Eine Lösung zum Verputzen von Öfen: Besser zu wählen
Wie macht man einen Mörtel zum Verputzen eines Ofens? Der Ofen ist eine ziemlich zuverlässige Quelle zum Heizen eines Raumes, die nicht von der Gasversorgung, dem Fehlen elektrischer Energie und Dieselkraftstoff beeinflusst wird. Der Artikel enthüllt die Geheimnisse, welche Lösung zum Verputzen von Öfen verwendet werden soll.
Der Inhalt des Artikels
Verfügt über Einrichtungsöfen
Der Zweck eines Putzes besteht darin, Unregelmäßigkeiten zu schließen, Rauheiten zu beseitigen und andere Oberflächenfehler zu beseitigen.
Für den Kamin und den Herd sollte der Putz jedoch folgende grundlegende Merkmale aufweisen:
- Hohe Temperaturbeständigkeit.
- Erhöhte Feuerbeständigkeit.
- Ein hohes Maß an Plastizität.
- Rissbeständigkeit.
- Umweltverträglichkeit, bei der bei Verwendung des Ofens keine giftigen Substanzen im Raum vorhanden sein müssen.
Darüber hinaus können beim Dekorieren von Öfen folgende Faktoren berücksichtigt werden:
- Erhitzen seiner Elemente.
- Erweiterung.
Warum brauchst du einen Stuckofen?
Trotz der Tatsache, dass die Handwerker bei der Herstellung des Ofens versuchen, ihn so langlebig und luftdicht wie möglich zu machen, ist es fast unmöglich, die unverputzte Struktur zu treffen.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
- Mit dem Endmaterial können Sie das Innere des Raums verändern.
- Machen Sie das Erscheinungsbild des Gebäudes edel.
- Die Stuckzusammensetzung für den Tonofen ist eine zusätzliche Sicherheitsschicht, die es ermöglicht, die Festigkeit des Mauerwerks zu erhöhen und die Dichtheit zu verbessern. Dies hat objektive Gründe: Temperaturänderungen tragen zum Auftreten von Rissen im Mauerwerk bei. Dies ist eine Rauchquelle, die in den Raum gelangt und sich negativ auf das Innere und die Gesundheit der Menschen auswirkt.
Zum Verputzen des Ofens können Sie verwenden:
- Tonsandmörtel mit Zement- oder Kalkzusätzen.
- Eine Mischung aus Gips und Kalk.
- Verbindungen auf Tonbasis(cm.Tonputz: Zusammensetzung und Verwendungsmerkmale) Dies ist die häufigste Option, um den Ofen mit Ihren eigenen Händen zu beschichten.
Tipp: Verputzen Sie das Mauerwerk erst nach seiner endgültigen Verfestigung, normalerweise 30 Tage. In diesem Fall wirkt sich das Schrumpfen nicht auf das Finish aus.
Bei der Herstellung der Zusammensetzung zum Verputzen des Ofens müssen bestimmte Anteile der in der Ton-Sand-Mischung verwendeten Komponenten beachtet werden, die vom Fettgehalt des Tons selbst abhängen - dem Hauptparameter der Zusammensetzung. Zum Beispiel wird bei hohem Fettgehalt das Verhältnis gewählt: ein Teil Ton, in den 4 Teile Sand gegeben werden.
Tipp: Um die Festigkeit der Mischung zu erhöhen, geben Sie Glasfaser oder Asbest in den fertig gemischten Mörtel, um den Ofen zu verputzen.
Um eine Lösung zum Verputzen von Kaminen herzustellen, wird der Zusammensetzung notwendigerweise gelöschter Kalk zugesetzt. Andernfalls fällt die Beschichtung aufgrund von Kondensation einfach vom vorhandenen Mauerwerk ab.
Wie man eine Lösung auf Tonbasis herstellt
Die richtige Vorbereitung der Lösung und die Dauer ihrer Exposition ist der Schlüssel für einen zuverlässigen Betrieb der Struktur über einen langen Zeitraum.
Um eine Qualitätslösung vorzubereiten, nehmen Sie:
- Ein Stück Ton.
Zwei Teile Flusssand. Mit zunehmendem Fettgehalt steigt die Sandmenge: Für einen Teil Ton werden drei bis vier Teile Sand entnommen.
- Gemahlenes Asbest oder Glasfaser - mindestens ein Zehntel der Gesamtmenge der Zusammensetzung. Sie dienen dazu, die Lösung zu binden und ihre Festigkeit zu erhöhen.Manchmal werden solche Materialien durch Stroh oder gehackten Hanf ersetzt, was die Lösungen umweltfreundlicher für die menschliche Gesundheit macht.
Welche Komponenten werden bei der Herstellung komplexer Gemische für verwendet? Ofen beendet.
Lösungen für Putzöfen können hergestellt werden aus:
- Limette.
- Zement.
- Gips.
Für die Kalk-Gips-Zusammensetzung bei der Entnahme von Putzöfen:
- Gelöschter Kalk - 2 Teile einer Lösung.
- Gips bauen - ein Teil der Mischung.
- Flusssand ist ein Teil.
- Glasfaser oder Asbest - mindestens 0,2 Volumenteile.
Tipp: Bei der Zubereitung einer solchen Mischung und dem anschließenden Verputzen des Ofens muss berücksichtigt werden, dass Gips sehr schnell aushärtet: Nach 5 Minuten härtet er aus und nach 30 Minuten härtet er vollständig aus.
Diese Eigenschaft von Gips ermöglicht es, ein ausgezeichnetes Additiv für zu sein Kalklösungen machenihre Stärke zu erhöhen.
Für die Herstellung von Zement-Ton-Sandmörtel benötigen Sie:
- Portlandzementzusammensetzung - ein Stück.
- Einfacher Ton ist ein Teil.
- Flusssand - zwei Teile.
- Asbest - 0,1 Teile der Gesamtzusammensetzung.
Für eine Ton-Sand-Mischung sind erforderlich:
- Gelöschter Kalk ist ein Teil der Komposition.
- Flusssand - zwei Teile des Gesamtvolumens.
- Asbest - mindestens 0,1 Teile einer Lösung.
Wie man eine Mischung macht
Wenn die Zusammensetzung des Mörtels für den Putz des Ofens hergestellt ist, sollte dies sein:
- Cremig.
- Nicht zu dick wie auf dem Foto.
Zum Mischen des Putzes ist es besser, einen Bohrer mit einer Düse zu verwenden, der als Mischer fungiert.
Die Anleitung zum Verputzen des Ofens empfiehlt:
- Bereiten Sie die Bestandteile vor.
- Den Ton etwa einen Tag lang in einem großen Behälter einweichen, damit er gut mit Flüssigkeit gesättigt ist und quillt.
- Sieben Sie Sand, vorzugsweise Fluss, sieben Sie, um Muscheln und andere unnötige Einschlüsse zu entfernen. In diesem Fall ist es wünschenswert, das Material trocken zu verwenden, damit es möglich ist, den Anteilen des Stuckmörtels zum Fertigstellen des Ofens genau zu widerstehen.
- Zement ist besser für die Marke M400. Das Aushärten dieses Materials beginnt nach 15 Minuten und nach 12 Stunden ist das Abbinden abgeschlossen.
- Die Endfestigkeit der auf die Oberfläche der Öfen aufgebrachten Zementschicht wird in 30 Tagen erreicht.
Tipp: Kalk ist ein ausgezeichneter Weichmacher für die Mischung. Der Preis ist niedrig und adstringierende Eigenschaften sorgen für eine gute Haftung auf einer Ziegeloberfläche. Die auf Kalk basierende Zusammensetzung härtet jedoch sehr langsam aus, was bei Bedarf zum Verputzen des Ofens in Betracht gezogen werden sollte.
- Für hochwertige Lösungsanwendungen werden professionelle Tools gekauft:
Zum besseren Mischen der Zusammensetzung ist es erforderlich, einen Bohrer mit einer Mischerdüse zu verwenden, der die Bildung von Klumpen in der Lösung verhindert, sie gleichmäßig macht, das Erscheinungsbild der Oberfläche nach dem Verputzen verbessert und die Festigkeit des Meisters spart.
Des Weiteren:
- Das Mauerwerk wird vorbereitet: Es wird mit einem Spatel oder einer Bürste für Metall von den Resten des vorherigen Mörtels gereinigt und mit einer weichen Bürste abgestaubt.
Tipp: Zwischen den Ziegeln sollten Sie die Fugen bis zu einer Tiefe von 10 Millimetern reinigen, um eine bessere Haftung des Mörtels auf dem Untergrund zu gewährleisten.
- An den Gelenken sind Nelken mit einer Länge von 45 Millimetern in Schritten von nicht mehr als 150 Millimetern verstopft und ragen um 10 Millimeter nach außen.
- Die Oberfläche ist grundiert (siehe Warum brauchen wir eine Grundierung: technologische Nuancen der Endbearbeitung).
- Vor dem Auftragen einer Lösung werden spezielle Substrate für Gips verwendet - ein grobmaschiges Metallgitter, das auf dem Ofen vorinstalliert ist. Diese Technik stärkt die Putzschicht und verleiht ihr bei konstanter Einwirkung extremer Temperatursprünge eine gute Festigkeit.Manchmal nehmen Meisterherde eine spezielle Sackleinen für Öfen für die Verstärkungsschicht. Hierzu wird das Material an die Lösung geklebt, so dass keine Luftspalte entstehen. Dieses Verfahren verbessert effektiv die Betriebseigenschaften der äußeren Schicht des Ofens.
Tipp: Das Verputzen sollte nur an heißen Wänden erfolgen.
- Das Mauerwerk ist gut mit Wasser benetzt.
- Die erste Schicht der Lösung wird aufgetragen, die Konsistenz von flüssiger Sauerrahm.
- Nach dem Aushärten wird eine zweite Schicht mit einer Dicke von bis zu 10 Millimetern aufgetragen.
- Nach dem Trocknen wird die Oberfläche mit Wasser vorbenetzt und eingeebnet.
Tipp: Wenn nach dem Trocknen der letzten Putzschicht Risse auftreten, sollten die Defekte nach dem Trocknen gestickt, sorgfältig mit Wasser angefeuchtet und gründlich mit einer Lösung gefüllt werden.
Wie man einen Mörtel zum Verputzen des Ofens herstellt, wie die Komponenten zusammengesetzt sind und wie das Material beschichtet wird, zeigt das Video in diesem Artikel.