Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Fassadenverkleidung: moderne Dekorationsmaterialien

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Fassaden mit Faserzementplatten
Fassaden mit Faserzementplatten

Fassadenverkleidungsplatten können als eine der funktionalsten Arten von Veredelungsmaterialien angesehen werden. Sie sind ästhetisch und langlebig, ermöglichen es Ihnen, die Außenwände zu isolieren, erfordern keine Nachbearbeitung.
Ihre technischen Eigenschaften und natürlich der Preis hängen von der Art des in der Produktion verwendeten Rohmaterials ab.
Fassadenplatten haben verschiedene Konfigurationen und Größen, Ausführungen von Verriegelungsfugen und Befestigungselementen. Eines verbindet sie jedoch: Alle werden nach dem System der belüfteten Fassaden montiert.

Warum Panels besser sind

Stein, Ziegel und Holz - das sind die Texturen, die Hausbesitzer ausnahmslos bevorzugen. Die Kosten dieser Materialien sind jedoch nicht für jedermann erschwinglich, und außerdem gibt es gewisse Schwierigkeiten, sie als Veredelungsmaterial zu verwenden.
Damit:

  • Zum Beispiel: Das Einbringen eines Steins auf Leim ist eine ziemlich mühsame Angelegenheit, und nicht jeder kann damit umgehen. Ziegelverkleidungen haben ein festes Gewicht und erfordern die Anordnung einer Betonstütze; Naturholz, auch wärmebehandelt, ist in Bezug auf die Lebensdauer allen anderen Optionen unterlegen.
Fassaden mit Fassadenplatten
Fassaden mit Fassadenplatten
  • Panels für Fassadenverkleidung helfen, all diese Probleme auf einmal zu lösen - hier sind erschwingliche Kosten, geringes Gewicht und eine hochwertige Nachahmung der oben genannten natürlichen Materialien. Auf Wunsch kann jeder Eigentümer, der mit einem Puncher, einem Schleifer und einem Schraubenzieher umgehen kann, die Wände des Hauses mit Fassadenplatten dekorieren.

Wir werden Ihnen mehr darüber erzählen, aber vorerst bieten wir Ihnen einen Überblick über die beliebtesten Paneltypen.

Holzverbundwerkstoffe

Der Begriff „Verbundwerkstoff“ bedeutet, dass es sich um ein Strukturmaterial handelt, das aus zwei oder mehr völlig unterschiedlichen Komponenten besteht, die durch eine gemeinsame Verbindungsbasis verbunden sind. Komponenten können die kleinsten Partikel sein: Pulver oder Fasern - und können zur Herstellung von Materialien als dünne Schichten verwendet werden, die mittels einer Klebebasis miteinander verbunden sind.
Damit:

  • Die erste Option ist KDP (Holz-Polymer-Verbundwerkstoff) - der sogenannte flüssige Baum, den die Italiener in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts erfunden haben. Holzmehl, Polymerharze und Pigmente sind die Hauptrohstoffe für dieses Material.
    Produkte jeder Konfiguration können aus der flüssigen Masse geformt werden, was die Hersteller verwenden.
Verkleidung der Fassade mit Holzwerkstoffen auf Polymerbasis
Verkleidung der Fassade mit Holzwerkstoffen auf Polymerbasis
  • Jede Komponente des Verbundwerkstoffs trägt zur Charakterisierung des Endprodukts bei. Das Ergebnis ist Holz, das wie Kunststoff keine Feuchtigkeit aufnimmt, aber gleichzeitig seine natürlichen ästhetischen Eigenschaften behält.
    Zwar verliert das Holz gleichzeitig sein Aroma, aber diese Tatsache spielt für die Außendekoration keine Rolle.
  • Der Holzverbund ist der Rohstoff für die Herstellung der folgenden Materialien: Terrassenlack für Fußböden und Bodenbeläge; langes Abstellgleis sowie Holzpaneele für Fassadenverkleidungen. Obwohl die Wände genauso gut mit Terrassen bedeckt sind, mögen viele Menschen das originale Antirutschrelief auf seiner Oberfläche, das Sie auf dem Foto oben sehen.

Was sind die Vorteile dieser Materialien?
Dies erfahren Sie aus der folgenden Tabelle:

Positive Eigenschaften von VerbundholzWas ist der Vorteil?
Feuchtigkeitsbeständigkeit und HaltbarkeitWPC ist zu 100% feuchtigkeitsbeständig und weist daher nicht die dem natürlichen Holz innewohnenden Prozesse des Verfalls und der Verformung auf. Es hat wasserabweisende Eigenschaften.
Thermische StabilitätDas Material hält Temperaturen von 50 Grad problemlos stand: sowohl mit Plus- als auch Minuszeichen. Außerdem hat er keine Angst vor ultravioletten Strahlen.
Mechanische FestigkeitFassadenverkleidungsplatten aus Holzverbundwerkstoff können Belastungen von 600-700 kg / m2 problemlos standhalten und weisen einen geringen Ausdehnungskoeffizienten auf.
HochleistungEs erfordert keine Veredelung und spezielle wasserabweisende Beschichtungen. Hat eine rutschfeste Vorderseite.
Feuer BeständigkeitBezieht sich auf die Feuerwiderstandsklasse G2 (mäßig entflammbar)
Ästhetische QualitätenProdukte aus Polymerholz haben sowohl die Farbe als auch die Textur von Naturholz.
VerarbeitungskomfortDieses Material in der Verarbeitung unterscheidet sich nicht von gewöhnlichem Holz: Es wird auch geschnitten, gebohrt, gefräst und genagelt.
Erschwingliche KostenFassadenverkleidung Holzvertäfelung Basierend auf einem Polymerbindemittel kostet es die Hälfte des Preises für Lärche oder Asche, die normalerweise zur Herstellung von Planken (Fassadenbrettern) verwendet werden. Gleichzeitig übertrifft KDP sie bei physikalischen und mechanischen Indikatoren.
Verkleidung mit Frontplatten aus Polymerholz
Verkleidung mit Frontplatten aus Polymerholz

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptvorteil eines Holzverbundwerkstoffs eine schöne Textur in Verbindung mit einer langen Lebensdauer ist, die es Ihnen ermöglicht, eine ästhetische Fassade mit einem stabilen Erscheinungsbild zu erhalten. Darüber hinaus können Sie durch die Kombination von Farbpaneelen die Fassade originell und einprägsam gestalten.

Faserzementfassadenplatten

Es gibt eine andere Art von Verbundwerkstoff, der hergestellt wird, indem eine Rohmaterialmasse aus verschiedenen Komponenten hergestellt wird. Dies sind Faserzementplatten für Fassadenverkleidungen.
Bei ihrer Herstellung wird Zement als Bindemittel verwendet, und Asbest- oder Cellulosefasern dienen als Füllstoff.
Damit:

  • Dieser Plattentyp ist komplexer in der Herstellung als die oben beschriebene Option. Wenn die Aufgabe des WPC darin besteht, das Holzmuster zu strukturieren, werden hier bei Faserzementplatten Nachahmungen von Ziegeln und Mauerwerk, Granitscheiben und Zierputz durchgeführt.
    Darüber hinaus haben die Produkte eine Polymer- oder Keramikbeschichtung, die ihre Oberfläche vor Witterungseinflüssen schützt.
Fassadenverkleidung mit Steinplatten
Fassadenverkleidung mit Steinplatten
  • Die ästhetischen Eigenschaften dieses Materials sind so, dass die Verkleidung mit Fassadenplatten innerhalb des Gebäudes durchgeführt werden kann. Sie können die Lobby, die Wand entlang der Treppen, den Flur oder das Badezimmer dekorieren.
    Paneele mit einer „ziegelartigen“ Textur eignen sich auch perfekt, um eine Wand im Wohn- oder Schlafzimmer hervorzuheben.
  • Besonders beliebt bei unseren Mitbürgern sind Faserzementplatten japanischer Herstellung. Die traditionelle Qualität der Waren aus diesem Land, von Haushaltsgeräten bis hin zu Automobilen, hat sich seit langem auf der ganzen Welt etabliert - und Veredelungsmaterialien sind keine Ausnahme.
  • Es gibt wahrscheinlich mindestens tausend strukturierte und farbliche Variationen von Fassadenplatten. Sie sind bis zu 25 Jahre alt und haben außerdem die Eigenschaft, die Oberfläche selbst zu reinigen.
    So sieht die mit Fotokeramikplatten ausgekleidete Fassade auch nach langer Zeit wie neu aus - sie muss nicht einmal gewaschen werden.

Solche Platten sind nicht nur gegen hohe Temperaturen beständig, sondern haben auch einen hohen Feuerwiderstandsbeiwert - das heißt, sie gehören zur Kategorie der nicht brennbaren Veredelungsmaterialien. Gleichzeitig sind sie frostbeständig, was durch das Aushärten von Produkten in Autoklaven erreicht wird.

Thermopaneele und Aluminiumverbund

Diese beiden Arten sind auch Verbundplatten. Nur bei ihrer Herstellung werden die Rohstoffe nicht zerkleinert, zu einer einzigen Masse vermischt und Schichten zusammengeklebt.

  • Bei Thermopaneelen sind dies: OSP-Platten, die als Unterlage dienen, Wärmedämmstoffe und dekorative Schichten. Die Vorderseite solcher Paneele besteht aus natürlichen Klinker- oder Steinfliesen. Dies ist also keine Nachahmung, sondern eine natürliche Textur des Materials.
Blick auf die Fassade des Hauses mit Klinkerplatten
Blick auf die Fassade des Hauses mit Klinkerplatten
  • Diese Art von Fassadenplatten ist die einzige, die sowohl auf der Kiste als auch direkt an der Wand klebend montiert werden kann. Dafür muss die Wand vollkommen flach sein.
    Fassadenverkleidung Klinkerplatten Es sieht so aus, als wäre die Wand mit hochwertigen Ziegeln ausgekleidet.
  • Beim Bau von Ziegelwänden werden in der Regel Bauziegel verwendet, da diese mindestens dreimal billiger sind als Klinkerziegel. Das Aussehen eines solchen Mauerwerks ist nicht sehr präsentabel, es erfordert Verputzen - und dies ist zeitaufwändig und nicht so billig.
    Die gleichzeitige Verkleidung der Fassade mit Klinkerplatten löst das Problem der Endbearbeitung und Wanddämmung nicht nur des im Bau befindlichen, sondern auch bereits in Betrieb befindlichen Hauses.
Fassaden mit Fassadenplatten
Fassaden mit Fassadenplatten
  • Aluminiumverbundplatten werden nach dem gleichen Prinzip hergestellt, nur hier bestehen Vorder- und Rückseite aus der dünnsten Metallschicht. Seine Oberfläche ist mit Farbe, Pulver oder Polymerbeschichtung geadelt.
    Darüber hinaus kann es bilateral sein, wodurch Sie mehrfarbige Kompositionen auf den Fassaden erstellen können, indem Sie die Platte auf der einen oder anderen Seite drehen.
  • Neben der Struktur und dem Erscheinungsbild unterscheidet sich der Aluminiumverbund von den Thermopaneelen in der Konfiguration und Installationsmethode. Klinkerplatten sind ein Modul mit festen Abmessungen. Ein Metallverbund ist meistens ein Blech, das vor der Installation geschnitten werden muss.
Aluminium-Verbundsäule
Aluminium-Verbundsäule

Ihr Hauptvorteil ist die Flexibilität des Materials, die es ermöglicht, nicht nur eine gerade, sondern auch eine runde Wand zu verkleiden. Daher werden für Gebäude mit komplexen strukturellen Lösungen am häufigsten Aluminiumblechplatten verwendet. Der Prozess ihrer Installation kann die Herstellung von Fassadenkassetten umfassen. Dabei unterscheidet sich dieses Material von allen anderen Arten von Paneelen.

Die Nuancen der Installation von Verbundplatten

Trotz der Designunterschiede der Paneltypen, von denen wir Ihnen erzählt haben, haben die Technologien für ihre Installation viele Gemeinsamkeiten. Wie bei allen Bau- und Fertigstellungsarbeiten wird die Umsetzung einer belüfteten Fassade durch ein offiziell verabschiedetes Dokument geregelt.
Dies sind: Verkleidung der Fassaden: technologische Karte von TK-23. Tatsächlich ist dieses Dokument eine typische Anleitung für die Installation einer Lüftungsfassade unter Verwendung von Verbundplatten.
Damit:

  • Die Karte basiert auf dem Konstruktionssystem FS-300. Es beschreibt die Technologie für die Produktion von Arbeiten während der Installation aller Elemente des Systems, umreißt die Anforderungen an Qualität und Sicherheit und bestimmt den Bedarf an Grund- und Verbrauchsmaterialien.
Typisches belüftetes Fassadensystem
Typisches belüftetes Fassadensystem
  • Kurz zusammengefasst sind die Hauptelemente eines belüfteten Systems: Rahmen, Isolierung, Windschutz, Verkleidung und dessen endgültiger Rahmen. Darüber hinaus enthält das System unterstützende und unterstützende Steuerklammern. Befestigungselemente, einschließlich Nieten, Stell- und Feststellschrauben, Schrauben mit Muttern und Unterlegscheiben.
  • Zu den Verbrauchsmaterialien gehören wärmeisolierende Dichtungen für Halterungen, Ankerdübel zum Anbringen von Profilen sowie Scheibendübel zum Befestigen von wärmeisolierenden Platten. Die Rahmung umfasst die Elemente, die für die Gestaltung der Nachbarschaften der Verkleidung an Sockel und Brüstung, Fenster und Türen sowie Buntglasfenster erforderlich sind.
Gegenüber der Fassadenverkleidung
Gegenüber der Fassadenverkleidung
  • Angesichts der Tatsache, dass Verbundplatten häufiger für die Verkleidung von öffentlichen und Verwaltungsgebäuden verwendet werden, deren Fassaden groß sind, werden sie vor Beginn der Arbeiten in vertikale Griffe mit einer Fläche von etwa 4 m2 unterteilt. In der Regel ein Team von Installateuren, die sich nacheinander entlang der Griffe bewegen und jeweils ihre eigenen technologischen Vorgänge ausführen.
  • Die Arbeiten werden von der Basis aufwärts ausgeführt und beginnen gleichzeitig an zwei vertikalen Griffen. Das heißt, die Installation erfolgt nicht zufällig: Die Reihenfolge aller Vorgänge wird durch die technologische Karte klar geregelt.
Die Arbeit der Installateure an der Fassade
Die Arbeit der Installateure an der Fassade

Kurz gesagt, die Reihenfolge der Arbeit ist wie folgt:

  • Befestigungspunkte der Markierungshalterung
  • Ankerlöcher bohren
  • Anbringen von Halterungen
  • Installation von Dämmplatten und winddichter Membran
  • Installieren der Einstellhalterungen an den Halterungen
  • Anbringen von Führungsprofilen an Einstellhaltern
  • Panel hängen
  • Außenecken machen

Das Routing erklärt detailliert die vielen Nuancen, die während des Arbeitsprozesses auftreten - bis hin zum Ausstieg aus der Situation, wenn beim Bohren eines Lochs ein Fehler aufgetreten ist. Besonderes Augenmerk wird auf die Befestigungspunkte der Lagerböcke gelegt, die nicht am Auslegungspunkt installiert werden können, an Stellen des Widerlagers an der Basis, unter Umgehung der äußeren Ecken und Gelenke der Lagerprofile.
Wenn Sie dieses Dokument lesen und das Video zusätzlich ansehen, werden Sie definitiv keine Probleme mit der Installation haben.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund