Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Schwimmender Estrich

Kirill Nesmeyanov

Der Grund, warum der traditionelle Estrich traditionell gewählt wird, ist die verbesserte Leistung der Schall-, Wasser- und Wärmeisolierung. In einigen Fällen spielt die Kosteneffizienz einer solchen Ausrichtung eine wichtige Rolle. Beliebte Orte für unabhängige Estriche sind Erdgeschoss, Loggien und Balkone. Die Technologie geht davon aus, dass die monolithische Platte aus Zement-Sand-Gemisch nicht auf einem festen Fundament liegt - einem Kissen aus Boden oder Boden, sondern auf einem speziellen Untergrund. Somit ist der Schutzestrich nicht mit dem rauen Fundament und den Wänden um den Umfang verbunden, sondern von diesen isoliert. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie einen schwimmenden Estrich mit Ihren eigenen Händen herstellen und was ein schwimmender Boden ohne Estrich ist.

Terminologie und Grundkonzepte

Isoliert von der Basis wird eine Schicht aus Beton, Zement oder Gips oder eine Polymerlösung gegossen.

Diese Schicht ist für die Umverteilung an der Basis der von oben aufgenommenen Lasten verantwortlich. Die ungebundene Ausrichtung erfüllt ihre Funktion nur aufgrund ihrer hohen Festigkeit erfolgreich. Und gleicht den Einfluss von Bauphysik und Decken aus. Denn die Ausdehnungs- und Kontraktionseigenschaften bei Temperatur und Verformung eines schwimmenden Estrichs unter Last unterscheiden sich von denen der Basis. Durch die Installation einer ungebundenen Beschichtung erhält die Bodenstruktur verbesserte Betriebseigenschaften.

Schwimmender Estrich zum Selbermachen

Erzielen des besten Wärme- und Geräuschschutzes

Hilfsstoffe für die Ausstattung eines Untergrundes für einen schwimmenden Estrich sind für die Wärmespeicherung im Raum und die Geräuschreduzierung verantwortlich. Zusätzlich wird niederfrequentes Vibrationsgeräusch aufgrund des Vorhandenseins eines Luftspalts und der Isolierung des schwimmenden Estrichs unterdrückt.

Diese Schutzschicht wird auf den Schaum, Folien aus geschäumtem Polyurethanschaum, Mineralwolle oder Basaltisolierung aufgebracht. Letzteres zeichnet sich durch eine hohe Dichte aus. Polyschaum und Polyurethanschaum leisten hervorragende Arbeit bei der Wärmedämmung und Raumdämmung. Mineralwolle (geeignet, um den Effekt der Nähe von Boden und Keller zu neutralisieren) wird manchmal durch weiche Matten mit gleicher Steifheit ersetzt. Dies ist jedoch eines der häufigsten Isolationsprodukte auf dem Markt.

Isolon, Isoflex und andere geschäumte Dünnwalzenisolatoren, einschließlich Plastikfolie, sollten nicht eingenommen werden. Obwohl einige ein solches Substrat verwenden, versuchen sie, den Anstieg des Bodenniveaus zu minimieren. Diese Methode ist jedoch unwirtschaftlich und trägt dazu bei, den gleichen Effekt wie bei den richtigen Heizgeräten zu erzielen.

Abdichtung

Ohne eine wasserdichte Schicht wird auf keine einzige ungebundene Basis verzichtet. Die Dämmschicht und die darunter liegenden Räume müssen ebenfalls vor Undichtigkeiten geschützt werden, wenn nicht über das Erdgeschoss gesprochen wird. Die schwimmende Estrich-Technologie umfasst die Abdichtung mit Rollenmaterialien. Wirksam sind Pergamin und Dachpappe (Papierisolatoren mit Bitumenimprägnierung), Materialien mit Glasfaser und Glasfaser in der Zusammensetzung, Polymere in Form eines dicken Films oder durchlässig auf einer Seite der Membran.

Die schwimmende Estrich-Technologie umfasst die Abdichtung mit Rollenmaterialien

Die Membran eignet sich für das Erdgeschoss von Gebäuden, um überschüssiges Wasser aus dem Estrich zu entfernen und die Rückführung von Kapillarfeuchtigkeit aus dem Boden zu verhindern. Es kann nicht vermieden werden, wenn sich das Grundwasser in der Nähe der Oberfläche befindet und das Kies- und Sandkissen zu dünn ist. Die Abdichtungsstreifen bilden während der Installation einen Behälter mit Überlappungen von mindestens 10 Zentimetern.In diesem Fall wird das gewalzte Material so verlegt, dass die extremen Streifen von 10 bis 20 Zentimetern an die Wände kommen. Die Fugen zwischen den Streifen werden je nach Art des Materials unterschiedlich abgedichtet. Der Polymerfilm wird durch Kleben mit ausreichend breitem Klebeband fixiert, und um den bitumenhaltigen Streifen des Isolators zu fixieren, werden die Fugen mit einem Gebäudefön erwärmt. Einige Heizungen müssen vor Feuchtigkeit geschützt werden. Anschließend werden zwei Abdichtungsschichten über und unter der Isolierung verlegt. Ein Beispiel für einen solchen Hitzeschild ist Mineralwolle.

Wenn Sie möchten, können Sie den Effekt durch Beschichten mit bituminösen Kitten ergänzen, aber nicht ersetzen. Dies gilt auch für Lösungen von Einkomponenten-Polymermischungen. Eine Schmierung ist in diesem Fall nicht geeignet, da der größte Teil der Bitumenzusammensetzung von den zu beschichtenden Oberflächen absorbiert wird und die Bedeutung des schwimmenden Estrichs verloren geht - die Trennschicht. Dann werden die obere und die untere Beschichtung qualitativ nicht getrennt.

Allgemeine Beschreibung der Vor- und Nachteile der Technologie

Bevor wir die Technologie zum Anordnen eines schwimmenden Estrichs mit unseren eigenen Händen beschreiben, werden wir herausfinden, wie günstig die Ausrichtung ohne Bezug ist und was verliert. Zu den Hauptvorteilen eines schwimmenden Estrichs gehören:

  1. Verbesserung des Schutzes des Raumes vor Wärmeverlust und Geräuschausbreitung. Je poröser das unter dem Estrich verlegte Material ist, desto zuverlässiger ist der Schutz.
  2. Absorption von Stoß- und Vibrationsgeräuschen von außen.
  3. Unabhängigkeit der Expansions- und Kompressionsparameter unter dem Einfluss von Temperatur- und Lastverformungen von der Physik der Böden zwischen den Böden.
  4. Der sparsame Einsatz von Baustoffen, da eine relativ dünne Schicht gegossen wird.
  5. Erfassung der Bodensteifigkeit.
  6. Hochwertige Ausrichtung, mit der dekorative Veredelungsmaterialien direkt darauf gelegt werden können.
  7. Das Verlegen des Wärmeisolators sorgt für Stoßdämpfung und Dämpfung der Last, wodurch das Gefühl beim Gehen auf dem Boden verbessert wird.
  8. Lange Lebensdauer bei ordnungsgemäßer Installation.
  9. Eine Reihe von Klassen von Lösungen aus verschiedenen Gemischen sind zur Anordnung geeignet.
  10. Ungebundene Basis ist nicht launisch, braucht keine Pflege.

Trotzdem ist jede Technologie durch Mängel gekennzeichnet, schwimmender Estrich ist keine Ausnahme. Zuallererst sind dies:

  • Ein unästhetisches Erscheinungsbild der Oberfläche der Ausgleichsschicht aus Zement-Sand-Gemisch, wenn diese nicht zusätzlich behandelt (geschliffen oder gebügelt) wird.
  • Die meisten gängigen ungebundenen Estrichformulierungen zeichnen sich durch eine geringe chemische Beständigkeit aus. Die traditionelle Methode zur Erhöhung besteht in der Grundierung mit Verbindungen auf Epoxidbasis.
  • Das beträchtliche Gewicht des gegossenen Zements (wenn auch weniger im Vergleich zum klassischen Nassestrich) ist ein ernstes Hindernis, wenn die Bodenböden im Raum alt und zerbrechlich sind. Wenn jedoch bei der Herstellung der Lösung kein Perlit verwendet wird, nimmt die Perlitfestigkeit nicht besonders ab und die Masse wird spürbar. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Gießen von Sandzement zugunsten von Spezialmischungen aufzugeben, die auf dem Baumarkt weit verbreitet sind. Eine Schicht gleicher Höhe wiegt viel weniger, wenn eine Polymermischung verwendet wird.

Wie man einen schwimmenden Estrich macht

Nach dem Ende der Zwischenarbeiten beginnen wir, den schwimmenden Estrich mit unseren eigenen Händen auszustatten. Das erste, was wir brauchen, ist die Vorbereitung der Stiftung. In Mehrfamilienhäusern ist der Vorgang einfacher, entfernen Sie einfach die alte Beschichtung. In Privathäusern und Hütten werden bei der Vorbereitung des Fundaments Sand- und Kieskissen im Verhältnis 1: 2 der Komponenten hergestellt. Befeuchten und polstern Sie das Kissen nach dem Verfüllen. Als nächstes reinigen wir den Luftzugboden von Schmutz und Staub und untersuchen die Oberfläche auf große Mängel - Risse, Späne und Schlaglöcher. Wir beschönigen die gefundenen Mängel mit einer Lösung und warten, bis die Mischung getrocknet ist.

Füllen Sie die Leuchtfeuer auf der Oberfläche, um den schwimmenden Estrich gleichmäßig zu halten

Wir verteilen wärmeisolierendes Material auf dem getrockneten Untergrund (im Falle von Erde und nicht überlappend, vergessen Sie nicht, zuerst den Estrich vor Feuchtigkeit zu schützen, zum Beispiel mit einer Membran). Wir legen auch die Abdichtung auf die Isolierung. Wir kleben die Wände des Raumes mit einem Dämpferband um den Umfang, das den Estrich von den Wänden trennt und die Verformung der Nivellierschicht beim Erhitzen und Abkühlen ausgleicht. Jetzt ist der Raum bereit, um die zuvor gründlich gemischte Lösung auszulegen.

Um den schwimmenden Estrich glatt zu füllen, sind Leuchtfeuer auf der Oberfläche installiert. Spezielle Schienen für diese Zwecke und multifunktionale Profile aus Metall und Kunststoff erfüllen diese Rolle ebenfalls erfolgreich. Auf dem Boden ist der Leuchtturm mit kleinen Portionen Kitt befestigt. Um sicherzustellen, dass sich die Oberkanten der Leuchttürme auf gleicher Höhe befinden, wird nach der Installation eine Überprüfung auf Gebäudeebene durchgeführt. Die Lösung wird in Teilen rechtwinklig zu den Beacons ausgelegt und mit der Regel geglättet, wobei die Kanten des Werkzeugs auf den Profilen ruhen.

Schwimmender Estrich: Regeln und Vorschriften

Die Festigkeit und Haltbarkeit eines schwimmenden Kopplers garantiert nur die Einhaltung der Installationsregeln. Eines der Grundprinzipien besteht darin, die Schicht nicht dünner als der Standard zu füllen. Abhängig vom Beton in der Basis, der Zement-Sand-Mischung oder der Mischung auf Polymerbasis beträgt die Mindestschichtdicke 5 bis 7 Zentimeter.

Eine Ausnahme bildet die fertige Mischung mit Zusatz von Weichmachern. In diesem Fall kann eine Schicht von 4,5 Zentimetern ausreichen (wie der Hersteller in den Anweisungen auf der Verpackung angibt). Ein Estrich mit geringerer Dicke hält nicht lange und beginnt bald zu zerfallen, ohne den getesteten Belastungen standzuhalten.

Wie bei jeder Nivellierungsbeschichtung wird ein schwimmender Estrich ohne plötzliche Änderungen auf einem Fundament mit einer flachen Oberfläche errichtet. Und bei Betonplatten zwischen den Böden und bei Holzböden müssen erkennbare Unregelmäßigkeiten vorher beseitigt werden.

Eine einfache Möglichkeit, dies selbst zu tun, ist das Schruppen. Es wird auf Stahlbetonplatten bei Vorhandensein eines signifikanten Höhenunterschieds durchgeführt. Die Holzbeschichtung ist mit Sperrholz vernäht. Als nächstes folgen wir den bereits beschriebenen Anweisungen - wir wärmen, gefolgt von wasserfesten Materialien und tragen eine verstärkte Estrichschicht auf.

Verstärkungsregeln

Wir kommen zu einem weiteren wichtigen Schritt bei der Schaffung eines unabhängigen Fundaments - der Verstärkung des Estrichs mit einem Gitter, Stäben oder speziellen Weichmachern in der Lösung. Nur ein Verstärkungsnetz vor dem Verteilen des Mörtels auf die Oberfläche zu legen, reicht nicht aus, um den Estrich zu verstärken. Die erste Regel ist die Position des Drahtes oder des Verstärkungsnetzes im Estrichkörper und nicht unter der Lösungsschicht. Das Entfernen von den Rändern bestimmt die Dicke des Estrichs und zusätzliche Optionen für die sexuelle Struktur.

Wenn wir beispielsweise die Lösung mit der kleinsten zulässigen Schicht von 4,5 Zentimetern gießen, platzieren wir das Gitter mit der gleichen Vertiefung von unten und oben. Wenn im Gegensatz dazu die Schichthöhe erhöht wird (häufig in Garagen verwendet, auf den Bodenhäuschen stehend und mit einer erheblichen Belastung der Basis), wird empfohlen, ein Verstärkungsnetz mit einer Vertiefung von der unteren Hälfte bis zur Oberseite zu legen.

Bei der Installation eines Heizsystems einer Klasse von Fußbodenheizungen muss die Dicke der gegossenen Schicht so erhöht werden, dass der Abstand zwischen dem Verstärkungsnetz und den Rohren etwa 10 mm beträgt. Weitere Merkmale der Kombination von schwimmendem Estrich und Fußbodenheizung in einem Design werden im nächsten Abschnitt ausführlicher beschrieben.

Bei Mehrfamilienhäusern eignet sich ein verstärkendes Kunststoffnetz zur Verstärkung von Schwimmestrich

Für ein Mehrfamilienhaus mit starken Decken zwischen Böden aus Stahlbetonplatten eignen sich Bewehrungsestrich und Bewehrungsnetz aus Kunststoff. Zusätzlich wird für beide Optionen optional eine Faserverstärkung verwendet, die der Massenmischung während der Herstellung der Lösung zugesetzt wird.

Warmer Boden und schwimmender Estrich

Die Fußbodenheizung grenzt bequem an einen ungebundenen Estrich.Die Rohre befinden sich in der überfluteten Schicht der Lösung, wodurch die Heizelemente vor mechanischer Beanspruchung geschützt werden. Nun mehr zum Verlegen von Rohren.

Nach dem Vorbereiten der Basis, dem Verlegen des Wärme- und Abdichtungsmaterials wird das Verstärkungsnetz mit Haken oder Draht an selbstschneidenden Schrauben befestigt, die in einem Abstand von 10 mm von der Abdichtungsschicht um den Raumumfang geschraubt sind. Ferner werden Rohre über Verstärkungselemente gelegt, die in langen Abschnitten von Stützen getragen werden, um ein Öffnen zu verhindern.

Wir lassen Wasser durch die Rohre laufen, geben der Flüssigkeit Zeit, um die Temperatur mit der Luft im Raum auszugleichen. Die Phase des Gießens der Lösung beginnt, in der gleichzeitig die Heizungsrohre und Leuchtfeuer eingesetzt werden. Wir decken die Heizelemente um 2-2,5 Zentimeter ab. Das flüssige Gemisch vom Bulk-Typ ist in diesem Fall vorzuziehen, da es selbstfließend ist. So ist es einfach, schwer zugängliche Stellen um die Rohre herum zu füllen.

Hier sind die Hauptprinzipien für die Anordnung eines schwimmenden Estrichs mit Ihren eigenen Händen. Die Einhaltung einer Reihe einfacher Regeln verleiht der Bodenkonstruktion Haltbarkeit und Zuverlässigkeit und vernachlässigt auch nicht die Anweisungen des Herstellers während der Installation.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund