Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Warmer Boden unter Linoleum

Kirill Nesmeyanov

Warme Böden im Haus - Komfort und sogar eine Notwendigkeit in Regionen mit strengen kalten Wintern. Bei der Wahl von Linoleum als Bodenbelag stellen sich Fragen: Welches Material soll gewählt werden, welche Merkmale der einzelnen Typen und wie wird der Raum durch Heizung isoliert?

Warmer Boden
Warmer Boden im Haus - Komfort und Gesundheit

Viele Länder auf der ganzen Welt haben traditionelle Heizkörper in Bezug auf das Heizen von Häusern längst aufgegeben. Stattdessen wurde die Fußbodenheizung mit großem Erfolg genutzt. Aus schulischen Kenntnissen der Physik ist bekannt, dass Luftmassen beim Erhitzen aufsteigen. Daher kann die in der Nähe des Fensters installierte Batterie den Boden nicht erwärmen. Der kalte Boden wirkt sich wiederum auf die schnelle Abkühlung der erwärmten Luft im Raum aus und führt zum Verlust von Wärmeenergie.

Dies wirkt sich insbesondere auf das Familienbudget aus, wenn im Haus ein autonomes thermisches System betrieben wird. Um das gewünschte Klima im Haus aufrechtzuerhalten, wird zum Heizen viel Brennstoff benötigt. Und dauerhafte Kühle und Feuchtigkeit sind besonders bei Kindern mit Erkältungen behaftet.

„Ist es möglich, einen warmen Boden unter Linoleum zu legen?“ - das ist die Frage, die sich Hausbesitzer stellen, wenn sie den Boden in ihrem Haus reparieren. Die Sichtweisen sind unterschiedlich und es gibt Überzeugungen, dass eine Fußbodenheizung unter keinen Umständen unter Linoleum installiert werden kann. Hier werden wir diese Aussage mit vernünftigen Argumenten widerlegen. Mit Blick auf die Zukunft eine kurze Schlussfolgerung: Es ist möglich, ein Heizsystem für die Linoleumbeschichtung zu installieren, aber Sie müssen die richtige Beschichtung auswählen und richtig installieren.

Ist es möglich, einen warmen Boden unter Linoleum zu legen

Es ist sinnvoll und rentabel, Isolationssysteme unter Linoleum zu verlegen. Hierzu wurden entsprechende Technologien erfunden, getestet und in Betrieb genommen. Wir lassen die Informationen zur Auswahl von Linoleum für einen warmen Fußboden mit Wasserheizung weg und sprechen über das Infrarotfilmfeld.

Infrarotboden
Infrarot-Fußbodenheizung

Die Infrarot-Fußbodenheizung unter Linoleum ist eine universelle Technologie, mit der Sie die Frage positiv beantworten können. Vor etwa 5 Jahren waren Infrarotböden eine ungewöhnliche Seltenheit. Heute ist diese technische Innovation in Gebrauch gekommen und zu einem bevorzugten Heizmittel geworden. Die Technologie erhielt ihren Namen aufgrund der Basis in Form eines dünnen Heizfilms. Ein an das Stromnetz angeschlossener Film sendet Ferninfrarotstrahlen aus und erwärmt den Boden gleichmäßig.

Bei der Auswahl einer Linoleumbeschichtung für die Infraroterwärmung ist es wichtig, Materialien auf wärmeisolierenden Substraten auszuschließen. Andernfalls macht der Null-Effekt des Erhitzens alle Anstrengungen zunichte. Wählen Sie Linoleum nicht widersprüchlich, sondern kombinieren Sie es mit einem warmen Boden für alle seine Eigenschaften. In denen. Achten Sie auf eine spezielle Herstellerkennzeichnung, dass das Material auf Fußbodenheizungen installiert werden darf. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie Linoleum kaufen, das beim Erhitzen Phenol oder Formaldehyd freisetzt. Es ist besser, aus eigener Erfahrung nichts über die gefährlichen Auswirkungen von Formaldehyd auf Menschen und Haustiere zu lernen.

Das Wichtigste bei der Auswahl der Materialien: Achten Sie auf die Verträglichkeit eines warmen Bodens mit Linoleumbeschichtung sowie auf die Sicherheitsklasse des letzteren.

Welches ist besser IR-Heizung

Um zu verstehen, welchen warmen Boden Sie für Linoleum in Ihrem Zuhause wählen sollten, sollten Sie zwei seiner Variationen in Betracht ziehen.

Film-IR-Fußböden sind eine kostengünstige Option zum Heizen, die sich am besten zum Erwärmen von Linoleumbeschichtungen eignet. Mit dem IR-Filmthermostat können Sie die optimale Temperatur einstellen.Und dies wiederum schützt Linoleum vor Verderb.

Unter anderem Vorteile - schnelle und einfache Installation (nicht mehr als 2 Stunden). Da die Filmdicke 3 mm beträgt, bedeutet die Installation eines warmen Bodens die Beibehaltung der Raumhöhe. Die Beschichtung trocknet die Luft im Raum nicht, aber die Ionisierung des Raumes wird Ihnen zur Verfügung gestellt.

Film Infrarotboden
Film Infrarotboden

Neben den Vorteilen eines wärmeisolierten Folienbodens ist die Komplexität der Installation zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, sofort eine Infrarot-Heizungsanlage für einen erfahrenen Installateur zu installieren. Gleichzeitig bewertet der Elektriker den allgemeinen Zustand der Basis, auf der die Böden installiert werden. Ein unebener Boden verzieht den Infrarotfilm. Um dies zu verhindern, benötigen Sie möglicherweise einen Estrich.

Kern-IR-Boden oder Kohlefaser auf andere Weise. Die Kernheizung basiert auf Kohlenstoffstäben, die aus zahlreichen Kohlefaserfäden bestehen und in einer Polyesterhülle eingeschlossen sind. Der Kernboden ist mit einem selbstregulierenden Kabel ausgestattet und kann daher im Gegensatz zur Folienbeschichtung die Heiztemperatur selbst steuern.

Rod Infrarotboden
Rod Infrarotboden

Die Stab-IR-Heizung ist ideal für schwer zu planende Räume, da die Heizmatte bei Bedarf zwischen die Stäbe geschnitten und auf die andere, notwendige Seite der Installation geschickt werden kann. Diese Art der Beschichtung hat keine elektromagnetische Strahlung, ist korrosionsbeständig, feuerfest und mit einem selbstregulierenden Wärmesystem gegen Ausbrennen und Überhitzung ausgestattet.

Unter den Mängeln dieser einzigartigen Technologie heben wir die hohen Kosten, die Schwierigkeit des Anschlusses an Elektrizität und die „Nassinstallation“ hervor, die die Möglichkeit von Reparaturen in der Zukunft zunichte macht.

Benötige ich eine Isolierung?

Das Thema der Verlegung einer wärmeisolierenden Schicht ist das zweite brennende Problem bei der Bodenisolierung. Eine Wärmedämmung ist insbesondere beim Heizen von Holzböden erforderlich. Da Holz einen Teil der Wärme ohne Wärmedämmung aufnimmt, wird der Wirkungsgrad des Heizsystems erheblich reduziert.

Bodenisolierung
Bodenisolierung

3 Millimeter ist die empfohlene Dicke für die Isolierschicht. Von oben muss der reflektierende Film unbedingt fixiert werden. Bitte beachten Sie: Einige wärmeisolierende Materialien sind bereits mit einer reflektierenden Schicht ausgestattet, dh sie benötigen keine zusätzliche Schicht. Die Aufgabe des reflektierenden Films besteht darin, die Wärmeenergie nach oben zu lenken, was bedeutet, die Produktivität der warmen Böden zu erhöhen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Isolierung ohne Spiel und Fugen installiert ist. Die Isolierschichten sind untereinander mit Klebeband verklebt.

Fußbodenheizungstechnik

Im Folgenden finden Sie eine schrittweise Anleitung zur Herstellung eines warmen Bodens unter Linoleum. Wenn Sie die folgenden Schritte methodisch und genau gemäß den Anweisungen ausführen, installieren Sie die Fußbodenheizung selbst unter dem Linoleum, ohne ein Arbeitsteam einzustellen.

  1. Wir bereiten die Basis für die Installation vor. Überprüfen Sie, wie flach der Boden ist und von Bauschutt und Staub befreit ist. Eine sorgfältig vorbereitete Oberfläche hilft einem Staubsauger. Wenn die Beschichtung mit offensichtlichen Unebenheiten sündigt, müssen Sie den Estrich füllen. Das selbstnivellierende Gemisch ist hierfür das am besten geeignete Werkzeug.
  2. Wenn elektrische Drähte vor Ort gezogen werden, müssen sie mindestens 50 Millimeter vom Isolierfilm entfernt sein. Die Isolierung von elektrischen Kabeln von Verkabelung und Boden mit Isoliermaterialien ist ebenfalls erforderlich. Wärmequellen wie ein Ofen, ein Kamin, Schornsteine ​​und dergleichen ist es wichtig, mindestens 20 Zentimeter vom IR-Film entfernt zu platzieren.
  3. Als nächstes legen wir eine wasserfeste Schicht auf, die gewöhnliches Polyethylen sein kann.
  4. Auf die Abdichtungsschicht rollen wir die Rollendämmung aus und verbinden die Fugen mit Klebeband.
  5. Der nächste Schritt entlang des Umfangs der beheizten Ebene ist das Verlegen von Matten für den Heizinfrarotboden.Gleichzeitig schneiden wir den Heizfilm nur an den dafür vorgesehenen Stellen, und der Schnitt wird notwendigerweise mit isolierendem Bitumen verarbeitet.
  6. Wir installieren spezielle Clips auf den Kupferstreifen der IR-Heizung und schließen den Film an.
  7. Achten Sie beim Verlegen der Folie darauf, dass sich die Schichten nicht überlappen und die Richtung der Kupfersammelschienen nach oben geht.
  8. Wir führen das Filmkabel zum Thermostat und schließen es über die Schaltung auf der Rückseite des Controllers an.
  9. In unmittelbarer Nähe des Heizelements befestigen wir den Temperatursensor. Dank der Wellung, in der es speziell montiert ist, kann der Sensor in Zukunft problemlos ausgetauscht werden, wenn er ausfällt.
  10. In der letzten Phase schließen wir den Thermostat an das Stromnetz an. Berücksichtigen Sie zum Zeitpunkt des Anschlusses das Vorhandensein anderer Elektrogeräte, die an dasselbe Netzwerk angeschlossen sind. Es ist besser, eine einzelne Schutzabschaltung zu installieren und eine autonome Linie zur Schalttafel zu ziehen.

    Installation der Fußbodenheizung
    Installation einer Fußbodenheizung unter Linoleum

Fußbodenheizung unter dem Linoleum installiert! Aber beeilen Sie sich nicht, um mit dem endgültigen Styling fortzufahren. Testen Sie zuerst die Leistung des warmen Bodens. Lassen Sie es eine Viertelstunde lang arbeiten, und Sie werden sehen, dass sich jeder Sektor unbedingt erwärmt. Überprüfen Sie die Verbindungspunkte auf der Folie - die Bitumendämmung muss qualitativ durchgeführt werden. Fehler gefunden? Es ist Zeit, sie zu beseitigen. Wenn Sie Fehler ignorieren, ist ein Kurzschluss möglich.

Funktioniert die Heizung richtig? Fahren Sie mit der Installation von Linoleum fort. Beachten Sie: Weiche Bezüge (z. B. PVC-Linoleum) können leicht von scharfen Gegenständen und sogar von der Ferse eines Damenschuhs durchbohrt werden. Um Verformungen zu vermeiden, legen Sie vor dem Verlegen dieser Art von Linoleum die Sperrholzbasis oder ein anderes Plattenmaterial. Um das Heizelement vor dem Einbau von Sperrholz nicht zu beschädigen, schützen Sie die Oberfläche mit Polyethylen.

Nachdem Sie das Sperrholz auf dem Boden befestigt haben, fahren Sie mit der endgültigen Installation fort. Das Verlegen auf einem warmen Boden ist identisch mit der Installation einer unbeheizten Beschichtung. Legen Sie Linoleum auf die Oberfläche und lassen Sie es einen Tag ruhen. In 24 Stunden hat er Zeit, sich aufzurichten und die Temperatur des Raumes zu erfassen, in dem er liegen wird.

Die Wahl des Linoleums

Welchen warmen Boden wir für Linoleum wählen, haben wir sortiert. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, welches Linoleum mit Fußbodenheizungen kombiniert wird. Erstens sollte Linoleum keine schädlichen Substanzen enthalten.

Linoleum für einen wärmeisolierten Boden
Linoleum für einen wärmeisolierten Boden

Wir empfehlen Ihnen, eine natürliche Beschichtung zu kaufen, die ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen besteht. Die Erfahrung zeigt, dass einige Arten von Linoleumbeschichtungen konstanten Temperatureffekten nicht standhalten können. Ein solcher Boden ist deformiert und beeinträchtigt das Erscheinungsbild des Raumes.

Wenn Sie also einen Infrarotstab zum Heizen verwenden, können Sie sich keine Gedanken über die Temperaturregelung machen, da diese automatisch direkt vom Heizelement gesteuert wird.

Wenn Sie eine Filmheizung installiert haben, ist es wichtig, die Einschränkungen zu beachten und einen Temperaturregler zu installieren, der sicherstellt, dass sich die Oberfläche nicht mehr als 30 ° C erwärmt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine geeignete Betriebstemperatur für die Linoleumbeschichtung 27 ° C beträgt.

Bewerten Sie bei der Auswahl eines Fußbodens dessen Hitzebeständigkeit. Linoleum sollte nicht zu dick und zu dünn sein. Die beste Alternative ist handelsübliches Linoleum mittlerer Dicke und mit einer Schutzbeschichtung. Und wieder wiederholen wir den oben gegebenen Rat: Lesen Sie die Etiketten des Herstellers. Achten Sie auf Schilder, die eine Erwärmung der Linoleumbeschichtung ermöglichen und einen hohen Beständigkeitsindex gegen chemische und mechanische Einflüsse gewährleisten. Nur solches Material hat eine lange Lebensdauer bei Ihnen zu Hause und wirkt sich nicht negativ auf die Gesundheit des Eigentümers und des Haushalts aus.

Tipps

  1. Machen Sie sich bei der Auswahl eines warmen Fußbodens für Linoleum klar: Planen Sie, ihn als Haupt- oder Zusatzheizung zu verwenden? Eine Linoleumbeschichtung in Kombination mit einer IR-Erwärmung kann nur als Zusatzheizung verwendet werden. Schließlich erwärmt er nicht die gesamte Wohnung auf die gewünschte Temperatur, ohne das Material zu beeinträchtigen.
  2. Verwenden Sie keinen Mastix zum Befestigen. Beim Erhitzen wird es zu einer Quelle schädlicher Emissionen und trägt sogar zur Bildung von Oberflächenquellungen bei. Verwenden Sie nach Möglichkeit Klebeband oder einen Hefter.
  3. Lassen Sie die Schichten des Wärmefilms nicht übereinander fallen. Wenn die Form des Raumes äußerst komplex ist, ist es besser, einige Teile des Bodens unbeheizt zu lassen.
  4. Um schwer zu entfernende Falten zu vermeiden, montieren Sie Linoleum bei einer Temperatur von + 18 ° C. Stellen Sie Linoleum nicht auf einen heißen Boden. Der Boden sollte Raumtemperatur haben.
  5. Interviewbauer, Freunde, die bereits Fußbodenheizung in ihrem Haus verwenden. Lernen Sie aus ihren Erfahrungen und lernen Sie die "Fallstricke" bei der Installation und dem Betrieb von Heizsystemen kennen. Dies hilft zu verstehen, welchen Boden Sie in Ihrem speziellen Fall für Linoleum wählen sollten.
  6. Und schließlich die Hauptsache: Führen Sie die Installation nacheinander durch und befolgen Sie alle Empfehlungen, damit das Ergebnis Ihren Erwartungen entspricht.

Fazit

Daher haben wir die Nuancen der Auswahl eines warmen Bodens für Linoleum hervorgehoben und die Phasen seiner Installation untersucht. Die Technologie ist einfach und wird auf Wunsch aus eigener Kraft implementiert. Es ist nur wichtig, den richtigen Boden und die richtige Heizung zu wählen, die miteinander kombiniert werden. Wenn Sie die Brandschutz- und Installationsregeln einhalten, erfreut Sie der verlegte Boden mit einer angenehmen, günstigen Atmosphäre, schützt ihn vor Feuchtigkeit im Raum und trägt zur Erhaltung der Gesundheit in den kalten Monaten des Jahres bei.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund