Was bedeutet die Linoleumklasse?
Linoleum als kostengünstiger und zuverlässiger Bodenbelag ist bei den Russen sehr gefragt. Die jahrelange Fertigstellung von Haushaltsräumen mit Linoleum ist für viele Familien eine klassische Option. Selbst für Badezimmer entwickelten die Hersteller flüssiges Linoleum, das erfolgreich mit Fliesen konkurriert. Bei der Auswahl einer Beschichtung erfährt der Käufer jedoch, dass es in den Regalen von Baumärkten viele Typen gibt und es mehr als eine Klassifizierung von Linoleum gibt. Diese werden nach allen Hauptparametern klassifiziert: Verschleißfestigkeit, Abrieb, Brandgefahr, Beschichtungsdicke und Umfang.
Welche Klasse von Linoleum für verschiedene Räume in der Wohnung am besten geeignet ist, erfahren Sie in diesem Artikel. Berücksichtigen Sie den Unterschied zwischen den für Kinder und Schlafzimmer empfohlenen Linoleumklassen, in welchem Raum die Brandgefahrklasse von Linoleum von größter Bedeutung ist, in welchen Räumen es sinnvoll ist, für höhere Klassen von Linoleumabdeckungen zu zahlen, und welche vernünftiger zu sparen sind.
Der Inhalt des Artikels
Was bedeutet Verschleißfestigkeit?
Es ist schwer zu sagen, ob die Linoleumklassen Unterschiede aufweisen, ohne zu überlegen, welche Sie eine wirklich hochwertige Beschichtung kaufen können. Wenn Sie eine Beschichtung auswählen, ohne die Klassifizierungen des Materials zu untersuchen, besteht die Gefahr, dass Linoleum zu viel bezahlt wird (wenn es für einen bestimmten Raum eine zu hohe Klasse ist) oder die nächste Reparatur näher rückt (wenn die Beschichtungsklasse zu niedrig ist und den Belastungen nicht standhält). Und sogar die Familie gefährden, wenn Linoleum giftig oder feuerinstabil erscheint.
In jedem Fall ist die Verschleißfestigkeit eine der Haupteigenschaften, die Sie vor dem Kauf erfragen sollten, wenn Sie nicht alle Eigenschaften des ausgewählten Linoleums kennen möchten. Das Konzept der Verschleißfestigkeit besteht aus Abrieb und Dicke des Materials. Darüber hinaus werden diese Komponenten gegenseitig kompensiert: Die Verschleißfestigkeit des Materials bleibt gleich, wenn seine Dicke verringert wird, aber sein Abrieb erhöht wird und umgekehrt, und die dickste Beschichtung mit dem geringsten Abrieb ist am verschleißfestesten.
In unserem Land wird seit 1995 die Klasse der Linoleumverschleißbeständigkeit gemäß der in der Europäischen Union entwickelten Klassifizierung EN 685 bestimmt. Es regelt auch die Bedingungen, unter denen empfohlen wird, das Material zu betreiben. Nach diesem Standard erhält jedes Abdeckungsmodell eine zweistellige Nummer. Die erste Abbildung zeigt den Raumtyp, für den die Eigenschaften dieses Linoleums ausreichend sind. Für Wohnräume - 2 (Haushalt). Für Büro - 3 (halbkommerziell und kommerziell), für Produktion - 4 (speziell). Die zweite Ziffer (von 1 bis 4) gibt die Intensität der Belastung an, der die Beschichtung ohne Beschädigung standhält.
Angesichts dieser Bezeichnungen wird deutlich, dass die Klasse des Linoleums 32 Material für das Büro bedeutet, das für die durchschnittliche Belastung ausgelegt ist, und 24-Fußböden für Wohnräume, die der höchsten Belastung standhalten können. In den folgenden Abschnitten geben wir eine detaillierte Beschreibung jeder Linoleumklasse.
Abriebgrade
Es gibt jedoch Klassenbezeichnungen für Linoleum nicht nur in Zahlen, sondern auch in Buchstaben. Zum Beispiel sagt der Hersteller oder Verkäufer in der Beschreibung, dass er Linoleum der Klasse M verkauft. Somit wird der Abriebgrad der Beschichtung gemäß EN660-1 charakterisiert. Die Einhaltung der Standards wird durch einen speziellen Test überprüft.Unter Verwendung von Messgeräten mit hoher Genauigkeit wird die Reaktion der Probe auf das Walzen durch eine schnell rotierende Schleifwalze aufgezeichnet. Die Beschichtung wird diesem Test unter den in der Norm angegebenen Bedingungen unterzogen. Linoleumgruppen sind auch verschleißfest. 4. Der Buchstabe „T“ kennzeichnet eine Beschichtung mit hoher Verschleißfestigkeit, die während der Tests nicht mehr als 0,08 mm der Dicke der Arbeitsschicht verliert. Diese Gruppe ist die langlebigste und teuerste. Linoleum, gekennzeichnet mit dem Buchstaben "P", ist ebenfalls fest und stark, die Dicke ändert sich während des Tests nur um 0,15 mm. Wird das Material bis zu einer Dicke von bis zu 0,3 mm abgerieben, wird der Buchstabe „M“ vergeben. Beschichtungen zu demokratischen Preisen mit einem Dickenverlust von bis zu 0,6 mm sind mit dem Buchstaben „F“ gekennzeichnet.
Es ist jedoch falsch, sich nur auf den Preis zu konzentrieren. Wie oben erwähnt, hängt die Verschleißfestigkeit sowohl vom Abrieb als auch von der Dicke ab. Daher ist das der Gruppe M zugeordnete dicke Material hinsichtlich der Verschleißfestigkeit gegenüber dünnem Linoleum aus Gruppe T identisch.
Klassenmerkmale und Unterschiede
Nachdem wir die Linoleumklasse vor dem Erwerb ermittelt haben, kommen wir zu dem Schluss, wie gut die ausgewählte Probe für einen bestimmten Raum geeignet ist. Der Hersteller hat ein Piktogramm auf der Verpackung als Hinweis, das Ihnen hilft, den Zweck der Beschichtung auf eine Person zu lenken, die mit den numerischen Bezeichnungen der Linoleumklasse nicht vertraut ist.
- Die Deckungsklasse 21 ist für Räume mit wenig Verkehr ausgelegt. Ein klassisches Beispiel ist ein Schlafzimmer, aber wenn eine Person alleine lebt und nicht zu oft Gäste einlädt, ist dies sowohl die Eingangshalle als auch der Korridor.
- Die Materialklasse 22 ist für Räume mit mittlerem Verkehr ausgelegt. Ein Kinderzimmer und ein Wohnzimmer, wenn es nicht viele Kinder und Gäste gibt - genau solche Zimmer;
- Linoleum der Klasse 23 lag sicher in allen Wohngebäuden, auch wenn deren Durchgängigkeit erhöht ist. Geeignet für den Flur, den Flur und die Küche;
- Ab der 31. Klasse wechseln wir vom Haushalts- zum halbkommerziellen Linoleum. Diese Klasse wird sich in Hotelzimmern und wenig besuchten Büroräumen angemessen bewähren, wird jedoch häufig für den häuslichen Gebrauch ausgewählt.
- Linoleum der Klasse 32 wird in kleinformatigen Geschäften, in Büroräumen, in Bildungseinrichtungen (wie einem Kindergarten oder einer kleinen Schule) verwendet. Und auch als Heimboden beliebt;
- Die 33. Klasse wird in einem offenen Büro, einer Schule und einem Supermarkt gerechtfertigt.
- Die Materialklasse 34 ist auf maximalen Verkehr ausgelegt und hält einem großen Personenstrom stand, der Kinos, Konzertsäle, Regierungsbehörden, Flughäfen und Bahnhöfe besucht.
- Die 41. Klasse - die erste der kommerziellen - wird in Produktionsanlagen verlegt, in denen die Mitarbeiter Arbeiten am Boden ausführen. Dazu gehören Nähfabriken und die Arbeit von Malern;
- Die Beschichtungsklasse 42 hält der Belastung vieler Menschen sowie der Exposition gegenüber Reagenzien und kleinen Mechanismen und Ausrüstungsgegenständen stand.
- Die Verschleißfestigkeit von Linoleum ist die höchste, daher ist die Verwendung in fast allen Räumen in Fabriken, Lagern und Großhandelsbasen zulässig.
Brandgefahr
Jetzt werden wir verstehen, was die Sicherheitsklasse von Linoleum für seine feuertechnischen Eigenschaften bedeutet: Brennbarkeit, Rauchentwicklung, Entflammbarkeit, Toxizität und Flammenausbreitungsgeschwindigkeit.
Unter Brennbarkeit wird die Fähigkeit eines Materials verstanden, Feuer zu entzünden und aufrechtzuerhalten. Dieser Parameter wird durch eine Zahl von 1 bis 4 bestimmt. Mit einer größeren Zahl gekennzeichnetes Linoleum ist feuergefährlicher. Nicht an Orten stapeln, an denen mit hoher Wahrscheinlichkeit offenes Feuer, Funken oder starke Erwärmung auftreten - in der Produktionswerkstatt in der Fabrik oder in der Küche in der Wohnung. Für solche Räumlichkeiten ist die erste oder zweite Klasse der Brandgefahr von Linoleum geeignet.
Die Rauchentwicklung ist ein Indikator für die optische Dichte eines Rauchschirms während der Verbrennung. Gemessen auf einer Skala von 1 bis 3 nimmt die Dichte mit zunehmender Anzahl zu.Die erste Art von Linoleum zur Rauchbildung ist für jeden Raum vorzuziehen, aber mit einer geringen Flammenverteilung auf der Oberfläche funktioniert auch Linoleum der Klasse 2 gut. Klasse 3 wird gewählt, wenn die ersten 2 nicht zum Budget passen.
Folgende Materialarten zeichnen sich durch Entflammbarkeit aus: leicht entflammbar, mäßig entflammbar und kaum entflammbar. Typnamen sprechen für sich und zeigen, ob es einfach ist, die betreffende Probe in Brand zu setzen. Es ist leicht zu erraten, dass eine schwer entflammbare Beschichtung für jeden Raum in der Wohnung Priorität hat.
Nicht der letzte Parameter für die Gesundheit der Familie ist die Toxizität von Linoleumverbrennungsprodukten. Laut Statistik sterben 75% der Opfer von Bränden an einer Vergiftung mit giftigen Substanzen. Sie sollten also bei der Auswahl eines Bodenbelags auf Nummer sicher gehen. Die Kennzeichnung von T1 (Verbrennungsprodukte mit geringem Risiko) bis T4 (äußerst gefährlich) wird nach einem Vergleich mit den Standards von GOST 12.1.044-89 SSBT angebracht. Vergleichsdaten helfen dabei, moderne Gasdetektoren, Gasanalysatoren und andere Laborgeräte zu erhalten.
Entsprechend der Geschwindigkeit der Flammenausbreitung über die Oberfläche wird die Beschichtung auch in 4 Kategorien unterteilt. Da sich jedoch auch die Raumtemperatur, das Vorhandensein von Wind und die Entflammbarkeit von Linoleum auswirken, sollten sowohl die Kennzeichnung auf der Verpackung als auch diese Faktoren berücksichtigt werden.
Überlegen Sie auch, mit welchen Materialien Sie den Bodenbelag verlegen möchten. Einige von ihnen neigen dazu, die Brandgefahr von Linoleum zu erhöhen oder die positiven Eigenschaften zu negieren. Ein anschauliches Beispiel ist das Fixieren von ungiftigem Linoleum mit giftigem Klebstoff.
Bei der Auswahl der Linoleum-Sicherheitsklasse für Brandbekämpfungsspezifikationen für einen Hauskauf erwartet niemand, dass ein EMERCOM-Beamter einen Scheck mitbringt, wie in einer Schule oder einem Restaurant. Im Notfall werden die Eigentümer jedoch bedauern, dass sie die Sicherheitsstandards nicht beachtet haben. Interessieren Sie sich für Berater und überprüfen Sie die Übereinstimmung der Kennzeichnung auf der Verpackung mit dem Produktqualitätszertifikat.
Schichtdicke
Wenn das natürliche Linoleum auf dem Markt verschiedener Typen und Hersteller nicht zu unterschiedlich dick ist, wird die künstliche PVC-Beschichtung klar in homogen (dünn, einschichtig) und heterogen (dick, mehrschichtig) unterteilt.
Homogenes Linoleum ist homogen, unauslöschlich, das Muster wird auf die gesamte Tiefe angewendet. Es ist ein anerkannter Marktführer unter den Bodenbelägen für Verschleißfestigkeit. Wird aber nur selten in Wohnräumen verwendet.
Es ist weicher und angenehmer, entlang des weiter verbreiteten heterogenen Linoleums zu gehen. Die Festigkeit wird durch Verbinden von Polyvinylchloridplatten mit Glasfaser erhöht. Jede Schicht hat eine eigene Funktion, die grundlegende ist für die Geräusch- und Schalldämmung erforderlich. Die obere Schutzschicht hilft dabei, das Linoleum in seiner ursprünglichen Form zu halten, eine Schicht mit einem Dekor dazwischen.
Die Bauherren empfehlen jedoch, zusätzliche Substrate aus Wolle, Jute, Filz, Faserplatten oder Polymeren auch unter mehrschichtigem synthetischem Linoleum zu verlegen. Weil das Substrat den Raum zusätzlich warm und schallisoliert. Dementsprechend beeinflusst die Dicke dieser zusätzlichen Schicht auch die Dicke der Beschichtung. Der bestimmende Indikator ist jedoch die Dicke der Linoleum-Arbeitsschicht, die Belastungen standhält.
Die Dicke der Arbeitsschicht aus Linoleum der 2. Klasse der Verschleißfestigkeit (21, 22, 23) für Wohnräume beträgt 0,1 bis 0,3 mm. Semi-kommerziell und gewerblich, geeignet für Büro - 0,4-0,6 mm. Bei speziell in Industrieräumen verwendetem Linoleum beträgt die Dicke der Arbeitsschicht mehr als 0,6 mm.
Anwendungsgebiet
Wir haben jede Klasse der Verschleißfestigkeit der Beschichtung detailliert beschrieben und Beispiele für Räume angegeben, in denen Linoleum der einen oder anderen Klasse geeignet wäre. Aus diesen Beispielen ist ersichtlich, dass Linoleum für fast jeden Raum geeignet ist. Sei es eine Wohnung, ein Haus, eine Schule, ein Krankenhaus, ein Friseur.Oder sogar Riesen wie Verwaltungsgebäude und -institutionen, Einkaufszentren, Fabriken und Fabriken. Orte, die pro Tag nur von 2 Personen oder Tausenden von Personen besucht werden.
Die Russen haben sich lange Zeit nicht vorgestellt, Räumlichkeiten ohne Linoleum zu dekorieren, weil es in dieser Preisklasse schwierig ist, eine präsentablere Abdeckung zu finden. Neben nützlichen Eigenschaften: Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen zeichnet sich Linoleum auch durch unprätentiöse Installation und Wartung aus. Jedes Jahr wird der Markt mit neuen Modellen mit zusätzlichen Optionen gefüllt: Linoleum, das sich nicht dehnt, nicht reißt, nicht von Möbeln zusammengedrückt wird, feuerfestes Linoleum. Dieses früher in Küchen, Fluren und Korridoren weit verbreitete Material verdrängte Parkett- und Laminatbretter auch in Wohnzimmern. Kindergärten und Schlafzimmer.
Worauf muss man bei der Auswahl achten?
Denken Sie bei der Entscheidung, welche Linoleumklasse für zu Hause am besten geeignet ist, daran, dass kein Linoleum derselben Klasse in allen Räumen verlegt werden muss. Wählen Sie die Linoleumklasse für jedes Zimmer in der Wohnung basierend auf den Lasten, die Sie selbst abdecken möchten. Der Hersteller sieht Lasten basierend auf gemittelten Werten vor.
Vergessen Sie auch nicht das Aussehen und den Komfort der Beschichtung, geben Sie die Probe nicht auf, auch wenn der Raum nicht vollständig der Klasse entspricht. Möglicherweise korrigiert die Situation die Installation des Substrats oder eine spezielle Oberflächenbehandlung.
Neben Piktogrammen, die die Verschleißfestigkeitsklasse von Linoleum veranschaulichen, befinden sich auch Bilder auf der Verpackung. Die meisten lassen sich leicht entziffern: Ein Bild mit einem Bett weist auf die Empfehlung des Herstellers hin, den Bezug im Schlafzimmer mit einem Stuhl und einem Tisch in den Büroräumen und mit Kinderspielzeug im Kinderzimmer abzulegen. Wenn Sie ein Sofa sehen, ist Linoleum für das Wohnzimmer vorgesehen, ein Wasserhahn mit einem Wassertropfen - in Räumen, in denen die Luftfeuchtigkeit erhöht ist, ein Herd - für Esszimmer. Eine schematische Darstellung eines Rohres unter der Oberfläche in Kombination mit drei Aufwärtspfeilen zeigt die Verträglichkeit des Materials mit der Erwärmung an. Der Hammer ist abgebildet, um die Aufmerksamkeit des Käufers auf Stoßfestigkeit, die Sonne auf die Stabilität der Farbe, Blitz auf die antistatischen Eigenschaften zu lenken. Das Bild des Rollenrads des Stuhls zeigt die Beständigkeit von Linoleum gegen Beulen von ihnen, die Übereinstimmung - über die Entflammbarkeit, das Rohr - über die Schalldämmung. Diese Bezeichnungen helfen Ihnen bei der Auswahl des für den Raum geeigneten Linoleums.
Was bedeutet Linoleumklasse: Video