Wie ist Wandputz mit Zementmörtel
Am häufigsten wird Zementmörtel zum Verputzen von Wänden verwendet. Es verträgt extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Daher wird empfohlen, die Außenflächen zu dekorieren.
Heute werden wir erzählen, wie mit Zementmörtel verputzt wird. Sie können sich auch ein Video in diesem Artikel und ein Foto ansehen, auf dem Sie die wichtigsten Momente der Arbeit sehen.
Der Inhalt des Artikels
Die Vorbereitungsphase zum Verputzen der Wand
Selbst wenn eine Mauer gerade gebaut wurde, erfordert sie wie die alte Mauer einen Vorbereitungsprozess, um ihre Oberfläche für das Verputzen vorzubereiten. Bei der Vorbereitung der Wandoberfläche zum Verputzen ist zu beachten, dass der springende Punkt der Vorbereitungsphase darin besteht, dass die Putzschicht festgehalten werden muss. Dies ist die Hauptaufgabe dieser Ereignisse.
Oberflächenvorbereitung von gewöhnlichen Ziegeln | Nur das errichtete Mauerwerk aus gewöhnlichen Ziegeln benötigt keine globalen Vorbereitungsmaßnahmen. Es sollte jedoch auf den Feuchtigkeitsgrad geachtet werden.
|
Vor einer Mauer | Um die Wand aus Verblendziegeln vorzubereiten, muss hart gearbeitet werden. Mit Blick auf Ziegel es ist sehr schwer zu verputzen, genauer gesagt - es eignet sich nicht zum Verputzen. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie eine solche Wand mit Fliesen bedecken müssen. Zuerst müssen Sie sie verputzen. Aber es gibt keine hoffnungslosen Situationen.
|
Betonwandvorbereitung | Die Oberfläche von Betonblöcken hält die darüber gegossene Zementmischung nicht gut. Sie rutscht allmählich nach unten. Daher ist es ratsam, die folgenden Methoden anzuwenden:
|
Vorbereitung der Schlackenblockwand | Die Oberfläche aus Schlackenblöcken kann nur gut angefeuchtet werden und verputzt werden. Dies reicht aus, um die Putzschicht sicher auf der Oberfläche zu befestigen. |
Vorbereitung der Sägeblattoberfläche | Die Vorbereitung einer solchen Wand erfolgt auf die gleiche Weise wie die Vorbereitung einer Ascheblockoberfläche - die Oberfläche muss ordnungsgemäß angefeuchtet werden. |
Vorbereitung einer Holzoberfläche | Um eine Holzoberfläche zum Verputzen vorzubereiten, wird sie zuerst mit einer Grundierungsschicht behandelt, dann wird das Verstärkungsnetz installiert. |
Vorbereitung der Trockenbauoberfläche | Es kommt vor, dass es einen Bedarf gibt Putz Trockenbauwände. Für sie ist nur eine Grundierung geeignet. |
Veranstaltungen für Wände aus unterschiedlichen Materialien | In einigen Häusern können Sie Wände sehen, die aus unterschiedlichen Baumaterialien gebaut sind. Hier finden Sie Stand, Ziegelblöcke und Kalkstein. Einige Unterschiede erreichen 20 Zentimeter. Zunächst muss eine solche Wand mit einer Lösung aus Zement und Sand geebnet werden. Vor dem Nivellieren wird die Wand grundiert und das Bewehrungsnetz montiert. |
Vorher verputzte Wände vorbereiten | Eine lange und mühsame Übung ist das Vorbereiten von Oberflächen, die zuvor verputzt wurden. Die Sache ist, dass Sie vor der Durchführung der Vorbereitungsphase zuerst die vorherige Putzschicht entfernen müssen (siehe So entfernen Sie alten Putz problemlos von Wänden) Dies kann mit einem Puncher oder einer Axt erfolgen.
|
Installation des Netzes zur Verstärkung
Um den Putz elastischer und haltbarer zu machen, wird auf der behandelten Oberfläche ein Stuck oder ein Verstärkungsnetz angebracht. Es beseitigt die Bildung von Rissen, die während des Trocknens der Schicht und des Schrumpfens auftreten können, und erhöht die mechanische Festigkeit der Putzschicht. Normalerweise beträgt die Zellgröße 2 * 2 cm.
Damit:
- Hochwertiges Putzgewebe muss mit einer Korrosionsschutzmasse beschichtet werden. Um das Verstärkungsnetz zu befestigen, werden Metalldübel in einem Schachbrettmuster in die Wandoberfläche eingetrieben. Dann schneidet eine Schere zum Schneiden von Metall ein Stück der notwendigen Parameter vom Netz ab.
- Die Installation des Netzes erfolgt von unten nach oben. Aufgrund seiner Elastizität passt das Verstärkungsnetz gut auf die in die Wand gehämmerten Dübel und liegt eng an der Wandoberfläche an. Mit einem Strickdraht wird das Netz an den Dübeln befestigt. Das Aufwickeln des Drahtes erfolgt über das Netz von einem Dübel zum nächsten, wobei die Konturen des lateinischen Buchstabens Z wiederholt werden.
- Sie können Leuchtturmteile verwenden. Dazu richten zwei Arbeiter das vorbereitete Verstärkungsnetz auf der Oberfläche der Wand gerade aus, und eine dritte Person befestigt es mit einem Dübelnagel, auf dem Leuchtturmteile angebracht sind.
- Wenn Sie zwei Teile des Gitters andocken müssen, sollten Sie den Einlass der Kanten aufeinander legen. Dies trägt dazu bei, die Unversehrtheit der behandelten Oberfläche zu erreichen und sie vor mechanischen Beschädigungen zu schützen.
Wir installieren Beacons
Zuerst werden wir feststellen, was es ist - ein Leuchtfeuer zum Verputzen mit Zementmörtel. Es ist kein Geheimnis, dass der Leuchtturm ein Wahrzeichen ist. Bei Putzarbeiten können verschiedene harte Punkte an der Wandoberfläche, die anhand der Gebäudeebene festgelegt werden, als Richtlinie verwendet werden.
Leuchttürme können aus Holz, Nägeln und auf die Oberfläche der Wand geworfen werden und getrocknete Tuberkel aus derselben Zementmischung. Die besten Leuchtfeuer werden jedoch aus perforierten Metallprofilen erhalten (siehe Gipsbaken: wie man wählt).
Ihre Dicke kann variieren, was direkt von der Dicke der Putzschicht abhängt. Denken Sie daran, dass es umso schwieriger ist, je dicker der Leuchtturm ist.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Beacons an einer Wandoberfläche zu installieren:
- Auf die vertikal zu bearbeitende Oberfläche werden Tuberkel aus Fliesenkleber gesprühtMörtel und eine Mischung aus Sand und Zement. Daran sind perforierte Leuchtfeuer geklebt, die auf eine Ebene ausgerichtet sind. Wenn Sie keine Ebene mit der erforderlichen Länge zur Verfügung haben, können Sie dem Leuchtturm eine Regel hinzufügen, und der Regel ist bereits eine Ebene zugeordnet.
- Bohren Sie auf der Oberfläche der Wand streng vertikal mit einem Stempel Löcherderen Durchmesser sollte mindestens 10 Millimeter betragen. Dann werden in die Löcher Holzhämmer getrieben. Es ist besser, wenn sie die Form eines Kegels haben, damit Leuchtturmprofile bequem mit ihnen verschraubt werden können.
- Mit dem Faden müssen Sie die Höhe der von den Klappen gebildeten Reihe einstellen. Dann werden sie entweder mit einem Hammer oder mit einer Metallsäge ausgeglichen. Dann werden die Leuchttürme mit Schrauben auf die Balkone geschraubt. Die Abstände zwischen den Klappen sind mit einer Zement-Sand-Mischung gefüllt. Diese Methode ist ratsam, wenn signifikante Unterschiede und Unregelmäßigkeiten auf der Wandoberfläche vorliegen.
Achtung: Der Abstand zwischen den Leuchtturmprofilen sollte etwa 10 Zentimeter länger sein als die Länge der Regel, die zum Verputzen verwendet wird.
Wenn Sie die erste Methode anwenden, müssen Sie warten, bis sie vollständig getrocknet sind, und erst dann mit dem Verputzen beginnen.
Wandputz
Das Verputzen von Wänden mit Zementmörtel mit eigenen Händen erfolgt nach bestimmten Regeln und Technologien. Unten finden Sie eine Anleitung für jeden Schritt.
Lösungsvorbereitung
Nach Abschluss der Vorbereitungsphase und Verstärkung der Leuchtfeuer können Sie einen Zementmörtel zum Verputzen der Wände vorbereiten. Je mehr Zement, desto stärker die Zusammensetzung. Es kann perfekt mit Ihren eigenen Händen gemacht werden und der Preis ist nicht hoch.
Damit:
- Die Zementmarke beeinflusst die Anteile, in denen Sand mit Zement gemischt wird. Zementqualität 400 bedeutet, dass Sie 4 Eimer Sand nehmen müssen, Klasse 500 bedeutet, dass Sie 5 Eimer Zement benötigen.
- In einigen Fällen müssen Sie alten Zement verwenden, dann können Sie für Zementqualität 400 einen Anteil von eins bis drei auftragen.
- Zum Mischen der Komponenten der Lösung wird empfohlen, einen Betonmischer zu verwenden. Zum Verputzen kleiner Flächen reicht ein Trog oder eine Badewanne aus.
- Die Konsistenz der Zementaufschlämmung ist optimal, wenn die Mischung nicht auf der Kelle gehalten wird, wenn sie vertikal gekippt wird, sondern bergauf gehalten wird.
Achtung: Die Lösung muss homogen sein. Zum Kneten ist es besser, einen Baumischer oder einen Bohrer mit Düse zu verwenden.
Manchmal wird die Zusammensetzung des Zement-Kalk-Mörtels für Putz gewählt, insbesondere für die Innenausstattung. Eine solche Zusammensetzung hat eine bessere Schalldämmung. Zum Kochen müssen Sie der Zementzusammensetzung nur gelöschten Kalk hinzufügen und die Zusammensetzung mischen.
Nach dem Beschichten kann der Zementputz mit einer neutralisierenden Lösung geätzt werden, dann ist der Putz weniger anfällig für eine Infektion durch den Pilz. Der Verbrauch von Zementmörtel pro 1 m2 Putz hängt direkt von der Dicke der Überzugsschicht ab.
Mörtel auf eine Wandoberfläche gießen
Die Lösung auf der Oberfläche der Wand wird mit einer Kelle oder einem Eimer besprüht. Es hängt alles von den individuellen Vorlieben ab.
- Wirf die Lösung von unten nach oben. Direkt vor der Wandoberfläche müssen die Kellen in einem Winkel von 45 Grad darauf gedreht und satt werden. Dies schützt den Mörtel vor herumfliegen.
- Die Lösung wird gegossen, bis sie das gleiche Niveau wie die Beacons erreicht. Werfen Sie die Lösung in kleine Abschnitte, z. B. 50 Zentimeter, und beginnen Sie dann in der Regel zu arbeiten.
Regelarbeit
Die Regel, die auf die Leuchtfeuer angewendet wird, wird langsam entlang der Zementmischung geführt, beginnend am Boden der Anbaufläche bis ganz nach oben. Gleichzeitig müssen Sie die Regel verschieben und Bewegungen in verschiedene Richtungen ausführen. zuerst in die eine Richtung, dann in die andere.
Fahren Sie fort, bis die Oberfläche des gesamten behandelten Bereichs eben ist. Dann wird mit einer Kelle oder einem Eimer ein weiterer kleiner Bereich gegossen und so weiter, bis die gesamte Oberfläche der Wand fertig ist.
Fugenmörtel
Nachdem der Zementmörtel vollständig getrocknet ist, was durch einfaches Drücken eines Fingers auf die behandelte Oberfläche überprüft werden kann (nicht einmal eine kleine Spur sollte an der Wand verbleiben), beginnen sie, die Oberfläche zu verfugen.
Damit:
- Um diese Arbeit abzuschließen, benötigen Sie eine halbe Kelle oder eine Kelle. Bei Bewegungen im Kreis wird die Oberfläche der Wand glatt poliert. Bestehende Korrosionsspuren werden mit einer Lösung abgedeckt und abgewischt.
- Sie können am nächsten Tag verfugen, Sie müssen nur den Putz befeuchten.
- Um Risse auf der Oberfläche des Putzes zu vermeiden, kann dieser nicht schnell trocknen. Sie müssen die Oberfläche der Wand von Zeit zu Zeit befeuchten. Wenn es einen solchen Wunsch gibt, kann dies so gemacht werden, dass es überhaupt keine Risse auf der Putzschicht gibt. Dies erfordert zusätzliches Verfugen.
Achtung: Nach dem Verfugen können sich im Flugzeug Schalen bilden. In diesem Fall ist es notwendig, sie zu kittieren und auf neue Weise zu verfugen.
Sie können diese Arbeit also völlig unabhängig erledigen. Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie alles nachdenklich. Dann wird Ihnen die Beschichtung viele Jahre dienen.