Wie man einen Boden mit Linoleum isoliert
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Boden warm zu machen, indem Sie Linoleum als Bodenbelag wählen. Das auf die Baustelle eingeladene Bauteam fragt nach den Vorlieben: Installieren Sie Heizelemente - eine Wasser-, Elektro- oder Infrarot-Fußbodenheizung oder isolieren Sie die Struktur mit einem Untergrund. Um nicht verwirrt zu werden, empfehlen wir, im Voraus herauszufinden, wie der Boden zuverlässiger und einfacher mit Linoleum isoliert werden kann. Für Eigentümer von Privathäusern sind Informationen zur Isolierung eines Holzbodens unter Linoleum relevanter. Bewohner von Mehrfamilienhäusern sind mehr daran interessiert, welche Art von Isolierung unter das Linoleum auf dem Betonboden gelegt werden soll. In diesem Artikel finden Sie nützliche Informationen zum Isolieren des Bodens mit beiden Untergründen unter Linoleum.
Der Inhalt des Artikels
Ist eine Linoleumisolierung notwendig?
Es ist zulässig, keine Isolierung unter Linoleum auf einen Holzboden zu legen. Wie Beton. Dies erfolgt ausschließlich auf Wunsch der Eigentümer. Die Hersteller von Bodenbelägen verbessern ständig die Technologie. Deshalb sehen wir heute Linoleum in Baumärkten, die sich unsere Eltern nicht vorstellen konnten. Wir bieten erhöhte Festigkeit und Verschleißfestigkeit, exotische Farben und Muster, spezielle Schutz- und Isolierschichten.
Laut Bauherren und Veredlern muss auch hochwertiges natürliches und mehrschichtiges synthetisches Linoleum isoliert werden.
- Erstens wirkt die Isolierung als zusätzlicher Schallisolator.
- Zweitens ist die Wärmedämmung der Beschichtung unzureichend, damit die Füße im Winter nicht auf dem nur mit Linoleum verlegten Boden gefrieren.
- Drittens wird Wärme gespart - es gibt Arten von Isolierungen, die als Hauptheizmethode für ein Haus verwendet werden. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auch im Winter ohne warme Socken in Innenräumen wohl zu fühlen.
Es ist logisch, dies in der Reparaturphase zu erledigen und einen neuen Boden von Grund auf neu zu erstellen, insbesondere wenn Sie die Isolierung mit Hilfe von Heizelementen installieren.
Aber nicht alle Eigentümer sind so weitsichtig und es stellt sich die Frage, ob es möglich ist, das Linoleum zu isolieren, wenn die Endbearbeitungsarbeiten bereits abgeschlossen und das Linoleum verlegt ist. Dies ist sowohl bei einer erneuten Reparatur als auch Jahre später möglich. Wenn der Boden längere Zeit verlegt wurde, befinden sich an der Basis Holzbretter, die ihre ursprüngliche Form verloren haben, und die Dicke der Beschichtung schafft kein Vertrauen - dies ist eine Gelegenheit, den Boden dringend zu erwärmen, ohne auf eine Reparatur zu warten.
Materialauswahl
Wir werden uns nicht mit der Installation von Wasser und elektrischer Fußbodenheizung befassen. Installation der notwendigen Elemente - im ersten Fall dienen Rohre als Isolierung unter dem Linoleum, im zweiten Fall - Isolationskabel (bedeutet eine signifikante Erhöhung des Bodenniveaus). Für Wohnräume ist dies ein erheblicher Verlust, bis hin zu Schwierigkeiten beim Öffnen und Schließen von Innentüren. Wir konzentrieren uns auf die Methoden der Bodenisolierung unter Linoleum, die solche Schwierigkeiten nicht verursachen. Beginnen Sie bei der Auswahl des richtigen Materials mit der Isolierungsmethode. Dies wird in den folgenden Abschnitten erläutert.
Kurz über Linoleum selbst
Linoleum wird von denen gewählt, die einen ansehnlichen und zuverlässigen Bodenbelag erhalten möchten, ohne zu viel zu bezahlen. Klassifizierungen von Linoleum sind nach Material (natürlich und künstlich) und Anwendungsbereich (inländisch, halbkommerziell, kommerziell und speziell) weit verbreitet. Natürlich ist eine Mischung aus Holzmehl, Harzen und Ölen, und das wichtigste künstliche (synthetische) Material ist Polyvinylchlorid (PVC).Künstliches Linoleum wird in homogen (Einzelschicht) und heterogen (in denen Schichten mit unterschiedlichen Zwecken kombiniert werden - einschließlich der unteren, um die Wärme zu speichern) unterteilt. Traditionell wird Wohn- und halbkommerzielles Linoleum in Wohnräumen aus natürlichen oder synthetischen Rohstoffen verwendet - dies hängt von den Bedürfnissen und dem Budget der Eigentümer ab. Wie bereits erwähnt, müssen alle diese Typen isoliert werden. Bei der Auswahl eines Heizgeräts für Linoleum wird jedoch die Art der Beschichtung berücksichtigt.
Was sind die isolierenden Linoleumsubstrate?
Unter den wärmenden Substraten im engeren Sinne verstehen wir weiche Materialien, die in Rollen hergestellt werden, und starre Strukturen, die in Form von Platten geliefert werden. Um die Informationen vollständig zu besitzen, werden wir auch über Infrarotfilme (obwohl dies eher zu einem „Warmboden“ -System führt) und Flüssigkeitsisolierungen sprechen - in gewisser Weise wirken sie auch als Substrat.
Die natürliche Bodenisolierung für Linoleum umfasst Kork- und Jutestoffe, ein Substrat aus Leinen oder eine Mischung aus Wolle und Jute. Die Isolierung des Bodens mit Linoleum wurde nicht nur von der Natur, sondern auch von der chemischen Industrie übernommen, die zu diesem Zweck zahlreiche Polymere anbietet: Ponepolisterol (Penoplex), Isolon (Penofol), Penoizol.
Substrate aus natürlichen Rohstoffen sind teurer, aber umweltfreundlich und das Gehen auf ihnen ist weich und angenehm. Dies gilt für Familien mit kleinen Kindern, die häufig fallen, aber im Laufe der Zeit sammeln Kork und Leinwand Staub an und können zum Lebensraum für Insekten werden. Denken Sie bei der Auswahl einer solchen Heizung für Linoleum auf Holzboden oder Betonbasis auch daran, dass ihre Umweltfreundlichkeit nicht nur in Kombination mit natürlichem Linoleum an Bedeutung verliert. Künstliches Linoleum wird diesen Vorteil zunichte machen. Darüber hinaus wird die Beständigkeit gegen Verbrennung, Verfall und Schimmelbildung von Naturfasern in jedem Fall durch Imprägnierung mit bestimmten synthetischen Verbindungen erreicht. Faserplatten bestehen aus Holzfasern und werden daher auch als natürliche Isolierung für den Boden unter Linoleum bezeichnet. Ein Merkmal der Installation im Falle der Verwendung ist die obligatorische Abdichtung.
Die Isolierung des Bodens unter Linoleum aus synthetischen Materialien ist in verschiedenen Formen erhältlich. Ponepolisterol (verwechseln Sie seine Penoplex-Unterart nicht mit einer Marke, die sich um einen Buchstaben unterscheidet - andere Unternehmen stellen sie ebenfalls her) - dies ist eine poröse Platte. Wegen des Risikos schädlicher Dämpfe nicht für den Innenbereich empfohlen. Isolon (Penofol) ist ein Polyethylenschaum mit einer geschlossenen Zellstruktur. Penoizol ist ein Spezialschaum ohne schädliche Dämpfe und nicht brennbar. Polymere sind kostengünstig, warm isoliert und wirken als Schalldämmschicht.
Flüssige Isolierung (einschließlich Isolierfarbe) ist eine Zusammensetzung, die mit einer Schicht von 1 mm aufgetragen wird. Um eine solche Schichtdicke zu erreichen, ist viel Zusammensetzung erforderlich, aber es ist nicht so billig, daher kann dieses Verfahren nicht als wirtschaftlich bezeichnet werden. Geeignet, wenn es von entscheidender Bedeutung ist, den Boden nicht anzuheben. Eine andere Möglichkeit für diesen Fall besteht darin, den Boden unter dem Linoleum mit einem Infrarotfilm zu isolieren, der ebenfalls eine relativ geringe Dicke aufweist.
Feinheiten bei der Installation verschiedener Arten von Isolierungen
Wenn Sie sich bei der Wahl einer Dämmmethode für einen warmen Boden entscheiden, benötigen Sie hier wahrscheinlich die Hilfe von Fachleuten. Die Installation der Spulen- oder Fliesendämmung ist jedoch viel einfacher, oft legen die Eigentümer sie selbst an. Je nach Form der Isolierung ist ein anderer Werkzeugsatz hilfreich.
Methode 1: Installieren einer weichen Beschichtung
Eine weiche Beschichtung wird normalerweise als Isolierung unter Linoleum auf einem Holzboden gewählt. Die Montage ist sehr einfach. Dazu benötigen Sie eine Schere und einen selbstklebenden Mastix oder Klebeband. In einigen Fällen werden auch dicke Sperrholzplatten verwendet - wenn der Unterschied in der Bodenhöhe pro Quadratmeter mehr als einen halben Zentimeter beträgt.Sperrholz wird mit einem Schlag und Dübeln am Boden befestigt und die Hüte in Laken eingelassen. Fugen und Schrauben werden verputzt und geschliffen. Spanplatten für diesen Zweck sind wegen der starken Feuchtigkeitsdurchlässigkeit und des Gehalts an Karzinogenen nicht geeignet. Nachdem Sie die Unversehrtheit der Originaloberfläche geprüft und gründlich gereinigt haben, verteilen Sie die geschnittenen Teile des Substrats ohne Überlappung von Stoß zu Stoß.
Mit einem glatten Klebeband, das glatte Substrate (Kork oder Polymere) zusammenhält, fixiert der selbstklebende Mastix faserig und flauschig - aus Jute, Leinen und Wolle. Darüber hinaus ist es nicht erforderlich, die Bodenoberfläche unter dem Untergrund mit einer durchgehenden Schicht Klebstoff zu bedecken. Es reicht aus, die Bereiche entlang der Fugen in jeder Richtung um einen Zentimeter zu verkleben. Dies reicht für eine zuverlässige Befestigung aus, spart den Leimverbrauch erheblich und vereinfacht die Demontage bei einmaligem Bedarf. Wenn Sie eine solche Isolierung unter Linoleum auf einem Betonboden und am Boden eines Kellers oder einer anderen Feuchtigkeitsquelle gekauft haben, lohnt es sich, eine Abdichtung anzuwenden. Denken Sie auch daran: Wenn eine der Isolationsschichten Folie ist, schaut sie in den Raum, um Wärme zu reflektieren.
Methode 2: Installation einer harten Isolierung
Hier wird in jedem Fall Sperrholz benötigt, unabhängig von Unterschieden in der Bodenhöhe. Tatsache ist, dass Polystyrol oder Polystyrolschaum, der trotz seiner Festigkeit traditionell als harte Isolierung auf einem Holzboden oder auf Beton verwendet wird, zwangsläufig unter starkem Druck von einem Punkt zum anderen verkauft wird. Dieser Punkt wird jedes Möbelbein schaffen. Um dies zu verhindern, wird eine Kiste auf den Dämmplatten installiert. Die Dicke der Stäbe entspricht der Dicke der Hauptdämmung auf dem Boden unter dem Linoleum. Wir befestigen die Stangen mit der Basis mit Dübeln, legen Isolierfolien dazwischen ohne Lücken fest ein. Es bleibt nur noch Sperrholz oben zu nähen.
Fazit
Unabhängig davon, welches hochwertige und hochtechnologische Linoleum Sie kaufen, wird weiterhin eine zusätzliche Isolierung für den Boden unter Linoleum benötigt. Analysieren Sie vor der Auswahl die Eigenschaften des Raums: die Unversehrtheit und Gleichmäßigkeit der Ausgangsbeschichtung, in welcher Höhe der Boden angehoben werden darf, welches Linoleum gekauft wird, suchen Sie nach einer Isolierung unter Linoleum auf einem Holzboden oder auf Beton. Berechnen Sie die Kosten für Material, Zubehör und Installation für jede geeignete Methode im Voraus. Dann ist es möglich, den Holzboden unter Linoleum zu erwärmen oder die Isolierung unter Linoleum auf den Betonboden zu legen, was Aufwand und Geld spart.