Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Wand mit Trockenbautür: Bautechnik und Schalldämmung

Alexander Vorobyov

Badezimmer im Studio. Wandmaterial - Trockenbau
Badezimmer im Studio. Wandmaterial - Trockenbau

Unser heutiges Thema ist eine Wand mit einer Trockenbautür. Wir erfahren, woraus und wie der Rahmen der Wand zusammengebaut werden muss, an welcher Stelle Sie den Türblock einbauen müssen, wie maximale strukturelle Steifigkeit und hochwertige Schalldämmung zwischen den Räumen gewährleistet werden können. Lass uns anfangen.

Was zu kaufen

Was wird benötigt, um die Partition zusammenzubauen?

Rahmen

Der Rahmen jeder Trockenbaukonstruktion kann aus einem speziell für diesen Zweck hergestellten verzinkten Profil und einer etwas billigeren Stange bestehen.

Was auszusuchen? Wir empfehlen dringend, im Profil zu bleiben.

Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • Seine perfekte Geometrie. Die Stange weist häufig merkliche Unebenheiten, „Propeller“, Biegungen und andere Mängel auf, sodass ein Teil des ohne Sortierung gekauften Materials unweigerlich verschwendet wird.
Die Geometrie des natürlichen Feuchtigkeitsbalkens lässt zu wünschen übrig
Die Geometrie des natürlichen Feuchtigkeitsbalkens lässt zu wünschen übrig
  • Seine Null Hygroskopizität, Auf der praktischen Seite bedeutet dies die dauerhafte Form des Rahmens unabhängig von Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur. Der Baum schwillt bei nassem Wetter an, was häufig zu einer Verformung der Wand und dem Auftreten von Rissen in der Dekoration führt.

Hinweis: Dieser Holzmangel wird durch die Imprägnierung mit trocknendem Öl oder einem anderen wasserabweisenden Material ausgeglichen. Der Preis für die Imprägnierung negiert jedoch den Kostenunterschied zwischen dem Stab und dem Profil, und die Zeit des Trocknens zwingt Sie, die Reparatur um mehrere Tage zu verzögern.

  • Seine Resistenz gegen biologische Einflüsse (Fäulnis, Schimmel, Insekten). Hohe Luftfeuchtigkeit, gepaart mit hungrigen Holzkäferwanzen, können die Karriere eines Holzrahmens in einem Dutzend Jahren vollenden.

Welche Profile müssen gekauft werden, um den Trennwandrahmen mit der Tür darin zusammenzubauen:

BildBeschreibung

Rackprofil 50 mm breit
Rackprofil 50 mm breit
Gestell. Es bildet einen starren Rahmen und eine Türrahmenverkleidung. Die Höhe der vertikalen Wände des U-förmigen Profils ist konstant und beträgt 50 Millimeter, seine Breite kann jedoch zwischen 50 und 100 mm variieren. Die Breite wird abhängig von den Anforderungen an die Festigkeit der Wand (ein breites Profil sorgt für eine höhere Steifigkeit) und den Schallschutzqualitäten (dickes schallabsorbierendes Material ermöglicht weniger Schall in den angrenzenden Raum) ausgewählt. Die Länge des Profils muss mindestens der Höhe der Wand entsprechen, und die Anzahl der Profile wird für die Stufe zwischen den Gestellen von 600 mm ausgewählt.

Führungsprofil 40x50 mm
Führungsprofil 40x50 mm
Leiten. Er ist verantwortlich für die Befestigung der Gestelle an den Kapitalstrukturen - der Decke, den angrenzenden Wänden und dem Boden. Die Breite des Führungsprofils muss der Breite der Gestelle entsprechen. Die Gesamtlänge der Führungen entspricht dem Umfang der Trennwand mit einem Rand von etwa einem Meter pro Türverkleidung.

Unterstützende Materialien

Zusätzlich zum Profil erfordert die Installation einer Wand aus Trockenbau mit einer Tür den Kauf zusätzlicher Materialien:

  • 9 mm Metallschrauben. Die Rahmenteile sind miteinander verbunden;
  • Passschrauben (60x6 mm für Beton und 80x8 für Ziegel). Sie sind an benachbarten Strukturführungen angebracht;
  • Selbstschneidende Schrauben zur Ummantelung des Rahmens mit Trockenbau. Bei einschichtigen Gehäusen sollte ihre Länge 25 Millimeter betragen. Wenn die Ummantelung zweischichtig ist, wird die zweite Schicht mit 40-mm-Schrauben befestigt. Die Anzahl der Befestigungselemente beträgt ca. 70 selbstschneidende Schrauben pro GKL-Blech.
Trockenbau-phosphatierte selbstschneidende Schrauben
Trockenbau-phosphatierte selbstschneidende Schrauben

Hinweis: In Räumen mit erhöhter Belastung der Wände (bei starkem Verkehr) - Fluren und Innenfluren - ist eine zweischichtige Verkleidung wünschenswert.

  • Selbstschneidende Schrauben zur Befestigung des Türblocks an den Gestellen. Ihre Länge wird durch die Dicke des Türrahmens bestimmt und variiert zwischen 16 und 40 mm. In den meisten Fällen können Sie einen 25-mm-Verschluss für Gipskartonplatten verwenden.
  • Gipskitt zum Füllen von Fugen und zum Befestigen von Verbindungselementen;
  • Serpyanka (Glasfaser mit einer Breite von 5-8 cm mit einer Klebeschicht auf einer Seite) zur Verstärkung der Nähte;
Serpyanka - gerolltes Glasfasernetz zur Verstärkung
Serpyanka - gerolltes Glasfasernetz zur Verstärkung
  • Dämpferband zur akustischen Isolierung des Trennwandrahmens mit Decken und Wänden;
  • Trockenbau selbst. In trockenen Räumen wird eine Wand 12,5-mm-Gipskartonplatte verwendet, in feuchten (Badezimmer, Badezimmer und Küchen) - feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwände gleicher Dicke. Die Materialmenge berechnet sich aus der Wandfläche unter Berücksichtigung der zweiseitigen Verkleidung und einer Schneidspanne von ca. 15%;
  • Acrylgrundierung. Die Grundierung geht dem endgültigen Ende von GKL voraus.
Universal Acryl Primer von Knauf
Universal Acryl Primer von Knauf

Werkzeuge

Um die Partition zusammenzubauen, benötigen Sie:

  • Perforator mit einem Bohrer für die Größe von Passschrauben;
  • Schraubenzieher;
  • Metallschere zum Profilschneiden;

Achtung: Das Schneiden eines verzinkten Stahls mit einer Schleifmaschine wird dringend empfohlen. Beim Schleifen schneidet die Korrosionsschutzbeschichtung aus und bei hoher Luftfeuchtigkeit beginnt das Profil zu rosten.

Verwenden Sie zum Schneiden des Profils nur eine Schere für Metall
Verwenden Sie zum Schneiden des Profils nur eine Schere für Metall
  • Ein Eimer zur Herstellung von Kitt mit einem Volumen von 3-6 Litern;

Bitte beachten Sie: Das Volumen einer einzelnen Portion Gipskitt überschreitet normalerweise nicht 3 Liter. Die Volumenmenge des Behälters zum Mischen der Mischung ist zum Kneten nützlich, zum Befüllen jedoch unpraktisch.

  • Messer, Bügelsäge oder Stichsäge zum Schneiden von Trockenbau;

Hinweis: Krummlinige Teile werden mit einer schmalen Bügelsäge oder einer elektrischen Stichsäge aus der Gipsplatte herausgeschnitten. In geraden Linien ist es besser, es nicht zu sägen, sondern zu brechen, nachdem Sie das Messer zuvor in einem Lineal um 1/4 - 1/3 der Dicke geschnitten haben: Auf diese Weise befindet sich viel weniger Gipsstaub im Raum.

Das Blatt bricht genau entlang der Schnittlinie
Das Blatt bricht genau entlang der Schnittlinie
  • Ein Paar Spatel (schmal und breit) für Kitt;
Trockenbau-Kittwerkzeuge
Trockenbau-Kittwerkzeuge
  • Reibe oder Mühle mit Mahlgittern Nr. 100 - Nr. 120;
  • Maßband, Lineal, Lot und Bleistift zum Markieren des Rahmens und der Wandummantelung.

Installationsverfahren

Erste und wichtigste: Was zuerst - Türen oder Trockenbau an den Wänden? Die Türeinheit wird am bequemsten in der Montagephase des Rahmens montiert. Wie genau - wir werden es Ihnen jetzt sagen.

Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen dabei, sich besser mit der Montage einer Trockenbauwand mit einer Tür vertraut zu machen.

Rahmen

Hier ist eine schrittweise Anleitung für die Montage:

  1. Markieren Sie die Linie der zukünftigen Wand. Die Markierung wird zuerst auf dem Boden oder der Decke angebracht, dann mit einem Lot in den zweiten Stock übertragen und erst dann an den Wänden.
  2. Befestigen Sie das Führungsprofil entlang dieser Linie. Der Abstand zwischen den Passschrauben beträgt 40-50 Zentimeter. Die Löcher für die Befestigungselemente werden direkt durch das an die Decke, Wand oder Boden gepresste Profil gebohrt. Machen Sie in der unteren Führung am Ort der Installation der Tür einen Spalt zur Breite der Türöffnung (Türblatt + Kasten).
In der unteren Führung befindet sich ein Spalt zur Breite der Öffnung
In der unteren Führung befindet sich ein Spalt zur Breite der Öffnung

Hinweis: Vergessen Sie nicht, das Dämpferband unter die Führungen zu legen. Wenn Sie es in nahe gelegenen Baumärkten nicht gefunden haben, kann das Klebeband aus einer Schaumisolierung oder einem dicken Schaumsubstrat unter dem Laminat geschnitten werden.

  1. Markieren Sie die Position der Gestelle am Boden und an der Decke. Die Kennzeichnung erfolgt ausschließlich auf einem Lot. Zwischen den Mittelpunkten der Profile wird ein Abstand von 600 mm gemessen: In diesem Fall befindet sich die Fuge benachbarter Trockenbauplatten (Breite 120 cm).
Standardabstand zwischen Racks - 60 Zentimeter
Standardabstand zwischen Racks - 60 Zentimeter
  1. Schneiden Sie die Rackprofile in der Länge ab, richten Sie sie an den Markierungen aus und befestigen Sie sie mit Metallschrauben auf beiden Seiten der Schiene.

Tipp: Seien Sie nicht zu faul, um den Abstand zwischen Boden und Decke für jedes Rack zu messen. Der Unterschied in der Höhe der Überlappung erreicht oft mehrere Zentimeter, und nach dem allgemeinen Standard geschnittene Gestelle haben eine Wahrscheinlichkeit ungleich Null, verschwendet zu werden.

Der Höhenunterschied zwischen den Deckenpaneelen ist mit bloßem Auge sichtbar
Der Höhenunterschied zwischen den Deckenpaneelen ist mit bloßem Auge sichtbar

Im Streben nach Starrheit

Was ist, wenn der kleine Bereich der Wohnung die Dicke der Trennwand begrenzt und der Durchsatz der Räumlichkeiten strenge Anforderungen an die Festigkeit des Rahmens stellt?

Hier sind einige mögliche Lösungen:

  • Reduzieren Sie den Abstand zwischen den Racks auf 400 oder sogar 300 Millimeter. Die Hauptsache ist, dass die Breite der Trockenbauplatte ein Vielfaches dieses Schritts bleibt;
  • Verbinden Sie die Rack-Profile in zwei Teile (in Form des Buchstabens „H“ oder indem Sie sie ineinander legen).
Doppelprofilständer erhöht die Wandsteifigkeit
Doppelprofilständer erhöht die Wandsteifigkeit
Wenn Sie Profile ineinander geschlossen haben, erhalten Sie ein Rack mit doppelter Steifigkeit
Wenn Sie Profile ineinander geschlossen haben, erhalten Sie ein Rack mit doppelter Steifigkeit
  • Setzen Sie Holzhypotheken in die Gestellprofile ein - Stangen mit einem Querschnitt von 50x50 mm.

Schalldämmung

Im Allgemeinen wird es mit Mineralwolle ausgeführt, die zwischen die Pfosten des Rahmens gelegt wird.

Hinweis: Es ist bequemer, keine gerollte Isolierung, sondern geklebte Bretter mit einer Größe von 1000 x 600 mm zu verwenden. Sie stehen ohne Trimmen der Breite zwischen den Racks mit einem Standardabstand und backen nicht zusammen, so dass die Oberseite der Wand ohne Schallschutzfüllung bleibt.

Füllen Sie die Trennwand mit schallabsorbierendem Material
Füllen Sie die Trennwand mit schallabsorbierendem Material

Wenn Sie die höchstmögliche Schalldämmung benötigen (z. B. zwischen einem Schlafzimmer und einem Wohnzimmer in einer Zweizimmerwohnung), reicht es nicht aus, den Rahmen mit einer Dämmung zu füllen: Sie müssen die Wandummantelung von beiden Seiten akustisch entkoppeln. Tatsache ist, dass der Rahmen niederfrequente Schwingungen perfekt von einer Seite der Trennwand auf die andere überträgt.

Wie kann man das machen?

Nachdem zwei unabhängige Rahmen mit einem Zentimeter Abstand zwischen ihnen zusammengebaut wurden. Jeder von ihnen ist mit Mineralwolle gefüllt und auf einer Seite mit Trockenbau ummantelt.

Das Gerät einer Schallschutzwand mit Doppelrahmen und zweilagiger Verkleidung
Das Gerät einer Schallschutzwand mit Doppelrahmen und zweilagiger Verkleidung

 

Tür

Wie wir oben geschrieben haben, wird die Schwingtür in der Phase der Montage des Rahmens installiert.

Dies geschieht folgendermaßen:

  1. Installieren Sie eine der Säulen neben der Tür entlang einer Lotlinie.
  2. Legen Sie den Türblock in der Nähe frei (eine Kiste mit einer eingeklemmten Leinwand);

Achtung: Wenn Sie die Tür in der Box nicht einklemmen, kann sie nach der Installation die Pfosten überschreiben. In der Rolle der Keile können Sie Hartfaserplatten oder Holzspäne verwenden.

  1. Ziehen Sie den Türrahmen mit den von der Seite des Racks geschraubten Schrauben. Abstand - 20-25 cm;

Tipp: Wenn Sie den Türrahmen an das Rack anschließen, wird es luftdicht und die Verbindung selbst wird haltbarer, wenn Sie zuerst einen Streifen Montageschaum auf das Rack auftragen.

  1. Befestigen Sie die zweite Säule auf der gegenüberliegenden Seite des Türblocks auf die gleiche Weise.
  2. Schrauben Sie das zweite Rack an die Schienen.
  3. Verbinden Sie die an die Tür angrenzenden Gestelle mit einem horizontalen Jumper vom Führungsprofil. An der Querstange des Türrahmens wird es von den gleichen Schrauben angezogen.
Türeinheit im Trennwandrahmen installiert
Türeinheit im Trennwandrahmen installiert

Ein Sonderfall

Wie installiere ich Schiebetüren an Trockenbauwänden? Wenn Sie möchten, dass sich die Tür öffnet, gehen Sie in die Wand - Sie müssen die Rahmenstruktur gründlich überarbeiten.

Die Schiebetür geht in die Wand, ohne viel Platz einzunehmen
Die Schiebetür geht in die Wand, ohne viel Platz einzunehmen
  • Der Rahmen des Jalousieabschnitts über der Tür sollte eine maximale Dicke von 100 mm haben.
  • Darunter befindet sich eine Holzhypothek im Rahmen - eine Stange mit einem Querschnitt von mindestens 50x100 mm. Er wird die vertikale Last vom Türblatt wahrnehmen;
  • Unterhalb der Hypothek werden zwei Rahmen mit einer Lücke zwischen ihnen gebildet. Da die Wandstärke durch die Breite des 100-mm-Profils und des Trägers begrenzt ist, wird für die Montage üblicherweise ein Deckenprofil verwendet: Die Höhe der Seitenwände beträgt nur 27 Millimeter.
Im Fotowandrahmen mit Schiebetür
Im Fotowandrahmen mit Schiebetür

Ummantelung

Also, der Rahmen ist fertig, die Tür ist installiert. Nächste Stufe - Gipskartonwandverkleidung. Hier sind die einfachen Regeln für die Installation.

  • Das Blatt ist so eingestellt, dass seine Kante genau in die Mitte des Racks passt.
  • Die Befestigung beginnt oben auf dem Blatt - dann müssen Sie es nicht mit den Händen halten.
  • Die Schrauben werden in Schritten von 150-200 Millimetern geschraubt;

Tipp: Wenn Sie sich nicht auf Ihr Auge verlassen, verwenden Sie anstelle eines Lineals eine Spannweite. Dies ist der Name des alten Längenmaßes, das dem Abstand zwischen den Spitzen des Zeigefingers und des Daumens entspricht. In SI-Einheiten wird die Spannweite auf 17,78 cm umgerechnet, in der Praxis variiert ihre Länge zwischen 17 und 19 cm.

Dieses Längenmaß ist immer bei Ihnen.
Dieses Längenmaß ist immer bei Ihnen.
  • Der Abstand zwischen dem Befestigungspunkt und der Kante der Gipskartonplatte muss mindestens 20 mm betragen. Andernfalls zerbröckelt die selbstschneidende Schraube beim Einschrauben die Kante.
  • Der selbstschneidende Kopf wird um ca. 1 Millimeter erwärmt, während die Blechschale nicht brechen darf. In diesem Fall ist die Befestigungsfestigkeit maximal und der Kitt kann die Befestigungselemente leicht verbergen.
Fehler bei der Befestigung der Trockenbauwand mit Schrauben
Fehler bei der Befestigung der Trockenbauwand mit Schrauben
  • Das Blatt wird an alle Profile geschraubt, die es überlappt, einschließlich der Führungen.

Kitten

Das Versiegeln von Fugen beginnt mit ihrer Ausdehnung: Die Kanten der zusätzlichen Bleche werden mit einem Schreibmesser für 2/3 der Blechdicke in einem Winkel von 45 Grad geschnitten (siehe Kitt von Trockenbau-Fugen: wie es geht) Durch Nähen können Sie die Naht füllen, wenn Sie bis zu ihrer gesamten Tiefe putten, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Rissen in Zukunft verringert wird.

Richtig gestickte Stiche
Richtig gestickte Stiche

Captain Evidence schreibt vor, dass halbkreisförmige Fabrikkanten nicht genäht werden müssen.

Jetzt ist der Kitt an der Reihe. Es wird mit Wasser in einer Menge von 1 Liter pro 1,6 kg Trockenmischung verschlossen.

Zuerst wird Wasser in den Mischbehälter gegossen, und erst dann wird Gips gegossen. Andernfalls bilden sich am Boden dichte Klumpen, die beim Spachteln Furchen hinterlassen. Nach 3-5 Minuten wird der wasserabsorbierende Kitt mit einem Spatel oder Bohrer mit einem Schneebesen gemischt und nach weiteren 5 Minuten ist er kittfertig.

Gießen Sie Gips in einen Behälter, in den bereits Wasser gegossen wurde
Gießen Sie Gips in einen Behälter, in den bereits Wasser gegossen wurde

So spachteln Sie mit Ihren eigenen Händen die Nähte, die beim Anbringen von Trockenbauwänden zwischen den Blechen verbleiben:

  1. Kleben Sie eine Serpentine entlang der Naht;
  2. Füllen Sie die Naht direkt durch die Zellen mit Kitt.
  3. Nach dem Trocknen des Kitts (mindestens 6 Stunden später) mit einem breiten Spatel eine zweite Schicht Kitt auftragen. Es sollte das Relief des Glasfasernetzes verbergen.
Kitt einer verstärkten Verbindung mit einer zweiten Schicht
Kitt einer verstärkten Verbindung mit einer zweiten Schicht

Übrigens: Die Hüte der Schrauben müssen auch 2-3 mal kittig sein. Kitt (auch der sogenannte Nichtschrumpf) schrumpft in der Praxis nach dem Trocknen noch leicht.

Muss ich die Wand über die gesamte Oberfläche spachteln?

Dies geschieht in zwei Fällen:

  1. Unter dem Hintergrundbild, das in Zukunft geändert werden soll. Die Trennschicht zwischen der Tapete und der GCR-Schale ermöglicht es Ihnen, die endgültige Beschichtung zu entfernen, ohne die Trockenbauwand zu beschädigen.
  2. Wenn die Nähte zwischen den eingeschnittenen Blättern in der Dicke hervorgehoben sind. Eine dünne (1 mm) Schicht Kitt hilft, die Oberfläche zu glätten.

Das Spachteln über den gesamten Bereich der Trockenbauwand erfolgt mit einem breiten Spatel, auf den der Kitt mit einem schmaleren Werkzeug aufgetragen wird. Wenn Sie nicht viel Erfahrung mit der entsprechenden Arbeit haben, ist es einfacher, nicht eine Millimeterschicht, sondern zwei dünne Schichten „auf dem Schnitt“ senkrecht zueinander aufzutragen.

Kitt über den gesamten Bereich der Mauer
Kitt über den gesamten Bereich der Mauer

Achtung: Sowohl Spatel als auch Utensilien zum Mischen von Kitt müssen unmittelbar nach der Entwicklung der nächsten Portion gewaschen werden. Andernfalls wird das Finish beim nächsten Festhalten von Klumpen beeinträchtigt und fällt unter einen Spatel.

Feines Finish

Es beginnt mit dem Polieren der Wand mit einer Mühle oder einer Handreibe.

Schleifen mit einem Scheibenschleifer
Schleifen mit einem Scheibenschleifer

Einige Tipps:

  • Verwenden Sie eine Brille und einen Mullverband oder eine Atemschutzmaske. Gipsstaub reizt sowohl die Augen als auch die Schleimhäute der Atemwege;
  • Schließen Sie zum Zeitpunkt des Schleifens alle Türen zu angrenzenden Räumen und verschließen Sie die verbleibenden Schlitze.Dies erspart Ihnen die Notwendigkeit, die in Weiß neu gestrichenen Möbel und andere Haushaltsgegenstände in der gesamten Wohnung zu waschen.
  • Schleifen Sie die Wand in hellem Licht, das in einem schrägen Winkel fällt. Durch die Beleuchtung werden alle Unebenheiten hervorgehoben.

Dann wird die Wand vom verbleibenden Staub weggefegt und mit einer Bürste, einer Rolle oder einem Spray grundiert.

Grundierung - der letzte Schritt vor der Fertigstellung der Wände
Grundierung - der letzte Schritt vor der Fertigstellung der Wände

Malerei und Aufkleber Tapete sind Standard (siehe Trockenbaudekoration für Tapeten) Es gibt nur eine Feinheit: Sie können die Wand mindestens einen halben Monat nach dem Füllen der Fugen mit Wasserfarbe streichen, wenn die Hydratationsprozesse des Gipses in ihnen vollständig abgeschlossen sind. Andernfalls fallen sie unabhängig von der Anzahl der aufgetragenen Farbschichten im Schatten auf.

Installation von Platbands

Platbands werden nach Beendigung gelegt. Die Montagemethode hängt davon ab, ob Sie sie in Zukunft entfernen möchten.

Wenn eine Demontage möglich ist - verwenden Sie Messing- oder Kupfernägel ohne Hüte und ertrinken Sie sie mit einem Dämpfer (um keine Beulen zu hinterlassen). Andernfalls kleben Sie die Platten auf flüssige Nägel oder Dichtmittel (Silikon oder Acryl).

Befestigungsplatte an den Nägeln
Befestigungsplatte an den Nägeln

Aufmachen

Wie verschließe ich eine Wandöffnung mit einem Trockenbau, wenn die Tür unnötig geworden ist?

Ganz einfach: Montieren Sie ein Führungsprofil entlang des Umfangs und wählen Sie dessen Breite so, dass die GCR-Oberfläche nach dem Verputzen (Einzel- oder Doppelschicht) bündig mit der Oberfläche der Hauptwand abschließt.

Die Beseitigung einer unnötigen Öffnung beginnt mit der Konstruktion des Rahmens
Die Beseitigung einer unnötigen Öffnung beginnt mit der Konstruktion des Rahmens

Hinweis: Wenn die Kanten der Öffnung uneben sind, befestigen Sie die Führungen mit geraden Aufhängungen.

Durch die direkte Aufhängung werden die Führungen in der Öffnung mit unebenen Kanten befestigt
Durch die direkte Aufhängung werden die Führungen in der Öffnung mit unebenen Kanten befestigt

Sie kennen bereits das weitere Aktionsschema: Nach dem Einbau von ein oder zwei Racks wird der Rahmen genäht, gefolgt von Kitt der Gelenke und Befestigungselemente.

Die Öffnung nach Fertigstellung der Hauthülle
Die Öffnung nach Fertigstellung der Hauthülle

Fazit

Wir hoffen, dass wir alle vom Leser gestellten Fragen beantworten konnten. Viel Glück!

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund