Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Wandputz zum Selbermachen: Verputzen mit Ton

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Wie man Lehmwände verputzt
Wie man Lehmwände verputzt

Stuckwände mit Lehm waren in der Antike erwünscht. Dieses Material ist also schon seit geraumer Zeit bekannt. Eine solche Verarbeitung hat heute nicht an Relevanz verloren.

Schließlich ist eine geeignetere Mischung zum Veredeln einer Holzoberfläche schwer zu finden. Außerdem dient es gleichzeitig als Heizung.

Heute erklären wir Ihnen, wie Sie Wandputz mit Ton selbst machen. Sie können die einzelnen Phasen der Arbeit im Video in diesem Artikel und auf dem Foto sehen, dies wird Ihnen helfen, alles richtig zu machen.

Wandputz mit Lehmmörtel

Alle Arbeiten werden vollständig von Hand ausgeführt, sodass der Preis nicht wesentlich ist.

Die Tonlösung basiert auf folgenden natürlichen Bestandteilen natürlichen Ursprungs:

  • Lehm;
  • Sand;
  • Wasser;
  • Sägemehl, Erle, Kiefer oder Eiche sind gut geeignet;
  • Pferdemist.

Es gibt verschiedene Arten von Putzen auf Tonbasis, die sich in der Anzahl der verwendeten Komponenten, dem Prinzip ihrer Kombination und den ausgewählten Anteilen unterscheiden.

Eine Lösung wird also isoliert auf der Grundlage von:

  • Ton und Sand;
  • Ton und Sägemehl oder jede andere Art von Baufaser, zum Beispiel Stroh, Filz, Wolle;
  • Ton und Sand unter Zusatz von Faserfüller.

Einige Hinweise:

  • Kizyak, Pferdemist, der jeder Art von Mörtel zugesetzt wird, kann seine Eigenschaften wie Duktilität und Wärmeleitfähigkeit verbessern.
  • Um die Festigkeit zu erhöhen, sollten Sie etwas Zement in die Lösung einbringen. In diesem Fall ist es wichtig, die Lösung rechtzeitig zu verwenden und auf die Oberfläche aufzutragen, da sie schnell aushärtet und trocknet.

Positive und negative Eigenschaften

Unter den vielen positiven Eigenschaften heben wir die wichtigsten hervor:

  • Es ist eine hypoallergene Mischungda es während des Betriebs keine schädlichen Substanzen in die Umwelt abgibt. Im Gegenteil, Ton kann als natürlicher Filter bezeichnet werden, der überschüssige Feuchtigkeit aus dem Luftraum des Raums aufnimmt.
  • Billiges Baumaterial basierend auf natürlichen umweltfreundlichen Komponenten.
  • Sichere Abfallentsorgungsowie die Möglichkeit der Wiederverwendung bei Bauarbeiten. Eine Besonderheit ist, dass bei der Arbeit mit Lehmputz kein Abfall entsteht und die verbleibenden Komponenten leicht in die Umwelt zurückgeführt werden können, ohne die Natur zu schädigen.
  • Lehmputzauf eine Holzoberfläche aufgetragen, als ob Holz konserviert würdeschützt es zuverlässig vor den Auswirkungen verschiedener Faktoren. Dadurch entfällt die Verwendung chemischer Verbindungen wie Primer.

Nachteile von Lehmputz

Es gibt nicht viele, nur drei:

  • Ton natürlichen Ursprungs ohne Zusatzstoffe ist ein eher launisches Material. Es wird viel Zeit, Erfahrung und Geduld erfordern, damit Sie eine wirklich hochwertige Lösung für die Arbeit finden können. Es gibt kein genaues Rezept, das 100% ig garantiert, dass keine perfekte Mischung hergestellt werden kann - nur durch Erfahrung und Auswahl können Sie ein gutes Ergebnis erzielen.
  • Bei Verwendung einer Tonmischung zum Verputzen von Straßenwänden können Probleme in Form von Rissen auf der Oberfläche auftreten. Dies ist das Ergebnis der Tatsache, dass Ton im nassen und erhitzten Zustand Feuchtigkeit intensiv aufnimmt und dann wieder abgibt.Daher müssen die mit Ton beschichteten Außenwände jährlich kosmetisch repariert werden.
  • Das Verputzen von Oberflächen mit Ton kann ein teures Vergnügen sein, da es schwierig ist, einen sachkundigen erfahrenen Handwerker zu finden. Außerdem sind seine Dienstleistungen normalerweise nicht billig.

Hinweis: Viele Leute denken, wie man Lehmputz verstärkt, und hier ist das Rezept einfach. Sie müssen nur ein wenig Zement hinzufügen.

Der Prozess des Verputzens der Oberfläche mit Ton

Das Flugzeug ist für das Aufbringen von Ton vorbereitet, aber viele möchten auf Ton verputzen, wenn beispielsweise eine solche Beschichtung ursprünglich vorhanden war. Und hier ist zu beachten, dass der Stuck auf den Ton aufgetragen wird, aber wenn es auch Ton ist und hohe Qualität hält.

Man muss nur abschlagen, dass der Anfang geschichtet ist. Wenn es eine Zementzusammensetzung gab, ist es besser, sie zu entfernen. Ob es also möglich ist, auf Ton zu verputzen, entscheiden Sie sich speziell aus Ihrer Situation. Der gesamte Workflow kann in aufeinanderfolgende Schritte unterteilt werden.

Stufe 1: vorbereitend

Um die Tonlösung fertigzustellen, benötigen Sie das folgende Werkzeug:

  • Kapazität zum Mischen des Mörtel- oder Betonmischers mit viel Arbeit;
  • Schaufel;
  • Eimer;
  • Spatel, verschiedene Arten;
  • Metallbürste;
  • Sieb;
  • Metallgitter zum Verputzen (siehe Putzgitterstahl - Typen und Anwendung) oder Schindeln - ein Holzgitter aus kleinen Latten;
  • Befestigungselemente - Nägel oder Schrauben;
  • Hammer oder Schraubendreher.

Stufe 2: Bereitstellung der Grundlage

Eine Stuckmischung guter Qualität ist durch stabile Haftung, d. H. Haftung, gekennzeichnet. Gleichzeitig ist Ton ein schweres Material nach Gewicht.

Deshalb lohnt es sich, sich um die Vorbereitung der Arbeitsfläche zu kümmern: um sie rauer zu machen, um die Zuverlässigkeit der Befestigung der Lösung an der Wand zu gewährleisten.

Basisebene vorbereiten
Basisebene vorbereiten
  • Eine andere Möglichkeit, die Haftung zu verbessern, besteht darin, Putzarbeiten an einer Schindel durchzuführen, die zuvor an der Arbeitsfläche vorfixiert war, einem Gitter aus kleinen Dielen. Dies ist Voraussetzung für eine Holzoberfläche.
  • Bei der Mauer wird zuerst der alte Putz entfernt, und dann werden die Nähte zwischen den Ziegeln nicht leicht geöffnet. Somit wird eine zuverlässige Grundlage für den richtigen Kunststoff-Tonmörtel geschaffen.

Stufe 3: Geheimnisse der richtigen Lösung

Es ist keine leichte Aufgabe, einen hochwertigen, korrekten Tonmörtel zu erhalten, der zum Verputzen geeignet ist. Im Gegensatz zu Substanzen wie Sand und Gips kann keine dauerhafte chemische Formel für Ton abgeleitet werden.

In diesem Fall steht ein Indikator wie die Plastizität, der vom Fettgehalt des Tons abhängt, an erster Stelle. Darüber hinaus werden jedes Mal, wenn die Zusammensetzung der Mischung vorliegt, die Anteile der Komponenten reguliert.

Bereiten Sie eine Tonlösung vor
Bereiten Sie eine Tonlösung vor
  • Meist wird die Lösung aus Ton, Sand und Zusatzstoffen in Form von Stroh und Mist geknetet. Unter städtischen Bedingungen wird Stroh durch Polypropylenfasern ersetzt.
  • Ein sehr wichtiges Thema bei der Herstellung der Mischung ist die Auswahl von Komponenten, die ein hohes Maß an Duktilität bieten können. So tragen Stroh oder Ballaststoffe zur Festigung des Putzes bei und verhindern Risse.

Woher wissen Sie, dass die resultierende Lösung die richtigen Eigenschaften hat? Es ist notwendig, den Ton auf Plastizität und Fettgehalt zu überprüfen. Zu diesem Zweck wird eine kleine Menge Ton überprüft.

Hier sind zwei Möglichkeiten:

  • Gut vorbereiteten Ton kneten, nach und nach Wasser hinzufügen und in den gewünschten Zustand bringen. Gebrauchsfertiger Putz sollte nicht an den Händen haften bleiben.
  • Wir machen eine kleine Kugel, ca. 3 cm, drücken sie mit den Händen zu einem Kuchen flach. Wir sehen aus - an den Rändern des Kuchens traten Risse auf, was bedeutet, dass die Tonlösung leicht plastisch ist. Flache Ränder des Kuchens ohne Risse - eine Mischung mit einem guten Grad an Duktilität.
  • Wir nehmen Ton und machen ein Flagellum mit den folgenden Parametern: Durchmesser - 2 cm, Länge - 25 cm. Wir biegen das Tourniquet mit einem Bogen. Wenn es stark gebogen werden kann und keine Risse auftreten, ist der Ton plastisch. Entsprechend bilden sich Risse in schwach plastischem Ton.
  • Warum ist der Plastizitätsindikator so wichtig? Er ist verantwortlich für den Betrieb der fertigen Lösung, ihr Aussehen, d. H. Ob der Putz reißt oder nicht. Durch Hinzufügen von Sand können Sie die Plastizität von Ton einstellen. In der Regel beträgt die Sandmenge in der Lösung 50–80%.

Achtung: Die Tonmischung wird mit einem Mischer in einem Behälter geeigneter Größe geknetet. Für ein großes Volumen greifen Sie auf einen Betonmischer zurück.

Stufe 4: Auftragen von Tonputz

Tonstuckarbeiten unterscheiden sich von ähnlichen Arbeiten mit Zement- oder Gipsmörteln. Es wäre schön, Assistenten zu haben, die diese Art von Arbeit erledigen.

Sprühen Sie den Ton
Sprühen Sie den Ton
  • Bevor Frauen und Kinder Tonmischung in die Hand nahmen, machten sie Klumpen, die sie in die Wand warfen, und versuchten, sie daran festzuhalten. Ein Mann, ein Stuckateur, kontrollierte den Prozess, sagte, wo Ton gegossen werden sollte, und richtete die Lösung dann mit einem großen Holzreibebrett auf die Oberfläche. Diese Phase wurde als Entwurf angesehen.
  • Nach der Entwurfsphase wurde die Wand mindestens einen Monat lang trocknen gelassen. Der Sommer gilt übrigens als die beste Zeit für die Arbeit mit Ton, da Ton im Winter alle drei Monate trocknen kann.
  • Sobald die Wand vollständig trocken ist, fahren Sie mit dem feinen Finish fort. Dabei wird die Oberfläche geebnet und verfugt. Bereiten Sie dazu eine flüssige Lösung der folgenden Komponenten vor: Zement, Ton, Sand. In diesem Fall wird das Verhältnis zwischen ihnen als 1: 1: 3 beibehalten.
  • Lassen Sie diese Schicht einige Wochen in einer natürlichen Umgebung trocknen. Jegliches erzwungene Trocknen führt zu einer Verschlechterung des Endprodukts, beispielsweise zu Rissen.
  • Danach kommt die Tünche. Eine andere Möglichkeit ist das Schleifen der Wand, das Grundieren und Auftragen einer Gipsmischung als Grundlage für das Malen oder Aufkleben von Tapeten.
  • Liebhaber natürlicher Oberflächen werden das Design einer verputzten Oberfläche mit Nachahmung von Rissen mögen.

Sie wissen bereits, wie man Wände aus Ton verputzt, wie man Tonputz verstärkt, aber es ist erwähnenswert, dass beim Fertigstellen der Außenfläche eine Verstärkung durchgeführt werden muss. Wenn Ton auf der Innenfläche verwendet wird, hält er ohne Befestigungen viele Jahre und die Anleitung hilft Ihnen, alles qualitativ zu erledigen.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund