Linoleum für die Küche
Linoleum ist aufgrund seiner Praktikabilität und seines relativ niedrigen Preises stets führend auf dem Markt für Bodenbeläge. In der Küche, die normalerweise alle 10 Jahre oder noch häufiger repariert werden muss, möchten Sie immer die verschleißfesteste Beschichtung auftragen. Aber attraktives Design sollte nicht vergessen werden. Der Ort, an dem die Gastgeberin kocht, an dem sich die Familie jeden Tag am Tisch versammelt und an dem sie Gäste empfängt, sollte für das Auge angenehm sein. Daher ist es wichtig, ein schönes Linoleum in die Küche zu legen.
Es besteht die Meinung, dass der Boden in der Küche unter Linoleum schwer vorzubereiten ist und dass eine solche Beschichtung im Innenraum nicht harmonisch aussehen wird. Oft stellt sich die Frage: Was ist besser zu verlegen - Linoleum, Fliesen oder Laminat? Aber erfinderische Hersteller begannen, solche High-Tech-Linoleumsorten für die Küche anzubieten, dass es keine Schwierigkeiten beim Verlegen gibt und sie sogar das Wohnzimmer dekorieren könnten. In diesem Artikel werden wir versuchen, nützliche Tipps zu geben, welches Linoleum für die Küche ausgewählt werden soll.
Der Inhalt des Artikels
Anforderungen an Linoleum für die Küche
Sollte Linoleum für die Küche etwas Besonderes sein oder kann es in der gesamten Wohnung gleich sein? Lassen Sie uns herausfinden, welche Anforderungen an Dekorationsspezialisten und natürlich an die Eigentümer selbst an Linoleum für die Küche gestellt werden.
- Angesichts der Häufigkeit der Anwesenheit an diesem „Treffpunkt, der nicht geändert werden kann“ muss Küchenlinoleum dauerhaft sein - die Beschichtung muss Tausenden von Schritten standhalten, Hunderte von Gegenständen darauf fallen, einschließlich scharfem Besteck, und schließlich Dutzende von Überfällen von Kindern, deren Experimente kann nicht Linoleum profitieren.
- Die ausgewählte Beschichtung sollte keine Feuchtigkeit aufnehmen (Experten nennen diese Eigenschaft geringe Hygroskopizität), da sie neben der erhöhten Luftfeuchtigkeit im Raum auch häufiger als in anderen Räumen einer Nassreinigung unterzogen wird - endlose Krümel, Spritzer und Flecken können nicht ohne Waschen entfernt werden. Aus dem gleichen Grund ist es ratsam, Linoleum für die Küche so breit wie möglich zu wählen - auf diese Weise wird das Verlegen mit der geringsten Anzahl von Fugen erreicht, an denen Feuchtigkeit austritt.
- Für die Gesundheit und Sicherheit von Familienmitgliedern ist es nützlich, bei der Auswahl des in der Küche zu verwendenden Linoleums zu berücksichtigen, ob es ein Verrutschen verhindert und antibakterielle Eigenschaften aufweist. Ich möchte mich nicht verletzen oder eine Infektion aufgrund der schlecht ausgewählten Beschichtung bekommen.
Sorten von Linoleum
Um das beste Linoleum für die Küche auszuwählen, ist es wichtig zu wissen, was Linoleum im Allgemeinen ist. Es ist üblich, die Beschichtung nach Material (natürlich und künstlich) und Anwendungsbereich (Haushalt, halbkommerziell, gewerblich und speziell) zu klassifizieren.
Natürliches Linoleum
Überlegen Sie, was seine Merkmale sind und ob es für die Küche geeignet ist. Natürliches Linoleum hat viele positive Eigenschaften, darunter Festigkeit und eine beneidenswerte Lebensdauer (einige Hersteller versprechen Verschleißfestigkeit und Farbbeständigkeit bis zu 45 Jahren), antibakterielle und antistatische Eigenschaften. Die Wahl des Linoleums in der Küche hängt selten von einer solchen Elite-Beschichtung ab, die bei der Dekoration von Wohnräumen häufiger vorkommt.
Warum sind die Kosten so hoch? Die Komponenten sind ziemlich teuer: Kork oder Holzmehl, das Glätte verleiht und die Farbe der Beschichtung schützt, Leinöl, Holzharz, wodurch Linoleum stark und elastisch wird, Farbpigmente aus natürlichen Materialien und hygienische Jutefasern, aus denen das Substrat hergestellt wird.
Künstliches oder synthetisches Linoleum
Künstliches Linoleum hat einige Vorteile gegenüber natürlichem: Es ist viel billiger und einfacher zu verlegen. Hochwertiges und schönes Linoleum für die Küche ist nicht immer das teuerste.Die Basis für künstliches Linoleum, das traditionell in Wohngebäuden verwendet wird, ist PVC (Polyvinylchlorid). Wenn es in einer Schicht aufgetragen wird - dies ist eine homogene Beschichtung, wenn es in mehreren liegt - wird dieses Linoleum als heterogen (mehrschichtig) bezeichnet.
Homogen zeichnet sich durch Subtilität und Leichtigkeit aufgrund des Fehlens einer Basis aus, ist jedoch langlebig und zuverlässig. Beachten Sie bei der Auswahl eines solchen Linoleums für die Küche, dass selbst wenn Sie Schutzausrüstung anwenden und die Pflegeberegeln befolgen, diese nicht länger als 10 Jahre hält. Heterogen besteht aus mehreren Schichten, deren Anzahl die Qualität der Beschichtung bestimmt. In der Standardversion gibt es ein Substrat, Glasfaser, eine Schicht mit einem Design, eine schützende Deckschicht. Seine Dicke beeinflusst auch die Qualität und damit den Preis von Linoleum. Manchmal werden zusätzliche Schutzschichten hinzugefügt.
Es ist nicht leicht zu entscheiden, welche Art von Linoleum für die Küche bevorzugt wird. Sowohl natürliches als auch künstliches Linoleum entsprechen den Anforderungen für die Abdeckung, sofern der Hersteller nach Treu und Glauben handelt. Beide Typen zeichnen sich durch Benutzerfreundlichkeit, Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung, Feuchtigkeits- und Wärmebeständigkeit aus.
Wir empfehlen Ihnen, Entscheidungen basierend auf den Umständen zu treffen. Wenn das Budget begrenzt ist und die Aufgabe darin besteht, sowohl Deckung als auch Verlegung zu sparen, wählen Sie künstlich (es ist billiger und kann aufgrund der einfachen Verlegung unabhängig durchgeführt werden). Wenn Sie möchten, dass Linoleum im Inneren der Küche zur zentralen Dekoration wird und der Kauf einer höheren Abdeckung mit Bezahlung für Verlegedienstleistungen kein Problem darstellt, wählen Sie Linoleum für die Küche aus natürlichen Rohstoffen.
Einteilung nach Anwendungsbereich
Es wurde bereits erwähnt, dass Linoleum im täglichen Gebrauch neben der Unterteilung in natürliche und künstliche Produkte auch in Haushalts-, halbkommerzielle, gewerbliche und spezielle Produkte eingeteilt wird. Im Gespräch mit Fachleuten wird es höchstwahrscheinlich um die Deckungsklasse gehen, die durch eine zweistellige Zahl beschrieben wird. Darüber hinaus gibt die erste Ziffer den Anwendungsbereich von Linoleum an (2 - Wohn-, 3 - Büro-, Einzelhandels- oder Sozialräume, 4 - Industrie); und das zweite ist das Niveau der mechanischen und abrasiven Belastungen (von 1 bis 4).
41 und höher - zu viel für eine Wohnung, insbesondere für eine Küche (auch für ein Büro sprechen wir hier bereits von extremen Belastungen). 21 und 22 sind zu wenige, und die erste fallende Gabel verursacht irreparablen Schaden. Welche Linoleumklasse soll die Küche wählen? Eine geeignete Option ist entweder Haushaltslinoleum mit erheblicher Stressbeständigkeit (23 und 24) oder halbkommerziell nicht die höchste Beständigkeit (31 und 32). In diesem Fall ist das Preis-Leistungsverhältnis fair.
Materialfreigabeformular
Sie sind es gewohnt, große Linoleumrollen in Baugeschäften mit einer Breite von anderthalb bis fünf Metern zu sehen. Selbst die relativ kleinen Rollen, in die das gekaufte Teil aufgerollt wird, sind schwer mit nach Hause zu nehmen und dorthin zu bringen, und es ist nicht einfach, eine solche Abdeckung ohne Hilfe zu montieren. Nur wenige Menschen wissen, dass Linoleum in anderen Formen hergestellt wird: zum Beispiel schmale Paneele, die wie Laminat oder quadratische Fliesen aussehen. Sogar ein Anfänger kann so kleine Details montieren, oder Sie selbst werden sich in dieser Rolle versuchen. Und wenn trotz der sorgfältigen Auswahl des Linoleums für die Küche ein Teil während des Betriebs leidet, ist das Ersetzen nur dieses Teils schnell und kostengünstig.
Es wird jedoch empfohlen, ein traditionelles gerolltes Linoleum in die Küche zu legen (und je breiter desto besser), um nicht die vielen Fugen zu erhalten, die beim Verlegen einer Fliese oder beim Imitieren von Linoleumplatten unvermeidlich sind. Schmutz und Feuchtigkeit, die die Fugen verstopfen, zwingen dazu, die Küche früher als geplant wieder zu reparieren.
Wie kann man mit der Qualität des Linoleums für die Küche keinen Fehler machen?
Der sichere Weg, um keinen Fehler zu machen, besteht darin, beim Kauf darauf zu achten.Um hochwertiges Linoleum für die Küche, den Flur oder den Korridor (und andere Wohnräume) auszuwählen, zögern Sie nicht, die ausgewählte Probe und die verfügbaren Dokumente sorgfältig zu prüfen. Achten Sie auf das Muster - wie klar und symmetrisch es angewendet wird, ob der Schritt des Bildes weniger als anderthalb Meter beträgt. An der Oberfläche - ob es eine unnatürliche Brillanz gibt oder nicht. Und schließlich das Vorhandensein des Herstellerlogos auf der Rückseite der Beschichtung. Achten Sie bei der Auswahl von Linoleum auch auf einen scharfen, unangenehmen Geruch.
Der Verkäufer muss auf Wunsch des Käufers eine Konformitätsbescheinigung zur Überprüfung vorlegen. Überprüfen Sie in den Unterlagen, die der Charge beiliegen, die vollständigen Informationen über den Hersteller - den Namen und die Kontakte für die Bearbeitung des Anspruchs, wenn eine Ehe gefunden wird.
Wenn Sie vorhaben, den Online-Shop vorab zu besuchen, helfen Ihnen Fotos und Bewertungen anderer Kunden.
Zeichnung und Schattierungen von Linoleumbeschichtung für die Küche
Das schöne Linoleum für die Küche in der klassischen Version wird in einer der Brauntöne präsentiert (von Beige bis Schokolade, je nachdem, welcher Baum die Beschichtung imitiert). Moderne Designlösungen konzentrieren sich jedoch nicht darauf, Elite-Holzarten oder sogar Stein oder Fliesen zu imitieren. Zeitlose Klassiker, Country und Provence im Design der Küche werden durch Hightech- und moderne Stile mit hellen und satten Farben ersetzt. Und Pop-Art und ein vielseitiges Interieur lassen sich leicht mit abstrakten oder geometrischen Mustern auf Linoleum schlagen. Glücklicherweise bieten die Hersteller heute so viele Farb- und Strukturlösungen an, dass die Vorstellungskraft des Eigentümers, der Linoleum für die Küche wählt, nur durch das Budget begrenzt ist. Wir empfehlen nur, sich zu erinnern: Um nicht unter der Frage zu leiden, wie Linoleum in der Küche gewaschen werden soll, sollten Sie keine zu leichte Option wählen.
Kurz - über das Verlegen von Linoleum
Die erste Frage, die sich bei der Entscheidung für das Verlegen stellt, ist nicht, wie Linoleum in der Küche verlegt wird, sondern wie der Boden richtig vorbereitet wird. Die Hauptsache ist, die Oberfläche zu glätten und zu reinigen. Wenn es sich um Beton handelt, identifizieren und reparieren Sie Risse und Lücken sorgfältig mit Beton-Klebstoff-Gemischen. Wenn dies ein altes Linoleum ist - auf Beschädigungen und Beulen prüfen. Bei Sperrholzplatten werden die Nähte zwischen ihnen mit Kitt auf Holz verschlossen. Die letzte Stufe der Vorbereitung besteht darin, die Oberfläche abzusaugen, insbesondere vor dem Verlegen von dünnem Linoleum, unter dem jede Unebenheit auffällt und eine Zone mit verstärktem Reiben der Beschichtung erzeugt.
Verlegen Sie Linoleum mit Klebstoff (Linoleum ohne Untergrund) oder unter Verwendung von Silikon oder der Methode des "Kaltschweißens" von Verbindungen (z. B. wenn eine Wärmedämmschicht unter das Linoleum gelegt wird). Unabhängig von der gewählten Methode sagt der Master-Finisher, dass die Beschichtung zuerst aufgetragen werden muss. Linoleum wird ausgelegt und vor der Installation mindestens 24 Stunden gewartet, bis es vollständig geglättet ist. Dann schneiden sie entsprechend der Form des Raumes ab, berücksichtigen die Vorsprünge und vergessen nicht, einen Spalt in der Nähe der Wände zu hinterlassen (von 0,8 bis 1 cm). Fahren Sie danach mit der Installation fort.
Wir hoffen, dass unsere Tipps zur Auswahl von Linoleum für Ihre Küche für Sie hilfreich sind. Mit Vergnügen reparieren!