Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Linoleum legen

Alexander Vorobyov

Viele Menschen bevorzugen Linoleum, da es sich um die erschwingliche Art von Bodenbelag handelt. Darüber hinaus gibt es viele verschiedene Materialien, sodass jeder für sich eine geeignete Option auswählen kann. Das Verlegen von Linoleum dauert einige Zeit. Hauptsache, Sie müssen wissen, wie Sie es richtig installieren. Im Folgenden finden Sie nützliche Tipps und Anweisungen, mit denen auch Anfänger die Aufgabe bewältigen können.

Linoleum legen
Linoleum legen

Vor- und Nachteile von Linoleum

Linoleum ist künstlich (PVC) und natürlich. Jedes Material hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den Vorteilen gehören:

  • Praktikabilität. Keine besondere Pflege erforderlich. Es reicht aus, ein Tuch zum Wischen in Wasser zu befeuchten und mit einem Bodenbelag abzuwischen.
  • Haltbarkeit. Wenn das Material richtig verwendet wird, reißt es nicht, zerbröckelt nicht, ist abriebfest und kann schweren Belastungen standhalten.
  • Sparpreis. Linoleum ist zusammen mit anderen Bodenbelägen relativ kostengünstig. Es gibt natürlich teure Materialarten, aber die meisten davon sind wirtschaftlich.
  • Universalität. Linoleum wird in jedem Raum verlegt, egal ob es sich um ein Industriegebiet oder ein Wohnzimmer handelt.
  • Verfügbarkeit. Das Material wird in jedem Baumarkt verkauft.
  • Vielfalt. Der Vorteil dieses Fußbodens besteht darin, dass die Hersteller eine Vielzahl von Paletten anbieten.
  • Sicherheit. Bei sachgemäßer Verwendung ist Linoleum sicher und ungiftig.
  • Feuchtigkeitsresistent und gute Wärmedämmung.

Die Nachteile des Materials umfassen:

  • Künstliches Linoleum ist gegenüber Temperaturen instabil. Bei Frost wird das Material hart, spröde und rissig. Bei zu hohen Temperaturen verliert das Material an Festigkeit und verformt sich.
  • Das neue Material hat einen bestimmten Geruch, verschwindet jedoch 3-5 Tage nach dem Bodenbelag. Um das Problem schneller zu beseitigen, lüften Sie den Raum häufiger.

Beachten Sie. Wenn wir über natürliches Linoleum sprechen, ist es umweltfreundlicher, widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigungen, hält hohen Temperaturen stand und verformt sich nicht.

Die wichtigsten Materialarten

Linoleum-Sortiment
Linoleum-Sortiment

Das Material wird nach Zusammensetzung klassifiziert. Es ist synthetisch aus Kunstfasern und natürlich, hergestellt aus natürlichen Bestandteilen: Jute, Leinöl, natürlichen Farbstoffen, Holzmehl. Darüber hinaus unterscheidet sich Linoleum nach Arten und Arten von Bodenbelägen.

AussichtCharakteristisch
InländischEntwickelt für Fußböden in Wohngebieten und nicht für übermäßige Belastungen. Im Vergleich zu anderen Arten von Haushaltslinoleum bezieht sich auf die Budgetoption, aufgrund derer es beliebt ist. Bodenbeläge sind auf zwei Arten möglich: trocken oder klebend
KommerziellDer Hauptzweck ist die Verwendung in Büros, Schönheitssalons, Firmengeschäften und anderen kommerziellen Organisationen. Es zeichnet sich durch hohe Verschleißfestigkeit aus und hält recht großen Belastungen stand. Es ist unterteilt in heterogen (von 2 bis 6 mm Dicke) und homogen (Dicke 1,5 bis 3 mm).
HalbkommerziellEtwas zwischen kommerzieller und inländischer Deckung. Die Festigkeit ist anderen Typen nicht unterlegen, unterscheidet sich jedoch in der Verlegbarkeit und bietet eine große Auswahl an Paletten. Beabsichtigt Material für kleine Büroräume, Krankenhäuser und kleine Hotels

 

Eine ArtBeschreibung
AufgrundStoff- und Filzbasis - für Räume mit geringer Luftfeuchtigkeit. Jute und künstliche Basis - für jeden Raum
Ohne FundamentDas Material hat eine Dicke von 1,2 bis 1,6 mm. Sein Vorteil ist die Feuchtigkeitsbeständigkeit. Der Nachteil ist, dass es nur auf eine ebene Fläche passt, da sonst Tuberkel und Unregelmäßigkeiten sichtbar werden. Wenn Sie Materialien anhand und ohne vergleichen, sind die ersteren stärker und halten viel länger

Beachten Sie. Für die Küche ist ein kommerzieller Look besser geeignet. Dies liegt daran, dass beim Kochen ein brennendes Streichholz oder heißes Öl auf den Boden gelangen kann. Das Haushaltslinoleum wird sofort beschädigt, und bei einem handelsüblichen Linoleum mit hoher Hitzebeständigkeit treten keine Mängel auf.

Vorbereitung der Stiftung

Die Reparatur der Böden vor dem Verlegen von Linoleum ist obligatorisch. Wenn zu diesem Zeitpunkt Fehler gemacht werden, verringert sich die Lebensdauer des Materials. Um die Oberfläche richtig vorzubereiten, müssen Sie sich mit den Nuancen und allgemeinen Empfehlungen erfahrener Fachleute vertraut machen. Ferner wird detailliert beschrieben, wie ein Holz- und Betonsockel richtig verarbeitet wird und welche Werkzeuge dafür benötigt werden.

Holzoberflächen

Vorbereitung einer Holzoberfläche
Vorbereitung einer Holzoberfläche

Die Installation von Linoleum beginnt mit einer gründlichen Behandlung der Holzoberflächen. Befolgen Sie die folgenden Richtlinien, um den Decklack gleichmäßig zu halten:

  1. Wenn die Oberfläche uneben ist, es Risse, Spalten und „Grate“ gibt, werden diese beseitigt, da diese Defekte nach dem Verlegen des Materials auf der Oberfläche auftreten. Es spielt keine Rolle, ob Linoleum auf das Parkett oder auf einen anderen Holzboden gelegt wird.
  2. Unregelmäßigkeiten auf einer Holzoberfläche werden mit Schmirgel gereinigt und die Risse und Unterschiede zwischen den Brettern werden ausgeglichen. Wenn der Unterschied mehr als 1 cm beträgt, ist es besser, Sperrholz zu verwenden. In anderen Fällen wird Faserplatte zur Ausrichtung verwendet. Das Aufbringen von Linoleum auf Sperrholz ist nur möglich, wenn die Kanten und Fugen mit Sandpapier ausgerichtet sind.
  3. Um den Boden eben zu machen, planen sie ihn. Gleichzeitig werden Bewegungen quer und dann entlang gemacht.
  4. Befinden sich Späne auf der Plattenoberfläche, werden diese mit Kitt geglättet und anschließend poliert.
  5. Nach Abschluss der Vorbereitungsarbeiten wird eine gründliche Überprüfung des Bodens auf Mängel durchgeführt. Faule Bretterabdeckung muss sich ändern.
  6. Vor der Installation von Linoleum auf dem Parkett werden 5-10 Elemente vom Boden entfernt, um sicherzustellen, dass keine Schimmel- und Fäulniszonen vorhanden sind. Wenn welche gefunden werden, muss das gesamte Parkett abgebaut werden. Es ist unmöglich, ein Tuch auf eine beschädigte Oberfläche zu legen.

Die letzte Stufe vor dem Untergrund und dem Linoleumboden ist die Feuchtigkeitsmessung mit einem speziellen Feuchtigkeitsmesser. Die günstige relative Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 10 und 15%. Wenn es höher ist, müssen die Bretter durch Belüften des Raumes getrocknet werden. Die Trocknungszeit einer bestimmten Oberfläche ist in der Tabelle angegeben.

Art der BeschichtungTrockenzeit
Holz1 bis 1,5 Monate.
Gips4 bis 6 Wochen
Beton21 bis 30 Tage
Zementsand1 bis 1,5 Monate

Wenn zum Installieren von Sperrholz oder Faserplatten Befestigungselemente (Schrauben usw.) verwendet wurden, ist es wichtig, dass sich die Kappen im Inneren und nicht auf der Oberfläche befinden. Dies schützt das Linoleum vor Beschädigungen.

Wichtig! Die Leinwand wird nur auf einen getrockneten Untergrund gelegt. Wenn Feuchtigkeit vorhanden ist, beginnt das Material bald zu faulen und ein Pilz erscheint. Dies ist gefährlich für die menschliche Gesundheit, daher ist die Installation von Linoleum auf einer feuchten Oberfläche strengstens untersagt.

Betonsockel

Das erste, was zu tun ist, ist die Betonbasis sorgfältig zu inspizieren. Befolgen Sie je nach den gefundenen Fehlern die Anweisungen:

  1. Wenn Risse, Späne und Schlaglöcher gefunden werden, bereiten Sie einen Zementmörtel vor. Die resultierende Mischung, um Defekte auszurichten. Diese Methode wird als "Einstecken" bezeichnet.
  2. Wenn der Betonestrich stark beschädigt ist, ist es besser, Zement in 1 Schicht zu gießen. In diesem Fall wird die Beschichtung gleichmäßig und eignet sich zum Verlegen von Linoleum.
  3. Nach Abschluss des Nivellierungsschritts muss der Betonboden trocknen.Es ist unmöglich, Linoleum auf eine feuchte Oberfläche zu legen.
  4. Wenn die Beschichtung getrocknet ist, können Sie mit dem Verlegen des Untergrunds beginnen. Es ist notwendig, sich warm zu halten, die Lebensdauer des Bodens zu verlängern und Unregelmäßigkeiten zu maskieren.

Das Futtermaterial besteht aus verschiedenen Rohstoffen: Korkgewebe, Jute, kombinierten Substraten (aus einer Mischung von Naturfasern) und Schaum. Letztere gehören zur Niedrigpreiskategorie, sind aber qualitativ schlechter als andere Typen.

Werkzeug

Um Linoleum zu verlegen, benötigen Sie Fähigkeiten und die richtigen Werkzeuge. Ohne sie funktioniert eine hochwertige Verlegung des Fußbodens nicht.

Die Hauptausstattung umfasst:

  1. Herrscher. Besser geeignet ist Metall für 1-1,5 m oder 2-3 m (je nach Raumfläche). Es ist erforderlich, Materialschnitte und den Abstand von einer Wand zur anderen zu messen.
  2. Das Gerät zum Pressen von Linoleum. Es wird in einem spezialisierten Baumarkt gekauft oder aus improvisierten Mitteln ausgewählt. Ein schweres Brett wird hochkommen, das das Linoleum auf den Boden drückt und es hält.
  3. Spachtel. Es ist besser, zwei Werkzeuge zu kaufen: das erste ist gezähnt, 15–20 cm, das zweite ist kleiner, mit einer flachen Kante. Sie eignen sich zum Nivellieren der Basis vor Linoleumböden sowie zum Ausrichten von Fugen und Nähten.
  4. Messer zum Schneiden von Linoleum. Geeignet ist ein Spezialwerkzeug mit einer Klinge in Form eines Trapezes (im Baumarkt erhältlich).

Zusätzlich benötigen Sie eine Walze zum Rollen des Materials, einen speziellen Kleber zum Abdichten der Fugen und ein Abdeckband zum Befestigen der Fugen (wenn die Leinwand nicht fest ist). Wenn das Schweißen von Verbindungen vorgesehen ist, wird ein Schweißgerät für Linoleum und dessen Zubehör vorbereitet.

Hauptwerke

Überlappung von Linoleum verlegen
Überlappung von Linoleum verlegen

Die Reihenfolge der Verlegung von Linoleum ist sehr wichtig. Wenn die Anordnung verletzt wird, treten Schwierigkeiten auf und die geleistete Arbeit muss wiederholt werden. Um dies zu vermeiden, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.

Arbeitsablauf

Messen Sie zunächst die Fläche des Raums und erwerben Sie Linoleum mit einem Rand. Stellen Sie dann die Rolle im Raum auf und lassen Sie sie 5-6 Stunden lang "liegen". Dies ist notwendig, um die Leinwand zu begradigen. Bereiten Sie als Nächstes die Werkzeuge vor, die für die Arbeit benötigt werden. Nach den Vorbereitungsphasen beginnen sie mit dem Verlegen des Materials:

  1. Wenn Linoleum auf einen Betonestrich gelegt wird, wird ein Untergrund unter die Leinwand gelegt. Dies ist die zweite Phase nach der Vorbereitung der Stiftung. Der Futterstoff wird über den gesamten Raumbereich bis zur Verbindung der Wand mit dem Boden verteilt. Das Aufbringen von Linoleum auf Faserplatten verpflichtet nicht zur Verwendung eines Futters, ist jedoch nicht überflüssig, da das Futtermaterial eine zusätzliche Isolierung und Schalldämmung bietet.
  2. Das Auflegen von Linoleum auf den Boden beginnt mit dem Verteilen der Leinwand gemäß den Regeln für das Kombinieren des Bildes. Dann Linoleumwalze ausrollen. Um die Bildung von Blasen zu verhindern, glätten Sie die Leinwand von der Mitte bis zu den Rändern.
  3. Legen Sie Linoleum mit einer Materialüberlappung von mindestens 2-3 cm an die Wand. Überschneiden Sie mit einem Messer. Um einen gleichmäßigen Schnitt zu erzielen, wird ein Lineal fest auf die Verbindung von Wand und Boden aufgebracht, und dann wird der Überschuss entlang der Linie der erhaltenen Biegung entfernt.
  4. Lassen Sie das Linoleum nach dem Entfernen der Kanten zwei Tage lang stehen, damit es sich gerade richtet und die gewünschte Form annimmt.
  5. Nach zwei Tagen beginnen sie mit der Installation der Leinwand:
    • In einem Wohnzimmer wird häufig eine Trockentechnik angewendet. Vorher das Material erneut glätten, um mögliche Blasen zu entfernen. Dann wird der Sockel auf Linoleum gelegt.
    • Wenn Linoleum auf Leim gelegt wird, wird zuerst eine Seite der Platte gefaltet und eine Leimlösung mit einer gekerbten Kelle auf die Basis aufgetragen. Machen Sie dasselbe mit der anderen Seite. Die Dicke der Klebeschicht in der Linoleumstruktur beträgt 4 bis 7 mm.Nach dem Auftragen von Klebstoff auf das synthetische Material stehen sie 10 bis 15 Minuten, dann wird Linoleum auf die Beschichtung aufgetragen und mit einer Walze begradigt.
    • Der natürliche Stoff wird unmittelbar nach dem Auftragen der Klebelösung gepresst. Nach zwei Tagen werden Sockel installiert und der Raum ausgestattet.

Das Video zeigt, wie man Linoleum richtig auf den Boden legt.

Das Verlegen von Linoleum ist nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Die Hauptbedingungen sind die ordnungsgemäße Vorbereitung der Oberfläche, auf der die Installation durchgeführt werden soll, sowie die Einhaltung der Abfolge der Verlegestufen. Wenn eine Abdeckung gemäß den oben angegebenen Anweisungen verlegt werden soll, ist ein positives Ergebnis garantiert.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund