird über die gesamte Höhe auf eine nicht dicke Mörtelschicht aufgetragen und dann mit einem abgewinkelten Spatel nivelliert. Die Lösung wird mindestens einen Tag lang trocknen gelassen.
  • Die Endbearbeitung wird erst gestartet, nachdem die Startschicht vollständig trocken ist. Beim Arbeiten werden kleine und große Spatel verwendet: Mit einem kleinen Werkzeug werden Teile der Lösung auf den großen aufgetragen. Anschließend wird das Deckmaterial mit einer gleichmäßig dünnen Schicht (Dicke 1,5 bis 2 Millimeter) auf die behandelte Wandoberfläche aufgetragen.

Achtung: Die Kosten für die Fertigstellung von Kitt an den Wänden sind zu Beginn höher. Es wird in einer dünnen Schicht aufgetragen. Letztendlich sollten Sie eine perfekt glatte Oberfläche erhalten.

  • Es ist wichtig zu warten, bis alle Schichten getrocknet sind. Die Deckschicht trocknet etwa zwölf Stunden. Nach dem vollständigen Trocknen ist die Wandoberfläche für die letzte Endbearbeitung bereit. Auch hier wird Finishing-Kitt aufgetragen, der mit einer sehr dünnen Schicht aufgetragen wird. Wir warten auf das vollständige Trocknen und fahren mit dem Mahlen fort.
  • Verwenden Sie dazu Sandpapier sowie ein spezielles Gerät, um es zu halten. Es ist zu beachten, dass empfohlen wird, jede getrocknete Schicht zusätzlich mit einer Grundierung zu behandeln.
  • Wie sehr der Finishing-Kitt an den Wänden trocknet, ist das, worauf wir warten. Bei Gipsverbindungen beträgt dies mehrere Stunden. Für Zement mehr als einen Tag. Es hängt alles von der Anwendungsschicht ab.

Das Vorbereiten von Wänden zum Streichen unterscheidet sich vom Vorbereiten zum Tapezieren. Der Unterschied liegt in der Qualität des Endschleifens.

  • Und wenn für Tapeten keine absolut glatte Oberfläche benötigt wird (da die Tapete selbst eine gewisse Rauheit aufweist), ist für die Lackierung absolute Glätte von grundlegender Bedeutung (die Bedeutung steigt beim Auftragen von Emaille). Dies bestimmt die Wahl des Schleifpapiers für das endgültige Schleifen der Oberfläche.
  • Beim Schleifen unter Tapeten wird Schleifpapier mit größerer Körnung (P80-P120) verwendet, und zur Vorbereitung des Malens wird Papier mit feinerer Körnung (P120-P150) benötigt.

Das Fertigstellen von Kitt an den Wänden ist ziemlich mühsam, insbesondere wenn die Beschichtung zum Streichen erfolgt. Auf dem Video in diesem Artikel finden Sie zusätzliche nützliche Informationen und können auf dem Foto einen Arbeitsplan erstellen. Das Wichtigste ist, hochwertiges Material aufzutragen und nicht zu hetzen.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund