Beton für Estrich
Ein Estrich ist eine Zwischenschicht zwischen dem dekorativen Boden und dem Betonboden. Der Zweck der Vorrichtung einer solchen Schicht besteht darin, die Basis zu verstärken, um der Belastung standzuhalten, die Ebene zu nivellieren und die Basis für eine Laminat-, Fliesen-, Parkett-, Linoleum- oder Polymerbeschichtung vorzubereiten. Die Masse zum Gießen wird aus Bauteilen hergestellt, die je nach Estrichart ausgewählt werden. Um Kosten zu sparen, kneten Entwickler Leichtbeton selbst für den Estrich.
Der Inhalt des Artikels
Betonzusammensetzung für Estrich
Richtig ausgewählte Komponenten und das proportionale Verhältnis im Mörtel beeinflussen die Endfestigkeit, die äußere Ästhetik und die Haltbarkeit des Bodens. Es gibt sieben Arten von Estrich:
- Beton;
- Terrazzo (oder Mosaik);
- Anhydrid;
- Xylolith (Magnesit);
- Schaumbeton;
- auf Kunstharzen;
- Asphalt gießen.
In Wohngebäuden wird eine übliche billige Option verwendet - Beton- oder Schaumbetonestrich. Für Keller, Werkstätten und Garagen wählen Sie Asphaltguss, Hallen von Hotels und öffentliche Gebäude sind mit Mosaikfliesen verziert.
Terrazzo
Der Beton für den Estrich wird gemäß den Entwurfsparametern der technologischen Tabellen unter Berücksichtigung der Dicke, Belastung, Bodenfläche und des Zwecks des Raums ausgewählt.
- Beton Sie sind mit einer mit Wasser verdünnten Zementmasse M400 / 500 in Kombination mit Schotter und Sand gefüllt. Die Masse hat einen grauen Farbton. Fertiger Werkssandbeton für Estrich ist mit M150 / 200 gekennzeichnet und in Säcken von 25 oder 50 kg verpackt.
- Terrazzo. Die Mischung zum Gießen besteht aus Farbpigmenten, Steinschlägen und Portlandzement. Die Mischung wird über einen Beton- oder Zementboden gegossen und bildet einen gemusterten dekorativen Boden.
- Anhydrid. Sie sind mit Mischungen aus natürlichem Gips angeordnet, die nach einer speziellen Technologie kalziniert wurden. Nach dem Gießen bildet sich eine dauerhafte Beschichtung mit einer Cremetönung.
- Magnesit. Sie werden mit einer Zusammensetzung aus Sägemehlmischung, Wasser, Sand, Farbpigment und Xylolithzement gegossen. Nach dem Aushärten bildet sich eine graue Beschichtung mit einer glatten Oberfläche und Holzspritzern.
- Schaumbeton. Sie werden ohne vorbereitende Arbeiten auf eine Holz-, Zement- und Betonbasis gegossen. Sie bilden eine graue Oberfläche mit den Eigenschaften Schalldämmung und Wärmedämmung.
- Auf Kunstharzen. Die Zusammensetzung der Mischung zum Gießen umfasst Harze auf Polyurethanbasis (oder Epoxidharz), die Masse wird auf Betonestrich gelegt und bildet eine glatte glänzende Oberfläche der ausgewählten Farbe.
- Asphalt gießen. Die Füllmischung wird auf 250 Grad erhitzt, mit Handwalzen gelegt und nivelliert. In der Komposition - feinkörniger Kies, Sand und Bitumen. Das Ergebnis der Füllung ist eine raue dunkle Oberfläche.
Um einen Betonestrich auszurüsten, bereiten Sie die Lösung selbst aus Portlandzement, Wasser und grobem Flusssand vor oder kaufen Sie eine fertige verpackte Mischung. In der ersten Ausführungsform sind die Materialien billiger, in der zweiten ist es nicht erforderlich, die genauen Anteile zu berechnen.
Wenn die erste Option gewählt wird, überlegen Sie sorgfältig, in welchen Anteilen die Zutaten gemischt werden sollen. Um dem Anfänger zu helfen - die Verhältnis-Tabelle unten.
Materialverbrauch nach Betonsorte
Bestimmen Sie anhand der Tabelle, welche Art von Estrich erforderlich ist. Der Berechnungsrechner zeigt die Höhe der Betonkosten nach Raumfläche und Anzahl der Bestandteile an.
Gut zu wissen! Damit die selbst hergestellte Lösung leicht passt, werden der Zusammensetzung zusätzlich Weichmacher zugesetzt.
Wenn Sie Werksmischungen verwenden, lesen Sie die Anweisungen und Daten zur Zusammensetzung sorgfältig durch und lesen Sie die Erläuterungen, z. B. „Beton für die Estrich-Fußbodenheizung“, „Für den Außenbereich“ usw. Verwenden Sie die Zusammensetzung nicht für den blinden Bereich des Fundaments in der Wohnung, sondern wählen Sie für feuchte Räume Mischungen mit Polymerkomponenten.
Wie berechnet man Beton für Estrich?
Die Berechnung der Betonmenge pro Estrich berücksichtigt die Dicke des Gussstücks, den Schrumpfungskoeffizienten und die Raumbelichtung (Parameter Breite und Länge). Die Betonestrich-Technologie beeinflusst die Zusammensetzung in Bezug auf den flüssigen Inhaltsstoff sowie die Art der zu verlegenden Basis. Die Verarbeitung von Primern und Polymeren verzögert die Absorption von Wasser, Alabaster beschleunigt das Aushärten und Trocknen.
Betrachten Sie ein Beispiel für eine quantitative Berechnung.
Ausgangsdaten:
- Raummaße - 3x6 m.
- Estrichdicke - 0,05 m.
- Schrumpfungskoeffizient - 1.022 (durchschnittlicher berechneter Indikator).
Berechnungsalgorithmus:
Wir multiplizieren die Anfangsparameter und erhalten das Betonvolumen in Kubikmetern: 3x6x0,05x1,022 = 0,9 Kubikmeter.
Die Berechnung ergab, dass zum Gießen von Estrich in einem 3 x 6 m großen Raum 0,9 Kubikmeter Beton erforderlich sind.
Der Wert des Schrumpfungskoeffizienten basiert auf der Eigenschaft der Mischung, das Volumen während des Aushärtens zu verringern, und der eingestellten Sicherheitsmarge. Der Prozess verläuft mit unterschiedlichen Intensitäten, und der Indikator hängt von der Größe der fraktionierten Partikel, dem prozentualen Einschluss von Verunreinigungen und anderen physikalischen Eigenschaften ab. Expansionsbeton schrumpft nicht, ist daher eine Ausnahme von der Regel.
Wie viel Zement pro Betonwürfel für Estrich
Der Hauptbestandteil des Estrichs ist Zement. Bestimmen Sie zunächst die für Beton erforderliche Zementmenge. Berechnen Sie dann die Anteile von Wasser und Sand. In Gebäudestandards sind Standardverhältnisse angegeben:
- Pro Kubikmeter M150-Lösung auf Basis von M400 werden 420 kg Portlandzement 32,5 N verbraucht.
- Pro Kubikmeter M150-Lösung auf Basis von M500 werden 370 kg Portlandzement 42,5 N verbraucht.
Bei der ersten Option (M400) beträgt die Sandmenge 1470 kg (420 x 3,5), Wasser - 252 Liter (420 x 0,6).
Bei der zweiten Option (M500) beträgt die Sandmenge 1480 kg (370 x 4), das Wasser 260 Liter (370 x 4,7).
Berücksichtigen Sie auch die Anwendung von Beton M200, der zum Gießen von verstärkten Estrichen verwendet wird. Die Standards des staatlichen Standards bestimmen die minimal zulässige Zementmenge in dieser Art von Beton, und der Rest der Inhaltsstoffe variiert je nach Verwendungszweck der Mischung. In Fabriken wird die Gewichtsgenauigkeit von Stoffbestandteilen durch Labormethoden bestimmt. Verwenden Sie zu Hause ein vereinfachtes Berechnungsschema. Basierend auf den festgelegten Verhältnissen:
- Portlandzement - ein Gewichtsteil;
- Sand - drei Gewichtsteile;
- Granitschotter - viereinhalb Gewichtsteile;
- Wasser - 0,7 Gewichtsteile.
Die trockenen Bestandteile werden in Kilogramm gemessen, das flüssige Aggregat in Litern.
Verstärkte Strukturen, einschließlich Estriche, werden gemäß den Anforderungen der Normen mit Zementmörtel in einer Menge von 230 bis 270 kg / cu gegossen. m. Der Durchschnittswert des Betonvolumens M200 pro Kubikmeter beträgt 245 kg.
Betonanteile für Estrich in Eimern
Kunststoff- oder Metalleimer sind optimale Behälter zum Messen von Inhaltsstoffen und Mischlösungen für selbstlegenden Beton. Typische Volumen von Eimern sind zehn, zwölf, fünfzehn Liter. Dies ist auf dem Boden des Eimers angegeben. Um die Anzahl der Eimer mit Zement, Sand und Wasser zum Mischen zu berechnen, rechnen wir zunächst die Einheiten des Flüssigkeitsvolumens in die Gewichtswerte der Feststoffe in Kilogramm um.
- In einen Zehn-Liter-Eimer werden 0,01 Kubikmeter gegeben. m (seit 1 Liter Flüssigkeit in 1 Kubikdezimeter).
- In einem Zwölf-Liter-Eimer - 0,12 Kubikmeter. m
- Der 15-Liter-Eimer fasst 0,15 Kubikmeter.
Betrachten Sie die Schaufelberechnung am Beispiel des Betons M200.
Zement
Die Zementdichte beträgt 1300 kg / Kubikmeter. In einem Zehn-Liter-Eimer - 13 kg Zement, basierend auf der Berechnungsformel 1300x0,01. Da 245 kg Beton für einen Kubikmeter Estrich übrig bleiben, führen wir die Aktion aus: 245: 13 = 18,8.Fast 1 Eimer Zement nimmt 1 Kubikmeter Beton auf.
Schotter
Die Dichte von Schotter beträgt 1400 kg / Kubikmeter. Pro Kubikmeter Beton werden 1102 kg Schotter mit einer Geschwindigkeit von 245 x 4,5 verbraucht. Die Anzahl der Eimer mit einem Volumen von 10 Litern beträgt 79 (1102 / (1400x0,01) = 78,7). Diese Berechnung wurde für Schotter mit einer Korngröße von 40 mm Fraktionen durchgeführt.
Sand
Die Sanddichte beträgt 1500 kg / Kubikmeter. Für die M200-Lösung sind 245 x 4,5 = 735 kg pro 1 Kubikmeter erforderlich. Wir übersetzen dieses Volumen in die Anzahl der Zehn-Liter-Eimer: 735 / 1500x0,01 = 49.
Die ungefähre Wassermenge pro Kubikmeter Beton M200 beträgt 130 Liter. Dieses Volumen ist nicht genau und wird beim Mischen der Lösung eingestellt.
Fazit
Das Kneten der Estrichlösung selbst ist eine kostengünstige Lösung. Das Mischen von Sand, Kies, Zement und Wasser kostet weniger als der Kauf von vorgefertigten Verbindungen oder die Einstellung eines Bauherren. Fehler im genauen Verhältnis der Inhaltsstoffe führen jedoch zu einem beschleunigten Estrichabbau und anderen Problemen. Wählen Sie daher die richtige Zementmarke und messen Sie die Dosierung sorgfältig. Befolgen Sie dabei die technologischen Regeln.
Wir empfehlen, ein nützliches Video über die Estrichberechnung anzusehen.