Wählen Sie, was Wände in der Küche machen sollen

Bei der Auswahl von Dekorationsmaterialien für ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer oder ein Kinderzimmer wird häufig die dekorative Komponente zum Hauptkriterium. Natürlich ist auch die praktische Seite des Themas wichtig, aber aus Gründen der externen Attraktivität können häufig einige technische Qualitäten geopfert werden. Die Küche ist eine ganz andere Sache. Herkömmliche Materialien funktionieren hier nicht, und praktische, aber nicht immer attraktive Oberflächen werden normalerweise bevorzugt.
In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man Wände in der Küche macht, und detailliert beschreiben, wie man das berüchtigte Geschäft mit Vergnügen verbindet.
Der Inhalt des Artikels
Wie wir unsere Küche sehen wollen

Wenn Sie die dekorative Seite wegwerfen, verschwindet die Frage, wie die Wände in der Küche hergestellt werden sollen, automatisch. Wir streichen die Wände einfach mit der stärksten und dauerhaftesten Farbe und alle Probleme sind gelöst (sieheFarbe für Wände in der Küche: welche zur Auswahl) Aber was ist, wenn Sie Ihre Küche nicht nur praktisch, sondern auch attraktiv gestalten möchten, denn hier verbringen viele Hausfrauen den größten Teil ihres Tages.
Die Wahl der Veredelungsmaterialien für diesen wirklich komplexen Raum ist sehr wichtig, und auf den ersten Blick scheint das Problem unlösbar zu sein, aber dies ist bei weitem nicht der Fall.
Bevor wir uns der Frage zuwenden, wie Wände in der Küche am besten hergestellt werden können, wollen wir herausfinden, welche Eigenschaften Veredelungsmaterialien haben sollten:
- Beständigkeit gegen Wasserverfahren. Eine Verschmutzung der Wände in der Küche ist selbst für die genaueste Hausfrau unvermeidlich, und es ist erforderlich, dass die Oberfläche waschbeständig ist und manchmal Reinigungsmittel, die starke Lösungsmittel oder Laugen enthalten.
- Riecht - Ständige Begleiter jeder Küche und selbst mit den leistungsstärksten Dunstabzugshauben beginnen sie allmählich, in die Wände einzudringen, und es ist unmöglich, sie von einigen Materialien zu entfernen. In den meisten Fällen gilt dies nur für Oberflächen aus natürlichen Materialien wie Holz, sodass sie zusätzlichen Schutz benötigen.
- Dampfdurchlässigkeit. Die Qualität, dass alle Veredelungsmaterialien möglich sein sollten, aber für die Küche ist dieser Indikator besonders wichtig, da sich aufgrund ständiger Temperaturänderungen Kondenswasser an den Wänden bildet und es verdampfen muss, um nicht zu Pilzen oder Schimmel zu wachsen.
- Die Möglichkeit einer schnellen Wiederherstellung. Reparaturen in der Küche werden größtenteils dadurch erschwert, dass alle Möbel fast unbeweglich sind: Die Ausrüstung ist eingebaut und es gibt viele Klappelemente. Deshalb ist die Möglichkeit einer teilweisen Wiederherstellung der Beschichtung so wichtig. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, die Reparatur vollständig zu wiederholen, es reicht jedoch nur aus, die beschädigten Module auszutauschen.
- Preis. Der Faktor ist nicht nur für die Küche relevant, sondern auch für das ganze Haus. Hochwertige Veredelungsmaterialien müssen nicht fabelhaft teuer sein. Wenn Sie alle Feinheiten und Nuancen kennen, können Sie eine Art von Finish wählen, die sich selbst das bescheidenste Budget erlaubt.
Wir haben also die Qualitätsindikatoren herausgefunden, aber dies hat uns nicht näher an die Frage gebracht, welche Wände in der Küche zu machen sind. Lassen Sie uns also alle Materialien bedingt in zwei Kategorien einteilen.
Natürliche Materialien

Viele entscheiden sich für natürliche Materialien in der Küche mit Wänden. Es wird angenommen, dass sie von besserer Qualität und Haltbarkeit sind, aber leider ist dies nicht immer der Fall, und zum Beispiel toleriert ein Baum in seiner reinen Form keine schwierige Küchenatmosphäre, obwohl Sie ihn verwenden können, wenn Sie Imprägnierungen und Antiseptika richtig anwenden.
Lassen Sie uns also herausfinden, welche Wände in der Küche am besten mit nur natürlichen Materialien gemacht werden:
- Holzfutter. Viele entscheiden sich für diese Option, um die Wände in der Küche am besten zu gestalten. Es gibt keine künstlichen Komponenten und das gesamte Finish sieht besonders aus. Es gibt jedoch eine Reihe von Schwierigkeiten, die berücksichtigt werden müssen, da ein Baum in seiner reinen Form dem Einfluss vieler negativer Faktoren ausgesetzt ist.
- Keramikfliesen. Material seit vielen Jahrzehnten bekannt. Früher gab es einfach keine Alternative dazu, aber auch heute noch ist die Fliese dank ihrer Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit beliebt. Keramik hat überhaupt keine Angst vor Stößen, und selbst eine mechanische Beschädigung der Fliesen ist nicht so einfach.
- Ziegel Abstellgleis. Tatsächlich ist dies ein neuer Look für Keramikfliesen, der sich jedoch in der Art der Installation davon unterscheidet. Das Abstellgleis wird zu einer speziellen Kiste und nicht zum Kleben verwendet, sodass es an Wänden verwendet werden kann, die vor kurzem gebaut wurden und noch keine Zeit hatten, natürlich zu schrumpfen. Der einzige Nachteil dieses Materials sind seine hohen Kosten. Wenn Sie jedoch suchen, wie Sie die Wände der Küche schön gestalten können und nicht durch die Mittel eingeschränkt werden, dann ist dies genau das, was Sie brauchen.
Rat! Wenn Sie bei der Planung von Reparaturen in der Küche als bei der Herstellung von Wänden Klinkerabstellgleis bevorzugen, hängen Sie es nur an eine Metallkiste. Aufgrund der Lebensdauer dieses Materials wird die Holzkiste viel früher als das Finish selbst unbrauchbar.
Hintergrund

Wir haben das Hintergrundbild absichtlich in einen separaten Bereich verschoben, da das Konzept sehr erweiterbar und verallgemeinert ist. Bisher gab es nur eine Option - Tapeten auf Papierbasis. Sie konnten nicht gewaschen werden und hatten große Angst vor Temperaturänderungen, aber die Technologie steht nicht still und moderne Hersteller bieten eine große Auswahl an verschiedenen Tapeten an, die sich in Preis und Qualität unterscheiden.
Das:
- Kork Wallpaper. Natürliches Material mit einzigartigen Qualitätsmerkmalen. Kork-Tapeten vertragen ruhig den Kontakt mit Wasser und absorbieren keine Gerüche. Darüber hinaus weisen sie eine hohe Dampfdurchlässigkeit auf und benötigen keinen zusätzlichen Schutz.
- Fiberglas Tapete. Diese Art von Finish hat keinerlei Angst vor Stößen, sei es bei Temperaturänderungen oder hoher Luftfeuchtigkeit. Auch der Kontakt mit Lösungsmitteln des Glastuchs überträgt sich ohne große Schwierigkeiten.
- Metallisierte Tapete. Achten Sie bei der Auswahl der Wände für die Küche auf diese Option. Diese Tapeten weisen die umfangreichsten Qualitätsmerkmale auf, die ihre Verwendung nicht nur in der Küche, sondern auch im Badezimmer ermöglichen.
Darüber hinaus gibt es auch Vlies-Tapeten und flüssige Tapeten auf Papier- oder Seidenbasis. Eine Überarbeitung der Wände in der Küche wird jedoch nicht häufig durchgeführt, da die Oberfläche zur Verlängerung ihrer Lebensdauer zusätzlich mit speziellen Lacken geschützt werden muss.
Wie Sie sehen können, ist das Angebot an Tapeten sehr umfangreich, und wie die verschiedenen Optionen im Inneren der Küche aussehen, zeigt das Video in diesem Artikel.
Rat! Die Anweisungen zum Kleben von Hintergrundbildern mit Ihren eigenen Händen für verschiedene Typen können variieren. Lesen Sie daher vor Beginn der Arbeit unbedingt die Artikel zu diesem Thema auf unserer Website.
Künstliche Dekorationsmaterialien

Die Kategorie der künstlichen Materialien ist nicht weniger umfangreich als die der Natur. Und oft haben sie höhere Qualitätsmerkmale. Tatsache ist, dass die Entwickler bei ihrer Herstellung alle Nuancen und Feinheiten eines solch komplexen Raums berücksichtigt haben, und dank dessen bevorzugen viele, die sich für eine Wand in der Küche entscheiden, eine künstliche Dekoration gegenüber einer natürlichen Dekoration.
Die Auflistung aller Arten von Oberflächen dauert mehr als eine Stunde, und es ist einfach unmöglich, das gesamte Spektrum in einem Artikel anzuzeigen. Daher konzentrieren wir uns heute nur auf die beliebtesten und gefragtesten Materialien:
- PVC-Platten. Viele Menschen bevorzugen dieses Material, wenn sie feststellen, woraus die Wände der Küche bestehen, und haben ein bescheidenes Budget für Reparaturen. Kunststoff nimmt kein Wasser auf und wird durch Temperaturänderungen nicht verformt. Es verblasst nicht in der Sonne und ist beständig gegen die meisten bekannten Haushaltslösungsmittel. Der einzige Nachteil ist die geringe Attraktivität, obwohl das Bild auf den Panels beliebig ausgewählt werden kann, wie auf dem Foto zu sehen ist.
- MDF-Platten. Dieses Material ist künstlichen Veredelungsmaterialien nur schwer vollständig zuzuordnen, da diese Platten aus Sägemehl und Klebstoff bestehen. Ein Texturmuster, das Holz oder andere natürliche Materialien imitiert, wird auf die Oberfläche des Materials aufgebracht. Da es sich in erster Linie um eine Imitation handelt, haben wir sie in diesen Abschnitt aufgenommen.
- Vinyl Tapeten. Tapeten auf Kunststoffbasis sind die optimalste und kostengünstigste Option für die Dekoration der Küche. Sie halten allen Effekten stand und sehen auch sehr attraktiv aus. Dank moderner Technologie können Sie ein dekoratives Muster so sorgfältig auf Vinyl auftragen, dass nur ein Fachmann es vom Original unterscheiden kann, wenn es beispielsweise einen Korken imitiert.
- Vinyl Abstellgleis. Äußerlich ähnelt dieses Material dem oben beschriebenen Klinker-Abstellgleis. Es hat das gleiche Befestigungssystem, ist aber im Gegensatz zu Keramik viel weniger attraktiv. Aber hier sind die relativ geringen Kosten zu erwähnen, und wenn sich nicht viele die Keramikoberfläche leisten können, ist eine Vinylverkleidung mit einer Nachahmung aus Stein oder Holz für fast jeden erschwinglich.
Wichtig! Bevor Sie die Wände in der Küche mit Vinyltapeten gestalten, achten Sie auf deren Struktur. Für die Küche und andere komplexe Räume stellen die Hersteller spezielle Tapeten mit für das Auge unsichtbaren Perforationen her. Es ist notwendig, um Kondensat unter der Oberfläche glatt zu entfernen, und somit atmen die Wände und es bildet sich kein Schimmel unter der Beschichtung.
Und zum Schluss

Nun, wir haben dir gesagt, welche Wände in der Küche gemacht werden können. Dies ist natürlich nur eine kurze Übersicht, die nicht ein Zehntel der gesamten Vielfalt moderner Veredelungsmaterialien abdeckt, aber es reicht zu verstehen, dass die Küche kein langweiliger und unscheinbarer Raum sein muss.
Hier können Sie auch Ihre Designphantasie zeigen und ein wirklich attraktives und originelles Interieur schaffen, das Sie viele Jahre lang begeistern wird.