Tipps zur Auswahl einer Fußleiste für den Boden
Wie man einen Sockel wählt, ist eine scheinbar einfache Frage. Als dekoratives und gleichzeitig schützendes Veredelungselement ist die Fußleiste für zwei Aufgaben verantwortlich. Erstens verbirgt der Zierstreifen die Unvollkommenheit der Nähte zwischen den Wänden und dem Boden. Zweitens verbessert es das Innere des Raumes und ist Teil des Designs. Das Material und die Farbe der Fußleiste werden nach zahlreichen Parametern ausgewählt, um die erwartete Resonanz im Stil zu erzielen.
Eine falsch ausgewählte Platte beseitigt die Reize und Ideen des Dekors, egal wie harmonisch die Decken, Wände und der Boden aussehen. Wenn Sie die Panel-Leiste richtig auswählen, sind umgekehrt die Problemräume technisch verborgen. Jedes Element des Raums wird zu einem vollständig einheitlichen Konzept zusammengefügt.
Der Inhalt des Artikels
- Wie wählt man die Farbe der Fußleiste?
- Aus welcher Bodenleiste kann man bestehen?
- Holzfußleiste: Vor- und Nachteile
- Furnierte Fußleiste
- MDF-Fußleiste
- Hartplastik-Fußleiste
- Flexible Fußleiste
- Sockelleiste aus Keramik
- Scheuerleiste
- Cork Sockelleiste
- Auswahl der Sockelleistengröße
- Fußleiste und Innenausstattung
- Tipps zur Auswahl einer Fußleiste für den Boden: Video
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer dekorativen Platte die folgenden 4 Faktoren.
- Zweck des Raumes
Für ein Wohn- oder Industriegebäude, im Bad oder Flur, in der Küche oder im Schlafzimmer werden verschiedene Sockelvarianten installiert.
Keramiksockel, eine Platte aus Kunststoff oder Kunststein, eignen sich angemessen für Gebäude mit einem hohen Feuchtigkeitskoeffizienten. Keramik- oder MDF-Fußleisten eignen sich für stark frequentierte Objekte. - Raumgestaltung
Klassik, Hightech, Country oder Barock - die Fußleiste darf dem Stil des Raumes nicht widersprechen. Lassen Sie die Farbe der Fußleiste natürlich sein und aus natürlichen Komponenten bestehen, wenn es sich um Klassizismus handelt. Bitten Sie den Berater bei der Auswahl der Dekorationselemente im Geschäft, Ihnen Dielen vom Typ „Baseboard PVC-Eichenfarbe“ oder „Baseboard Antique Walnut“ zu zeigen. Stellen Sie in einem Raum im Retro-Stil eine Vintage-Tafel (antik) auf. Sockelleisten aus Aluminium oder Kunststoff sind im modernen Dekor erlaubt. - Raumabmessungen
Durch richtig ausgewähltes Material wird abhängig von der ursprünglichen Aufgabe der Platz optisch verkleinert oder vergrößert. Mit niedrigen Decken harmoniert der Raum mit einem hellen Finish, und abgedunkelte Fußleisten und Fußböden liegen bequem in einer geräumigen Halle. - Schlüssel
Es gibt keine umfassende Anleitung für die Tonpalette. Aber Flieder mit Grüntönen, Rosa mit Blau sind schwer in einer Zone zu kombinieren. Lassen Sie die Farbe der Fußleiste nicht nur auf den Schatten des Fußbodens reagieren, sondern auch auf die Farbe des Fensters und der Tür.
Darüber hinaus ist jeder Sockeltafel-Typ durch individuelle Leistungsindikatoren gekennzeichnet. Werfen wir einen Blick auf die Geheimnisse der professionellen Auswahl.
Wie wählt man die Farbe der Fußleiste?
Die Farbe der Fußleiste ist ein Prioritätsparameter für die Auswahl. Der Ton des Produkts wird nach folgenden Methoden ausgewählt:
Basierend auf der Farbe des Fußbodens. Diese Technik gilt als beliebter Klassiker des Genres. Empfohlen für Konservative, die Designkontraste fürchten. Mit der „Farbmethode“ wird das Risiko eines Ungleichgewichts im Innenraum minimiert. Wählen Sie einen dekorativen Streifen für Bodentöne oder mit einem Unterschied von 1-2 Tönen. Ein solches Finish liegt idealerweise auf dem Boden und ist mit Massivholz, Relin, Parkett oder Laminat dekoriert.
Basierend auf der Farbe der Wände. Die Methode ist relevant, wenn die Wände in derselben Farbe gestrichen sind.Beeilen Sie sich nicht, eine Fußleiste zu kaufen, bevor Sie die Wände streichen. Dies ist besser, wenn die Farbe bereits trocken ist. So verlieren Sie nicht mit der Wahl der Farben.
Basierend auf der Farbe der Innentüren. Verwenden Sie die Methode nur, wenn die Sockelleisten in der Höhe mit der Breite der Türverkleidungen identisch sind. Die Methode eignet sich besonders gut, wenn eine Tür installiert werden soll, deren Farbe sich grundlegend von Möbeln unterscheidet, die Farbe von Wänden und Böden. Wenn Sie die Fußleiste in der Farbe der Türen mit der Tonalität der Fensterrahmen kombinieren, erhalten Sie nur ein perfektes Bild.
Basierend auf den Kontrasten. Eine mutige Entscheidung ist nicht, eine Fußleiste in der Farbe der Wände zu wählen, sondern deren Farbton sich von den Farbtönen des Fußbodens und der Türen abhebt ... Die „Methode der Kontraste“ eignet sich für einen Meister mit einem delikaten Geschmack. Dadurch werden scheinbar inkompatible Töne harmonisiert. Experimentieren Sie auf Papierskizzen oder in geeigneten Computeranwendungen, um sich nicht zu verrechnen.
Aus welcher Bodenleiste kann man bestehen?
Der nächste Faktor bei der Auswahl von Dekorplatten ist deren Material. Verlassen Sie sich beim Kauf einer Sockelleiste auf die Fußböden des Hauses.
- Keramik-Sockelleisten, die kürzlich auf den Markt gekommen sind, können Keramik effektiv verarbeiten. die Fliese.
- MDF-Sockelleisten, auch als furnierte Sockelleisten bekannt, dekorieren erfolgreich Laminat- oder Parkettböden.
- Laminatböden, ein Parkettbrett oder ein Stück Parkett vervollständigen den Holzsockel.
- PVC-Fußleisten veredeln überwiegend Teppich-, Linoleum- oder Fliesenbeläge. PVC-Sockelleisten gelten unter anderem als erschwingliche und erschwingliche Alternative.
Holzfußleiste: Vor- und Nachteile
Unter den ständig aufkommenden Innovationen bleibt Holz das beliebteste.
Langlebig, langlebig, umweltfreundlich, elegant und einfach zu installieren, weist es dennoch einige Nachteile auf. Dazu gehören Kosten, Empfindlichkeit gegenüber feuchtem Klima und Wärmeschwankungen. Daher ist eine Holzdekorplatte in Kücheneinrichtungen in Badezimmern nicht anwendbar.
Trinkgeld: Stellen Sie vor dem Einbau der Fußleiste sicher, dass die Wände einwandfrei sind. Auf ungleichmäßiger Basis wird Holz in kurzer Zeit verformt und beeinträchtigt die Raumdekoration. Klebstoffe mit erhöhter Haftung sind bei der Installation einer Holzfußleiste kontraindiziert. Wenn sich in Zukunft der Feuchtigkeitsgehalt ändert, reißt die innere Unterdrückung des Baumes die dekorative Platte von der Wand ab. Manchmal passiert dies zusammen mit einem Teil der Wand.
Wählen Sie eine Zierleiste aus den Bauteilen des Bodens. Billiger - Kiefernsockel. Kirsche, Teak, Erle, Birkensockel kosten mehr. Verdächtig niedrige Kosten für das Veredelungsmaterial sollten Sie alarmieren. Skrupellose Hersteller bringen manchmal eine Fußleiste auf den Markt, die aus 3 Längsholzschichten geklebt ist.
Die Konfiguration, der Abschnitt und die Breite der Fußleisten variieren. Sie können auch einen Zierstreifen auf Bestellung anfertigen. Ein einzelnes Produkt wiederholt Knicke und schwierige Vorsprünge präzise.
Vergessen Sie bei der Verarbeitung der Platte mit Wachs oder Lack nicht: Die Farbe der Fußleiste kann sich ändern. Es ist möglich, die Folgen der Verarbeitung vorherzusagen, wenn Sie ein Stück rohe Fußleistenoberfläche mit einem Schwamm anfeuchten.
Furnierte Fußleiste
Seine Struktur ähnelt einem Parkettbrett. Die Grundzusammensetzung ist Fichte oder Kiefer. Die obere Schicht ist mit wertvollen Holzarten (Bambus, Birne, Walnuss, Eiche) bedeckt.
Die Hauptmerkmale sind identisch mit einer Holzsockelplatte, aber die Kosten für die Verblendung sind geringer. Das Relief der Fußleiste, ihre Farbe, wählen Sie nach Ihrem Geschmack und Budget. Es ist erwähnenswert: Moderne Furnierprodukte haben einen Kabelkanal, der hilft, elektrische Drähte zu verbergen.
MDF-Fußleiste
Dieses Veredelungsmaterial aus einer fein dispergierten Fraktion kann in Bezug auf Qualität und Kosten sicher als goldenes Mittel bezeichnet werden.
MDF-Fußleisten sind Holzplatten praktisch nicht unterlegen und übertreffen sie manchmal sogar. Gleichzeitig sind die Kosten für MDF-Sockelleisten viel geringer. Gepresstes Sägemehl stellt keine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar und ist ungiftig. Die Oberfläche der Diele ist gestrichen, laminiert oder mit Naturholzfurnier bedeckt, sodass auf dem Markt Hunderte von Optionen angeboten werden.
MDF-Fußleiste:
- Es toleriert UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Wärmeschwankungen.
- Antistatisch
- Relativ billig
- Die Plastizität des Veredelungsmaterials bietet die Möglichkeit, es an geschwungenen Wänden zu befestigen.
Der Nachteil dieses Veredelungsmaterials ist einer. In Bezug auf mechanische Festigkeit und Haltbarkeit ist es Holzplatten unterlegen, übertrifft jedoch Kunststoffplatten.
Hartplastik-Fußleiste
Elegant und erschwinglich - Kunststoff-Fußleiste - ein häufiger Kauf in Geschäften für Veredelungsmaterialien.
Geschäumtes Polyvinylchlorid - der Grundbestandteil einer Kunststoff-Fußleiste. Das Produkt variiert in verschiedenen Farben und Reliefs. Die Wahl der richtigen Designoption ist kein Problem.
PVC-Fußleiste:
- Gekennzeichnet durch Wettbewerbswert
- Feuchtigkeitsbeständig, verfault
- Innen hohl, so dass Sie Drähte unter der Oberfläche verstecken können
- Es toleriert ultraviolette Strahlung und Wärmeschwankungen.
Nachteile der PVC-Fußleiste:
- Dieses Material kann nicht als umweltfreundlich bezeichnet werden.
- Kurz in Betrieb
- Es zeichnet sich durch geringe mechanische Festigkeit aus.
Das Endmaterial ist mit Front- und Montageteilen ausgestattet. Letzteres wird mit Schrauben an der Wand befestigt, so dass das „Gesicht“ immer glatt bleibt. Der Abstand zwischen den beiden Teilen ermöglicht es Ihnen, die elektrischen Kabel und Leitungen einzulegen.
Der Sockel für Teppiche besteht aus einem L-förmigen Platband, mit dem Sie das Verkleidungselement vollständig vor dem menschlichen Auge verbergen können. Es ist bequem und ästhetisch ansprechend.
Flexible Fußleiste
Eine ausgezeichnete Alternative zum gekrümmten Raum von benutzerdefinierten Formen.
Die Flexibilität der Dekorplatte wird durch Modifizieren der Struktur der Polymerfäden erreicht. Es besteht aus einem Sockel. Um das Produkt flexibel zu halten, wird es in der vorgesehenen Verpackung aufbewahrt. Um eine nahtlose Installation der Fußleiste zu realisieren, wird das Produkt werkseitig in einem langen Streifen konfiguriert.
Flexible Fußleiste:
- Kunststoff und in der Lage, jede Form anzunehmen
- Es ist leicht, sich um ihn zu kümmern.
- Beständig gegen Änderungen der Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen
Unter den Mängeln einer flexiblen Fußleiste lohnt es sich, die Kosten und die Installation hervorzuheben, die bestimmte Fähigkeiten erfordern.
Sockelleiste aus Keramik
In der jüngeren Vergangenheit wurden Keramikleisten nur von Hand hergestellt. In Segmente geschnittene Fliesen hatten nicht immer glatte Kanten, und der ästhetische Effekt wurde verringert. Eine moderne Keramik-Fußleiste wird fast immer in einem Reparatursatz mit Keramik angeboten. Herd. Versuchen Sie bei der Gestaltung der Küche, eine Fußleiste in der Farbe der Arbeitsplatte zu finden. Der Effekt wird Sie begeistern.
Keramik-Fußleiste:
- Zuverlässig und hochfest
- Es widersteht ultraviolettem Licht, Feuchtigkeit und Änderungen der Lufttemperatur und ist somit eine ideale Alternative für eine Eingangshalle, eine Küche oder ein Bad.
- Stabil in seinen Formen und Größen.
Die Installation von Keramiksockeln verursacht keine Schwierigkeiten. Die Befestigung ähnelt dem Verlegen gewöhnlicher Fliesen. Füllen Sie einfach Kleber, einen Gummi- oder Holzhammer zum Nageln und feuchtigkeitsbeständige Fugenmasse ein, um die Nähte zu maskieren.
Scheuerleiste
Die Herstellung von Metallleisten erfolgt aus Messing, Aluminium, Edelstahl.
Eine Metallfußleiste ist charakteristisch:
- Seine Zuverlässigkeit
- Ästhetisches Aussehen
- Verschleißfestigkeit
- Das Vorhandensein eines Sinus zum Verlegen von elektrischen Kabeln
- Ultra-, Wärme-, Feuchtigkeits- und mechanische Beständigkeit
Neben zahlreichen Vorteilen ist eine Metall-Fußleiste nicht billig. Es gibt eine zweite Einschränkung. Mit Ausnahme von Porzellansteinzeug, Schüttböden und handelsüblichem Linoleum ist es schwierig, Metallleisten mit anderen Materialien in Einklang zu bringen. Eine hervorragende Designalternative zu einer Metall-Fußleiste ist, wenn Sie Hightech bevorzugen.
Cork Sockelleiste
Das Material ist nicht sehr beliebt. Korkbaumrinde ist sein Grundbestandteil. Die Preiskategorie ist höher als der Rest der Arten. Farbschemata sind ebenfalls begrenzt. Korkleisten können jedoch als völlig natürliches und umweltfreundliches Finish bezeichnet werden. Die Platte ergänzt harmonisch Kork-Tapeten oder -Böden aus demselben Material.
Auswahl der Sockelleistengröße
Denken Sie bei der Analyse der Größe der Fußleiste zunächst an die Abmessungen des Raums.
In einem großen Raum müssen Paneele auf hohen Lamellen installiert werden. Suchen Sie nach der Fußleiste in der Farbe des Fußbodens. Eine Alternative ist das Experimentieren mit einer Kontrastlösung.
Wählen Sie bei einer durchschnittlichen Deckenhöhe eine Fußleiste mit einer Höhe von 4 bis 7 Zentimetern. Es gibt viele dieser Segmente auf dem Markt, sodass der Kauf des richtigen Segments nicht zu unvorhergesehenen Schwierigkeiten führt.
Ein kleiner Raum ist akzeptabel Diele 3-5 Zentimeter. Die Farbe des Sockels ist logischer, um sich an den Schatten der Wände anzupassen. So wird der Zierstreifen zu einer natürlichen Erweiterung der Wand und der Raum wird optisch erweitert.
Fußleiste und Innenausstattung
Die neuesten Tipps zur Auswahl einer Fußleiste für den Dekorstil:
- Verwenden Sie für Klassiker eine hohe Holz- oder MDF-Platte, geprägte Sockelleisten aus dunklen Holztönen oder reines Weiß. Analysieren Sie gegebenenfalls die Farbe der Deckensockel. Betrachten Sie inkonsistente Kontraste im Innenraum.
- Prägnanter Minimalismus empfiehlt eine unprätentiöse, glatte, flache Oberfläche aus Metall oder MDF, in seltenen Fällen - Kunststoff oder Holz.
- Hi-Tech - tragen Sie Kunststoff, MDF oder eine Metall-Fußleiste auf diesen Stil auf.
- Einfacher und einfacher Landhausstil bevorzugt natürliche Materialien in natürlichen Farbtönen. Es ist klar, dass hier ein Holzsockel am besten geeignet ist.
- Der komplizierte, weiche und plastische Jugendstil ergänzt harmonisch die flexible Kunststoff-Fußleiste.
Obwohl die Installation der Sockelleiste der letzte Teil der Endbearbeitungsarbeiten ist, empfehlen wir Ihnen, zumindest ungefähr zu überlegen, welche Konfiguration, Farben und Abmessungen Ihre Sockelleiste in der Anfangsphase der Reparaturarbeiten haben wird. Nachdem Sie sich entschieden haben, fahren Sie mit der Reparatur fort. Und wenn am Ende die endgültigen Farbtöne der Wände und Böden sichtbar werden, erhalten Sie die gewünschte Fußleiste.
Tipps zur Auswahl einer Fußleiste für den Boden: Video