Mit Blick auf die Fassade eines Hauses mit Keramikfliesen: Was Sie wissen müssen
Keramikverkleidungen von Fassaden beziehen sich auf solche Arten von Beschichtungen, die eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer haben. Nicht weniger wichtig ist der ästhetische Aspekt: Mit einer Kombination verschiedener Farben und Texturen der Fliesen werden hervorragende Gestaltungsmöglichkeiten erzielt.
Die Verkleidung mit Keramikfliesen von Fassaden erfolgt sowohl in Leim- als auch in Rahmenform, wodurch nicht nur für Beton und Ziegel, sondern auch für Holzwände die am besten geeignete Technologie ausgewählt werden kann. Die Anleitung und das Video in unserem Artikel sollen denjenigen helfen, die sich für ein eigenes Finish entscheiden.
Der Inhalt des Artikels
Fassadenfliese
Über großartige Funktionen Keramikfliesen Es ist unnötig zu sprechen, da es wahrscheinlich kein solches Haus oder Apartment gibt, in dem dieses Material nicht verwendet würde. Jeder kennt seinen Hauptvorteil: wasserdicht.
Aufgrund dieser Qualität eignet sich die Fliese auch für Arbeiten im Freien:
- Die maximale Keramikverkleidung der Fassade schützt die Struktur vor Witterungseinflüssen. Darüber hinaus dient es so viel wie die Baukosten, es sei denn natürlich, es gab keine Verstöße in der Produktionstechnologie.
Der Eigentümer eines Hauses mit Keramik muss das Problem der Aktualisierung der Außenwände nie lösen - es reicht aus, sie von Zeit zu Zeit zu waschen. - Fassadenfliesen unterscheiden sich von den Optionen für Innenausstattung, Dicke, Formate und Design. Kleinformatige Fliesen werden auf Klebstoff montiert und haben meistens die Konfiguration der Löffelseite des Ziegels. Auf dem Rahmen sind großformatige Keramikfliesen für Fassadenverkleidungen angebracht, die es ermöglichen, die Wände während des Endbearbeitungsprozesses zu isolieren und ihre Unebenheiten zu verbergen.
- Das Design von Beschichtungen für Außenwände imitiert meist verschiedene Arten von Ziegeln und Steinen. Eine solche Dekoration an der Fassade sieht am harmonischsten aus, aber auf Wunsch kann die Außenwand mit farbigen Paneelen verziert werden.
Die Hauptsache ist, dass eine solche Dekoration vorhanden sein sollte und keine Dissonanzen im Erscheinungsbild des Gebäudes verursachen sollte.
- Wenn Sie die Fassadenfliesen mit Vollziegeln vergleichen, liegen die Vorteile bei der Dekoration auf der Hand. Mit dem gleichen ästhetischen Effekt wiegt die Verkleidung wenig und erfordert daher keine zusätzliche Unterstützung auf dem Fundament.
Alle Keramikfliesen für Fassadenverkleidungen werden gemäß GOST 13996-93 hergestellt, das seine Eigenschaften regelt, die erforderlich sind, um mehreren Zyklen des Einfrierens und Auftauens standzuhalten.
Was für Keramik Verkleidungsmaterialien Fassaden passen am besten?
Um dieses Problem zu verstehen und die richtige Wahl zu treffen, hilft Ihnen unser kleiner Bericht:
Art Fliese | kurze Information | Größenbereich |
| Diese Art von Fliesen besteht aus Kaolin-Ton. Bevor es in die Rohstoffmasse gelangt, sollte es nach der Gewinnung fast ein Jahr im Freien bleiben.
Terrakottafliesen werden extrudiert. Das heißt, die Rohmaterialmasse wird durch den Extruder gepresst und dann wird die Schicht in Knüppel geschnitten.
| Keramikfliesen für Terrakotta-Fassaden sind nicht nur im Kleinformat 240 * 71 * 11 mm oder 302 * 148 * 12 mm für die Klebemontage erhältlich.
Die maximale Breite einer solchen Platte kann 60 cm betragen und die Länge kann 1,8 m erreichen - genau das sehen Sie auf dem obigen Foto.
|
Die Besonderheit von Klinkerfliesen besteht darin, dass bei ihrer Herstellung nur Schieferton mit einer bestimmten chemischen Zusammensetzung verwendet wird. Es sollten keine Verunreinigungen von Kalk und Salzen sein.
Die natürliche Farbe dieser Produkte variiert im gelbbraunen Bereich, und mit Hilfe von Farbstoffen können Sie jeden Farbton erhalten.
| Hier sind einige Größen von Klinkerfliesen: 210 * 52 * 11238 * 64 * 18240 * 71 * 14 250*65*10 302*148*12 Größere Formate und Stärken haben in der Regel eine Fliese, die Stein imitiert. | |
Fliesen mit einem so interessanten Namen wurden Ende des IXX. Jahrhunderts, in der Zeit der Dominanz des modernen Baustils, immer beliebter. Viele Gebäude, die damals gebaut wurden, haben eine solche Verkleidung, und wohlgemerkt muss sie immer noch nicht ersetzt werden!
Es reicht aus, den Hintern mit einem Hammer zu schlagen, und die Scheibe teilt sich in zwei Hälften und verwandelt sich in zwei Kacheln. Wenn Sie berücksichtigen, dass die Kanten abgeschrägt sind, erhalten Sie ein jetzt modisches volumetrisches Relief. Übrigens bieten Hersteller von Klinkerfliesen Verbrauchern häufig Produkte an, die die Oberfläche des „Ebers“ nachahmen.
| Standardabmessungen der Eberfliese: 285 * 85 * 9 mm250 * 100 * 8 mm120 * 60 * 8 mm | |
Porzellanfliesen unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung etwas von Keramikfliesen. Bei der Herstellung wird neben weißem Ton auch Sand verwendet. Beim Pressen und Brennen sind die Produkte jedoch dichter und dementsprechend langlebig und haben eine Wasseraufnahme von nahezu Null. | Der Größenbereich von Porzellansteinzeug ist sehr groß, aber für die Dekoration von Fassaden werden am häufigsten die folgenden Größen verwendet: - für die Klebstoffmontage 30 * 30 cm und 45 * 45 cm - für die Montage von Lüftungsfassaden: 30 * 60; 60 * 60; 30 * 120 und 120 * 180 cm. Die Dicke der Fliese überschreitet normalerweise 14 mm nicht. |
- Fassadenverkleidung Keramikfliesen sind eine dieser Arten von Oberflächen, die nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Es wird sowohl im Flachbau als auch im Hochhausbau gleichermaßen eingesetzt. Je höher das Gebäude, desto stärker sind die Windlasten den Wänden ausgesetzt.
Daher wird bei der Planung von Gebäuden und Bauwerken deren Verkleidung auf die gleiche Weise berechnet wie bei tragenden Bauwerken. Dementsprechend wird das Material für das Äußere gemäß diesen Berechnungen ausgewählt.
Verkleidete Keramikfassadenfliesen sind eines der wenigen Materialien, die nahezu jeder Belastung standhalten können.
Fassadenverkleidungstechnik
Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Möglichkeiten, Keramikfliesen an der Wand zu befestigen: auf Klebstoff und auf einem System belüfteter Fassaden auf der Kiste. Theoretisch kann die Fliese auf jede Oberfläche geklebt werden, auch auf Holz und Metall, aber die Vorbereitung der Oberfläche wäre in diesem Fall ziemlich zeitaufwändig.
Was ist der Sinn davon:
- Darüber hinaus bieten Hersteller heute Fassadensysteme wie Ronson an, mit denen auch kleinformatige Fliesen auf einem Rahmen verlegt werden können.Immerhin ist sie es, die Hausbesitzer mit ihrer Schönheit und Ähnlichkeit mit Mauerwerk so anzieht.
- Aus diesem Grund eignet sich die Klebeverkleidung der Fassade mit Keramikfliesen nur für Beton- oder Ziegelhäuser mit kleinen Böden. Betrachten wir kurz die Technologie ihrer Implementierung.
Fliesen auf Kleber montieren
Damit die ausgekleidete Wand schön aussieht, muss sie zunächst flach sein. Und es ist der Zustand der Wände, der manchmal eine entscheidende Rolle bei der Wahl der Befestigungsmethode für die Fliesen spielt.
Dies gilt insbesondere dann, wenn die Dekoration nicht in einem neuen Gebäude erfolgt, sondern beispielsweise die Fassade eines alten Hauses modernisiert werden soll.
In jedem Fall sollten die Wände vorbereitet werden:
- Je nach den Umständen müssen Sie die alte Beschichtung oder eine Putzschicht entfernen. Wenn es sich um Mauerwerk handelt, reinigen Sie es vom Mörtelzufluss. die Aussparungen verputzen; Entfernen Sie Staub von der Oberfläche und tränken Sie ihn mit einer Grundierung.
- Viele glauben, dass Zementsandmörtel M50 (1: 5) gut zum Verlegen von Fliesen geeignet ist. Dies ist jedoch nicht der Fall: Wenn der Fugenmörtel durch den Regen ausgewaschen wird, kollabiert der Estrich mit seiner geringen Festigkeit allmählich. In diesem Fall fallen die Fliesen nacheinander ab oder weichen von der Basisschicht ab.
- Um dies zu verhindern, müssen Sie Spezialkleber verwenden, der auf allen Baumärkten trocken verkauft wird. Es enthält spezielle Polymeradditive, die das Abbinden beschleunigen und die Haftung der Mischung verbessern, den Estrich absolut feuchtigkeitsunempfindlich und extrem temperaturbeständig machen.
- Hersteller bieten häufig Fliesenkleber mit Fugenmörtel an. Der Preis für einen Beutel Leim mit einem Gewicht von 25 kg, mindestens 400 Rubel.
Der Verbrauch hängt von der Dicke der Fliese ab, liegt aber im Durchschnitt bei 3,5 kg / m2. Eine einfache Berechnung zeigt, dass ein Beutel für etwa sieben Quadrate der Wandfläche ausreicht und selbst ein kleines Haus gegenüber ziemlich teuer ist. - Um Geld zu sparen, aber nicht auf Kosten der Qualität, kann die richtige Lösung unabhängig voneinander getroffen werden. Das Verhältnis von Zement in der Lösung sollte nicht 1: 5, sondern 1: 3 betragen und dort ein Weichmacher hinzugefügt werden.
Diese Zusatzstoffe werden in Dosen und Plastikflaschen verkauft. Die Kosten für einen Liter Weichmacher überschreiten 120 Rubel nicht, reichen aber für 100 kg Zement.
Diese Menge wird ausreichen, um die Wände eines kleinen Hauses fertigzustellen.
- Die Reihenfolge der Verkleidung ist wie folgt: Am unteren Rand der Wände ist ein Startprofil angebracht, auf dem die erste Fliesenreihe ruht, und das Kleben beginnt an den Ecken. Alle Arten von Keramikfassadenmaterialien sind mit zusätzlichen und Eckelementen ausgestattet.
Wenn Sie mit einer plastifizierten Mischung arbeiten, befeuchten Sie die Fliesen höchstwahrscheinlich nicht. Lesen Sie die Empfehlungen des Herstellers sorgfältig durch.
Um die Fugen schön und gleich dick zu machen, werden Kunststoffkreuze zwischen die Fliesen eingefügt. Nachdem der Kleber ausgehärtet ist, werden sie entfernt und das Verfugen erfolgt. Infolgedessen sollte es so genau wie im obigen Bild ausfallen!
Montage einer keramisch belüfteten Fassade
Der Erfolg der Installation von Keramikfliesen im Lüftungssystem hängt von der korrekten Installation des Rahmens ab, da dieser die Last vom Gewicht der Auskleidung trägt. Sie können natürlich selbst Profile mit der richtigen Größe auswählen und gleichzeitig die Kosten leicht senken. Dies ist jedoch der Fall, wenn es besser ist, nicht zu sparen, sondern alle Rahmenteile eines Herstellers zu kaufen.
Damit:
- Im Kit sind in der Regel drei Profiltypen mit Z; L- und T-Profil, Halterungen, Klemmen oder Schrauben. Wenn nicht geplant ist, die Fassade zu isolieren, müssen Sie nur eine separate Abdichtung (gerollt oder beschichtet) kaufen.
Für die isolierte Struktur werden ein wärmeisolierendes Material und eine winddichte Membran benötigt.
- In der Anfangsphase der Installation werden die Linien des Startprofils und die Position der Halterungen markiert. Wenn eine Rollenmembran als wasserdichtes Material verwendet wird, wird sie nach dem Einbau der Halterungen geklebt, wobei sorgfältig Schlitze darunter hergestellt werden.
Es ist einfacher, eine Ziegel- oder Betonwand mit einer tief eindringenden Grundierung vorzubehandeln. - Ferner werden vertikale Gestelle installiert, und zwischen ihnen werden erforderlichenfalls wärmeisolierende Platten verlegt. Die erste Isolationsreihe muss unbedingt auf einem Metallprofil beruhen. Während der Installation sollte es an den Kanten platziert und mittig auf dem Kleber zentriert und dann mit einem Plattendübel fest fixiert werden.
- Danach wird ein Windschutz montiert, und darüber befindet sich ein Querstützprofil, das die Auskleidung hält und einen Belüftungsspalt bietet. Es bleiben nur Keramikfliesen am Rahmen aufzuhängen. Wie das geht, hängt davon ab, welche Kachel Sie gekauft haben.
Einige Hersteller bieten Montagekacheln auf speziellen Systemhalterungen an. In einigen Fällen weisen die Verkleidungselemente technologische Löcher auf und werden mit dekorativen Schrauben befestigt.
Porzellanfliesen (siehePorzellanverkleidung: Kostenvoranschlag) wird beispielsweise durch Metallklammern mit speziellen Vorsprüngen am Rahmen gehalten. In jedem Fall wird die mit Keramikfliesen oder -paneelen ausgekleidete Fassade respektabel und solide aussehen und sich durch ihre Praktikabilität und Schönheit auszeichnen.
nicht schlecht!!!