Wände mit Zementmörtel nach Technologie verputzen
Es gibt wahrscheinlich keinen Menschen in der modernen Welt, der mindestens einmal in seinem Leben nicht auf eine solche "Naturkatastrophe" stößt wie die Reparatur seines Hauses. Das Verputzen der Wände mit Zementmörtel mit den eigenen Händen erfolgt häufig. Dies ist die häufigste Option für die Nivellierung und Wanddekoration.
Heute werden wir Ihnen sagen, wie die Zusammensetzung des Zementmörtels zum Verputzen der Wände hergestellt wird, und die Regeln für die Durchführung dieser Arbeiten beschreiben. Auch auf dem Video in diesem Artikel können Sie viele der notwendigen Informationen sehen und es selbst tun.
Der Inhalt des Artikels
Regeln für das Verputzen
Das Verputzen ist nicht schwierig, wenn Sie die richtige Arbeitsreihenfolge einhalten. Immerhin gibt es eine Heulanweisung, die sich bewährt hat.
Der Preis des Materials ist nicht hoch und jeder kann sich diese Option leisten. Viele Menschen fragen sich, ob es möglich ist, Porenbeton mit Zementmörtel zu verputzen (siehe Stuck für Zellbeton: wie man wählt), natürlich kannst du. Nur ein Flugzeugvorbereitungssystem wird etwas anders sein.
Vorbereitungsphase
Nicht nur alte, sondern auch neu gebaute Mauern benötigen vor dem Verputzen eine Vorbereitungsphase. In diesem Fall müssen Sie alle Wände vorbereiten, unabhängig davon, woraus sie bestehen. Die Vorbereitungsphase bedeutet, dass der Putz so lange wie möglich hält.
Vorbereitung von Wänden aus gewöhnlichen und Verblendziegeln
Die kürzlich errichtete gewöhnliche Backsteinmauer benötigt fast keine Vorbereitungsphase. Um nicht zu viel Putz aufzutragen, müssen mit einer Axt alle großen Unregelmäßigkeiten entfernt werden.
Trotzdem müssen Sie zuerst die Gleichmäßigkeit der Wand überprüfen. Dann sehen Sie sofort, wie das Fundament hergestellt wird.
Damit:
- Zuerst müssen Sie die Linie diagonal entlang der Diagonale ziehen. Dann sehen Sie sofort Abweichungen von der Ebene und bestimmen die gewünschte Schicht.
- Wenn die Schicht weniger als 2 cm beträgt, kann die Ausrichtung möglicherweise nicht durchgeführt werden. Es ist sogar möglich, ohne zu arbeiten Verstärkungsnetz.
- Wenn die Schicht mehr als 5 cm beträgt, lohnt es sich, die Wand vor dem Verputzen auszurichten. Sehr oft wird dafür Trockenbau verwendet.
Achtung: Die Mauer muss ausreichend feucht sein, sonst rutscht die Zementmischung ab.
Es ist allgemein bekannt, dass es besser ist, einen Verblendziegel nicht zu verputzen. Aber manchmal möchten Sie etwas Neues tun, zum Beispiel eine Wand mit Fliesen verlegen. Dazu muss es zuerst verputzt werden (siehe Lassen Sie uns überlegen, wie man eine Mauer verputzt) Dazu müssen Sie sich etwas mehr anstrengen.
Es gibt verschiedene Lösungen für dieses Problem:
- Am beliebtesten sind Wandlatten. Die Herstellung ist nicht kompliziert. Dazu wird der Aluminiumdraht auf Nägel gewickelt, die in die Nähte zwischen den Ziegeln eingetrieben werden.
- Wenn die Wandfläche nicht groß ist, wird mit einer gekerbten Kelle in einer kleinen Schicht Fliesenkleber auf die Oberfläche aufgetragen. Nach einem Tag können Sie die Wand verputzen.
- Die beste Lösung ist ein an der Wand befestigtes Stuckgewebe. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Ziegeloberfläche mit einer Grundierung behandelt werden muss.
Betonwandvorbereitungsprozess | Betonblöcke sind wie Verblendziegel schwer zu verputzen. Hier können Sie auch auf die Hilfe von Kleber oder Netz zurückgreifen. |
Arbeiten Sie an der Vorbereitung von Wänden aus Schlackenblöcken | Mit Aschenblockwänden ist alles viel einfacher. Für eine stärkere Verklebung des Putzes mit der Oberfläche benötigen sie nur ausreichend Feuchtigkeit. |
Vorbereitungsstufe für die Schalenwand | Die Wandvorbereitung aus einem Schalengestein erfolgt ähnlich wie bei Aschenbetonwänden. Sie brauchen nur reichlich Flüssigkeit. |
Vorarbeiten für eine Holzwand | Um eine Holzwand vorzubereiten, sollte sie grundiert und mit einem Putzgitter befestigt werden. |
Vorarbeiten für Trockenbauwände | Sehr oft müssen Gipskartonplatten verputzt werden. Meistens sind dies Wände im Badezimmer. Hier kann man nur mit einer Grundierung auf der Oberfläche der Wände arbeiten. |
Vorarbeiten für Wände aus verschiedenen Materialien | Sehr oft kann es vorkommen, dass die Wände aus verschiedenen Materialien bestehen. Oft gibt es teilweise Backsteinmauern, teilweise Kalksteinmauern usw. In einigen Fällen kann die Tiefe der Unebenheiten bis zu 20 Zentimeter betragen. Zunächst sollte die Wand grundiert und das Stuckgeflecht darauf befestigt werden. Im nächsten Schritt werden die Wände mit Zement eingeebnet. Die Arbeiten können fortgesetzt werden, nachdem der Putz vollständig ausgehärtet ist. |
Vorarbeiten für verputzte Wände
Alle, die sich mit der Vorbereitung von Wänden befasst haben, die zuvor Putz ausgesetzt waren, sind sich einig, dass dies eine der schwierigsten Aufgaben ist.
Achtung: Die Schwierigkeit besteht darin, dass Sie zuerst den alten Putz loswerden müssen. Sie muss zurückgeschlagen werden, auch wenn diese Aktivität nicht angenehm ist. Erst nach Abschluss dieses Vorgangs beginnen sie mit der Vorbereitung der Wände.
- Einfacher Zementputz verursacht nicht viel Ärger, es verlässt leicht in großen Schichten. Es müssen viel mehr Anstrengungen unternommen werden, um den Putz aus dem Zementmörtel zu entfernen. Irgendwo lässt es sich leicht in große Stücke trennen, und irgendwo ist es selbst mit einem Puncher schwer zu schlagen. Aber egal wie schwierig es war, der alte Putz muss entfernt werden. Dies führt zu großen Unannehmlichkeiten und verhindert das Aufbringen einer neuen Putzschicht.
- Am schwierigsten ist es jedoch, Farbe von einer Betonwand zu entfernen. Aber auch in unserer Zeit der Hochtechnologie gibt es nur eine bewährte Methode - ein scharfes Instrument und eine Reserve an Geduld. Wo die Farbe am festesten hält, wird sie mit einem kleinen Beil abgeschlagen. Zweifellos ist dies ein komplexer und eintöniger Prozess, der enorme Anstrengungen erfordert, aber abgeschlossen werden muss.
- Wenn Sie einen Zement-Kalk-Putzmörtel haben, sollte dieser ebenfalls entfernt werden. Einige sagen, dass dies nicht notwendig ist, aber in diesem Fall ist die Haftung der Oberflächen minimal. Daher müssen Sie das Flugzeug räumen.
Verstärkungsnetz und wie man es installiert
Um einen stabilen und flexiblen Putz an der Wand zu erhalten, wird empfohlen, einen Putz oder ein Verstärkungsnetz zu installieren. Es verhindert das Auftreten von Rissen beim Trocknen des Putzes und infolge des Schrumpfens des Gebäudes. Das Netz hilft, die mechanische Festigkeit der Putzbeschichtung zu erhöhen. Die am meisten bevorzugte Zellgröße wird als Parameter von 20 · 20 mm angesehen.
- Ein gutes Verstärkungsnetz hat notwendigerweise eine spezielle Beschichtung gegen Korrosion.
- Um das Metallputzgitter zu befestigen, müssen Metalldübel in einer Schachbrettanordnung in die Wand gehämmert werden. Der Abstand zwischen ihnen sollte 30-40 Zentimeter betragen. Schneiden Sie anschließend mit einer speziellen Schere ein Stück Verstärkungsnetz der gewünschten Größe ab.
- Montieren Sie das Metallgitter korrekt von unten nach oben.Das Stuckgitter lässt sich aufgrund seiner elastischen Eigenschaften leicht an in die Wand eingetriebenen Dübeln befestigen und passt genau auf die zu behandelnde Oberfläche. Der nächste Schritt besteht darin, einen speziellen Strickdraht über das Netz zu wickeln. Es sollte auf die Dübel gewickelt werden und die Umrisse des Buchstabens Z wiederholen.
- Sie können auch Leuchtturmteile verwenden. In diesem Fall müssen zwei Personen das Verstärkungsnetz an der Wand verteilen, und eine andere Person fixiert den Dübel mit Nägeln, auf die Partikel des Leuchtturms im Voraus aufgebracht werden.
- Für die korrekte Verbindung zweier Teile des Gitters müssen sie so platziert werden, dass die Kante eines Teils des Gitters leicht auf den anderen Teil des Gitters fällt. Dies ist notwendig, um die Unversehrtheit der Verfestigung des Putzes sicherzustellen und seine Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen zu erhöhen.
Leitbaken und deren Installation
Von Kindheit an weiß jeder, was ein Leuchtturm ist und wozu er dient. Aber nicht jeder kennt die Bedeutung von Leuchttürmen bei Reparaturarbeiten. In der Zwischenzeit ist dies eine sehr wichtige Komponente, die als Richtlinie für die Umsetzung des Putzes dient.
Damit:
- Leuchttürme im Bau sind Fixpunkte, die mit einer Ebene an der Wand montiert werden. Oft bestehen sie aus Nägeln, Lamellen oder aus ausgetrockneten Zementmörtelknollen, die an der Wand angebracht sind. Aber Bauprofis betrachten perforierte Metallprofile als die besten Leuchtfeuer. Sie können problemlos in allen Baumärkten gekauft werden. Sie werden sehr einfach Leuchtfeuer genannt.
- Leuchttürme werden von Herstellern unterschiedlicher Dicke hergestellt. Sie sollten basierend auf der Dicke der zukünftigen Putzschicht ausgewählt werden. Bei der Auswahl von Beacons ist es auch wichtig, die Steifigkeit des Profils zu berücksichtigen.
Je dicker das Leuchtfeuer, desto schwieriger ist es.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Leuchttürme anzubringen:
- Punkte aus Zement, Kitt oder Fliesenkleber werden vertikal auf die Oberfläche der Wand geworfen. Wir befestigen ein perforiertes Leuchtfeuer an ihnen. Mit der Konstruktionsebene wird es geebnet. Wenn die Länge des Levels nicht ausreicht, sollte eine Regel auf den Leuchtturm angewendet werden, und das Level sollte bereits auf ihn angewendet werden.
- Löcher mit einer Größe von etwa 10 Millimetern werden gemäß den Markierungen an der Wand deutlich vertikal gebohrt. Kegelförmige kahle Holzflecken sind darin verstopft. Diese Form ist sehr praktisch zum Anschrauben von Leuchtfeuern.
- Legen Sie mit einem zwischen den oberen und unteren Leuchtturmelementen gespannten Faden die gesamte Klappenreihe frei.
- Richten Sie sie mit einem normalen Hammer oder einer Metallsäge aus. Anschließend werden die Leuchtfeuerprofile auf einer Reihe von in einer Reihe installierten Holztafeln mit Schrauben montiert.
- Die Bereiche zwischen den Klappen sollten mit Zementmörtel gefüllt werden. Diese Installationsmethode eignet sich hervorragend für Wände mit erheblichen Unregelmäßigkeiten.
- Die erste Methode in dieser Situation ist nicht effektiv, da diese Wände keine große Menge Mörtel aufnehmen können. Es wird empfohlen, den Abstand zwischen den Beacons um etwa 10 Zentimeter unter die Länge der Regel zu machen.
- In der ersten Version der Installation von Beacon-Profilen (siehe Installation von Beacons für Gips ohne Probleme) sollten Sie auf die vollständige Trocknung der Lösung warten, mit der die Beacons befestigt wurden. Erst dann können Sie mit dem Verputzen beginnen.
Wandputz
Der Zementmörtel für Putz muss zuerst richtig vorbereitet werden. Dies beeinflusst die Haltbarkeit der Beschichtung und ihr Aussehen erheblich.
- Sehr oft verwendeter Zement-Kalk-Gipsmörtel. Es ist qualitativ und gleichmäßig im Flugzeug verlegt. Zusätzlich wird diese Zusammensetzung als Heizung dienen.
- Gipszement-Kalk-Mörtel enthält nicht nur Sand und Zement, sondern auch Kalk.
Hinweis: Die Anteile des Zementmörtels für Putz können unterschiedlich sein. Aber hier gibt es ein Muster: Je mehr Zement vorhanden ist, desto schneller wird er erstarren und stärker.
Nachdem Sie alle Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen haben, können Sie direkt mit dem Putz fortfahren. Sobald die Leuchttürme vollständig gefroren sind, beginnen sie mit der Vorbereitung des Zementmörtels.
- Die Sandmenge in der Lösung kann anhand der Zementmarke bestimmt werden. Vier Eimer Sand müssen hinzugefügt werden, wenn die Zementqualität M 400 beträgt, fünf Eimer, wenn die Qualität M 500 beträgt usw. Die Menge an Zement in der Lösung kann erhöht werden, wenn kein Vertrauen in das produzierende Unternehmen besteht.
- Es gibt Zeiten, in denen Sie alten Zement verwenden müssen, dann müssen Sie die Zutaten mit einer Rate von eins bis drei mischen.
- Zum Mischen des Mörtels können Sie einen Betonmischer verwenden. Die Verwendung eines Betonmischers ist jedoch nur beim Verputzen großer Flächen gerechtfertigt. Zu Hause können Sie entweder einen Trog oder ein altes Badezimmer benutzen.
- Wenn die fertige Lösung in vertikaler Position ist, sollte die Kelle vom Werkzeug abrutschen, gleichzeitig aber mit einem Schieber daran festhalten.
Der Prozess des Sprühens und Nivellierens der Lösung
Je nach Putzfläche wird die Zementmischung mit einer Kelle oder einem Eimer auf die zu behandelnde Oberfläche gegossen. Die Wahl des Instruments wird auch von persönlichen Vorlieben beeinflusst, die die Arbeit dieser Person ausführen.
Damit:
- Gießen Sie die Mischung von unten nach oben richtig ein. Wenn Sie Ihre Hand in Richtung Wand bewegen, sollten Sie die Kelle parallel dazu aufstellen. Nur so nah wie möglich an der Oberfläche der Wand müssen Sie das Werkzeug schnell um 45 Grad einsetzen und es zuführen. Diese Methode hilft der Mischung, nicht auseinander zu fliegen.
- Die Mischung wird auf die Oberfläche gegossen, bis sie dem Niveau der Leuchtfeuer entspricht. Nachdem Sie die Lösung auf eine kleine Oberfläche geworfen haben, müssen Sie sie mit der Regel ausgleichen.
- Die Regel wird auf die Leuchttürme gedrückt und von unten nach oben angehoben. Gleichzeitig sollte die Regel sein, sich von einer Seite zur anderen zu bewegen, bis die Zementmischung in einer gleichmäßigen Schicht liegt.
- Dann werfen sie eine weitere Handlung und gleichen sie mit der Regel aus. Standort für Standort nivellieren Sie also die gesamte Oberfläche der Wand. An Stellen, an denen Korrosionsspuren sichtbar sind, müssen Sie die Zementmischung mit einer Kelle schleppen und an der Regel ausrichten.
Verfugung
Sie müssen warten, bis die Lösung getrocknet ist. Dies wird durch ein leichtes Klicken bestimmt. Auf der Oberfläche dürfen sich keine Dellen bilden. Erst jetzt können wir mit dem Kellen beginnen.
- Mit einem Brett zum Verfugen im Kreis fahren sie entlang der Wandoberfläche, bis die gewünschte Glätte erreicht ist. Wenn der Putz Korrosionsspuren aufweist, wird eine Zementmischung darauf aufgetragen und bis zum fertigen Zustand gerieben. Am nächsten Tag kann verfugt werden, wobei die verputzte Wand leicht benetzt wird.
- Um ein Reißen der Putzschicht zu vermeiden, darf diese nicht schnell trocknen. Hohe Temperaturen sind streng kontraindiziert. Die Wand muss manchmal angefeuchtet werden, indem Wasser gegossen wird. Mit Mühe und Geduld können Sie eine perfekt flache Wand erhalten. Sie müssen jedoch mehrere Vergussphasen durchführen.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass alle verwendeten Werkzeuge ständig angefeuchtet werden müssen, um ein Anhaften von Zementmörtel zu vermeiden. Es ist nicht akzeptabel, die Werkzeuge nachts zu lassen, ohne sie vorher zu waschen. Diese Anforderungen gelten für Tanks zum Mischen von Zementmischungen.
Das Verputzen von Wänden erfordert kein hohes Maß an Professionalität. Wenn Sie die obigen Empfehlungen befolgen, können Sie dies problemlos selbst erledigen.